mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/musenalm.git
synced 2025-10-29 09:15:33 +00:00
40 lines
2.1 KiB
Plaintext
40 lines
2.1 KiB
Plaintext
Joseph Franz von Ratschky: Vorbericht. in: Wiener Musenalmanach. 1779, S. 3-6.
|
|
ratschky_in_wiener_1779.pdf
|
|
|
|
Gottfried August Bürger: Nothgedrungene Nachrede. in: Göttinger Musenalmanach. 1782, S. 184-192.
|
|
buerger_in_goettinger_1782.pdf
|
|
|
|
Christian Cay Lorenz Hirschfeld: An die Leser. in: Gartenkalender. 1783, S. 272.
|
|
hirschfeld_in_gartenkalender_1783.pdf
|
|
|
|
Johann Heinrich Voß: Ankündigung. in: Hamburger Musenalmanach. 1784, S. 222ff.
|
|
voss_in_hamburger_1784.pdf
|
|
|
|
Gotthold Friedrich Stäudlin: Nachrede. in: Schwäbischer Musenalmanach. 1786 [o. S.].
|
|
staeudlin_in_schwaebischer_1786.pdf
|
|
|
|
Gottfried August Bürger: Fürbitte eines ans peinliche Kreuz der Verlegenheit genagelten Herausgebers eines Musenalmanachs. in: Göttinger Musenalmanach. 1789, S. 104.
|
|
buerger_in_goettinger_1789.pdf
|
|
|
|
Anonymus: Die deutschen Almanache. in: Bibliothek der redenden und bildenden Künste. Zweyten Bandes erstes Stück. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1806, S. 207-217.
|
|
anonymus.pdf
|
|
|
|
Stephan Schütze: Die Neujahrsversammlung. Ein dramatischer Prolog. in: Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet. 1813, S. 1-20.
|
|
schuetze_in_taschenbuch_1813.pdf
|
|
|
|
N. B. E.: Die deutschen Taschenbücher für 1820. in: Hermes oder kritisches Jahrbuch der Literatur. Zweites Stück für das Jahr 1820. Amsterdam, in der Verlags-Expedition des Hermes, S. 191-235.
|
|
nbe_in_hermes_1820.pdf
|
|
|
|
Ferdinand Johannes Wit: Die Almanachomanie. in: Politisches Taschenbuch. 1831, S. 102-111.
|
|
wit_in_politaschenbuch_1831.pdf
|
|
|
|
August Wilhelm Schlegel: Recept. in: Deutscher Musenalmanach (Chamisso, Schwab, Gaudy). 1836, S. 18.
|
|
schlegel_in_deutscher_1836.pdf
|
|
|
|
Robert Eduard Prutz: Die Musenalmanache und Taschenbücher in Deutschland. in: Neue Schriften. Zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Erster Band, Halle, G. Schwetschke'scher Verlag, 1854, S. 105-165.
|
|
prutz_in_musenalmanache.pdf
|
|
|
|
Anonymus: Woher das Wort Almanach komme. in: Neues Wochenblatt zum Nuzzen und zur Unterhaltung für Kinder und junge Leute. Erstes Bändchen, erstes Stück, Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung 1794, S. 8f.
|
|
allatroia_anonymus_wochenblatt_1794.pdf
|
|
Allatroia
|