1767, St. 89–91

This commit is contained in:
klopfertherabbit
2024-10-25 20:18:03 +02:00
parent 3786bc7690
commit 0656117c39
3 changed files with 184 additions and 1 deletions

View File

@@ -1518,6 +1518,30 @@
<lebensdaten>17261804</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118630563</gnd>
</akteur>
<akteur id="goulard-t">
<name>Thomas Goulard</name>
<lebensdaten>Gest. etwa 1785</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/117550574</gnd>
</akteur>
<akteur id="goldoni-c">
<name>Carlo Goldoni</name>
<lebensdaten>17071793</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118540505</gnd>
</akteur>
<akteur id="wichmann-je">
<name>Wichmann, Johann Ernst</name>
<lebensdaten>1740-1802 </lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/117336327</gnd>
</akteur>
<akteur id="vogel-z">
<name>Zacharias Vogel</name>
<lebensdaten>17081772</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/122777476</gnd>
</akteur>
<akteur id="krueger--ck">
<name>Johann Christian Krüger </name>
@@ -1715,6 +1739,24 @@
<gnd>http://d-nb.info/gnd/141071680</gnd>
</akteur>
<akteur id="streal-cv">
<name>César Vichard de Saint-Réal</name>
<lebensdaten>16431692</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/118794175</gnd>
</akteur>
<akteur id="doehler-jf">
<name>Jacob Friederich Döhler</name>
<lebensdaten>17101787</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/100109314</gnd>
</akteur>
<akteur id="berg-jhl">
<name>Berg, Johann Heinrich Ludwig</name>
<lebensdaten>Lebensdaten unbekannt.</lebensdaten>
<gnd>https://d-nb.info/gnd/120958023</gnd>
</akteur>
<akteur id="resewitz-fg">
<name>Friedrich Gabriel Resewitz</name>
<lebensdaten>17291806</lebensdaten>
@@ -3050,6 +3092,12 @@
<gnd>http://d-nb.info/gnd/115360212</gnd>
</akteur>
<akteur id="moliere">
<name>Molière</name>
<lebensdaten>16221673</lebensdaten>
<gnd>http://d-nb.info/gnd/11858331X</gnd>
</akteur>
<akteur id="moldenhawer-jhd">
<name>Johann Heinrich Daniel Moldenhawer</name>
<lebensdaten>17091790</lebensdaten>

View File

@@ -1885,6 +1885,70 @@
<stueck datum="1767" nr="88" von="356" />
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="89" von="358" bis="359"/>
<werk kat="rezension" ref="goulard-chirurgische-werke"></werk>
<ort ref="luebeck"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="89" von="359" />
<werk kat="theaterkritik" ref="holberg-politische-kannegiesser"></werk>
<akteur ref="hippel">vgl. Schneider, 925, Warda/Diesch II, 330f.</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="361" bis="362"/>
<werk kat="rezension" ref="streal-abhandlungen"></werk>
<ort ref="riga"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="362"/>
<werk kat="rezension" ref="doehler-entwurf"></werk>
<ort ref="jena"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="362" bis="364" />
<werk kat="theaterkritik" ref="goldoni-pamela"></werk>
<werk kat="theaterkritik" ref="romanus-burlin"></werk>
<werk kat="theaterkritik" ref="weisse-crispus"></werk>
<werk kat="theaterkritik" ref="weisse-amalia"></werk>
<akteur ref="hippel">vgl. Schneider, 925, Warda/Diesch II, 330f.</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="364" />
<werk kat="theaterkritik" ref="weisse-rose munde"></werk>
<akteur ref="lindner-jg">vgl. Schneider, 925, Warda/Diesch II, 330f.</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="365" bis="366" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="90" von="366" />
<kategorie ref="einkommende-fremde" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="91" von="367" bis="368"/>
<werk kat="rezension" ref="berg-policey"></werk>
<ort ref="frankfurt"></ort>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="91" von="362" bis="364" />
<werk kat="theaterkritik" ref="moliere-geizige"></werk>
<werk kat="theaterkritik" ref="diderot-hausvater"></werk>
<werk kat="theaterkritik" ref="goldoni-cavalier"></werk>
<akteur ref="hippel">vgl. Schneider, 925, Warda/Diesch II, 330f.</akteur>
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="91" von="369" bis="370" />
<kategorie ref="weltnachrichten" />
</beitrag>
<beitrag>
<stueck datum="1767" nr="91" von="370" />
<kategorie ref="wechselkurse" />
</beitrag>

View File

@@ -6171,6 +6171,19 @@
<zitation>Die Menechmen oder zwey Wochenschriften von gleicher Statur in vier Aufzügen (Kopenhagen 1767).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB00019D0D00020000" >Im 2. Bd. der Sammlung von Sturz Schriften, München 1785 (Stabi Berlin)</url>
</werk>
<werk id="goulard-chirurgische-werke">
<akteur ref="goulard-t" />
<akteur ref="vogel-z"></akteur>
<akteur ref="wichmann-je"></akteur>
<zitation>Herrn Goulards Chirurgische Werke. Aus dem Französischen übersetzt. Mit einer Vorrede versehen von Dr. Zacharias Vogel (2 Bde., Lübeck: Donatius 1767).</zitation>
<url address="http://digital.lb-oldenburg.de/urn/urn:nbn:de:gbv:45:1-11257" >2. Aufl. Lübeck 1772/1773 (LB Oldenbburg)</url>
</werk>
<werk id="holberg-politische-kannegiesser">
<akteur ref="holberg" />
<zitation>Der politische Kannengießer (1722). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt</zitation>
</werk>
<werk id="leyding-einsame">
<akteur ref="leyding-jd" />
@@ -6184,7 +6197,7 @@
<werk id="weisse-amalia">
<akteur ref="weisse-cf" />
<zitation>Amalia (1766). Von der Schuchschen Truppe im Oktober 1767 aufgeführt.</zitation>
<zitation>Amalia (1766). Von der Schuchschen Truppe im Oktober und November 1767 aufgeführt.</zitation>
</werk>
<werk id="weisse-haushaelterin">
@@ -6192,6 +6205,36 @@
<zitation>Die Haushälterin (nach 1760). Von der Schuchschen Truppe im Oktober 1767 aufgeführt.</zitation>
</werk>
<werk id="weisse-rosemunde">
<akteur ref="weisse-cf" />
<zitation>Rosemunde (um 1767). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt.</zitation>
<url address="http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN66923513X">Ausgabe Leipzig 1776 (SUB Göttingen)</url>
</werk>
<werk id="weisse-crispus">
<akteur ref="weisse-cf" />
<zitation>Crispus. Ein Trauerspiel in Versen und fünf Aufzügen (um 1767). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt.</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10121232-6">Ausgabe Wien 1768 (BSB München)</url>
</werk>
<werk id="berg-policey">
<akteur ref="berg-jhl" />
<zitation>Policey- und Cameral-Magazin in welchem nach alphabetischer Ordnung die vornehmsten und wichtigsten bey dem Policey- und Cameralwesen vorkommende Materien nach richtigen und vernünftigen Grundsätzen practisch abgehandelt und durch landesherrliche Gesetze und hin und wieder wirklich gemachte Einrichtungen erläutert werden. Bd. 1 (A und B), hg. von Johann Heinrich Ludwig Bergius (Frankfurt: Andreae 1767).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10687575-1" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="doehler-entwurf">
<akteur ref="doehler-jf" />
<zitation>Entwurf eines vollständigen Reglements oder einer Ordnung für eine Fürstliche Hof-Cammer abgefasset von Jacob Friederich Döhler (Jena: Cuno 1767).</zitation>
<url address="http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0000843A00000000" >Stabi Berlin</url>
</werk>
<werk id="streal-abhandlungen">
<akteur ref="streal-cv" />
<zitation>Abhandlungen über Gegenstände der alten und neuern Geschichte (2 Bde., Riga: Hartknoch 1767).</zitation>
<url address="https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11019202-2" >BSB München</url>
</werk>
<werk id="krueger-candidaten">
<akteur ref="krueger-ck" />
<zitation>Die Candidaten (1747). Von der Schuchschen Truppe im Oktober 1767 aufgeführt.</zitation>
@@ -6207,5 +6250,33 @@
<zitation>Zaïre (1736). Von der Schuchschen Truppe im Oktober 1767 aufgeführt.</zitation>
</werk>
<werk id="romanus-burlin">
<akteur ref="romanus-kf" />
<zitation>Burlin der Diener, Vater, und Schwiegervater in einer Person. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen. Aufgeführt in dem Kaiserl. Königl. privilegirten Theater (Wien: Kraus 1763). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=A1JZAAAAcAAJ" ></url>
</werk>
<werk id="goldoni-pamela">
<akteur ref="goldoni-c" />
<zitation>Pamela, oder: Die belohnte Tugend. Ein Lustspiel in drey Handlungen, aus dem italiänischen des Herrn D. Carl Goldoni übersetzt (Danzig 1756). Von der Schuchschen Truppe im Oktober/November 1767 aufgeführt.</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=BIDd1YCeIbkC" >Google Books</url>
</werk>
<werk id="moliere-geizige">
<akteur ref="moliere" />
<zitation>Der Geizige (lAvare ou lÉcole du mensonge, 1668). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.</zitation>
</werk>
<werk id="diderot-hausvater">
<akteur ref="diderot" />
<zitation>Der Hausvater (Le Père de famille, 1760). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.</zitation>
</werk>
<werk id="goldoni-cavalier">
<akteur ref="goldoni-c" />
<zitation>Der Cavalier und die Dame, oder, Die zwey gleich edlen Seelen: ein Lustspiel (Dresden 1755). Von der Schuchschen Truppe im November 1767 aufgeführt.</zitation>
<url address="https://books.google.de/books?id=GLOSzzjmBT8C" >Google Books</url>
</werk>
</werke>