mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
synced 2025-10-30 09:15:30 +00:00
Merge branch 'main' of https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml
This commit is contained in:
@@ -115,7 +115,11 @@ Thomas Abbts […] <titel>vermischte Werke</titel> (hg. von <link ref="nicolai"
|
||||
<lemma>Johann Christoph Adelung</lemma>
|
||||
<eintrag>1732–1806. Sprach- und Kulturhistoriker, Lexikograph und Übersetzer, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz239.html#ndbcontent">Basler, Otto: Adelung, Johann Christoph, in: <titel>NDB</titel> 1 (1953), S. 63–65</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
<subsection id="adelung-worterbuch" type="neuzeit">
|
||||
<subsection id="adelung-weltgeschichte" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Adelung/Franzen, <titel>Einleitung zur Allgemeinen Weltgeschichte</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>Von Adam Wilhelm Franzen (1718–1766) begonnen und von Adelung fortgesetzt: <titel>Einleitung zur Allgemeinen Weltgeschichte in welcher von der Geschichte überhaupt, von der mathematischen und historischen Zeitrechnung, und von der mathematischen und natürlichen Erdbeschreibung, gründlich gehandelt wird. Mit einer Vorrede begleitet von D. Anton <link ref="busching" linktext="false">Büsching</link></titel> (2 Bde., Berlin 1769). Digitalisat: Tl. 1: <wwwlink address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-729983">UB Halle: AB B 7285 (1)</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="adelung-worterbuch" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Adelung, <titel>Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches der Hochdeutschen Mundart,</titel> mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen (5 Bde., Leipzig: Breitkopf 1774–1786) [Biga 130/8: „J. C. Adelung’s Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, 1 Th. Leipz. 774“ und Biga 131/27: „Adelungs Wörterbuch, Th. 1. Leipz. 774“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10523232-5">BSB München: 4 L.germ. 1-1.</wwwlink></eintrag>
|
||||
@@ -930,7 +934,7 @@ Vielleicht übers. von Carl Friedrich Beneckendorf, von dem jedenfalls 1754 in B
|
||||
<subsection id="beaumont-memoires" type="neuzeit" sort="30">
|
||||
<lemma>Beaumont, <titel>Lettres, Memoires & Negotiations particulieres du Chevalier d’Eon</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Lettres, Memoires & Negotiations particulieres du Chevalier d’Eon,</titel> Ministre Plénipotentiaire de France aupres du Roi de la Grande Bretagne (London: Impime chez l’auteur 1764). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=ZgsCTXCvZBwC">Google Books</wwwlink></eintrag>
|
||||
<titel>Lettres, Memoires & Negotiations particulieres du Chevalier d’Eon, Ministre Plénipotentiaire de France aupres du Roi de la Grande Bretagne</titel> (London: Impime chez l’auteur 1764). Digitalisat: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=ZgsCTXCvZBwC">Google Books</wwwlink></eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
@@ -1881,7 +1885,7 @@ Bodmer (Hg.), <titel>Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur
|
||||
<subsection id="brooke-fool" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Brooke, <titel>The Fool of quality</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>The Fool of quality;</titel> or: The history of Henri Earl of Moreland (6 Bde., Dublin/London 1765–70). Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=pxI2AQAAMAAJ">Google Books</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<titel>The Fool of quality; or: The history of Henri Earl of Moreland</titel> (6 Bde., Dublin/London 1765–70). Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://books.google.de/books?id=pxI2AQAAMAAJ">Google Books</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="brooke-grenville" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Brooke, <titel>Juliet Grenville</titel></lemma>
|
||||
@@ -2203,13 +2207,9 @@ Bodmer (Hg.), <titel>Freymüthige Nachrichten von Neuen Büchern, und andern zur
|
||||
<lemma>Büsching, <titel>Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten aus und von Rußland</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>Gelehrte Abhandlungen und Nachrichten aus und von Rußland, geliefert von der Schule der Sprachen, Künste und Wissenschaften bey der evangelischen St. Peterskirche zu St. Petersburg, und herausgegeben von derselben Director D. Anton Friedrich Büsching</titel> (2 Bde., Leipzig, Königsberg und Mitau: Kanter 1764–1765). Digitalisat: Tl. 1 (1764): <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10731616-0">BSB München: H.lit.p. 74-1,1/2</wwwlink>; Tl. 2 (1765): <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10731617-6">BSB München: H.lit.p. 74-1,1/2</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="busching-weltgeschichte" type="neuzeit" sort="30">
|
||||
<lemma>Büsching, <titel>Einleitung zur Allgemeinen Weltgeschichte</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>Einleitung zur Allgemeinen Weltgeschichte</titel> in welcher von der Geschichte überhaupt, von der mathematischen und historischen Zeitrechnung, und von der mathematischen und natürlichen Erdbeschreibung, gründlich gehandelt wird. Mit einer Vorrede begleitet von D. Anton Büsching (2 Bde., Berlin 1769). Digitalisat: Tl. 1: <wwwlink address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-729983">UB Halle: AB B 7285 (1)</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="busching-nachrichten" type="neuzeit" sort="40">
|
||||
<lemma>Büsching, <titel>Wöchentliche Nachrichten</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>D. Anton Friedrich Büschings Königl. Preuß. Oberconsistorialraths, auch Directors des vereinigten Berlinischen und Cölnischen Gymnasii <titel>Wöchentliche Nachrichten von neuen Landcharten, geographischen, statistischen und historischen Büchern und Sachen</titel> (12 Bde., Berlin: Haude und Spener 1773–1785). Digitalisat: Tl. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10429060-2">BSB München: Res/Geo.u. 53 l-1</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<eintrag><titel>Wöchentliche Nachrichten von neuen Landcharten, geographischen, statistischen und historischen Büchern und Sachen</titel> (12 Bde., Berlin: Haude und Spener 1773–1785). Digitalisat: Tl. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10429060-2">BSB München: Res/Geo.u. 53 l-1</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
@@ -5616,7 +5616,7 @@ Autobiographie in: Archiv für die Geburtshülfe, Frauenzimmer- und neugebohrner
|
||||
<subsection id="haller-offenbarungsbriefe" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Haller, <titel>Briefe über die wichtigsten Wahrheiten der Offenbarung</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Briefe über die wichtigsten Wahrheiten der Offenbarung.</titel> Zum Drucke befördert durch den Herausgeber der Geschichte Usongs (Bern: Neue Buchhandlung 1772) [Biga 150/340: „Ei. Briefe über die wichtigsten Wahrheiten der Offenbarung 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-147729">ULB Halle: Ig 3150 z</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<titel>Briefe über die wichtigsten Wahrheiten der Offenbarung. Zum Drucke befördert durch den Herausgeber der Geschichte Usongs</titel> (Bern: Neue Buchhandlung 1772) [Biga 150/340: „Ei. Briefe über die wichtigsten Wahrheiten der Offenbarung 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-147729">ULB Halle: Ig 3150 z</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
@@ -6644,7 +6644,7 @@ des gesunkenen Geschmacks, Berl. 776“]. – Digitalisat: <wwwlink address="htt
|
||||
<subsection id="herder-plastik" type="neuzeit" sort="400">
|
||||
<lemma>Herder, <titel>Plastik</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Plastik.</titel> Einige Wahrnehmungen aus Pygmalions bildendem Traume (Riga: Hartknoch 1778). – SWS VIII, S. 1–163.
|
||||
<titel>Plastik. Einige Wahrnehmungen aus Pygmalions bildendem Traume</titel> (Riga: Hartknoch 1778). – SWS VIII, S. 1–163.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="herder-volkslieder" type="neuzeit" sort="500">
|
||||
@@ -10497,12 +10497,12 @@ Zweite vermehrte Ausgabe 1775 in 6 Bde. [Biga 65/103 u. 69/187: „J. D.
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="michaelis-altestestament" type="neuzeit" sort="90">
|
||||
<lemma>Michaelis, <titel>Deutsche Übersetzung des Alten Testaments</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>Johann David Michaelis <titel>Deutsche Uebersetzung des Alten Testaments</titel> mit Anmerkung für Ungelehrte. (13 Tle., Göttingen: Vandenhoeck 1769–1783) [Biga 19/34: „J. V. Michaelis Übersetzung des A. Testam. 1–5 Th. Gött. 769–74“]. Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11225202-9">BSB München: 4 Th Ex 261</wwwlink>.
|
||||
<eintrag><titel>Deutsche Uebersetzung des Alten Testaments mit Anmerkung für Ungelehrte</titel> (13 Tle., Göttingen: Vandenhoeck 1769–1783) [Biga 19/34: „J. V. Michaelis Übersetzung des A. Testam. 1–5 Th. Gött. 769–74“]. Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11225202-9">BSB München: 4 Th Ex 261</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="michaelis-bibliothek" type="neuzeit" sort="100">
|
||||
<lemma>Michaelis, <titel>Orientalische und exegetische Bibliothek</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>Johann David Michaelis <titel>Orientalische und exegetische Bibliothek</titel> (24 Tle., Frankfurt am Mayn: Garbe 1771–1789) [Biga 69/186: „J. D. Michaelis Orientalische und Exegetische Bibliothek, Th. I–VI. Frft. 771–74“]. Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10411918-9">BSB München: Exeg. 746-1/2</wwwlink>.
|
||||
<eintrag><titel>Orientalische und exegetische Bibliothek</titel> (24 Tle., Frankfurt am Mayn: Garbe 1771–1789) [Biga 69/186: „J. D. Michaelis Orientalische und Exegetische Bibliothek, Th. I–VI. Frft. 771–74“]. Digitalisat Bd. 1: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10411918-9">BSB München: Exeg. 746-1/2</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -10659,7 +10659,7 @@ Zweite Übers.: <titel>Das Verlohrne Paradies, aus dem Englischen Johann Miltons
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="montaigne-voyage" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Montaigne, <titel>Journal du voyage</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>Journal de voyage</titel> de Michel de Montaigne en Italie, Par la Suisse et l’Allemagne en 1580 et 1581. Avec des Notes par M. de Querlon (3 Bde.; Rom: le Jay1774).
|
||||
<eintrag><titel>Journal de voyage de Michel de Montaigne en Italie, Par la Suisse et l’Allemagne en 1580 et 1581. Avec des Notes par M. de Querlon</titel> (3 Bde.; Rom: le Jay1774).
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -11105,13 +11105,13 @@ Wiss. Ausg.: <titel>Sämtliche Werke, Briefe, Dokumente</titel>, hg. v. R.
|
||||
<subsection id="nicolai-abbt" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Nicolai, <titel>Ehrengedächtnis Herrn Thomas Abbt</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Ehrengedächtnis Herrn Thomas Abbt.</titel> An Herrn D. Johann George Zimmermann von Friedrich Nicolai (Berlin/Stettin 1767). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10887644-5">BSB München: Res/4 Biogr. 275,1</wwwlink>.
|
||||
<titel>Ehrengedächtnis Herrn Thomas Abbt. An Herrn D. Johann George Zimmermann von Friedrich Nicolai</titel> (Berlin/Stettin 1767). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10887644-5">BSB München: Res/4 Biogr. 275,1</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="nicolai-magum" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Nicolai, <titel>An den Magum in Norden</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>An den Magum in Norden</titel> Haussäßig am alten Graben No. 758. Sonst auch zu erfragen im Kanterschen Buchladen zu Königsberg, in Preußen. (Berlin/Stettin 1767). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-240879">ULB Münster, N. Hamann Bd. 71–75</wwwlink>. – Gedruckte Antwort auf <link ref="hamann" subref="hamann-selbstgesprach-eines-autors" linktext="true" />. </eintrag>
|
||||
<titel>An den Magum in Norden Haussäßig am alten Graben No. 758. Sonst auch zu erfragen im Kanterschen Buchladen zu Königsberg, in Preußen</titel> (Berlin/Stettin 1767). Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-240879">ULB Münster, N. Hamann Bd. 71–75</wwwlink>. – Gedruckte Antwort auf <link ref="hamann" subref="hamann-selbstgesprach-eines-autors" linktext="true" />. </eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="nicolai-nothanker" type="neuzeit" sort="30">
|
||||
<lemma>Nicolai, <titel>Sebaldus Nothanker</titel></lemma>
|
||||
@@ -11444,13 +11444,13 @@ Wiss. Ausg.: <titel>Pausanias: Reisen in Griechenland</titel>, auf Grund der kom
|
||||
<subsection id="pauw-americains" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>de Pauw, <titel>Recherches philosophiques sur les Américains</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Recherches philosophiques sur Américains,</titel> ou Mémoires intéressants pour servir à l’Histoire de l’Espèce humaine. Par Mr. de P*** (2 Bde., Berlin 1772) [Biga 123/357: „Recherches philosophiques sur les Americains par Mr. de P*** Tom. I. II. Berl. 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253448-2">BSB München: Am.a. 1790</wwwlink>.
|
||||
<titel>Recherches philosophiques sur Américains, ou Mémoires intéressants pour servir à l’Histoire de l’Espèce humaine. Par Mr. de P***</titel> (2 Bde., Berlin 1772) [Biga 123/357: „Recherches philosophiques sur les Americains par Mr. de P*** Tom. I. II. Berl. 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253448-2">BSB München: Am.a. 1790</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="pauw-chinois" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>de Pauw, <titel>Recherches philosophiques sur les Égyptiens et les Chinois</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Recherches philosophiques sur les Égyptiens et les Chinois.</titel> Par Mr. de P*** (2 Bde., Berlin 1773) [Biga 123/359: „Ei. Recherches philosophiques sur les Egyptiens & les Chinois, Tom. I. II. ib. 773“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10432032-0">BSB München: H.afr. 763</wwwlink>.
|
||||
<titel>Recherches philosophiques sur les Égyptiens et les Chinois. Par Mr. de P***</titel> (2 Bde., Berlin 1773) [Biga 123/359: „Ei. Recherches philosophiques sur les Egyptiens & les Chinois, Tom. I. II. ib. 773“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10432032-0">BSB München: H.afr. 763</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -11508,7 +11508,7 @@ nicht ermittelt: Biga 15/240: „Juvenalis et Persius ex ed. Farnabii, Ha
|
||||
<subsection id="pesselier-finances" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Pesselier, <titel>Idée générale des finances</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Idée générale des finances</titel> considérées relativement a toutes les matières qui appartiennent à cette portion de l’administration (Paris 1759).</eintrag>
|
||||
<titel>Idée générale des finances considérées relativement a toutes les matières qui appartiennent à cette portion de l’administration</titel> (Paris 1759).</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
@@ -12362,7 +12362,7 @@ Lehrer der Kinder und Hausgenosse <link ref="lilienthal-m" linktext="false">M. L
|
||||
<subsection id="raynal-indes" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Raynal, <titel>Histoire des deux Indes</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Histoire philosophique et politique</titel> Des Établissements & du Commerce des Européens dans les deux Indes (6 Bde., Amsterdam 1770). – Anonym publiziert, schnell in mehrfachen Auflagen; neben Raynal auch <link ref="diderot" linktext="true" /> zugeschrieben. Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k109687x.r">Bibliothèque nationale de France, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme, G-28071.</wwwlink>
|
||||
<titel>Histoire philosophique et politique Des Établissements & du Commerce des Européens dans les deux Indes</titel> (6 Bde., Amsterdam 1770). – Anonym publiziert, schnell in mehrfachen Auflagen; neben Raynal auch <link ref="diderot" linktext="true" /> zugeschrieben. Digitalisat: <wwwlink address="https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k109687x.r">Bibliothèque nationale de France, département Philosophie, histoire, sciences de l'homme, G-28071.</wwwlink>
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -13234,7 +13234,7 @@ Zum berühmten Bibliothekskatalog Salthenius’: <titel>XXII. Daniel Salthenius<
|
||||
<subsection id="schlozer-nordischegeschichte" type="neuzeit" sort="10">
|
||||
<lemma>Schlözer, <titel>Allgemeine Nordische Geschichte</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Allgemeine Nordische Geschichte.</titel> Aus den neuesten und besten Nordischen Schriftstellern und nach eigenen Untersuchungen beschrieben, und als eine Geographische und Historische Einleitung zur richtigen Kenntniß aller Skandinavischen, Finnischen, Slavischen, Lettischen und Sibirischen Völker, besonders in alten und mittleren Zeiten, hg. von August Ludwig Schlözer (Halle: Gebauer 1771). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11212298-5">BSB München: 4 Gs 2078</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
<titel>Allgemeine Nordische Geschichte. Aus den neuesten und besten Nordischen Schriftstellern und nach eigenen Untersuchungen beschrieben, und als eine Geographische und Historische Einleitung zur richtigen Kenntniß aller Skandinavischen, Finnischen, Slavischen, Lettischen und Sibirischen Völker, besonders in alten und mittleren Zeiten</titel> (Halle: Gebauer 1771). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11212298-5">BSB München: 4 Gs 2078</wwwlink>.</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
<subsection id="schlozer-universalhistorie" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Schlözer, <titel>Vorstellung einer Universalhistorie</titel></lemma>
|
||||
@@ -13896,7 +13896,7 @@ Gai Solii Apollinaris Sidonii epistulae et carmina, recensvit et emandavit Chris
|
||||
<subsection id="smollett-clinker" type="neuzeit" sort="20">
|
||||
<lemma>Smollett, <titel>Humphry Clinker</titel></lemma>
|
||||
<eintrag><titel>The expedition of Humphry Clinker</titel> (3 Bde., London 1771).<line type="break" />
|
||||
Übers.: Humphrey Klinkers Reise. Aus dem Englischen von <link ref="bode-jjc" linktext="true" /> (3 Bde., Leipzig: Weidmanns Erben 1772). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10750222-9">BSB München: P.o.angl. 387</wwwlink>.
|
||||
Übers.: <titel>Humphrey Klinkers Reise. Aus dem Englischen von <link ref="bode-jjc" linktext="true" /></titel> (3 Bde., Leipzig: Weidmanns Erben 1772). Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10750222-9">BSB München: P.o.angl. 387</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
@@ -14762,22 +14762,22 @@ Dt. Übers. zitiert nach: Dietrich Klose u. Peter Steinmetz (Übers.), <titel>Ch
|
||||
|
||||
<kommentar id="thummel" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Moritz August von Thümmel</lemma>
|
||||
<eintrag>1738–1817. Einer der meistgelesenen deutschsprachigen Romanautoren des 18. Jh., Geh. Rat und Minister von Sachsen- Koburg in Gotha.</eintrag>
|
||||
<eintrag>1738–1817. Einer der meistgelesenen deutschsprachigen Romanautoren des 18. Jh., Geh. Rat und Minister von Sachsen-Coburg in Gotha.</eintrag>
|
||||
<subsection id="thummel-wilhelmine" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Thümmel, <titel>Wilhelmine</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
<titel>Wilhelmine</titel> oder der vermählte Pedant. ein prosaisch comisches Gedicht (o. O. 1764) [Biga 153/404: „Wilhelmine (764)“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/thuemmel_wilhelmine_1764">Deutsches Textarchiv.</wwwlink>
|
||||
<titel>Wilhelmine oder der vermählte Pedant. Ein prosaisch comisches Gedicht</titel> (o. O. 1764) [Biga 153/404: „Wilhelmine (764)“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://www.deutschestextarchiv.de/book/show/thuemmel_wilhelmine_1764">Deutsches Textarchiv.</wwwlink>
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
<kommentar id="thunmann" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Hans Erik Thunmann</lemma>
|
||||
<eintrag>1746–1778. Schwedischer Historiker, 1772 Prof. der Bererdsamkeit in Halle.</eintrag>
|
||||
<eintrag>1746–1778. Schwedischer Historiker, 1772 Prof. der Beredsamkeit in Halle.</eintrag>
|
||||
<subsection id="thunmann-untersuchungen" type="neuzeit">
|
||||
<lemma>Thunmann, <titel>Untersuchungen über die alte Geschichte der Nordischen Völker</titel></lemma>
|
||||
<eintrag>
|
||||
M. Johann Thunmanns <titel>Untersuchungen über die alte Geschichte einiger Nordischen Völker.</titel> Mit einer Vorrede hg. von D. Anton Friedrich Büsching (Berlin: Buchhandlung der Realschule 1772) [Biga 70/197: „Thunmanns Untersuchungen über die alte Geschichte einiger nordischen Voelker, Berl. 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10452657-7">BSB München: H.sept. 193</wwwlink>.
|
||||
<titel>Untersuchungen über die alte Geschichte einiger Nordischen Völker. Mit einer Vorrede hg. von D. Anton Friedrich <link ref="busching" linktext="false">Büsching</link></titel> (Berlin: Buchhandlung der Realschule 1772) [Biga 70/197: „Thunmanns Untersuchungen über die alte Geschichte einiger nordischen Voelker, Berl. 772“]. Digitalisat: <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10452657-7">BSB München: H.sept. 193</wwwlink>.
|
||||
</eintrag>
|
||||
</subsection>
|
||||
</kommentar>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user