This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-08-22 00:43:56 +02:00
parent 21cc54e38a
commit 3899bcc2d9
4 changed files with 118 additions and 56 deletions

View File

@@ -10265,7 +10265,7 @@ Vor dem Entwurf an Witwe Blom notierte sich Hamann einen weiteren, den er dann a
5973.<line type="break" /> ZH IV 50&#x2009;f., Nr. 545. </app>
<app ref="9">
<note>Dem Brief lagen Gedichte von <link ref="dach" linktext="true" /> in Abschriften von Hamanns Hand bei (vgl. <intlink letter="545" page="56" line="16" linktext="true" />), um die Herder im Kontext seiner <link ref="herder" subref="herder-volkslieder" linktext="false">Volkslied-Sammlungen</link> bat, vgl. <intlink letter="539" page="42" line="7" linktext="true" />. Provenienz: Stabi Berlin, Nachlass Johann Gottfried Herder, Kapsel 32,
12 Quartblätter (vgl. dazu <link ref="irm-h-1960" linktext="false">Irmscher: Handschriften Hamanns im Nachlaß Herders</link>, S.&#x202F;111117).<line type="break" /> Wie Hamann im Anhang erwähnt (vgl. <intlink letter="545" page="475" line="3" linktext="false">HKB 545, Anhang
12 Quartblätter (vgl. dazu <link ref="irm-h-1960" linktext="false">Irmscher: Handschriften Hamanns im Nachlaß Herders</link>, S.&#x202F;111117).<line type="break" /> Wie Hamann im Anhang erwähnt (vgl. <intlink letter="545" page="475" line="33" linktext="false">HKB 545, Anhang
IV 475/33476/7</intlink>), besteht die Grundlage für die Abschriften vmtl. in Einzeldrucken und
Abschriften, die in Königsberg zirkulierten. Der Text der Abschriften stimmt bis auf
gelegentliche Abweichungen überein mit der Edition <link ref="zies-w-1936" linktext="false">Ziesemer (Hg.): <titel>Simon Dach: Gedichte</titel></link>.</note>