From 94a8c15b5a5c867adc049071397ad44467bd3f67 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: klopfertherabbit <123269390+klopfertherabbit@users.noreply.github.com>
Date: Fri, 23 Aug 2024 23:58:50 +0200
Subject: [PATCH] Beilagen 1772, bis 103
---
XML/akteure.xml | 6 +++
XML/beitraege/1772-beitraege.xml | 65 +++++++++++++++++++++++++++++++-
XML/orte.xml | 10 +++++
XML/werke.xml | 22 +++++++++++
4 files changed, 101 insertions(+), 2 deletions(-)
diff --git a/XML/akteure.xml b/XML/akteure.xml
index c54e78a..cb1df70 100644
--- a/XML/akteure.xml
+++ b/XML/akteure.xml
@@ -2114,4 +2114,10 @@
http://d-nb.info/gnd/117174521
+
+ Matthias Oesterreich
+ 1726–1778
+ http://d-nb.info/gnd/124391567
+
+
diff --git a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
index aa733da..7b869ee 100644
--- a/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
+++ b/XML/beitraege/1772-beitraege.xml
@@ -196,8 +196,10 @@
-
+
+
Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci.
+
@@ -222,10 +224,69 @@
Des Königs und der Reichsstände vestgestellte Regierungsform.
-
+
Proklamation der neuen Verfassung in Schweden vom 21. August 1772 durch Gustav III.
+
+
+
+ Edict, daß zu Debitirung des Salzes an die Auswärtige, eine Handlungs-Compagnie etabliret, durch solche das vorräthige Salz in Königsberg und Memel übernommen, dabei aber der Kaufmannschaft in denen Königlich-Preußischen Städten der exclusive Handel mit Garn, Leinewand, Wachs, auch Hanf- und Lein-Saamen, aus dem Ermelande zugelegt werden solle.
+
+
+ Edikt über die Gründung der Königlich Preußischen Seehandlungskompanie, 3. Oktober 1772, außerdem unterzeichnet von von der Horst.
+
+
+
+
+
+
+ Von der Musik in Rußland.
+
+
+
+
+
+ Sturmglocke der Könige den Europäischen Mächten geläutet von Voltäre.
+
+
+
+
+
+ Vorschläge zur verbesserten Versorgung der Land-Armen in den Dörfern.
+
+
+
+
+
+ Oliven.
+
+
+
+
+
+ Zufällige Gedanken eines Freundes der Wissenschaften über die Ausbreitung der Kentniße unter den Menschen.
+
+
+
+
+
+ Lebens-Umstände des verstorbenen Assessors im Königl. Schwedischen Berg-Collegio, Emanuel Swedenborg, aus der Rede, die der Berg-Rath und Ritter Sandel, zum Andenken des Verstorbenen am 7ten October vor der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Stockholm gehalten hat.
+
+
+
+
+
+ Von den Perlen und dem Perlenfange.
+
+
+
+
+
+ Herrn Donald Monro Schreiben an Herrn Maty, nebst einem Einschluße von Herrn Farley aus Antigoa, über die guten Wirkungen der Quaßi-Wurzel in einigen Fiebern.
+
+
+
diff --git a/XML/orte.xml b/XML/orte.xml
index 071ce5b..833d53a 100644
--- a/XML/orte.xml
+++ b/XML/orte.xml
@@ -423,4 +423,14 @@
https://www.geonames.org/6556829
+
+ Stockholm
+ https://www.geonames.org/2673730
+
+
+
+ Potsdam
+ https://www.geonames.org/7602560/potsdam
+
+
diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml
index 4537cf0..c57cef4 100644
--- a/XML/werke.xml
+++ b/XML/werke.xml
@@ -2939,6 +2939,28 @@
Lied an meine Quaterne. In: Berliner Zeitung (nicht ermittelt).
+
+
+
+ Sturmglocke der Könige, den Europäischen Mächten geläutet von Voltaire. Aus dem Französischen übersetzt (Frankfurt: Bayrhoffer 1772).
+ BSB München
+
+
+
+ Die Musik in Rußland. In: Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen 1772, S. 62–76 (die direkte Quelle für den Nachdruck ist möglicherweise eine andere, der Aufsatz wurde mglw. häufiger nachgedruckt).
+ Gesamtseitenzahl: 226–240 (SUB Göttingen)
+
+
+
+
+ Beschreibung von allen Gemählden und Antiquen, wie auch verschiedenen andern Kostbarkeiten im Neuen Schloße bey Sans-Souci (Potsdam 1772).
+ Neupublikation Berlin 1773
+
+
+
+ Oliven (Unter der Rubrik „Kenntniß einiger Waaren“). In: Gothaischer Hofkalender zum Nutzen und Vergnügen 1772, S. 152f. (die direkte Quelle für den Nachdruck ist möglicherweise eine andere, der Aufsatz wurde mglw. häufiger nachgedruckt).
+ Gesamtseitenzahl: 317f. (SUB Göttingen)
+