mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 09:15:30 +00:00
HKB 364
This commit is contained in:
@@ -5436,7 +5436,7 @@ Vgl. zu ihrem Vater: Elisabeth Regina Hamann: Etwas über mich. In: <wwwlink add
|
||||
|
||||
<kommentar id="hamann-jc" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Christoph Hamann (Bruder)</lemma>
|
||||
<eintrag>1732–1778. Bruder von <link ref="hamann" linktext="true" />, ab 1758 Lehrer in Riga, 1761–1765 im Löbenicht in Königsberg; litt zunehmend an einer psychischen Krankheit („Melancholie“) und musste wegen seiner geistigen Behinderung in <link ref="hamann" linktext="false">Hamanns</link> Haushalt gepflegt werden.</eintrag>
|
||||
<eintrag>1732–1778. Bruder von <link ref="hamann" linktext="true" />, ab 1758 Lehrer in Riga, 1761–1765 im Löbenicht in Königsberg; litt ab den frühen 1760er Jahren zunehmend an einer psychischen Krankheit („Melancholie“) und musste wegen seiner geistigen Behinderung in Hamanns Haushalt gepflegt werden.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="hamann-jm" type="neuzeit">
|
||||
@@ -7648,7 +7648,7 @@ L
|
||||
|
||||
<kommentar id="laubmeyer-jc" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Johann Christian Laubmeyer</lemma>
|
||||
<eintrag>1718–1769. Prof. der Medizin und Chemie, Inhaber der Altstädtischen Apotheke.</eintrag>
|
||||
<eintrag>1718–1765. Prof. der Medizin und Chemie, Inhaber der Altstädtischen Apotheke.</eintrag>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="laubmeyer-jb" type="neuzeit">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user