This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-09-25 14:14:06 +02:00
parent 7c963b8a2c
commit 17ace7e668
2 changed files with 4 additions and 4 deletions

View File

@@ -44933,15 +44933,15 @@ Brief Nr. 375
</marginal>
<marginal letter="375" page="7" line="34">
<bzg>Cur- und Liefl. Freunden</bzg> wohl <link ref="hinz" linktext="true" /> in Mitau und <link ref="hartknoch" linktext="true" /> in Riga, die von der Frankfurter Frühjahrsbuchmesse zurückkehrten
<bzg>Cur- und Liefl. Freunden</bzg> <link ref="hartknoch" linktext="true" /> in Riga und mglw. <link ref="hinz" linktext="true" /> in Mitau, die von der Frühjahrsbuchmesse zurückkehrten; Herder schrieb in der zweiten Maihälfte an Hartknoch über Hamann: „Grüßen Sie ihn, u. sagen ihm, daß ich seine Schrift, wenn er nur Personalien schont u. das kann ich aus alter Freundschaft fodern, er möge sie übrigens einrichten, wie er wolle, sehr gerne, u. zu meiner Lehre lesen u. mich freuen werde, dazu Gelegenheit gegeben zu haben.“ (HBGA, Bd.&#x202F;2, S.&#x202F;175f.)
</marginal>
<marginal letter="375" page="8" line="1">
<bzg>verstehen Sie mich gar nicht mehr</bzg> im Zusammenhang von Herders Verstimmung nach Hamanns Rezension von <link ref="herder" subref="herder-ursprung" linktext="true" /> in <link ref="kgpz" linktext="true" />, 26.&#x202F;St. vom 30.4.1772 (N&#x202F;III,1719) [Henkel: »Herder hatte im Mai 1772 auf die von Hartknoch übersandte Hamannsche Rezension seiner Preisschrift und die Ankündigung, dieser habe noch Bittereres in petto, empfindlich reagiert, vgl HBGH II,174ff. Hartknoch gab H. davon sogleich einen vorsichtigen Lagebericht, worauf H. alsbald reagiert.« Herder-Briefe Bd. 2 ausleihen und im Zuge von HKB 377 genauer kommentieren]
<bzg>verstehen Sie mich gar nicht mehr</bzg> im Zusammenhang von Herders Verstimmung nach Hamanns Rezension von <link ref="herder" subref="herder-ursprung" linktext="true" /> in <link ref="kgpz" linktext="true" />, 26.&#x202F;St. vom 30.4.1772 (N&#x202F;III,1719); Herder Bezog auch Hamanns Invektiven gegen <link ref="bucholtz-k-jc" linktext="true" /> in der Vorrede von <link ref="hamann" subref="hamann-warner" linktext="true" /> auf sich (vgl. Herder an Hartknoch, 2. Maihälfte 1772, HBGA, Bd.&#x202F;2, S.&#x202F;175f.)
</marginal>
<marginal letter="375" page="8" line="4">
<bzg>beyliegenden Blattern…</bzg> wohl die fingierte, ebenfalls von Hamann unter dem Pseudonym Aristobulus veröffentlichte Entgegnung unter dem Titel „Abfertigung“ in der Beilage von <link ref="kgpz" linktext="true" />, 37.&#x202F;St. vmtl. von Anfang Juni 1772 (N&#x202F;III, 2024); mglw. bereits die Sammlung der Rezensionen in <link ref="hamann" subref="hamann-zworecensionen" linktext="true" />
<bzg>beyliegenden Blattern…</bzg> wohl die fingierte, ebenfalls von Hamann unter dem Pseudonym Aristobulus veröffentlichte Entgegnung unter dem Titel „Abfertigung“ in der Beilage von <link ref="kgpz" linktext="true" />, 37.&#x202F;St. vom 8.5.1772 (N&#x202F;III, 2024); mglw. bereits die Sammlung der Rezensionen in <link ref="hamann" subref="hamann-zworecensionen" linktext="true" />
</marginal>
<marginal letter="375" page="8" line="16">

View File

@@ -5959,7 +5959,7 @@ Editionen: Seitenangaben im Briefkommentar nach N&#xA0;II S.&#x202F;241274 un
<lemma>Hamann, <titel>Zwo Recensionen</titel></lemma>
<eintrag>
<titel>Zwo Recensionen nebst einer Beylage, betreffend den Ursprung der Sprache</titel> (Dodsley [recte Kanter]: [Königsberg] 1772) [Biga&#x202F;188/149: „Zwo Recensionen nebst einer Beilage, betreffend den Ursprung der Sprache, 772. Des Ritters von Rosencreutz letzte Willensmeinung, 770. Beylage zun Denkwürdigkeiten des seligen Socrates, Hall. 773. Versuch einer Sibylle über die Ehe, 775. V. E. R. hierophantische Briefe, eod. Donum.“]. Digitalisat: <wwwlink address="http://www.nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6:1-235968">ULB Münster: N. Hamann Bd.&#x202F;26</wwwlink>.<line type="break" />
Sammlung von zuvor in <link ref="kgpz" linktext="true" />, 104.&#x202F;St. vom 27.12.1771, 26.&#x202F;St. vom 30.4.1772, und als Beilage zum 37.&#x202F;St. (vmtl. von Anfang Juni 1772) erschienenen Rezensionen Hamanns von <link ref="tiedemann" subref="tiedemann-ursprung" linktext="true" />, <link ref="herder" subref="herder-ursprung" linktext="true" /> sowie eine fingierte „Abfertigung“ Hamanns gegenüber seiner Herder-Rezension [wohl erhalten, aber zur Zeit nicht erreichbar].<line type="break" />
Sammlung von zuvor in <link ref="kgpz" linktext="true" />, 104.&#x202F;St. vom 27.12.1771, 26.&#x202F;St. vom 30.4.1772, und als Beilage zum 37.&#x202F;St. vom 8.5.1772 erschienenen Rezensionen Hamanns von <link ref="tiedemann" subref="tiedemann-ursprung" linktext="true" />, <link ref="herder" subref="herder-ursprung" linktext="true" /> sowie eine fingierte „Abfertigung“ Hamanns gegenüber seiner Herder-Rezension.<line type="break" />
Zitation im Briefkommentar nach N&#xA0;III, S.&#x202F;1324.
</eintrag>
</subsection>