This commit is contained in:
gbabelo
2023-09-14 15:39:51 +02:00
parent 14b517652a
commit 2660da0f80

View File

@@ -2025,7 +2025,7 @@ Brief Nr. 23
</marginal>
<marginal index="4188" letter="23" page="63" line="5">
<bzg>FlußFieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>FlußFieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="421" letter="23" page="63" line="8">
@@ -3900,7 +3900,7 @@ vmtl. Freitag, 19.12.1755
</marginal>
<marginal index="3877" letter="52" page="126" line="12">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="792" letter="52" page="126" line="16">
@@ -4042,7 +4042,7 @@ Brief Nr. 53
</marginal>
<marginal index="4189" letter="53" page="129" line="18">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="4165" letter="53" page="129" line="21">
@@ -5466,7 +5466,7 @@ Brief Nr. 67
</marginal>
<marginal index="3900" letter="67" page="165" line="8">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="3898" letter="67" page="165" line="9">
@@ -8464,7 +8464,7 @@ Brief Nr. 120
</marginal>
<marginal index="4186" letter="120" page="260" line="31">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="1722" letter="120" page="261" line="5">
@@ -8562,7 +8562,7 @@ vmtl. <link ref="bassa" linktext="true"/>
Brief Nr. 123
<marginal index="4187" letter="123" page="264" line="34">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="1740" letter="123" page="264" line="37">
@@ -17514,7 +17514,7 @@ Brief Nr. 176
</marginal>
<marginal index="4534" letter="176" page="3" line="14">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="4535" letter="176" page="3" line="18">
@@ -20394,7 +20394,7 @@ Brief Nr. 200
</marginal>
<marginal index="5080" letter="200" page="59" line="21">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420.
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="5081" letter="200" page="59" line="25">
@@ -24244,7 +24244,7 @@ Brief Nr. 220
<marginal index="5797" letter="220" page="130" line="22">
<bzg>Fluß und Magenfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, (Berlin 1778), Tl.14, S.420.
<bzg>Fluß und Magenfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="5798" letter="220" page="130" line="24">
@@ -24632,7 +24632,7 @@ Brief Nr. 221
Brief Nr. 222
<marginal index="5884" letter="222" page="136" line="5">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel> (Berlin 1778), Tl.14, S.420.
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="5885" letter="222" page="136" line="12">
@@ -27538,7 +27538,7 @@ Brief Nr. 241
</marginal>
<marginal index="6580" letter="241" page="186" line="31">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="6581" letter="241" page="186" line="32">
@@ -28954,7 +28954,7 @@ Brief Nr. 247
</marginal>
<marginal index="6906" letter="247" page="208" line="19">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="6907" letter="247" page="208" line="21">
@@ -33972,7 +33972,7 @@ Brief Nr. 284
</marginal>
<marginal index="8642" letter="284" page="291" line="28">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="8643" letter="284" page="291" line="29">
@@ -34070,7 +34070,7 @@ Brief Nr. 285
</marginal>
<marginal index="8668" letter="285" page="293" line="31">
<bzg>Flußfiebers</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.42
<bzg>Flußfiebers</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="8669" letter="285" page="294" line="6">
@@ -34240,7 +34240,7 @@ Brief Nr. 286
</marginal>
<marginal index="8709" letter="286" page="296" line="27">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="8710" letter="286" page="296" line="27">
@@ -34803,7 +34803,7 @@ Brief Nr. 289
</marginal>
<marginal index="8830" letter="289" page="306" line="32">
<bzg>Flüßen</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flüßen</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="8831" letter="289" page="307" line="1">
@@ -34878,7 +34878,7 @@ Brief Nr. 290
</marginal>
<marginal index="8847" letter="290" page="308" line="9">
<bzg>Flüße</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flüße</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="8848" letter="290" page="308" line="11">
@@ -37480,7 +37480,7 @@ Brief Nr. 317
</marginal>
<marginal index="10111" letter="317" page="360" line="22">
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“ <titel>Oeconomische Encyclopädie oder Allgemeines System der Staats-, Stadt-, Haus- u. Landwirthschaft</titel>, 14.Tl. (Berlin 1778), S.420
<bzg>Flußfieber</bzg> „Febris catarrhalis, ein nachlaßendes Fieber, welches sich mit Flüssen auf der Brust vereinigt. Man macht einen Unterschied unter ein gutartigen [Catarrh] und bösartigem Flußfieber.“, vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, Tl. 14, S.420
</marginal>
<marginal index="10112" letter="317" page="360" line="24">
@@ -37940,7 +37940,7 @@ Brief Nr. 323
</marginal>
<marginal index="10221" letter="323" page="367" line="7">
<bzg>Manual</bzg> vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz</wwwlink>, s.v. Manual: „das Buch, welches sich Kaufleute und Rechnungsführer halten, die täglichen Vorfälle aufzuzeichnen, aus welchem die Jahresrechnung gezogen werden muß. Für die erste Bedeutung haben wir die Wörter Handbuch und Handlungsbuch. Es ist bey Kaufleuten aber sehr gewöhnlich, dafür Memorial zu sagen.“
<bzg>Manual</bzg> vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, s.v. Manual: „das Buch, welches sich Kaufleute und Rechnungsführer halten, die täglichen Vorfälle aufzuzeichnen, aus welchem die Jahresrechnung gezogen werden muß. Für die erste Bedeutung haben wir die Wörter Handbuch und Handlungsbuch. Es ist bey Kaufleuten aber sehr gewöhnlich, dafür Memorial zu sagen.“
</marginal>
<marginal index="10222" letter="323" page="367" line="10">
@@ -39752,7 +39752,7 @@ Datierung und Adressat, Henkel: Höchstwahrscheinlich an den Vater seines Freund
</marginal>
<marginal index="10671" letter="341" page="392" line="27">
<bzg>HochwolEhrwürden</bzg> Anrede für angesehene Kirchendiener, die aber keine Prediger sind (wie Kantoren), mitunter auch für Schulleute (vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz</wwwlink>, 6,673 s.v. Brief)
<bzg>HochwolEhrwürden</bzg> Anrede für angesehene Kirchendiener, die aber keine Prediger sind (wie Kantoren), mitunter auch für Schulleute (vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, 6,673 s.v. Brief)
</marginal>
<marginal index="10672" letter="341" page="392" line="27">
@@ -39772,7 +39772,7 @@ Datierung und Adressat, Henkel: Höchstwahrscheinlich an den Vater seines Freund
</marginal>
<marginal index="10676" letter="341" page="393" line="22">
<bzg>Curator</bzg> eigentlich Vormund. „Es muß aber nicht allein den Minderjährigen ein Curator bestellet werden, sondern es sind auch einige Fälle, wo dem Majorennen Curatores zu bestellen nöthig ist; als […] wenn ein Concurs entstehet, muß der Massae bonorum ein Curator bestellet werden.“ (<wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz</wwwlink>, 8, 469, s.v. Curator)
<bzg>Curator</bzg> eigentlich Vormund. „Es muß aber nicht allein den Minderjährigen ein Curator bestellet werden, sondern es sind auch einige Fälle, wo dem Majorennen Curatores zu bestellen nöthig ist; als […] wenn ein Concurs entstehet, muß der Massae bonorum ein Curator bestellet werden.“ (<wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, 8, 469, s.v. Curator)
</marginal>
<marginal index="10677" letter="341" page="393" line="25">
@@ -39808,7 +39808,7 @@ Datierung und Adressat, Henkel: „Wenn die erschlossene Chronologie des Briefwe
</marginal>
<marginal index="10684" letter="342" page="394" line="2">
<bzg>Ew. H.</bzg> Euer Hochwohlehrwürden; Anrede für angesehene Kirchendiener, die aber keine Prediger sind (wie Kantoren), mitunter auch für Schulleute (vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Oekonomische Encyklopädie von J. G. Krünitz</wwwlink>, 6,673 s.v. Brief)
<bzg>Ew. H.</bzg> Euer Hochwohlehrwürden; Anrede für angesehene Kirchendiener, die aber keine Prediger sind (wie Kantoren), mitunter auch für Schulleute (vgl. <wwwlink address="https://www.kruenitz1.uni-trier.de/">Krünitz</wwwlink>, 6,673 s.v. Brief)
</marginal>
<marginal index="10685" letter="342" page="394" line="2">