This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-01-07 14:21:10 +01:00
parent e99f353269
commit 224c6e1577
2 changed files with 28 additions and 12 deletions

View File

@@ -6223,7 +6223,16 @@ Zitation nach dem Erstdruck, auch gedruckt bei N III,135167.
<lemma>Hamann, <titel>Versuch einer Sibylle über die Ehe</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Versuch einer Sibylle über die Ehe</titel> ([Riga: Hartknoch] 1775). Digitalisat: <wwwlink address="https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/hd/content/titleinfo/4603056">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;81, 116</wwwlink>.<line type="break" />
Zitation nach dem Erstdruck (= ED) und N&#x202F;III, S.197203.
Zitation nach dem Erstdruck (= ED) und N&#x202F;III, S.&#x202F;197203.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-freundhain" type="neuzeit" sort="660">
<lemma>Hamann, <titel>Freund Hain</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Freund Hain an alle „belesene und empfindsame Personen“ in Ost- und West-Preußen, welche „Noch ein Ditto beym Mondscheine zu singen“ Lust und Genüge finden.</titel> Erschienen in <link ref="konigsbergsche-gelehrte-p-z" linktext="true" />, vmtl. St.&#x202F;39, 15. Mai 1775 (Jg. nicht überliefert).<line type="break" />
Die Datierung bereitet einige Probleme: Die beste Quelle für den Text ist Roth IV, 384390, dort jedoch undatiert. Nadler, dem Originale der Zeitung zwar noch vorlagen, der sich bei der Edition aber beinahe ausschließlich auf Roth und Unger stützte, datiert den Text auf die Beilage zum 39. Stück vom 10. März 1775 (N&#x202F;IV,386): Das kann aber nicht stimmen, da das 39. Stück am 15. Mai erschien. Kombiniert man die Datierung von Hamann am Ende des Textes, „10. Mai 1775“, mit seiner Aufforderung an Reichardt vom 11. Mai, das Stück in Kanters Zeitung unterzubringen (<intlink letter="446" page="179" line="27" linktext="true" />) und nimmt dazu an, dass Nadler die Stücknummer richtig hatte und nur das Datum falsch , so ist die plausibelste Datierung, dass der Text kurz darauf am 15. Mai in den KGPZ erschien.
<line type="break" />
Zu dem Text innerhalb von Hamanns Verhältnis zu <link ref="claudius" linktext="false">Claudius</link> vgl. <link ref="kra-x-2016" linktext="true" />.
</eintrag>
</subsection>
<subsection id="hamann-zweifel" type="neuzeit" sort="680">