Beilagen 1772, bis 103

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-08-23 23:58:50 +02:00
parent b7b3cdd012
commit 94a8c15b5a
4 changed files with 101 additions and 2 deletions

View File

@@ -196,8 +196,10 @@
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="71" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="enzyklo-beilage"></kategorie>
<beilage datum="1772" nr="79" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="85" von="1" bis="2" />
<titel>Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci.</titel>
<werk kat="auszug" ref="oesterreich-beschreibung-sanssouci1772"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
@@ -222,10 +224,69 @@
<kategorie ref="proklamation"></kategorie>
<titel>Des Königs und der Reichsstände vestgestellte Regierungsform.</titel>
<akteur ref="friedrich-II"></akteur>
<ort ref="berlin"></ort>
<ort ref="stockholm"></ort>
<anmerkung>Proklamation der neuen Verfassung in Schweden vom 21. August 1772 durch Gustav III.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="86" von="1" bis="2" />
<kategorie ref="proklamation"></kategorie>
<titel>Edict, daß zu Debitirung des Salzes an die Auswärtige, eine Handlungs-Compagnie etabliret, durch solche das vorräthige Salz in Königsberg und Memel übernommen, dabei aber der Kaufmannschaft in denen Königlich-Preußischen Städten der exclusive Handel mit Garn, Leinewand, Wachs, auch Hanf- und Lein-Saamen, aus dem Ermelande zugelegt werden solle.</titel>
<akteur ref="friedrich-II"></akteur>
<ort ref="potsdam"></ort>
<anmerkung>Edikt über die Gründung der Königlich Preußischen Seehandlungskompanie, 3. Oktober 1772, außerdem unterzeichnet von von der Horst.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="87" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="89" von="1" bis="2" />
<beilage datum="1772" nr="95" von="1" />
<titel>Von der Musik in Rußland.</titel>
<werk kat="auszug" ref="musik-goathaisch"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="95" von="1" bis="2" />
<titel>Sturmglocke der Könige den Europäischen Mächten geläutet von Voltäre.</titel>
<werk kat="auszug" ref="voltaire-sturmglocke"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="97" von="1" bis="2" />
<titel>Vorschläge zur verbesserten Versorgung der Land-Armen in den Dörfern.</titel>
<werk kat="auszug" ref=""></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="97" von="2" />
<titel>Oliven.</titel>
<werk kat="auszug" ref="oliven-goathaisch"></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="101" von="1" />
<titel>Zufällige Gedanken eines Freundes der Wissenschaften über die Ausbreitung der Kentniße unter den Menschen.</titel>
<werk kat="auszug" ref=""></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="101" von="1" bis="2" />
<titel>Lebens-Umstände des verstorbenen Assessors im Königl. Schwedischen Berg-Collegio, Emanuel Swedenborg, aus der Rede, die der Berg-Rath und Ritter Sandel, zum Andenken des Verstorbenen am 7ten October vor der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Stockholm gehalten hat.</titel>
<werk kat="auszug" ref=""></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="103" von="1" bis="2" />
<titel>Von den Perlen und dem Perlenfange.</titel>
<werk kat="auszug" ref=""></werk>
</beitrag>
<beitrag>
<beilage datum="1772" nr="103" von="2" />
<titel>Herrn Donald Monro Schreiben an Herrn Maty, nebst einem Einschluße von Herrn Farley aus Antigoa, über die guten Wirkungen der Quaßi-Wurzel in einigen Fiebern.</titel>
<werk kat="auszug" ref=""></werk>
</beitrag>
<!-- Stücke: -->