1766, Korrektur St. 6–47

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-08-19 23:46:35 +02:00
parent 2e5805c9fc
commit 8ea0435461
5 changed files with 111 additions and 133 deletions

View File

@@ -390,12 +390,6 @@
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118751336</gnd> <gnd>https://d-nb.info/gnd/118751336</gnd>
</akteur> </akteur>
<akteur id="pausanias-p">
<name>Periegeta Pausanias</name>
<lebensdaten>2 Jh.n.C.</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118592246</gnd>
</akteur>
<akteur id="haug-b"> <akteur id="haug-b">
<name>Balthasar Haug</name> <name>Balthasar Haug</name>
<lebensdaten>17311792</lebensdaten> <lebensdaten>17311792</lebensdaten>
@@ -1431,11 +1425,6 @@
<gnd>http://d-nb.info/gnd/122496779</gnd> <gnd>http://d-nb.info/gnd/122496779</gnd>
</akteur> </akteur>
<akteur id="herr-p">
<name>Herr P.</name>
<lebensdaten>Vorname, Nachname und Lebensdaten unbekannt</lebensdaten>
</akteur>
<akteur id="schulze-sf"> <akteur id="schulze-sf">
<name>Samuel Friedrich Schulze</name> <name>Samuel Friedrich Schulze</name>
<lebensdaten>17261804</lebensdaten> <lebensdaten>17261804</lebensdaten>
@@ -2059,4 +2048,10 @@
<gnd>http://d-nb.info/gnd/117376280</gnd> <gnd>http://d-nb.info/gnd/117376280</gnd>
</akteur> </akteur>
<akteur id="beaurieu-gg">
<name>Gaspard Guillard de Beaurieu</name>
<lebensdaten>17281795</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/10435531X</gnd>
</akteur>
</akteure> </akteure>

View File

@@ -106,7 +106,7 @@
<!-- 06 --> <!-- 06 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="6" von="23" bis="24" /> <stueck datum="1766" nr="6" von="23" bis="24" />
<werk kat="rezension" ref="vom-stande-briefe"></werk> <werk kat="rezension" ref="dusch-briefe2"></werk>
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
<ort ref="breslau" /> <ort ref="breslau" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -127,12 +127,12 @@
<!-- 07 --> <!-- 07 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="7" von="27" bis="28" /> <stueck datum="1766" nr="7" von="27" bis="28" />
<werk kat="rezension" ref="sendschreiben-abbt"></werk> <werk kat="rezension" ref="sendschreiben-an-den-herrn-verfasser-der-schrift-erfreuliche"></werk>
<ort ref="danzig" /> <ort ref="danzig" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="7" von="28" bis="29" /> <stueck datum="1766" nr="7" von="28" bis="29" />
<werk kat="rezension" ref="neue-bibliothek-weiße"></werk> <werk kat="rezension" ref="neue-bibliothek-weiße-1-1"></werk>
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -147,22 +147,14 @@
<!-- 08 --> <!-- 08 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="8" von="31" bis="32" /> <stueck datum="1766" nr="8" von="31" bis="32" />
<werk kat="rezension" ref="horams-morell"></werk> <werk kat="rezension" ref="morell-horam"></werk>
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="8" von="32" bis="33" /> <stueck datum="1766" nr="8" von="32" bis="33" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" /> <kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<ort ref="kgsb" /> <ort ref="kgsb" />
<anmerkung>Nachricht über die Feiern der Königsberger Akademie anläslich des Krönungstages <anmerkung>Bericht über die Feiern der Königsberger Akademie anlässlich des Krönungstages Friedrich I. und des Geburtstags Friedrich II.</anmerkung>
Friedrichs I. und Geburtstage Friedrichs II.</anmerkung>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1766" nr="8" von="33" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten" />
<ort ref="kgsb" />
<anmerkung>Nachricht über der Königlich Deutschen Gesellschaft anläßlich des Geburtstages
Friedrichs II.</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="8" von="33" bis="34" /> <stueck datum="1766" nr="8" von="33" bis="34" />
@@ -236,7 +228,7 @@
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="11" von="44" bis="45" /> <stueck datum="1766" nr="11" von="44" bis="45" />
<werk kat="rezension" ref="idyllen-erzaehlen"></werk> <werk kat="rezension" ref="idyllen1766"></werk>
<ort ref="berlin" /> <ort ref="berlin" />
<ort ref="stralsund" /> <ort ref="stralsund" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -304,11 +296,11 @@
<!-- 14 --> <!-- 14 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="14" von="55" bis="56" /> <stueck datum="1766" nr="14" von="55" bis="56" />
<werk kat="rezension" ref="ollivier-poeme-chants"></werk> <werk kat="rezension" ref="cazottee-ollivier"></werk>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="14" von="56"/> <stueck datum="1766" nr="14" von="56"/>
<werk kat="rezension" ref="philosophie-rurale"></werk> <werk kat="rezension" ref="mirabeau-philosophie-rurale3"></werk>
<ort ref="amsterdam" /> <ort ref="amsterdam" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -323,7 +315,7 @@
<!-- 15 --> <!-- 15 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="15" von="59" bis="60" /> <stueck datum="1766" nr="15" von="59" bis="60" />
<werk kat="rezension" ref="churmark-brandenburg-geschichte-versuch"></werk> <werk kat="rezension" ref="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg"></werk>
<ort ref="berlin" /> <ort ref="berlin" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -338,7 +330,7 @@
<!-- 16 --> <!-- 16 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="16" von="63" bis="64" /> <stueck datum="1766" nr="16" von="63" bis="64" />
<werk kat="rezension" ref="kleinigkeiten-gedicht-karsch"></werk> <werk kat="rezension" ref="karsch-kleinigkeiten"></werk>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="16" von="64"/> <stueck datum="1766" nr="16" von="64"/>
@@ -358,12 +350,12 @@
<!-- 17 --> <!-- 17 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="17" von="67" bis="68" /> <stueck datum="1766" nr="17" von="67" bis="68" />
<werk kat="rezension" ref="kritische-briefe-wissenschaft"></werk> <werk kat="rezension" ref="kinderling-kritische-briefe"></werk>
<ort ref="halle" /> <ort ref="halle" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="17" von="68" bis="69"/> <stueck datum="1766" nr="17" von="68" bis="69"/>
<werk kat="rezension" ref="abschied-antritt-predigt"></werk> <werk kat="rezension" ref="reccard-abschiedspredigt"></werk>
<ort ref="kgsb" /> <ort ref="kgsb" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -378,7 +370,7 @@
<!-- 18 --> <!-- 18 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="18" von="71" bis="73" /> <stueck datum="1766" nr="18" von="71" bis="73" />
<werk kat="rezension" ref="kant-traum-metaphysik"></werk> <werk kat="rezension" ref="kant-traeume-metaphysik"></werk>
<akteur ref="herder">SWS I, 125130</akteur> <akteur ref="herder">SWS I, 125130</akteur>
<ort ref="kgsb" /> <ort ref="kgsb" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -394,7 +386,7 @@
<!-- 19 --> <!-- 19 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="19" von="75" bis="77"/> <stueck datum="1766" nr="19" von="75" bis="77"/>
<werk kat="rezension" ref="heilige-lieder-versuche"></werk> <werk kat="rezension" ref="mark-versuche-heilige"></werk>
<ort ref="altona" /> <ort ref="altona" />
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -412,7 +404,7 @@
<stueck datum="1766" nr="20" von="79" bis="80" /> <stueck datum="1766" nr="20" von="79" bis="80" />
<stueck datum="1766" nr="21" von="83" bis="84" /> <stueck datum="1766" nr="21" von="83" bis="84" />
<kategorie ref="aufsatz" /> <kategorie ref="aufsatz" />
<titel>Über die Notwendigkeit beschäftigt zu seyn, um nicht Langeweile zu haben.</titel> <titel>Ueber die Nothwendigkeit beschäftigt zu seyn, um nicht Langeweile zu haben.</titel>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="20" von="81" bis="82" /> <stueck datum="1766" nr="20" von="81" bis="82" />
@@ -426,7 +418,7 @@
<!-- 21 --> <!-- 21 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="21" von="84" bis="85"/> <stueck datum="1766" nr="21" von="84" bis="85"/>
<werk kat="rezension" ref="lucifer-gedicht"></werk> <werk kat="rezension" ref="hudemann-lucifer"></werk>
<ort ref="buetzow" /> <ort ref="buetzow" />
<ort ref="wismar" /> <ort ref="wismar" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -442,7 +434,7 @@
<!-- 22 --> <!-- 22 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="22" von="87" bis="88"/> <stueck datum="1766" nr="22" von="87" bis="88"/>
<werk kat="rezension" ref="barnevelt-zeila-lettres"></werk> <werk kat="rezension" ref="dorat-lettre-barnevelt"></werk>
<ort ref="celle" /> <ort ref="celle" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -487,7 +479,7 @@
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="24" von="96" bis="97"/> <stueck datum="1766" nr="24" von="96" bis="97"/>
<werk kat="rezension" ref="gray-guthrie-weltgeschichte-von-der-schoepfung"></werk> <werk kat="rezension" ref="guthrie-weltgeschichte-von-der-schoepfung01"></werk>
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -511,8 +503,9 @@
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="25" von="100"/> <stueck datum="1766" nr="25" von="100"/>
<kategorie ref="lied" /> <kategorie ref="gedicht" />
<titel>Lied am Charfreytage</titel> <incipit>Weg Welt, hinweg was mich zerstreut…</incipit>
<anmerkung>Lied zum Karfreitag</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="25" von="100"/> <stueck datum="1766" nr="25" von="100"/>
@@ -532,19 +525,21 @@
<!-- 26 --> <!-- 26 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="26" von="103" bis="105"/> <stueck datum="1766" nr="26" von="103" bis="105"/>
<kategorie ref="panegyrik"/> <kategorie ref="kurztext"/>
<titel>Samniel und Abadonna</titel> <titel>Samniel und Abadonna. Ein Geistergespräch</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet „Rs.“</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="26" von="105"/> <stueck datum="1766" nr="26" von="105"/>
<kategorie ref="panegyrik"/> <kategorie ref="gedicht"/>
<titel>Ode am Ostertage</titel> <incipit>Was staunen sie! wo fliehn sie hin die Wächter?…</incipit>
<anmerkung>Ode am Ostertage</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="26" von="105"/> <stueck datum="1766" nr="26" von="105"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/> <kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/>
<ort ref="kgsb"/> <ort ref="kgsb"/>
<anmerkung>Jesters Rede am Charfreytage zur Andachtsfeier.</anmerkung> <anmerkung>Über Cand. Theol. Jesters Rede am Karfreitag bei der Königl. deutschen Gesellschaft.</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="26" von="106"/> <stueck datum="1766" nr="26" von="106"/>
@@ -562,7 +557,7 @@
<!-- 27 --> <!-- 27 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="27" von="107" bis="108"/> <stueck datum="1766" nr="27" von="107" bis="108"/>
<werk kat="rezension" ref="der-mensch-die-welt"></werk> <werk kat="rezension" ref="mensch-welt"></werk>
<ort ref="nuernberg" /> <ort ref="nuernberg" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
@@ -582,7 +577,7 @@
<!-- 28 --> <!-- 28 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="28" von="111" bis="112"/> <stueck datum="1766" nr="28" von="111" bis="112"/>
<werk kat="rezension" ref="schauplatz-der-kuenste"></werk> <werk kat="rezension" ref="schreber-schauplatz-der-kuenste5"></werk>
<ort ref="kgsb" /> <ort ref="kgsb" />
<ort ref="mitau" /> <ort ref="mitau" />
</beitrag> </beitrag>
@@ -625,8 +620,9 @@
<!-- 30 --> <!-- 30 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="30" von="121" bis="123"/> <stueck datum="1766" nr="30" von="121" bis="123"/>
<werk kat="rezension" ref="fortdauer-der-seele"></werk> <!-- Das Register von Taszus scheint nicht mit der Rezension im Beitrag übereinzustimmen. --> <kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<anmerkung>Der Titel der Rezension lautet "Fehlerhafter Beweis von der Fortdauer der Seele nach dem Tode".</anmerkung> <titel>Fehlerhafter Beweis von der Fortdauer der Seele nach dem Tode</titel>
<anmerkung>Unterzeichnet „Rs.“</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="30" von="123" bis="124"/> <stueck datum="1766" nr="30" von="123" bis="124"/>
@@ -646,8 +642,8 @@
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="31" von="125" bis="127"/> <stueck datum="1766" nr="31" von="125" bis="127"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/> <kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/>
<ort ref="kgsb"/> <titel>Verzeichnis der akademischen Vorlesungen des Sommerhalbjahres.</titel>
<anmerkung>Verzeichnis der akademischen Vorlesungen des Sommerhalbjahres.</anmerkung> <anmerkung>Vorlesungsverzeichnis der theologischen, juristischen, medizinischen und philosophischen Fakultät der Albertina.</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="31" von="127" bis="128"/> <stueck datum="1766" nr="31" von="127" bis="128"/>
@@ -671,13 +667,10 @@
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="32" von="130"/> <stueck datum="1766" nr="32" von="130"/>
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"/> <werk ref="codex-fridericianus1766" kat="anzeige" />
<ort ref="kgsb"/> <ort ref="kgsb"/>
<ort ref="mitau"/> <ort ref="mitau"/>
<anmerkung>Neue Auflage des Codicis Friedericiani Marchisi (u.a. neue Kammergerichtsordnung <anmerkung>Neue Auflage des Codicis Friedericiani Marchisi (u.a. neue Kammergerichtsordnung nach Plan Friedrichs II., nach welcher Prozesse in einem Jahr durch alle drei Instanzen zu Ende gebracht werden müssen, ausgenommen Hochverratsprozesse).</anmerkung>
nach Plan Friedrichs II., nach welcher Prozesse in einem
Jahr durch alle drei Instanzen zu Ende gebracht werden müssen, ausgenommen
Hochverratsprozesse).</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="32" von="131" bis="132"/> <stueck datum="1766" nr="32" von="131" bis="132"/>
@@ -751,9 +744,9 @@
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="36" von="146" bis="147"/> <stueck datum="1766" nr="36" von="146" bis="147"/>
<werk kat="rezension" ref="der-kranke"></werk> <werk kat="rezension" ref="kranke-sittenschrift"></werk>
<ort ref="danzig" /> <ort ref="danzig" />
<anmerkung>eine Wochenschrift</anmerkung> <akteur ref="trescho">Unterzeichnet „Ad.“</akteur>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="36" von="147" bis="148"/> <stueck datum="1766" nr="36" von="147" bis="148"/>
@@ -771,10 +764,10 @@
<!-- 37 --> <!-- 37 -->
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="37" von="149" bis="150"/> <stueck datum="1766" nr="37" von="149" bis="150"/>
<werk kat="rezension" ref="grivel-der-freund"></werk> <werk kat="rezension" ref="grivel-freund"></werk>
<ort ref="leipzig" /> <ort ref="leipzig" />
</beitrag> </beitrag>
<beitrag id="herr-marmontel-dichtkunst"> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="37" von="150" bis="151"/> <stueck datum="1766" nr="37" von="150" bis="151"/>
<stueck datum="1766" nr="38" von="153" bis="155"/> <stueck datum="1766" nr="38" von="153" bis="155"/>
<werk kat="rezension" ref="marmontel-dichtkunst"></werk> <werk kat="rezension" ref="marmontel-dichtkunst"></werk>
@@ -938,6 +931,7 @@
<beilage datum="1766" nr="46" von="186" /> <beilage datum="1766" nr="46" von="186" />
<kategorie ref="gedicht"></kategorie> <kategorie ref="gedicht"></kategorie>
<titel>Elegie</titel> <titel>Elegie</titel>
<incipit>Spiel lispelnd holder West mit röthlich blühnden Zweigen…</incipit>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="46" von="187" bis="188"/> <stueck datum="1766" nr="46" von="187" bis="188"/>
@@ -952,8 +946,9 @@
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="47" von="189" bis="190"/> <stueck datum="1766" nr="47" von="189" bis="190"/>
<kategorie ref="aufsatz"></kategorie> <kategorie ref="aufsatz"></kategorie>
<titel>Nachricht</titel> <kategorie ref="todesanzeige"></kategorie>
<anmerkung>William Hogarth, Nachricht von seinem Leben.</anmerkung> <titel>Nachricht.</titel>
<anmerkung>Nachruf auf William Hogarth mit einer Würdigung seiner Kunst.</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1766" nr="47" von="190" bis="191"/> <stueck datum="1766" nr="47" von="190" bis="191"/>

View File

@@ -2513,7 +2513,7 @@
<stueck datum="1771" nr="83" von="329" bis="330" /> <stueck datum="1771" nr="83" von="329" bis="330" />
<kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie> <kategorie ref="gelehrte-nachrichten"></kategorie>
<titel>Akademische Vorlesungen auf das Winterhalbjahr 1771/72.</titel> <titel>Akademische Vorlesungen auf das Winterhalbjahr 1771/72.</titel>
<anmerkung>Vorlesungsverzeichnis der theologischen, juristischen, medizinischen und philosophischen Fakultät der Albertina (die philosophische aufgeteilt in Philologie, Historie, Mathematik, Eigentliche Philosophie, Europäische Sprachen und Leibesübungen und Künste) .</anmerkung> <anmerkung>Vorlesungsverzeichnis der theologischen, juristischen, medizinischen und philosophischen Fakultät der Albertina (die philosophische aufgeteilt in Philologie, Historie, Mathematik, Eigentliche Philosophie, Europäische Sprachen und Leibesübungen und Künste).</anmerkung>
</beitrag> </beitrag>
<beitrag> <beitrag>
<stueck datum="1771" nr="83" von="331" bis="332"/> <stueck datum="1771" nr="83" von="331" bis="332"/>

View File

@@ -130,10 +130,6 @@
<name>Nachtrag</name> <name>Nachtrag</name>
</kategorie> </kategorie>
<kategorie id="lied">
<name>Lied</name>
</kategorie>
<kategorie id="vorladung"> <kategorie id="vorladung">
<name>Gerichtliche Vorladung oder Erbschaftsangelegenheit</name> <name>Gerichtliche Vorladung oder Erbschaftsangelegenheit</name>
<anmerkung>In der Regel als „Avertissement“ auf der vierten Seite eines Stücks</anmerkung> <anmerkung>In der Regel als „Avertissement“ auf der vierten Seite eines Stücks</anmerkung>

View File

@@ -57,9 +57,8 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10399509-8">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10399509-8">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="der-mensch-die-welt"> <werk id="mensch-welt">
<akteur ref="herr-p"/> <zitation>Der Mensch und die Welt, aus dem Französischen des Herrn P. (Nürnberg 1765).</zitation>
<zitation>Der Mensch und die Welt, aus dem Französischen des Hernn P. (Nürnberg 1765).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="bremisches-magazin07"> <werk id="bremisches-magazin07">
@@ -112,22 +111,21 @@
<zitation>Einleitung in die moralische weltweisheit in Frag- und Antworten (Bremen 1766).</zitation> <zitation>Einleitung in die moralische weltweisheit in Frag- und Antworten (Bremen 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="lucifer-gedicht"> <werk id="hudemann-lucifer">
<akteur ref="hudemann-lf" /> <akteur ref="hudemann-lf" />
<zitation>Lucifer, ein episches Gedicht, verfertiget von Ludwig F. Hudemann (Berger und Bödner: Bützow und Wismar 1765).</zitation> <zitation>Lucifer, ein episches Gedicht, verfertiget von Ludwig F. Hudemann (Berger und Bödner: Bützow und Wismar 1765).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-339322">ULB Halle</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-339322">ULB Halle</url>
</werk> </werk>
<werk id="sendschreiben-abbt"> <werk id="sendschreiben-an-den-herrn-verfasser-der-schrift-erfreuliche">
<akteur ref="abbt-t" />
<zitation>Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Schrift: Erfreuliche Nachricht von einem hoffentlich bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht (Danzig 1766).</zitation> <zitation>Sendschreiben an den Herrn Verfasser der Schrift: Erfreuliche Nachricht von einem hoffentlich bald zu errichtenden protestantischen Inquisitionsgericht (Danzig 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN638481481">SUB Göttingen</url> <url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN638481481">SUB Göttingen</url>
</werk> </werk>
<werk id="neue-bibliothek-weiße"> <werk id="neue-bibliothek-weiße-1-1">
<akteur ref="weisse-cf" /> <akteur ref="weisse-cf" />
<zitation>Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste, Bd. 1 (Leipzig: Dyck 1765).</zitation> <zitation>Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und freyen Künste, Bd. 1, St. 1 (Leipzig: Dyck 1765).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN556514408_0001">SUB Göttingen</url> <url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN556514408_0001">SUB Göttingen</url>
</werk> </werk>
@@ -162,7 +160,7 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10573343-5">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10573343-5">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="horams-morell"> <werk id="morell-horam">
<akteur ref="morell-c" /> <akteur ref="morell-c" />
<akteur ref="schwabe-jj" /> <akteur ref="schwabe-jj" />
<zitation>Horams, des Sohns Asmars anmutige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem Englischen des Herrn Morell übersetzt (3 Bde., Leipzig 17651766), Bd. 1 und 2.</zitation> <zitation>Horams, des Sohns Asmars anmutige Unterweisungen in den Erzählungen der Schutzgeister, aus dem Englischen des Herrn Morell übersetzt (3 Bde., Leipzig 17651766), Bd. 1 und 2.</zitation>
@@ -187,9 +185,9 @@
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001907F00010000">Stabi Berlin</url> <url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001907F00010000">Stabi Berlin</url>
</werk> </werk>
<werk id="barnevelt-zeila-lettres"> <werk id="dorat-lettre-barnevelt">
<akteur ref="dorat-cj" /> <akteur ref="dorat-cj" />
<zitation>Lettre de Barnevelt dans sa prison à Truman und Lettre de Zeila à Valcour (Celle: Gsellius 1764).</zitation> <zitation>Lettre de Barnevelt dans sa prison à Truman; Lettre de Zeila à Valcour (Celle: Gsellius 1764).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10088185-2">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10088185-2">BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -246,11 +244,11 @@
<werk id="meier-beytraege-lehre"> <werk id="meier-beytraege-lehre">
<akteur ref="meier-gf" /> <akteur ref="meier-gf" />
<zitation>Georg Friedrich Meiers, Beyträge zu der Lehre von den Vorurtheilen des menschlichen Geschlechts (Halle: Hemmerde 1766).</zitation> <zitation>Georg Friedrich Meiers Beyträge zu der Lehre von den Vorurtheilen des menschlichen Geschlechts (Halle: Hemmerde 1766).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-188738460-11">ULB Halle</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-188738460-11">ULB Halle</url>
</werk> </werk>
<werk id="gray-guthrie-weltgeschichte-von-der-schoepfung"> <werk id="guthrie-weltgeschichte-von-der-schoepfung01">
<akteur ref="guthrie-w" /> <akteur ref="guthrie-w" />
<akteur ref="gray-j" /> <akteur ref="gray-j" />
<akteur ref="heyne-cg" /> <akteur ref="heyne-cg" />
@@ -261,7 +259,7 @@
<werk id="oesfeld-betrachtung"> <werk id="oesfeld-betrachtung">
<akteur ref="oesfeld-gf" /> <akteur ref="oesfeld-gf" />
<zitation>Gotthelf Friedrich Oesfeld, Betrachtung über die zukünftige Welt (Chemnitz: Stößel Erben 1766).</zitation> <zitation>Gotthelf Friedrich Oesfeld Betrachtung über die zukünftige Welt (Chemnitz: Stößel 1766).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3232910158">SLUB Dresden</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:14-db-id3232910158">SLUB Dresden</url>
</werk> </werk>
@@ -474,9 +472,9 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11761687-2">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11761687-2">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="heilige-lieder-versuche"> <werk id="mark-versuche-heilige">
<akteur ref="mark-gj"></akteur> <akteur ref="mark-gj"></akteur>
<zitation>Georg Joachim Marks Versuche in heiligen Liedern (Altona und Leipzig: Iversen 1766). </zitation> <zitation>Georg Joachim Marks Versuche in heiligen Liedern (Altona und Leipzig: Iversen 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="buesching-geschichte"> <werk id="buesching-geschichte">
@@ -1277,16 +1275,14 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11409477-1">Stabi Bamberg</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11409477-1">Stabi Bamberg</url>
</werk> </werk>
<werk id="schauplatz-der-kuenste"> <werk id="schreber-schauplatz-der-kuenste5">
<zitation>Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben, <akteur ref="schreber-dg"></akteur>
verfertiget oder gebilliget von denen Herren der Akademie der Wissenschaften zu Paris. <zitation>Schauplatz der Künste und Handwerke oder vollständige Beschreibung derselben, verfertiget oder gebilliget von denen Herren der Akademie der Wissenschaften zu Paris. Hrsg. von Daniel Gottfried Schreber, Bd. 5 (, Königsberg und Mitau: Kanter 1766).</zitation>
Hrsg. von Daniel Gottfried Schreber (5. Bde., Königsberg und Mitau: Kanter 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="neues-handbuch-kuenstler"> <werk id="neues-handbuch-kuenstler">
<zitation>Neues Handbuch für Künstler auf alle fast nur ordentliche Fälle eingerichtet, <zitation>Neues Handbuch vor Künstler auf alle fast nur erdenkliche Fälle eingerichtet. Aus dem Französischen übersetzt. (Bamberg und Leipzig: Göbhardt 1765).</zitation>
aus dem Französischen übersetzt. 2 Tle. (Bamberg und Leipzig: Göbhardt 1765).</zitation> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259093-5">BSB München</url>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259093-5">1. Teil, BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="gruner-anweisung"> <werk id="gruner-anweisung">
@@ -1312,17 +1308,12 @@
<zitation>J. C. Hennings moralisch und politische Abhandlung von dem Wege zur Weisheit und Klugheit (Jena 1766).</zitation> <zitation>J. C. Hennings moralisch und politische Abhandlung von dem Wege zur Weisheit und Klugheit (Jena 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="vom-stande-briefe"> <werk id="dusch-briefe2">
<akteur ref="dusch-jj" /> <akteur ref="dusch-jj" />
<zitation>Briefe zur Bildung des Geschmacks: an einen jungen Herrn vom Stande. 2. Teil</zitation> <zitation>Briefe zur Bildung des Geschmacks: an einen jungen Herrn vom Stande. 2. Teil (Leipzig, Breslau: Meyer 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11259643-9">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11259643-9">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="fortdauer-der-seele">
<zitation>Anekdoten zur Bildung der Sitten, aus den griechischen und römischen
Schriftstellern gesammlet. Erster Theil (Halle 1767).</zitation>
</werk>
<werk id="schroeckh-abbildungen1-3"> <werk id="schroeckh-abbildungen1-3">
<akteur ref="schroeckh-jm" /> <akteur ref="schroeckh-jm" />
<zitation>Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten von Johann Matthias Schröckh (2 Bde. in 6 Teilen, Leipzig: Hilscher 176467), Bd. 1,3 (1764).</zitation> <zitation>Abbildungen und Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrten von Johann Matthias Schröckh (2 Bde. in 6 Teilen, Leipzig: Hilscher 176467), Bd. 1,3 (1764).</zitation>
@@ -1372,7 +1363,7 @@
<werk id="beaumont-briefe"> <werk id="beaumont-briefe">
<akteur ref="beaumont-jm" /> <akteur ref="beaumont-jm" />
<zitation>Briefe der Emerentia an Lucien von der Frau von Beaumont (2 Bde., Leipzig 1766).</zitation> <zitation>Briefe der Emerentia an Lucien von der Frau von Beaumont (2 Bde., Leipzig 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10312642-1">(BSB München)</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10312641-6">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="beaumont-geschichte-der-frau"> <werk id="beaumont-geschichte-der-frau">
@@ -1380,14 +1371,14 @@
<zitation>Geschichte der Frau Baronin von Batteville, oder die vollkommne Wittwe von Mad. Le Prince de Beaumont (Leipzig 1766).</zitation> <zitation>Geschichte der Frau Baronin von Batteville, oder die vollkommne Wittwe von Mad. Le Prince de Beaumont (Leipzig 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="der-kranke"> <werk id="kranke-sittenschrift">
<akteur ref="trescho" /> <zitation>Der Kranke, eine Sittenschrift (Danzig: Bartels 1765).</zitation>
<zitation>[...] im vorigen Jahr auf 52 Blättern eine Wochenschrift unter dem Titel: Der Kranke, herausgekommen (Danzig 1765).</zitation> <url address="https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-52540a02-b400-4719-9e32-fdd6e1f0ea6d-00020562-0015">ULB Jena</url>
</werk> </werk>
<werk id="grivel-der-freund"> <werk id="grivel-freund">
<akteur ref="grivel-g" /> <akteur ref="grivel-g" />
<zitation>Der Freund junger Leute von Guillaume Grivel aus dem Französischen übersetzt (Leipzig: J.F. Junius 1765).</zitation> <zitation>Der Freund junger Leute von Guillaume Grivel aus dem Französischen übersetzt (Leipzig: Junius 1765).</zitation>
<url address="https://books.google.de/books/edition/Der_Freund_junger_Leute/1o4uAAAAYAAJ">Google Books</url> <url address="https://books.google.de/books/edition/Der_Freund_junger_Leute/1o4uAAAAYAAJ">Google Books</url>
</werk> </werk>
@@ -1443,14 +1434,13 @@
<werk id="marmontel-dichtkunst"> <werk id="marmontel-dichtkunst">
<akteur ref="marmontel-jf" /> <akteur ref="marmontel-jf" />
<akteur ref="schirach-gb" /> <akteur ref="schirach-gb" />
<zitation>Jean François Marmontels Dichtkunst. 1ster Theil, aus dem Französischen übersetzt (von Gottlob Benedikt von Schirach), und mit einigen Zusätzen vermehrt (Bd. 1, Cramer: Bremen 1766).</zitation> <zitation>Jean François Marmontels Dichtkunst. 1ster Theil, aus dem Französischen übersetzt und mit einigen Zusätzen vermehrt, 1. Theil (Cramer: Bremen 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10094284-6">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10094284-6">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="zahn-briefe-an-die-freydenker"> <werk id="zahn-briefe-an-die-freydenker">
<akteur ref="zahn-jhc" /> <akteur ref="zahn-jhc" />
<zitation>Briefe an die Freydenker, worinnen dieselben aus der Natur der Sache, und ihren Schriften wiederlegt werden, 4. Teil, <zitation>Briefe an die Freydenker, worinnen dieselben aus der Natur der Sache, und ihren Schriften wiederlegt werden, von Johann Heinrich Christoph Zahn, Prediger zu Marksuhl (4 Bde., Eisenbach: Griesbach 1766), Bd. 4.</zitation>
von Johann Heinrich Christoph Zahn, Prediger zu Marksuhl (4 Bde., Eisenbach: Griesbach 1766). </zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10042497-0">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10042497-0">BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -1607,7 +1597,7 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10291191-9">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10291191-9">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="churmark-brandenburg-geschichte-versuch"> <werk id="buchholtz-versuch-churmark-brandenburg">
<akteur ref="buchholz-s"></akteur> <akteur ref="buchholz-s"></akteur>
<akteur ref="suessmilch-jp"></akteur> <akteur ref="suessmilch-jp"></akteur>
<zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, von Sam Buchholz, Oberpf. zu Lichen, mit des Herrn Oberconsist. <zitation>Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg, von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen bis auf jetzige Zeiten, von Sam Buchholz, Oberpf. zu Lichen, mit des Herrn Oberconsist.
@@ -1615,13 +1605,14 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000747">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10000747">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="kleinigkeiten-gedicht-karsch"> <werk id="karsch-kleinigkeiten">
<akteur ref="karsch"></akteur> <akteur ref="karsch"></akteur>
<zitation>Kleinigkeiten (Berlin: Winter 1765).</zitation> <zitation>Kleinigkeiten (Berlin: Winter 1765).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="schueler-aus-der-natur"> <werk id="schueler-aus-der-natur">
<zitation>Der Schüler aus der Natur. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig und Danzig 1765).</zitation> <akteur ref="beaurieu-gg"></akteur>
<zitation>Der Schüler der Natur. Aus dem Französischen übersetzt (Leipzig und Danzig: Wedel 1765).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="gedichte-jungesfrauenzimmer"> <werk id="gedichte-jungesfrauenzimmer">
@@ -1629,19 +1620,20 @@
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10121948-6">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10121948-6">BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="kritische-briefe-wissenschaft"> <werk id="kinderling-kritische-briefe">
<akteur ref="kinderling-jf"></akteur> <akteur ref="kinderling-jf"></akteur>
<zitation>Kritische Briefe, die schönen Wissenchaften betreffend, von J. F. Kinderling, der Weltw. Mag. (Halle: Kurt 1765).</zitation> <zitation>Kritische Briefe, die schönen Wissenschaften betreffend, von J. F. Kinderling, der Weltw. Mag. (Halle: Kurt 1765).</zitation>
<url address="https://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:urmel-1d92fe5a-1c8e-4694-bfec-f0d99c965519-00020756-0015">ULB Jena</url>
</werk> </werk>
<werk id="abschied-antritt-predigt"> <werk id="reccard-abschiedspredigt">
<akteur ref="reccard-gc"></akteur> <akteur ref="reccard-gc"></akteur>
<zitation>Abschiedspredigt in Berlin, und Antrittspredigt in Königsberg, gehalten von Gotthilf Christian Reccard (Königsberg: Kanter 1766).</zitation> <zitation>Abschiedspredigt in Berlin, und Antrittspredigt in Königsberg, gehalten von Gotthilf Christian Reccard (Königsberg: Kanter 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="kant-traum-metaphysik"> <werk id="kant-traeume-metaphysik">
<akteur ref="kant"></akteur> <akteur ref="kant"></akteur>
<zitation>Träume eines Geistersehers erläutert durch Träume der Metaphysik, 8. B. in 8 (Königsberg: Kanter 1766).</zitation> <zitation>Träume eines Geistersehers erläutert durch Träume der Metaphysik (Königsberg: Kanter 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10927050">BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10927050">BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -1684,7 +1676,7 @@
</werk> </werk>
<werk id="allgemeine-deutsche-bibliothek-02"> <werk id="allgemeine-deutsche-bibliothek-02">
<zitation>Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, 1 Stück (Berlin: F. Nicolai 1766).</zitation> <zitation>Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, Stück 1 (Berlin: F. Nicolai 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10730864-1" >BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10730864-1" >BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -1692,7 +1684,7 @@
<akteur ref="beau-c" /> <akteur ref="beau-c" />
<akteur ref="rollin-c" /> <akteur ref="rollin-c" />
<akteur ref="crevier-jbl" /> <akteur ref="crevier-jbl" />
<zitation>Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 2. Teil (Leipzig: Fritsch 1765).</zitation> <zitation>Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Fortsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 2. Teil (Leipzig: Fritsch 1765).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10447221-9" >BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10447221-9" >BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -1700,7 +1692,7 @@
<akteur ref="beau-c" /> <akteur ref="beau-c" />
<akteur ref="rollin-c" /> <akteur ref="rollin-c" />
<akteur ref="crevier-jbl" /> <akteur ref="crevier-jbl" />
<zitation>Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Forsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 3. Teil (Leipzig: Fritsch 1766).</zitation> <zitation>Des Herrn Le Beau Geschichte des morgenländischen Kaiserthums, von Constantin dem Großen an, als eine Fortsetzung der Werke der Herren Rollin und Crevier. Aus dem Französischen übersetzt. 3. Teil (Leipzig: Fritsch 1766).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10447222-4" >BSB München</url> <url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10447222-4" >BSB München</url>
</werk> </werk>
@@ -1725,22 +1717,22 @@
<zitation>Scherze (Berlin und Stralsund: Lange 1766).</zitation> <zitation>Scherze (Berlin und Stralsund: Lange 1766).</zitation>
</werk> </werk>
<werk id="idyllen-erzaehlen"> <werk id="idyllen1766">
<zitation>Idyllen (Berlin und Stralsund 1766).</zitation> <zitation>Idyllen (Berlin und Stralsund 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000B19300000000">Stabi Berlin</url> <url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000B19300000000">Stabi Berlin</url>
</werk> </werk>
<werk id="ollivier-poeme-chants"> <werk id="cazottee-ollivier">
<akteur ref="cazotte-j" /> <akteur ref="cazotte-j" />
<zitation>Ollivier Poeme en XII Chants (o.O. 1763).</zitation> <zitation>Ollivier Poeme en XII Chants (o.O. 1763).</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10095478-8" >SLUB Dresden</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10095478-8" >BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="philosophie-rurale"> <werk id="mirabeau-philosophie-rurale3">
<akteur ref="mirabeau-vr" /> <akteur ref="mirabeau-vr" />
<zitation>Philosophie rurale, ou Economie générale et politique de l'Agriculture, <zitation>Philosophie rurale, ou Economie générale et politique de l'Agriculture,
reduite à l'ordre immuable des lois physiques et morales, qui assurent la prosperité des Empires (Amsterdam: 1765), Bd. 3.</zitation> reduite à l'ordre immuable des lois physiques et morales, qui assurent la prosperité des Empires (Amsterdam: 1765), Bd. 3.</zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298267-2" >SLUB Dresden</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10298267-2" >BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="groeben-buechermanufactur"> <werk id="groeben-buechermanufactur">
@@ -2282,32 +2274,32 @@
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN60120087X" >SUB Göttingen</url> <url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN60120087X" >SUB Göttingen</url>
</werk> </werk>
<werk id="pausanias-reisebeschreibung-griechenland"> <werk id="goldhagen-reisebeschreibung-griechenland">
<akteur ref="pausanias-p" /> <akteur ref="goldhagen-h" />
<zitation>Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland, aus <zitation>Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland, aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen erläutert von Johann Eustachius Goldhagen, Rektor der Domschule zu Magdeburg. Erster Theil, 1766, nebst einer Abhandlung von den griechischen Kampfspielen und der Charte von Griechenland (Berlin und Leipzig: F. W. Birnsteil 1766).</zitation>
dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen erläutert von Johann Eustachius
Goldhagen, Rektor der Domschule zu Magdeburg. Erster Theil, 1766,
nebst einer Abhandlung von den griechischen Kampfspielen und der
Charte von Griechenland (1. Teil, Berlin und Leipzig: F. W. Birnsteil 1766).</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN601279085" >SUB Göttingen</url> <url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN601279085" >SUB Göttingen</url>
</werk> </werk>
<werk id="codex-fridericianus1766">
<zitation>Project des Codicis Friedericiani Marchici oder eine, nach Sr. Königl. Majestät von Preussen Selbst vorgeschrienem Plan entworfene Cammergerichtsordnung, nach welcher alle Processe in einem Jahr durch drey Instantzen zum Ende gebracht werden sollen und müssen (Königsberg, Mitau: Kanter 1766).</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=6AyC3OQ4McsC" >Google Books</url>
</werk>
<werk id="gellius-unterricht-zeitvertreib"> <werk id="gellius-unterricht-zeitvertreib">
<akteur ref="gellius" /> <akteur ref="gellius" />
<zitation>Unterricht und Zeitvertreib für das schöne Geschlecht in gesammelten <zitation>Unterricht und Zeitvertreib für das schöne Geschlecht in gesammelten
Briefen und Erzählungen aus verschiedenen Sprachen von Johann Gottfried Gellius (Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1766), 1. II. III. IV Theil. </zitation> Briefen und Erzählungen aus verschiedenen Sprachen von Johann Gottfried Gellius, 1. bis 4. Theil (Leipzig: Weidmanns Erben und Reich 1766). </zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10575221-9" >5. Teil, BSB München</url>
</werk> </werk>
<werk id="basedow-betrachtungen-rechtglaeubigkeit"> <werk id="basedow-betrachtungen-rechtglaeubigkeit">
<akteur ref="basedow-jb" /> <akteur ref="basedow-jb" />
<zitation>Johann Bernhard Basedow, Betrachtungen über die wahre Rechtgläubigkeit und die im Staate, und in der Kirche nothwendige Toleranz (Altona: Iversen 1766). </zitation> <zitation>Johann Bernhard Basedows Betrachtungen über die wahre Rechtgläubigkeit und die im Staate, und in der Kirche nothwendige Toleranz (Altona: Iversen 1766). </zitation>
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-346930">ULB Halle</url> <url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-346930">ULB Halle</url>
</werk> </werk>
<werk id="kirchhof-abhandlung-advocat-pflichten"> <werk id="kirchhof-abhandlung-advocat-pflichten">
<akteur ref="kirchhof-jh" /> <akteur ref="kirchhof-jh" />
<zitation>Johann Heinrich Kirchhof, Abhandlung von den Advocaten und ihren Pflichten besonders in peinlichen Fällen nebst einigen Schutzschriften der <zitation>Johann Heinrich Kirchhof Abhandlung von den Advocaten und ihren Pflichten besonders in peinlichen Fällen nebst einigen Schutzschriften der
wichtigsten Vorfälle (Vorrede von Manzel). Erster Theil (Berger und Bödmer: Bützow und Wismar 1765).</zitation> wichtigsten Vorfälle (Vorrede von Manzel). Erster Theil (Berger und Bödmer: Bützow und Wismar 1765).</zitation>
</werk> </werk>