mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/KGPZ.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Korrektur 1766, St. 57–62
This commit is contained in:
@@ -135,9 +135,9 @@
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10434691-2">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="buesching-christ-saergern">
|
||||
<werk id="buesching-christ-saergen">
|
||||
<akteur ref="buesching" />
|
||||
<zitation>Der Christ bey den Särgern von Anton Freidrich Büsching (Hamburg: Ritter 1766).</zitation>
|
||||
<zitation>Der Christ bey den Särgen von D. Anton Friedrich Büsching (Hamburg: Ritter 1766).</zitation>
|
||||
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN819411949">SUB Göttingen</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
@@ -148,7 +148,7 @@
|
||||
|
||||
<werk id="pratje-bremische-verdische-bemuehungen">
|
||||
<akteur ref="pratje-jh" />
|
||||
<zitation>: Brem- und Verdische Bemühungen, die Bekenner Jesu auf ihren allerheiligsten Glauben, Gott zur Ehre, durch schriftmäßige Predigten zu erbauen. Zum Drück befördert von Johann Heinrich Pratje. Vierter Versuch (Hamburg: Brandt 1765).</zitation>
|
||||
<zitation>Brem- und Verdische Bemühungen, die Bekenner Jesu auf ihren allerheiligsten Glauben, Gott zur Ehre, durch schriftmäßige Predigten zu erbauen. Zum Druck befördert von Johann Heinrich Pratje. Vierter Versuch (Hamburg: Brandt 1765).</zitation>
|
||||
<url address="http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/pratje1765-4/0005">UB Freiburg</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
@@ -160,7 +160,7 @@
|
||||
|
||||
<werk id="koken-vortreflichkeit">
|
||||
<akteur ref="koken-jc" />
|
||||
<zitation>Die Vortreflichkeit der christlichen Religion aus der Lehre von der Vorsorge Gottes bey dem Leben und Tode der Menschen wider die alten und neuen Freidenker vernunft- und schriftmäßig erwiesen, von Johann Carl Koken (Bremen: Förster 1766).</zitation>
|
||||
<zitation>Die Vortreflichkeit der christlichen Religion aus der Lehre von der Vorsorge Gottes bey dem Leben und Tode der Menschen wider die alten und neuen Freidenker vernunft- und schriftmäßig erwiesen, von Johann Carl Koken (Bremen: Förster 1765).</zitation>
|
||||
<url address="http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:3:1-ha32-1192015415-342752456-17">ULB Halle</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
@@ -439,12 +439,13 @@
|
||||
|
||||
<werk id="michaelis-gedanken-seltsame-gesetz">
|
||||
<akteur ref="michaelis" />
|
||||
<zitation>Gedanken über das seltsame Gesetz Mosis, wodurch auf jedes siebende Jahr ein allgemeiner Stillstand aller Feldarbeiten geboten war, von Johann Michaelis. Aus dem Lateinischen übersetzt (Bern 1765).</zitation>
|
||||
<zitation>Gedanken über das seltsame Gesez Moses, Wodurch auf jedes siebente jahr ein allgemeiner Stillstand aller Feldarbeit geboten war. In der gewöhnlichen Versammlung der königlichen Gesellschaft zu Göttingen vorgetragen, von Herrn Johann Jacob Michaelis. Aus dem Lateinischen übersetzt (Bern: Neue Buchhandlung 1765).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293643-5">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="wagner-seniors-und-past">
|
||||
<werk id="wagner-kurzer-inhalt-predigten">
|
||||
<akteur ref="wagner-f" />
|
||||
<zitation>Friedrich Wagner. Seniors und Past. Zu Hamburg, kurzer Inhalt seiner Sonn- und Festtagspredigten über die gewöhnliche Evangelia (Hamburg 1766).</zitation>
|
||||
<zitation>Friedrich Wagners kurzer Inhalt seiner Sonn- und Festtagspredigten über die gewöhnliche Evangelia (Hamburg 1766).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="schreber-sammlungen-verschiedner-schriften">
|
||||
@@ -454,7 +455,7 @@
|
||||
|
||||
<werk id="withof-meuchelmoerderische-reich">
|
||||
<akteur ref="withof-jp" />
|
||||
<zitation>Das meuchelmörderische Reich der Assaßinen, von Johann Philipp Withof (Kleve: Hoffmann 1765).</zitation>
|
||||
<zitation>Das meuchelmörderische Reich der Assassinen, von Johann Philipp Withof (Kleve: Hoffmann 1765).</zitation>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10433936-9">BSB München</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
@@ -1728,14 +1729,12 @@
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="allgemeine-deutsche-bibliothek-02-2">
|
||||
<zitation>Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, Stück 2 (Berlin: F. Nicolai 1766).</zitation>
|
||||
<zitation>Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, Stück 2 (Berlin: Nicolai 1766).</zitation>
|
||||
<url address="https://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/image/2002572_004/1/">UB Bielefeld</url>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="receuil-meilleures-pieces">
|
||||
<zitation>Receuil des meilleures pieces de Mercure de France et de quelques autres ouvrages. Coll. 1–3. (Erlangen: Walther 1766).</zitation>
|
||||
<url address="http://dx.doi.org/10.25673/96631" >Collection 10–12, 1766 (ULB Halle)</url>
|
||||
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10096836-2" >Collection 3, 1768 (BSB München)</url>
|
||||
<zitation>Receuil des meilleures pieces de Mercure de France et de quelques autres ouvrages periodique. Collection 1–3. (Erlangen: Walther 1766).</zitation>
|
||||
</werk>
|
||||
|
||||
<werk id="beau-geschichte-kaisertum-02">
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user