diff --git a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml index a665b1f..0d5f630 100644 --- a/XML/beitraege/1766-beitraege.xml +++ b/XML/beitraege/1766-beitraege.xml @@ -1195,13 +1195,13 @@ - + - + @@ -1235,15 +1235,15 @@ - + - Unterzeichnet „Ad.“ + Unterzeichnet „Ad.“ - Unterzeichnet „Ad.“ + Unterzeichnet „Ad.“ @@ -1267,16 +1267,15 @@ - - - Angebot von J. J. Kanter. + + - + - + @@ -1294,12 +1293,15 @@ - Nachricht über Harrison, den Erfinder der Meereslänge, und eine Sammlung ausgetopfter baltischer Seevögel von Johann Dietrich Petersen. + Nachricht über einen Preis an Harrison, den Erfinder der Meereslänge. + + + + - - Angebot von J. J. Kanter. + @@ -1315,7 +1317,7 @@ - Unterzeichnet „Ad.“ + Unterzeichnet „Ad.“ @@ -1327,8 +1329,8 @@ - - Spezialbefehl des Königs zur Bekämpfung der Hornviehseuche. + + Preisausschreibung der Kriegs- und Domainenkammer für ein Mittel zur Bekämpfung der Hornviehseuche. \ No newline at end of file diff --git a/XML/werke.xml b/XML/werke.xml index 97e97b3..af2c1de 100644 --- a/XML/werke.xml +++ b/XML/werke.xml @@ -135,9 +135,9 @@ BSB München - + - Der Christ bey den Särgern von Anton Freidrich Büsching (Hamburg: Ritter 1766). + Der Christ bey den Särgen von D. Anton Friedrich Büsching (Hamburg: Ritter 1766). SUB Göttingen @@ -148,7 +148,7 @@ - : Brem- und Verdische Bemühungen, die Bekenner Jesu auf ihren allerheiligsten Glauben, Gott zur Ehre, durch schriftmäßige Predigten zu erbauen. Zum Drück befördert von Johann Heinrich Pratje. Vierter Versuch (Hamburg: Brandt 1765). + Brem- und Verdische Bemühungen, die Bekenner Jesu auf ihren allerheiligsten Glauben, Gott zur Ehre, durch schriftmäßige Predigten zu erbauen. Zum Druck befördert von Johann Heinrich Pratje. Vierter Versuch (Hamburg: Brandt 1765). UB Freiburg @@ -160,7 +160,7 @@ - Die Vortreflichkeit der christlichen Religion aus der Lehre von der Vorsorge Gottes bey dem Leben und Tode der Menschen wider die alten und neuen Freidenker vernunft- und schriftmäßig erwiesen, von Johann Carl Koken (Bremen: Förster 1766). + Die Vortreflichkeit der christlichen Religion aus der Lehre von der Vorsorge Gottes bey dem Leben und Tode der Menschen wider die alten und neuen Freidenker vernunft- und schriftmäßig erwiesen, von Johann Carl Koken (Bremen: Förster 1765). ULB Halle @@ -439,12 +439,13 @@ - Gedanken über das seltsame Gesetz Mosis, wodurch auf jedes siebende Jahr ein allgemeiner Stillstand aller Feldarbeiten geboten war, von Johann Michaelis. Aus dem Lateinischen übersetzt (Bern 1765). + Gedanken über das seltsame Gesez Moses, Wodurch auf jedes siebente jahr ein allgemeiner Stillstand aller Feldarbeit geboten war. In der gewöhnlichen Versammlung der königlichen Gesellschaft zu Göttingen vorgetragen, von Herrn Johann Jacob Michaelis. Aus dem Lateinischen übersetzt (Bern: Neue Buchhandlung 1765). + BSB München - + - Friedrich Wagner. Seniors und Past. Zu Hamburg, kurzer Inhalt seiner Sonn- und Festtagspredigten über die gewöhnliche Evangelia (Hamburg 1766). + Friedrich Wagners kurzer Inhalt seiner Sonn- und Festtagspredigten über die gewöhnliche Evangelia (Hamburg 1766). @@ -454,7 +455,7 @@ - Das meuchelmörderische Reich der Assaßinen, von Johann Philipp Withof (Kleve: Hoffmann 1765). + Das meuchelmörderische Reich der Assassinen, von Johann Philipp Withof (Kleve: Hoffmann 1765). BSB München @@ -1728,14 +1729,12 @@ - Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, Stück 2 (Berlin: F. Nicolai 1766). + Allgemeine deutsche Bibiliothek, Bd. 2, Stück 2 (Berlin: Nicolai 1766). UB Bielefeld - Receuil des meilleures pieces de Mercure de France et de quelques autres ouvrages. Coll. 1–3. (Erlangen: Walther 1766). - Collection 10–12, 1766 (ULB Halle) - Collection 3, 1768 (BSB München) + Receuil des meilleures pieces de Mercure de France et de quelques autres ouvrages periodique. Collection 1–3. (Erlangen: Walther 1766).