mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/hamann-xml.git
				synced 2025-10-31 01:35:30 +00:00 
			
		
		
		
	HKB 408
This commit is contained in:
		| @@ -6293,6 +6293,18 @@ Vgl. zu ihrem Vater: Elisabeth Regina Hamann: Etwas über mich. In: <wwwlink add | ||||
| <eintrag>1749–1771. Geb. Mehmel (aus Mitau), erste Frau von <link ref="hartknoch" linktext="true" />, sie heirateten 1767.</eintrag> | ||||
| </kommentar> | ||||
| 
 | ||||
| <kommentar id="hartley" type="neuzeit"> | ||||
| <lemma>David Hartley</lemma> | ||||
| <eintrag>1705–1757. Engl. Arzt und Psychologe. | ||||
| Betrachtungen über den Menschen, seine Natur, seine Pflichten und Erwartungen; aus d. Engl. übers. v. Mag. v. Spieren und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet v. H. A. Pistorius. 2 Bde. Rostock/Leipzig 1772/3. III,98.</eintrag> | ||||
| <subsection id="hartley-betrachtungen" type="neuzeit"> | ||||
| <lemma>Hartley, <titel>Betrachtungen über den Menschen, seine Natur, seine Pflichten und Erwartungen</titel></lemma> | ||||
| <eintrag> | ||||
| <titel>Betrachtungen über den Menschen, seine Natur, seine Pflichten und Erwartungen</titel> aus dem Englischen übersetzet und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet (2 Bde., Rostock, Leipzig: Koppe 1772). <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10398274-6">BSB München: Dogm. 474-1</wwwlink>. | ||||
| </eintrag> | ||||
| </subsection> | ||||
| </kommentar> | ||||
| 
 | ||||
| <kommentar id="hartmann-gd" type="neuzeit"> | ||||
| <lemma>Gottlob David Hartmann</lemma> | ||||
| <eintrag>1752–1775. 1774 Gymnasialprof. der Philosophie am akademischen Gymnasium in Mitau.</eintrag> | ||||
| @@ -7520,6 +7532,12 @@ J | ||||
| <eintrag>1749–1786 in Jena bei Cröcker erschienen. Organ der Jenaer Universität und der Deutschen und der Lateinischen Gesellschaft (auch Jenaische gelehrte/Gelehrte Zeitungen). Digitalisat: <wwwlink address="https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jpjournal_00000055">Jenaische gelehrte Zeitungen (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek)</wwwlink>.</eintrag> | ||||
| </kommentar> | ||||
| 
 | ||||
| <kommentar id="jensch-cf" type="neuzeit"> | ||||
| <lemma>Christian Friedrich Jensch</lemma> | ||||
| <eintrag>1744–1802. Kriminalrat in Königsberg, Freund und literarischer Mitarbeiter von <link ref="hippel" linktext="true" />, auch mit <link ref="scheffner" linktext="true" /> befreundet, ab 1775 in der <link ref="dreikronenloge" linktext="true" /> ; später Teil der Tischgesellschaft von <link ref="kant" linktext="true" />. | ||||
| .</eintrag> | ||||
| </kommentar> | ||||
| 
 | ||||
| <kommentar id="jephson" type="neuzeit"> | ||||
| <lemma>Alexander Jephson</lemma> | ||||
| <eintrag>Lebensdaten nicht ermittelt.</eintrag> | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user
	 klopfertherabbit
					klopfertherabbit