HKB 456 Ende

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2025-01-18 00:01:40 +01:00
parent 204c19cd71
commit 1b4bd03b62
4 changed files with 36 additions and 29 deletions

View File

@@ -333,7 +333,7 @@ Hamann versuchte 1771/1772 über <link ref="eberhard-ja" linktext="true" /> in B
<eintrag>17311805. Frz. Orientalist, Begründer der Iranistik und des Zend-Studiums.</eintrag>
<subsection id="anquetil-duperron-zend" type="neuzeit">
<lemma>Anquetil-Duperron, <titel>Zend-Avesta, Zoroasters lebendiges Wort</titel></lemma>
<eintrag><titel>Zend-Avesta, Zoroasters lebendiges Wort, worin die Leben und Meinungen […] des heiligen Dienstes der Parsen aufbehalten sind</titel>, übers. aus dem Franz. von <link ref="kleuker" linktext="true" />] (3 Tle. Riga: Hartknoch 1776/8).
<eintrag><titel>Zend-Avesta, Zoroasters lebendiges Wort, worin die Leben und Meinungen […] des heiligen Dienstes der Parsen aufbehalten sind</titel> [übers. aus dem Franz. von <link ref="kleuker" linktext="true" />] (3 Tle. Riga: Hartknoch 17761777). <wwwlink address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10219965-9">BSB München: 4 A.or. 3605</wwwlink>.
</eintrag>
</subsection>
</kommentar>
@@ -1283,7 +1283,7 @@ Zu J. Chr. Berens Einfluss auf den jungen Hamann siehe <link ref="gra-h-2011"
<kommentar id="bescheffer" type="neuzeit">
<lemma>Sophie Christiana Eleonore von Bescheffer</lemma>
<eintrag>Gest. vor Juni 1787, Freundin von <link ref="herder" linktext="true" /> in Bückeburg und Patin seiner Kinder.
<eintrag>Gest. vor Juni 1787, geb. von Oheim. Freundin von <link ref="herder" linktext="true" /> in Bückeburg und Patin seiner Kinder.
</eintrag>
</kommentar>
@@ -7929,9 +7929,9 @@ Jüdischer Krieg, lat. de bello Iudaico, griech. Περὶ τοῦ Ἰουδαι
</kommentar>
<kommentar id="jung" type="neuzeit">
<lemma>Johann Heinrich Jung</lemma>
<eintrag>Gen. Jung-Stilling. 17401817, Augenarzt, Kameralist, Prof. der Kameralistik in Kaiserslautern u. Marburg siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz61166.html#adbcontent">Wagner, Eduard: Jung-Stilling, Johann Heinrich, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;14 (1881), S.&#x202F;697704</wwwlink>.
<kommentar id="jung-stilling" type="neuzeit">
<lemma>Johann Heinrich Jung-Stilling</lemma>
<eintrag>17401817. Schriftsteller, Augenarzt, Kameralist, Prof. der Kameralistik in Kaiserslautern und Marburg, siehe <wwwlink address="https://www.deutsche-biographie.de/sfz61166.html#adbcontent">Wagner, Eduard: Jung-Stilling, Johann Heinrich, in: <titel>ADB</titel>&#x202F;14 (1881), S.&#x202F;697704</wwwlink>.
</eintrag>
</kommentar>