1207 Abenderheiterungen Abenderheiterungen K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 89, 170 <div>ein Jg 1815</div> <div>Quedlinburg</div> <div>Hrsg: Fr. Raßmann</div> 1208 Abendstunden Abendstunden K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 101, 225 <div>Jgg 1820 (in zwei Bänden), 1823</div> <div>Leipzig (Gleditsch)</div> 1209 Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad von St. Schütze Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad von St. Schütze nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IX 320, 8 <div>Titelauflage von: Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr 1810 mit Kupfern von St. Schütze [...]</div> 1210 Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 101, 225 <div>ein Jg 1810</div> <div>Leipzig (Gleditsch)</div> <div>Hrsg St. Schütze</div> <div>s. a. TA</div> 1211 Adel der Weiblichkeit Adel der Weiblichkeit K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 55, 19 <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> 1212 Adeona Adeona K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 61, 65; Goed VII. 441, 47 <div>ein Jg 1804</div> <div>Hrsg: J. F. L. Brühwein</div> 1213 Adres-Calender der Kgl. Preuß. Haupt u. Residenzstädte Adres-Calender der Kgl. Preuß. Haupt u. Residenzstädte K 5; nicht bei L/R <div>5 Jgg 1770, 1772, 1779, 1782, 1789 </div> <div>Berlin</div> 1214 Adress-Kalender d. Königl. Hofstaaten in den preuss. Haupt- u. Residenzstädten in Berlin u. Potsdam Adress-Kalender d. Königl. Hofstaaten in den preuss. Haupt- u. Residenzstädten in Berlin u. Potsdam K 5; nicht bei L/R <div>ein Jg 1818</div> 1215 Aehrenlese aus den neusten ausländischen Almanachen (Leyrer) Aehrenlese aus den neusten ausländischen Almanachen (Leyrer) K 6 #; nicht bei L/R; <div>ein Jg 1822</div> <div>Pesth (Leyrer)</div> 1216 Aehrenlese vom Calenderfelde Aehrenlese vom Calenderfelde K 6; nicht bei L/R <div>Jgg 1792, 1794; K 6 gibt fälschlich u. lediglich Jg 1772 an; Goed (H) 438 f gibt lediglich Jg 1794 an; nicht bei Goed IV. 112, 47; KVK, GBV-GVK gibt 1792-1794 an und Standorte für 1792, 1794; </div> <div>Berlin (Lagarde) </div> <div>Der Almanach bringt Beiträge aus verschiedenen Kalendern und Almanachen, so z. B. aus: Taschenkalender, Göttinger 1791</div> 1217 Agape Agape K 5; nicht bei L/R <div>ein Jg 1841</div> 1218 Aglaia (Frankfurt) Aglaia (Frankfurt) K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131 <div>3 Jgg 1801-1803 </div> <div>Frankfurt (A. Hermann) </div> <div>Hrsg: N. P. Stampeel. </div> <div>Als Titelauflage erschienen unter: »Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre. Herausgegeben von den geschätztesten Schriftstellern der Deutschen [Erster- Dritter Theil.] Frankfurt am Mayn bei Bernhard Körner 1811.« </div> <div>K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.</div> 1219 Aglaja (Wien) Aglaja (Wien) K 6; L/R 91; Goed IX. 33, 23; Goed VIII. 84,163 <div>18 Jgg: Wien (Wallishauser) 1815-1832; Neuauflage von 12 Jgg 1821-1832 als »Neue wohlfeilere Ausgabe«</div> <div>Hrsgg: 1815-1816: Jos. Sonnleithner, 1817-1825: Jos. Schreyvogel, 1826-1830: W. Tremler, 1831 u. 1832: (?). </div> 1220 Agnes, TB f. d. gebildete Lesewelt Agnes, TB f. d. gebildete Lesewelt K 6; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839</div> 1221 Agrionien Agrionien K 6, L/R 193; Goed VIII. 105, 244 <div>ein Jahrgang; es erschien eine Neuauflage unter dem Titel »Das sinnreiche Buch; oder Charaden, Räthsel und Logogryphen auf alle Tage im Jahr. Zweite Auflage. Leipzig, bei Gerhard Fleischer d. Jüngern« Kl. 8° mit Titelgraphik,Titel, SS V-VIII, 410 SS, C</div> <div>Hrsg: Pseud. Th. Hell </div> 1222 Akazienblüthen aus der Schweiz Akazienblüthen aus der Schweiz K 6; nicht bei L/R; Goed VIII. 100, 214 <div>ein Jg 1819</div> <div>Bern (Haller)</div> <div>Heldmann, Br. Fried.</div> 1223 Albina, Taschenbuch für Wanderer in der sächsischen Schweiz Albina, TB für Wanderer in der sächsischen Schweiz K 7; L/R 129 <div>2 Jgg 1818, 1821 </div> <div>Pirna (Diller); Dresden ( Arnold)</div> <div>s. a. Vergißmeinnicht. Ein TB f. d. Besuch der sächsischen Schweiz u. d. angränzenden Theile Böhmens 1823; alm-408600</div> 1224 Album der Wohlthätigkeit Album der Wohlthätigkeit nicht bei K; nicht L/R <div>ein Jg 1841</div> <div>Wien (Strauß' sel. Wittwe)</div> <div>Hrsg: Joseph Wache</div> 1225 Album des literarischen Vereins in Nürnberg Album des literarischen Vereins in Nürnberg nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, SWB: 1844-1855</div> 1226 Album zum Besten der durch die Ueberschwemmungen im Frühjahre 1845 in Böhmen Verunglückten Album zum Besten der durch die Ueberschwemmungen im Frühjahre nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1845</div> <div>Wien (Strauß' sel. Wittwe)</div> <div>&nbsp;</div> 1227 Album zum Besten der Verunglückten in Pesth und Ofen Album zum Besten der Verunglückten in Pesth und Ofen <div>ein Jgg 1838</div> <div>Wien (Strauß' sel. Wittwe)</div> <div>Friedrich Witthauer</div> 1228 Album, Baltisches Album, Baltisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848</div> <div>Dorpat (Model)</div> <div>Hrs: N. Graf Rehbinder</div> 1229 Allgemeines historisches Taschenbuch oder Abriß der merkwürdigsten neuen Welt-Begebenheiten, für Allgemeines historisches Taschenbuch oder Abriß der merkwürdigsten neuen Welt-Begebenheiten, für 1230 Allmanach von dreyhundert sechs und sechzig Tagen (Entner) Allmanach von dreyhundert sechs und sechzig Tagen (Entner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg &nbsp;1796 ermittelt</div> 1231 Almanac de Poche Almanac de Poche K 96; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1756, 1767</div> <div>Berlin (Les heritiers de J. G. Wolffgang)</div> <div>Der vorliegende Almanac de Poche weist die gleiche Struktur und Anordnung der Beiträge (Kalendarium mit 12 Monatskupfern, Genealogie und diverse Tabellen) wie der ebenfalls vorhandene Schreib und Postkalender 1756 auf, dieser ist &nbsp;jedoch mit anderen graphischen Beigaben ausgestattet; s. alm-2512</div> 1232 Almanac de Saxe Almanac de Saxe nicht bei L/R; K 8 <div>ein Jg 1802</div> <div>Gotha (Perthes)</div> 1233 Almanac des Ambassades Almanac des Ambassades K 7; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1803, 1804</div> <div>Braunschweig (Vieweg) </div> <div>Hrsg: A. C. Wedekind</div> 1234 Almanac genealogique de Brunsvick Lunebourg Almanac genealogique de Brunsvick Lunebourg 1235 Almanac généalogique de Sa. Maj de la Gr. Bret. et Elect de Brunsw. et Luneb: französische Ausgabe von: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer; s.d. Almanac généalogique de Sa. Maj de la Gr. Bret. et Elect de Brunsw. et Luneb: französische Ausgabe von: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer; s.d. 1236 Almanac généalogique Almanac généalogique 1237 Almanac Historique et Généalogique Almanac Historique et Généalogique 1238 Almanach (Augsburg) Almanach (Augsburg) K 8; nicht bei L/R <div>ein Jg 1856</div> <div>Augsburg</div> 1239 Almanach (Bamberg) Almanach (Bamberg) K 8; nicht bei L/R; Goed VIII. 58, 41 <div>ein Jg 1802 </div> <div>Bamberg (Reindl)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Julius Graf von Soden</div> <div>Goed VIII. 59, 45 gibt als ev. Fortsetzung an: Almanach für Franken 1803 (Reindl) </div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1240 Almanach (Düsseldorf) Almanach (Düsseldorf) nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei G-C <div>ein Jg 1785</div> <div>Düsseldorf (Zehnpfennig)</div> 1241 Almanach (Karlsruhe) Almanach (Karlsruhe) nicht bei K; nicht bei L/R <div>4 Jgg 1823, 1925, 1826, 1838</div> <div>Karlsruhe (C. F. Müller)</div> 1242 Almanach (Küffner) Almanach (Küffner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1788 ermittelt</div> <div>Nürnberg (Küffner)</div> <div>A. W. Küffner</div> 1243 Almanach (Wien) Almanach (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1786</div> <div>Wien</div> 1244 Almanach (Wien; Walliser) Almanach (Wien; Walliser) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1845</div> <div>Wien (Walliser)</div> <div>&nbsp;</div> 1245 Almanach aus Rom Almanach aus Rom K 17; L/R 191 <div>2 Jgg 1810, 1811</div> <div>Leipzig (Göschen) </div> <div>Hrsgg: Friedrich Karl Ludwig Sickler und Johann Christian Reinhart</div> <div>&nbsp;</div> 1246 Almanach d'Apollon (Leipzig) Almanach d'Apollon (Leipzig) nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei G-C <div>ein Jg 1802</div> <div>Leipzig (Fleischer)</div> 1247 Almanach de Carlsbad Almanach de Carlsbad nicht bei G-C <div>KVK: Jgg 1831-1851</div> <div>Prag</div> <div>Hrsg: Le Chevalier Jean de Carro</div> 1248 Almanach de Coblentz Almanach de Coblentz G-C 270, 1031 <div>ein Jg 1792</div> <div>Koblenz</div> 1249 Almanach de Dresde Almanach de Dresde K 10; nicht bei L/R <div>Jgg 1768-1777 (K: Jgg 1768, 1770; KVK: Jgg 1769-1776) </div> <div>Dresden; 1769: Dresden (C. S. Walther)</div> 1250 Almanach de la cour imperiale (Wien) Almanach de la cour imperiale (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar</div> <div>Wien ( Trattner)</div> 1251 Almanach den Freunden der Erdkunde gewidmet Almanach den Freunden der Erdkunde gewidmet K 11; nicht bei L/R <div>5 Jgg 1837-1841</div> <div>Stuttgart</div> <div>Hrsg: Heinrich Berghaus</div> 1252 Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen Almanach der Bellettristen und Bellettristinnen K 9; L/R 202; Goed IV, 929 f. <div>ein Jg 1782</div> <div>Berlin (Himburg)</div> <div>Hrsg und Autor der Beiträge: J. C. Fr. Schulz, s. Goed IV, 929 f. </div> <div>&nbsp;</div> 1253 Almanach der Chroniken (Kotzebue) Almanach der Chroniken (Kotzebue) K 10; nicht bei L/R <div>ein Jg 1804</div> <div>Leipzig (Kummer)</div> <div>Hrsg: A. von Kotzebue</div> <div>&nbsp;</div> 1254 Almanach der deutschen Bühne Almanach der deutschen Bühne nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1835</div> <div>Frankfurt (J. D. Sauerländer)</div> <div>Hrsg: Dr. E. Deurmann</div> 1255 Almanach der deutschen Musen Almanach der deutschen Musen K 14; L/R 28; Goed IV/1. 944, 1 <div>12 Jgg 1770-1781</div> <div>Leipzig, Schwickert (1770-1775), Weygand (1776-1801)</div> <div>Hrsg: Chr. H. Schmid</div> <div>Der erste Jg 1770 (1. Aufl.) mit 18 aus dem Göttinger Musenalmanach 1770 »geraubten« Beiträgen s. Anmerkungen an den betr. Gedichten: »auch in: Musenalmanach, Göttinger 1770« /) Die 2. Auflage (Alm-2200) bringt bei geänderter Paginierung und zusätzlichen Beiträgen noch ein 19. »geraubtes« Gedicht: »Bitte eines Liebhabers an seine junge Geliebte« von v. Thümmel</div> 1256 Almanach der Erziehung für alle Stände Almanach der Erziehung für alle Stände nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, BVB: ein Jg 1789</div> <div>Dresden</div> <div>Hrsg: J. W. Schwartz</div> 1257 Almanach der Fortschritte in Wissenschaften, Künsten, Manufakturen und Handwerken Almanach der Fortschritte in Wissenschaften, Künsten, Manufakturen und Handwerken K 20; nicht bei L/R <div>Jgg 1797-1801</div> <div>Erfurt (Keyser)</div> <div>Hrsg: G. C. B. Busch</div> <div>fortgesetzt durch: Almanach der neuesten Fortschritte, Erfindungen und Entdeckungen 1802-1807 /) K gibt Jgg 1795-1810 an /) 2. Auflage: Almanach der Fortschritte, neuesten Erfindungen und Entdeckungen 1799. Alm- 4134</div> <div>&nbsp;</div> 1258 Almanach der Fortschritte, neuesten Erfindungen und Entdeckungen Almanach der Fortschritte, neuesten Erfindungen und Entdeckungen K 20; nicht bei L/R <div>Jgg 1799, 1809–1812</div> <div>Erfurt (Keyser)</div> <div>Hrsg: G. C. B. Busch</div> <div>2. Auflage von: Almanach der Fortschritte in Wissenschaft, Künsten, Manufakturen und Handwerken 1797: Alm-1189</div> 1259 Almanach der Georg-Augusts-Universität Almanach der Georg-Augusts-Universität K 11; nicht bei L/R <div>Jgg 1821-1823</div> <div>Göttingen</div> 1260 Almanach der Grazien Almanach der Grazien K 12; nicht bei L/R <div>ein Jg 1776</div> <div>Cythere bey Ganymedes [Hamburg]</div> <div>Hrsg: Cupido</div> 1261 Almanach der Heiligen Almanach der Heiligen K 12; nicht bei L/R; Goed V. 545, 2, 5 <div>ein Jg 1788</div> <div>Rom [Leipzig]</div> 1262 Almanach der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Almanach der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1855</div> <div>Wien (K.K. Hof- und Staatsdruckerei); Wien (Braumüller)</div> 1263 Almanach der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften Almanach der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1844, 1845, 1847</div> <div>München (Verlag der K. B. Akademie der Wissenschaften)</div> 1265 Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien) Almanach der Liebe und Freundschaft (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: ÖNB: Jgg 1808-1834</div> <div>Wien (Pfautsch)</div> 1266 Almanach der Ludwigs-Maximilians-Universität Almanach der Ludwigs-Maximilians-Universität K 14; nicht bei L/R <div>ein Jg 1828</div> 1267 Almanach der Mode und des Geschmacks für Damen Almanach der Mode und des Geschmacks für Damen K 14; nicht bei L/R; Hayn-G. VII, 532 <div>ein Jg 1802</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> 1268 Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) K 15; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 8 <div>ein Jg 1802</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: F. W. A. Schmidt</div> 1269 Almanach der Natur Almanach der Natur K 15; nicht bei L/R <div>ein Jg 1832</div> <div>Jena (Frommann)</div> <div>F. S. Voigt</div> <div>&nbsp;</div> 1270 Almanach der neuesten Fortschritte, Erfindungen und Entdeckungen Almanach der neuesten Fortschritte, Erfindungen und Entdeckungen K 20; nicht bei L/R <div>Jgg 1802-1807</div> <div>Erfurt (Keyser)</div> <div>Hrsg: J. J. Bellermann</div> 1271 Almanach der neusten Fortschritte in Wissenschaften, Künsten, Manufakturen und Handwerken Almanach der neusten Fortschritte in Wissenschaften, Künsten, Manufakturen und Handwerken 1272 Almanach der Novellen und Sagen Almanach der Novellen und Sagen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg in 4 Bänden </div> <div>Halberstadt u. Leipzig </div> <div>Hrsg: A. Bronikowsky </div> 1273 Almanach der Parodien und Travestien Almanach der Parodien und Travestien K 15; L/R 214 <div>Jgg 1816, 1818</div> <div>Leipzig (Franz)</div> <div>Hrsgg: 1816: C. F. Solbrig; 1818: M. Gottfr. Günth. Röller</div> <div>K gibt 2. verm. Aufl. 1826 an</div> 1274 Almanach der Philosophie Almanach der Philosophie K 141; nicht bei L/R <div>ein Jg 1783</div> <div>&nbsp;</div> 1275 Almanach der privilegirten Schützen-Gesellschaft in Karlsbad Almanach der privilegirten Schützen-Gesellschaft in Karlsbad nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Karlsbad (Franieck)</div> <div>Publikation in 2 Abteilungen</div> 1276 Almanach der Revolutionscharaktere Almanach der Revolutionscharaktere K 17; L/R 19 <div>ein Jg 1796</div> <div>Chemnitz (Hofmann)</div> <div>Hrsg: geheimer Hofrath Girtanner</div> 1277 Almanach der Revolutionsopfer Almanach der Revolutionsopfer K 17; L/R 20 <div>2 Jgg 1794, 1795</div> <div>Chemnitz (Hofmann)</div> <div>Hrsg: vielleicht Chr. Girtanner</div> <div>fortgesetzt durch: Almanach der Revolutionscharaktere für 1796. Chemnitz &nbsp;Hrsg: Chr. Girtanner. s. K 17; L/R 19</div> 1278 Almanach der Ritterorden Almanach der Ritterorden K 55; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1817–1819</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Hrsg: Friedrich Gottschalk</div> 1279 Almanach der Universität Heidelberg Almanach der Universität Heidelberg nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1813</div> <div>Heidelberg (Engelmann)</div> <div>Hrsg: Julius Lampadius</div> 1280 Almanach der Universität Leipzig Almanach der Universität Leipzig K 21; nicht bei L/R <div>ein Jg 1823</div> <div>Leipzig &nbsp;(Ernst Klein's literarisches Comptoir)</div> <div>Hrsg: Carl Ferdinand Fiedler</div> 1281 Almanach des Augsburgischen Bürgermilitärs Almanach des Augsburgischen Bürgermilitärs nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: hbz: Jgg 1796-1799</div> <div>Jg 1798: Augsburg (Brinhaußer)</div> 1282 Almanach des Dames Almanach des Dames K 7; nicht bei L/R; G-C 359, 1377 <div>K gibt Jgg 1801-1831an; G-C gibt Jgg 1802/1803-1840 an und belegt nach 1831 die Jgg 1832, 1835, 1840. Fischer gibt Jgg 1801/1802-1831 </div> <div>Jgg 1801-1831: Tübingen (Cotta), in Frankreich: Jgg 1801/1802; Paris (Fuchs; Levraux), 1802/1803 Paris (Fuchs; Levraux; Henrichs), 1810 Paris (Xhrouët), 1811-1831 Paris (Treuttel et Würtz)</div> <div>Vermutl. erschien der Almanach 1832-1840 nur noch in Paris</div> 1283 Almanach des Émigrans Almanach des Émigrans G-C 272, 1033 <div>ein Jg 1793</div> <div>Koblenz (l'imprimerie des princes)</div> 1284 Almanach des Lippe-Departements Almanach des Lippe-Departements nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1813</div> <div>Münster (Aschendorffsche Buchhandlung)</div> 1285 Almanach des Muses (Göttingen) Almanach des Muses (Göttingen) <div>3 Jgg 1775–1777</div> <div>Göttingen (Dieterich)</div> 1286 Almanach des Muses Almanach des Muses nicht bei K; L/R 24, G-C 92, 377 <div>69 Jgg Paris 1765-1798, 1800-1833 </div> 1287 Almanach des Prosateurs Almanach des Prosateurs G-C 350, 1341 <div>G-C gibt 8 Jgg 1801-1809 an</div> <div>vorhanden: 1801, 1802, 1803, 1805, 1806: lt. Zählung 1.–5. année; wahrscheinlich erschien der Almanach noch 1807–1809</div> 1288 Almanach dramatischer Bühnenspiele (Görner) Almanach dramatischer Bühnenspiele (Görner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar: KVK mit Standorten für Jgg 1851-1868 und darüber hinaus (wohl Neuauflagen). </div> <div>Vorhanden: 1.-6. Jg: Jgg 1851, 1852, 1853, (Breslau) 1857, 1858, (Hamburg), 1867 (Breslau).; der vierte Jahrgang (erschienen 1854, 1855, 1856) als 3. Auflage 1867 </div> <div>Hrsg. Karl August Görner</div> 1289 Almanach dramatischer Scherze zur Darstellung in Familienkreisen Almanach dramatischer Scherze zur Darstellung in Familienkreisen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847 </div> <div>Leipzig (Köhler; Winter)</div> <div>&nbsp;</div> 1290 Almanach dramatischer Spiele (Wien, Lembert) Almanach dramatischer Spiele (Wien, Lembert) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, OVV: Jgg 1834,1836, 1845</div> <div>Wien (Tendler)</div> <div>Hrsg: Lembert d. i. W. Tremler</div> 1291 Almanach dramatischer Spiele für die Jugend (Augsburg) Almanach dramatischer Spiele für die Jugend (Augsburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1824</div> <div>Augsburg (Engelbrecht)</div> 1292 Almanach dramatischer Spiele für die Jugend (Berlin) Almanach dramatischer Spiele für die Jugend (Berlin) K 20; nicht bei L/R; Goed VIII. 131, 22 <div>ein Jg 1821</div> <div>Berlin (Petri)</div> <div>Hrsg: Moritz Thieme</div> 1293 Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater K 18 u. 76; L/R 123; Goed VIII. 128, 7; Goed III. 813 <div>37 Jgg 1811-1837; ab 1819: Lustspiele oder dramatischer Almanach</div> <div>Wien u. Triest (Geistinger), Wien (Wallishauser); Leipzig (Baumgärtner)</div> <div>Hrsg: Franz August von Kurländer</div> <div>fortgesetzt durch: Almanach, F. A. von Kurländers dramatischer 1838-1841 Hrsg: C. W. Koch</div> 1294 Almanach dramatischer Spiele von Ehrig aus dem Thale Almanach dramatischer Spiele von Ehrig aus dem Thale K 18; L/R 124; Goed VIII. 132, 32 <div>ein Jg 1825</div> <div>Leipzig (Comptoir für Literatur)</div> <div>Hrsg: Ehrig aus dem Thale d. i. Chr. A. von Seckendorf</div> <div>&nbsp;</div> 1295 Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande Almanach dramatischer Spiele zur geselligen Unterhaltung auf dem Lande K 18; L/R 121; Goed VIII. 127, 1 <div>1803–1834 </div> <div>1803–1807: bei LaGarde, Berlin; 1808–1816: bei C. J. G. Hartmann, Riga und Leipzig; 1817–1826: P. G. Kummer, Leipzig; 1827–1834: Hoffmann und Campe, Hamburg</div> <div>Hrsgg: A. von Kotzebue, Carl Lebrun et al.</div> 1296 Almanach dramatisirter Sprüchwörter Almanach dramatisirter Sprüchwörter <div>ein Jg 1835</div> <div>Leipzig (Kayser; Beyer)</div> <div>Hrsg: Fr. von Sydow</div> 1297 Almanach d’Anecdotes Almanach d’Anecdotes nicht bei K, nicht bei L/R; nicht bei G-C <div>ein Jg 1812 ermittelt</div> <div>Wien (Schaumburg u. Comp.); Dresden (Arnold)</div> <div>Hrsg: J. A. Bruel</div> 1298 Almanach électoral palatin Almanach électoral palatin nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1759</div> <div>Mannheim (de Pierron)</div> 1299 Almanach europäischer Merkwürdigkeiten Almanach europäischer Merkwürdigkeiten nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1793, 1794</div> <div>Wien</div> 1300 Almanach für Ärzte und Nichtärzte Almanach für Ärzte und Nichtärzte K 8; L/R 167 <div>Jgg 1781-1796 </div> <div>Jena (Chr. Heinr. Cuno’s Erben) </div> <div>Hrsg: Chr. G. Gruner </div> <div>Fortgesetzt durch: Taschenbuch, Neues für Ärzte und Nichtärzte 1797</div> 1301 Almanach für d. Jahr nach d. gnadenreichen Geburt unsers Herrn u. Heyland Jesu Christi Almanach für d. Jahr nach d. gnadenreichen Geburt unsers Herrn u. Heyland Jesu Christi K 8; nicht bei L/R <div>ein Jg 1757</div> 1302 Almanach für Damen (Graz) Almanach für Damen (Graz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar </div> <div>Graz (Kaiser)</div> <div>Hrsg: F. A. Suppantschitsch</div> <div>s. a. Almanach, Kleiner für Damen (Graz) 1818, 1819</div> 1303 Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater Almanach für das kaiserl. königl. Hofoperntheater nicht bei K; nicht bei L/R <div>4 Jgg 1845–1848</div> <div>Wien (Schmidt u. Busch)</div> <div>Hrsg: Ludwig Bergmann</div> 1304 Almanach für Dichter und schöne Geister Almanach für Dichter und schöne Geister K 10; L/R 203 <div>ein Jg 1785</div> <div>Augsburg</div> <div>Hrsg: Christian Jacob Wagenseil</div> 1305 Almanach für die Badegäste zu Tepliz Almanach für die Badegäste zu Tepliz nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jgg 1802</div> <div>Prag und Teplitz (Gerzabek)</div> 1306 Almanach für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts Almanach für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts s. u. Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts 1307 Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) Almanach für die Geschichte der Menschheit (Schlenkert) K 11; L/R 21 <div>Jgg 1795, 1796, 1798 &nbsp;K gibt Jgg 1795, 1796 an</div> <div>Leipzig (F. A. Leo)</div> <div>Hrsg: Fr. Chr. Schlenkert &nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1308 Almanach für die Schullehrer und Schulvorsteher der Königl. Preuß. Provinzen Rheinland-Westphalen Almanach für die Schullehrer und Schulvorsteher der Königl. Preuß. Provinzen Rheinland-Westphalen K 17; nicht bei L/R <div>ein Jg 1832</div> <div>Barmen u. Schwelm (Falkenberg)</div> 1309 Almanach für Ernst und Laune Almanach für Ernst und Laune K 10; nicht bei L/R <div>ein Jg 1803</div> <div>K gibt fälschlich Jg 1823 an</div> <div>&nbsp;</div> 1310 Almanach für evangelische Prediger Almanach für evangelische Prediger nicht bei K; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1842, 1844, 1845</div> <div>Leipzig (Böhme) </div> <div>Hrsg: E. G. A. Böckel</div> 1311 Almanach für Frauen Almanach für Frauen <div>ein Jg 1851</div> <div>Hannover</div> <div>Hrsg: Dr. Hermann Schiff</div> 1312 Almanach für Freunde der Schauspielkunst Almanach für Freunde der Schauspielkunst K 11; L/R 130 <div>Jgg 1836-1853 Die Jahrgänge geben den nachträglichen Überblick auf das Bezugsjahr. </div> <div>Berlin: Gedruckt bei Sittenfeld oder erschienen im Selbstverlag. </div> <div>Hrsgg: 1836–1845 L. Wolff; 1846-1853 A. Heinrich. </div> <div>Der Almanach ist die Weiterführung des »Bühnen-Repertoire«, das von L. Wolff zuvor in 7 Jgg herausgegeben worden war. K 11 u. Goed VIII. 132, 36 geben als Vorläufer an: Almanach für Freunde der Schauspielkunst, Riga 1828-1830. </div> <div>1837-1893 erschien der Deutsche Bühnenalmanach, dessen Herausgeber A. Heinrich wohl ab 1854 wurde (nachweisbar: Jg. 1855) s. u. Bühnen-Almanach, Deutscher 1837–1893</div> 1313 Almanach für Freunde vom Schachspiel Almanach für Freunde vom Schachspiel nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg o. A. </div> <div>Altona (Hammerich)</div> <div>Hrsg: J. Brede</div> 1314 Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol gibt an Jgg 1802, 1803, 1804, 1805, 1807, 1808, 1810, 1812, 1813, 1817</div> <div>Wien (Grämmer)</div> 1315 Almanach für Geschichte des Zeitgeistes von Wilhelm Schulz Almanach für Geschichte des Zeitgeistes von Wilhelm Schulz nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. &nbsp;ein Jg 1830</div> <div>Darmstadt (Leske)</div> <div>Hrsg: Wilhelm Schulz</div> 1316 Almanach für Kinder Almanach für Kinder T/B XIV 523; nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK-GBV mit Standorten für Jgg 1796-1801; auf frühere Jgg insbes. Jg 1796 wird im Jg 1799 verwiesen. </div> <div>Göttingen (Wiederhold)</div> <div>Wiederhold Verlag nach vorläufiger Suche als Verlag von Buchwerken nicht gefunden. Stattdessen als Verleger und Drucker von Ansichten im Stammbuchformat, möglicherweise auch selbst als Zeichner in Zusammmenarbeit mit Grape. T/B XIV, 523 nennt Grape als Stecher für Graphiken des Almanach für Kinder 1799</div> 1317 Almanach für Kinder und junge Leute Almanach für Kinder und junge Leute K 13; nicht bei L/R; Goed VIII. 66, 209 # <div>1775; K und Goed geben nur Jg 1808 an</div> <div>Hamburg &nbsp;(Brandt)</div> 1318 Almanach für Leckermäuler Almanach für Leckermäuler K 13; nicht bei L/R; G-C 367, 1401 <div>ein Jg 1804</div> <div>Wien u. Hamburg</div> <div>Hrsg: Grimod de la Reyniere; übers.: unbezeichnet</div> <div>Übers. von: &nbsp;Almanach des Gourmands ou calendrier nutritif</div> 1319 Almanach für Liebhaber der Weltkunde Almanach für Liebhaber der Weltkunde <div>s. u. Taschenbuch für Freunde und Liebhaber der allgemeinen Weltkunde</div> 1320 Almanach für Prediger, die lesen, forschen und denken Almanach für Prediger, die lesen, forschen und denken K 16; nicht bei L/R <div>8 Jgg 1786-1793</div> <div>Weißenfels und Leipzig ; 1786: Weißenfels und Leipzig (Ifens Erben); 1787, 1788: Weißenfels und Leipzig (Severin) bis vermutl. 1793 </div> <div>Hrsg: 1786-1788 Georg Adam Horrer</div> <div>1794 erschien: Neuer Almanach für Prediger welche lesen, forschen und denken. Auf das Jahr 1794. Herausgegeben von M. Johann Georg Schellenberg, Sonnabends-Prediger an der Kirche zu St. Nikolai in Leipzig. Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin; Alm-2325</div> 1321 Almanach für Privatbühnen (Holtei) Almanach für Privatbühnen (Holtei) K 16, L/R 127; Goed IX. 525, 97 <div>ein Jg 1839 </div> <div>Riga und Leipzig (Frantzen)</div> <div>Hrsg: Karl von Holtei</div> 1322 Almanach für Privatbühnen (Müllner) Almanach für Privatbühnen (Müllner) K 16; L/R 125; Goed VIII. 130, 17 <div>Jgg 1817–1818 </div> <div>Leipzig (Göschen) </div> <div>Hrsg: A. G. A. Müllner </div> <div>&nbsp;</div> 1323 Almanach für Spaziergänger um Regensburg Almanach für Spaziergänger um Regensburg K 17; nicht bei L/R <div>ein Jg 1809</div> <div>Regensburg (Augustin)</div> 1324 Almanach für Theater und Theaterfreunde Almanach für Theater und Theaterfreunde <div>s. u. &nbsp;Almanach fürs Theater (Iffland) 1809</div> 1325 Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 8 <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: F. W. A. Schmidt</div> 1326 Almanach für Weintrinker Almanach für Weintrinker K 21; nicht bei L/R; Goed VIII. 75, 133 <div>ein Jg 1811</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Goed VIII. 75, 113 gibt als Hrsgg: Frdr. Laun d. i. F. A. Schulz und Ferd. Hartmann an</div> 1327 Almanach fürs Aachener Stadttheater Almanach fürs Aachener Stadttheater K 8; nicht bei L/R; Goed VIII. 132, 38 <div>ein Jg 1829</div> <div>Aachen</div> <div>Arendt</div> 1328 Almanach fürs Lustspiel Almanach fürs Lustspiel nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. ein Jg 1839</div> <div>Stuttgart (Hallberger)</div> <div>Hrsg: Joseph Christian von Zedlitz</div> 1329 Almanach fürs Theater (Iffland) Almanach fürs Theater (Iffland) K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2 <div>5 Jgg 1807–1809, 1811, 1812 </div> <div>1807 u. 1808 Berlin (Oemigke); 1809 Berlin (Braunes); 1811 Berlin (Salfeld); 1812 Berlin (Duncker und Humblot) </div> <div>Hrsg: A. W. Iffland </div> <div>Jg 1807 wurde vom Berliner Verleger Oehmigke als Titelaufkage des Jg 1807 erneut herausgebracht </div> <div>Jg 1809 vorhanden auch als franz. Ausgabe; Erscheinungsweise der franz. Ausgabe lt. Goed V. 269, 55: 1807–1809</div> 1330 Almanach fürs Theater (Schmidt) Almanach fürs Theater (Schmidt) K 20; L/R 118; Goed VIII. 128, 4 <div>4 Jgg 1809–1812 </div> <div>Hamburg (Vollmer) </div> <div>Hrsg: Friedrich Ludwig Schmidt</div> 1331 Almanach historique de la Revolution Francoise Almanach historique de la Revolution Francoise nicht bei K; nicht bei L/R; G-C 275, 1042 <div>ein Jg 1792</div> <div>Paris (Onfroy); Straßburg (Treuttel)</div> <div>Hrsg: M. J. R. Rabaut</div> <div>s.a. die übersetzte Ausgabe: »Taschenbuch der Franken, enthaltend die Geschichte der französischen Revolution, von Hrn. Rabaut de St. Etienne Mitglied der constituirenden Nationalversammlung, mit der Constitutions-Akte. Aus dem Französischen übersezt. Mit Kupfern. Straßburg 1792. bey Johann Georg Treuttel, zu Paris, bey Onfroi und Denne«; alm-3775: dort andere Anordnung der Beiträge und Neustich der Graphiken /) sowie: HISTORISCHES TASCHENBUCH von Rabaut de St. Etienne für das Jahr 1793 das erste der Fränkischen Republick STRASBURG bey J. G. Treuttel; alm-4320</div> 1332 Almanach lustiger Schwänke für die Bühne Almanach lustiger Schwänke für die Bühne K 17; L/R 128; Goed VIII. 129,16; Goed VI. 391, 23, 14 <div>ein Jg 1816, wiederholt 1817</div> <div>Berlin (Maurer)</div> <div>Hrsg: Theodor Heinrich Friedrich</div> 1333 Almanach oder Taschen-Buch für die Brüder Freimäurer (Bode) Almanach oder Taschen-Buch für die Brüder Freimäurer (Bode) nicht bei K; L/R 178; Goed IV/I. 585, 31 <div>vermutl. 4 Jgg 1776-1779 </div> <div>o. O. </div> <div>Hrsg: J. J. C. Bode</div> 1334 Almanach oder Taschenbuch für Scheidekünstler und Apotheker Almanach oder Taschenbuch für Scheidekünstler und Apotheker K 19; L/R 172 <div>50 Jgg 1780-1829 </div> <div>1780–1802: Weimar (Hoffmann); 1803: Jena (Akad. Buchhandlung); 1803 – mindestens 1807: Weimar (Hoffmann) </div> <div>Hrsgg: 1780-1803: Johann Friedrich August Göttling, 1803-1818: Christian Friedrich Bucholz, 1819: Rudolf Brandes, 1820-1829: Johann Trommsdorf</div> 1335 Almanach poetischer Spiele Almanach poetischer Spiele K 19; nicht bei L/R; Goed VIII. 85, 164 a <div>2 Jgg 1815, 1816 </div> <div>Frankfurt (Wilmans) </div> <div>Hrsg: J. C. F. Haug</div> 1336 Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 7 <div>2 Jgg 1798–99</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: F. W. A. Schmidt</div> <div>s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)</div> 1337 Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden K 117; L/R 105; Goed VIII. 48, 6 <div>7 Jgg 1796–1802 </div> <div>1796, 1797 Frankfurt (Guilhauman) u. Heilbronn (Selbstverlag); 1798 Heilbronn (Industriecomptoir) </div> <div>1799–1802 Frankfurt (Guilhauman) </div> <div>Hrsgg: 1796–1799: Friedrich Karl Lang, 1800–1802: Ludwig Lang </div> <div>&nbsp;</div> 1338 Almanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Wien) Almanach und Taschenbuch zum geselligen Vergnügen (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1799, 1819, 1832</div> <div>Wien (Krause); Wien (Milde)</div> 1339 Almanach von Radierungen (Schwind) Almanach von Radierungen (Schwind) K 16; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Zürich (Veith) Carlsruhe und Petersburg (Velten); Berlin (Gropius)</div> <div>M. v. Schwind; Ernst Freiherr von Feuchtersleben</div> 1340 Almanach zu Kenntniß der Preußischen Staaten Almanach zu Kenntniß der Preußischen Staaten nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1795</div> <div>Berlin (C. S. Spener)</div> 1341 Almanach zum Vergnügen und zur Erbauung für Aufgeklärte und Unaufgeklärte Almanach zum Vergnügen und zur Erbauung für Aufgeklärte und Unaufgeklärte nicht bei K 21; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar: K 21 kennt nur Jg 1795; KVK, OBV: Jgg 1790, 1791,1795, 1796; vorhanden: Jgg 1830, 1833, 1835 </div> <div>Wien ( Ign. Grund)</div> 1342 Almanach zur hundertjährigen Jubelfeier der Georgia Augusta Almanach zur hundertjährigen Jubelfeier der Georgia Augusta K 12; nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Göttingen (Dieterich)</div> <div>Hrsg: Dr. G. F. Schumacher</div> 1343 Almanach, Allerhöchst privilegirter gemeinnütziger (Altona) Almanach, Allerhöchst privilegirter gemeinnütziger (Altona) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1852–53, 1857–60</div> <div>Altona (Expedition des Altonaer Mercurs)</div> <div>Hrsg: A. C. Petersen</div> 1344 Almanach, Amorbacher Almanach, Amorbacher nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1805, 1806</div> <div>Jg 1806: Miltenberg (Volkhart)</div> <div>&nbsp;</div> 1345 Almanach, Basler Almanach, Basler nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, Swissbib mit Standort für Jgg 1798-1800 </div> <div>Basel (Flick)</div> 1346 Almanach, Berliner für Karten- Schach- und Pharospieler (Berlin) Almanach, Berliner für Karten- Schach- und Pharospieler (Berlin) K 9; L/R 196 # <div>K und L/R geben Jg 1804 an: Berliner Almanach für Karten- &nbsp;Schach- und Pharospieler (Oehmigke) 1805; so nicht bei Köhr. 9, Lanck./R. 169; wohl Titelauflage von 1804: lt. Auktionskatalogen gleiche Seitenzahl u. Ausstattung</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> 1347 Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke) Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1796</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: F. Rumpf</div> 1348 Almanach, Berlinischer zum Vergnügen und zur Verbreitung nüzlicher Kenntniße (Oehmigke) Almanach, Berlinischer zum Vergnügen und zur Verbreitung nüzlicher Kenntniße (Oehmigke) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1796</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: F. Rumpf</div> 1349 Almanach, Biblischer für Kinder Almanach, Biblischer für Kinder K 9; nicht bei L/R <div>ein Jg 1781</div> <div>Nürnberg (Grattenauer)</div> 1350 Almanach, Bremischer Almanach, Bremischer K 9; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1821, 1822 </div> <div>Bremen (Selbstverlag) </div> <div>Hrsg: Philipp Bucer </div> 1351 Almanach, Breslauer Schummels Almanach, Breslauer Schummels nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV/1, 590 <div>ein Jg 1801 in zwei Bänden; unklar, ob zweiter Band erschienen</div> <div>Breslau (Graßes Erben u. Barth)</div> <div>Schummel</div> 1352 Almanach, Chirurgischer Almanach, Chirurgischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, SWB: 15 Jgg 1838–1852 (1853?)</div> <div>Osterode (Sorge)</div> <div>Hrsg: Fr. Ernst Baumgarten</div> 1353 Almanach, Der neuesten Moden (Wien) Almanach, Der neuesten Moden (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R 64 <div>Bei L/R &nbsp;64: Jg 1798 und ein »weiterer Jahrgang«</div> <div>KVK: Im Katalog der österreichischen Landesbibliotheken: Jgg 1778, 1785–1790, 1796, 1798, 1802, 1804, 1805, 1808, 1811 </div> <div>&nbsp;</div> 1354 Almanach, Der prophetische Almanach, Der prophetische K 16; nicht bei L/R <div>12 Jgg 1823–1834 </div> <div>Leipzig </div> <div>Hrsg: lt. K: Johann Adam Bergk</div> 1355 Almanach, Ein feiner kleiner Almanach, Ein feiner kleiner K 10; K 91; L/R 203 <div>2 Jgg 1777, 1778</div> <div>Berlin Stettin (Nicolai)</div> <div>Hrsg: Daniel Seuberlich d. i. C. F. Nicolai</div> 1356 Almanach, Ephemerischer der neuern Zeit Almanach, Ephemerischer der neuern Zeit K 10; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1782, 1783 </div> <div>Basel (Thurneysen) </div> <div>Hrsg: D. C. Seybold </div> 1357 Almanach, Ferdinand Stillers Gemeinnütziger Schleswig-Holsteinischer Almanach, Ferdinand Stillers Gemeinnütziger Schleswig-Holsteinischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: GBV/GVK: Jgg 1816-1835</div> <div>Altona (Expedition d. Altonaischen Mercurs)</div> <div>Hrsg: F. Stiller</div> 1358 Almanach, Ferdinand Stillers Historischer Schleswig-Holsteinischer Almanach, Ferdinand Stillers Historischer Schleswig-Holsteinischer <div>ein Jg 1814 </div> <div>Altona (Expedition d. Altonaischen Mercurs)</div> <div>Hrsg: F. Stiller</div> 1359 Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) K 11; L/R 183 <div>3 Jgg 1794–1796 </div> <div>Berlin </div> <div>Hrsg: lt. L/R 183: Markus Rudolph Balthasar Gerhardt</div> 1360 Almanach, Gemeinnütziger (Hamburg) Almanach, Gemeinnütziger (Hamburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1853</div> <div>Hamburg (Nestler und Melle)</div> <div>F. E. Schuback</div> 1361 Almanach, gemeinnütziger für Kaufleute und Bangiers Almanach, gemeinnütziger für Kaufleute und Bangiers für das Jahr ... s. u. Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) K 11; nicht bei L/R <div>KVK, SBB: Jgg 1794–1796; </div> <div>a. u. d. T. Gemeinnütziger Almanach für Bauleute, Kaufleute, Bankiers und Geschäftsmänner</div> 1362 Almanach, Genealogisch-historisch-statistischer Almanach, Genealogisch-historisch-statistischer K 11; nicht bei L/R <div>22 Jgg 1824–1845, 1847 </div> <div>Weimar &nbsp;(Landes-Industrie-Comptoir)</div> 1363 Almanach, Hamburger Almanach, Hamburger nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1840</div> <div>Hamburg (Niemeyer)</div> <div>Hrsg: H. Rudolph</div> 1364 Almanach, Hamburger der Satyre, ernsten und heitern Laune Almanach, Hamburger der Satyre, ernsten und heitern Laune nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1824</div> <div>Hamburg</div> <div>Hrsg vielleicht: Henry Konrad Smok (e. 1822) DBI 1926</div> 1365 Almanach, Helvetischer Almanach, Helvetischer K 12; K 15; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13 <div>24 Jgg 1799–1822 </div> <div>Zürich (Orell, Füßli u. Comp.) </div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Helvetischer 1780–1798</div> 1366 Almanach, Historischer für den deutschen Adel Almanach, Historischer für den deutschen Adel K 12; L/R 21; Goed V. 449, 11; Goed VII. 200, 11 <div>4 Jgg 1792–1795 </div> <div>1792, 1793: Frankfurt (Fleischerische Buchhandlung) &nbsp;1794, 1795: Frankfurt (P. H. Guilhauman)</div> <div>Hrsg: Fr. &nbsp;K. &nbsp;Lang</div> 1367 Almanach, Historischer für die Schweizerische Jugend Almanach, Historischer für die Schweizerische Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1829, 1830</div> <div>Bern (Jenni) </div> <div>Hrsg: E. Stierlin </div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Historischer für die Schweizer Jugend 1821–1828; Bern (Jenni) Hrsg E. Stierlin</div> 1368 Almanach, Juristischer Almanach, Juristischer K 13; nicht bei L/R <div>ein Jg 1794</div> <div>Rostock (Selbstverlag), Leipzig (Hertel)</div> <div>D. J. C. Koppe</div> <div>&nbsp;</div> 1369 Almanach, Kleiner für Damen (Graz) Almanach, Kleiner für Damen (Graz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar </div> <div>vorh. Jgg 1818, 1819 </div> <div>s. a.: Almanach für Damen (Gratz) 1820</div> 1370 Almanach, Literarischer Almanach, Literarischer K 13; nicht bei L/R <div>Jgg 1827–1832 </div> <div>1827–1830 Leipzig (Glück); 1831–1832 München (Lindauer)</div> <div>Hrsg: Lic. Simon Ratzeberger der jüngste, d. i. C. J. Wagenseil</div> <div>s. a. Jahrbuch der Literatur 1839; Hamburg (Hoffmann und Campe)</div> 1371 Almanach, Medicinischer Almanach, Medicinischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1836–1846 </div> <div>1837, 1838: Berlin (Heymann) 1839, 1841: Berlin (Liebmann &amp; Comp.) 1845: Nordhausen u. Leipzig (Schmidt) 1846: Nordhausen (Schmidt) </div> <div>Hrsg: J. J. Sachs </div> <div>mit Fortsetzung: Sachs medicinischer Almanach (a. u. d. T. Sachs’ Repertorisches Jahrbuch [...]) </div> <div>ermittelt: Jgg 1847, 1848, 1870, 1881 Berlin (versch. Verlage)</div> 1372 Almanach, Militärischer Almanach, Militärischer K 14; nicht bei L/R <div>ein Jg 1780</div> <div>Leipzig (Crusius)</div> 1373 Almanach, Musikalischer (Juncker) Almanach, Musikalischer (Juncker) nicht bei K; L/R 187; G 189, 5 <div>ein Jg &nbsp;1782</div> <div>Alethinopel</div> 1374 Almanach, Musikalischer (Reichardt) Almanach, Musikalischer (Reichardt) K 15; L/R 189 <div>ein Jg 1796</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>J. Fr.Reichardt</div> 1375 Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) Almanach, Musikalischer für Deutschland (Forkel) K 15; L/R 188 <div>Jgg 1782–1784, 1789 </div> <div>Leipzig (Schwickert)</div> <div>Hrsg: J. N. Forkel</div> 1376 Almanach, Musikalischer und Künstler- Almanach, Musikalischer und Künstler- nicht bei K; L/R 190 <div>ein Jg 1783</div> <div>Kosmopolis</div> 1377 Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz) Almanach, Mythologischer für Damen (K. Ph. Moritz) K 15; nicht bei L/R; Goed V. 491, 16 <div>ein Jg 1792</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Hrsg: K. Ph. Moritz</div> 1378 Almanach, Neuer (Mannheim) Almanach, Neuer (Mannheim) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Mannheim (Schmidt)</div> 1379 Almanach, Nordischer Almanach, Nordischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1809</div> <div>F. G. Albers</div> <div>Hrsg: Riga (Müller)</div> 1380 Almanach, Oekonomischer Almanach, Oekonomischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802</div> <div>Wien (Grasser)</div> <div>Hrsg: L. Trautmann</div> <div>&nbsp;</div> 1381 Almanach, Petit Almanach, Petit nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1803, 05, 08, 17</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>s. u. Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation)</div> 1382 Almanach, Pfalzbayrischer literarischer Almanach, Pfalzbayrischer literarischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK-SWB: 1780–1782 (?)</div> <div>München (Fritz)</div> 1383 Almanach, Physiognomischer Almanach, Physiognomischer K 16; L/R 187 <div>ein Jg 1792</div> <div>Berlin (Unger)</div> 1384 Almanach, Poetischer (J. Kerner) Almanach, Poetischer (J. Kerner) K 16; L/R 40; Goed VIII. 79, 148 <div>ein Jg 1812</div> <div>Heidelberg (Braun)</div> <div>Hrsg: Justinus Kerner</div> <div>Auch als &nbsp;Titelauflage: Romantische Dichtungen von Fouqué, Hebel, Kerner, Schwab, Uhland, Varnhagen, u. A. Karlsruhe, G. Braun 1818. /) Der Almanach wird fortgesetzt durch: Dichterwald, Deutscher von Justinus Kerner, Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Ludwig Uhland und Andern. Tübingen (Heerbrandt) [1813]</div> 1385 Almanach, Sachs’ Medicinischer Almanach, Sachs’ Medicinischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1847–48</div> <div>Berlin (Expedition der Med. Central Zeitung)</div> <div>Hrsg: Wilh. Hoffbauer</div> 1386 Almanach, Satyrischer Almanach, Satyrischer K 17; L/R 207; Goed V. 545 <div>3 Jgg 1799–1801 </div> <div>Hohnstadt d. i. Hamburg </div> <div>Hrsg: Janus Eremita d. i. Johann Christian Gretschel </div> 1387 Almanach, Stuttgarter zur angenehmen Unterhaltung Almanach, Stuttgarter zur angenehmen Unterhaltung K 19; nicht bei L/R <div>ein Jg 1799</div> <div>Stuttgart (Löflund)</div> <div>Hrsg: F. C. Löflund</div> 1388 Almanach, Teplitzer Almanach, Teplitzer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Teplitz (Teplitzer Buch- u. Kunsthandlung)</div> <div>Hrsgg: A. C. Eichler; &nbsp;V. M. Hoffmann</div> 1389 Almanach, Tiroler Almanach, Tiroler K 20; nicht bei L/R <div>5 Jgg 1802–1806 </div> <div>1802–1804 Wien (Gassler); 1805 Wien (Degen)</div> 1390 Almanach, Vaterländischer für Ungarn Almanach, Vaterländischer für Ungarn nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1821</div> <div>Hrsgg: . J. S. Zerffi; J. J. v. Habermann</div> 1391 Almanacum perpetuum für Aerzte und Nichtärzte Almanacum perpetuum für Aerzte und Nichtärzte K 8; L/R 167 <div>ein Jg 1787</div> <div>Satirischer Almanach auf Gruners Reihe: Almanach für Aerzte und Nichtärzte</div> 1392 Alpenblumen aus Tirol Alpenblumen aus Tirol K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134 <div>3 Jgg 1828–1830</div> <div>Innsbruck (Wagner)</div> <div>Hrsgg: lt. Goed VIII 120, 305: Johannes Schuler, Beda Weber, Jos. Streiter</div> 1393 Alpenblumen. Ein Schweizerischer Almanach Alpenblumen. Ein Schweizerischer Almanach nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XXXV, 506 <div>Erscheinungsverlauf unklar: KVK Hebis: 1843–1846 </div> <div>1846: Zürich u. Baden (Locher) </div> <div>Hrsg: J. Staub </div> 1394 Alpenrosen Alpenrosen K 22; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 134 <div>Jgg 1811–1839, (1834–1836 nicht erschienen) </div> <div>1811-1830 Bern (Burgdorfer) Leipzig (Schmid); 1831-1839 Aaarau (Christen) </div> <div>Hrsgg: 1811–1825 G. J. Kuhn, K. Fr. A. Meisner, J. R. Wyss d. J.; 1826–1830 G. J. Kuhn, J. R. Wyß d. J. u.a.; 1831–1833 Schweizer Schriftsteller und Künstler; 1837-1839 A. E. Fröhlich, W. Wackernagel, K. R. Hagenbach. </div> <div>s. hierzu: LUDIN, Alfred: Der schweizerische Musenalmanach »Alpenrosen« und seine Vorgänger (1780–1830). Diss. Zürich 1902</div> 1395 Alpenrosen, Neue Alpenrosen, Neue K 22; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1848, 1849</div> <div>Zürich und Frauenfeld (Beyel)</div> <div>Hrsg: J. J. Reithard</div> 1396 Alpina Alpina nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1841</div> <div>Solothurn (Jent und Gaßmann)</div> <div>&nbsp;A. Hartmann, F. Krutter und G. Schlatter</div> 1397 Alruna Alruna K 22; nicht bei L/R , Goed VIII. 62, 76 <div>Jgg 1805, 07, 09, 12</div> <div>Zürich u. Leipzig (Füßli u. Sohn) (Comm. J. B. Schiegg)</div> <div>Hrsg: Ernst Müller</div> <div>Verlagsmitteilung im Jg 1812: INr 50205: »Anzeige. Der Verleger dieses Taschenbuchs bietet die drei ersten Jahrgänge der Alruna von 1805, 1807, 1809 von jetzt bis künftige Ostern, um folgende herabgesetzte Preise an: Ein ganzes Exempl. mit illum. Kupf. in Maroq. Leder geb. für 8 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 2 Thlr.; Ein dergl. mit braunen Kupf. in Maroq. Papier geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.; Ein dergl. mit schwarzen Kupfern, eben so geb. für 4 Thlr. 2r u. 3r Jahrg. jeder à 1 Thlr.« /) lt. Nachwort des Verlegers INr 50144 war der Almanach &nbsp;für das Jahr 1806 fertiggestellt, die Auslieferung &nbsp;allerdings kriegsbedingt nicht möglich, sodaß er ohne Jahrangabe mit der Spezifikation &nbsp;»Zweytes Jahr« für 1807 herauskam /) Die 10 Graphiken der Suite &nbsp;»Die Rückkehr zur Spindel. Sittengemälde des XV. Jahrhunderts« (M. Usteri del. H. Lips sculp.) sind nach zwei der drei Ausgaben autopsiert und werden &nbsp;als Vollbild gegeben: &nbsp;Aquatinta (im Anmerkungsfeld : 1b-10b) und kol. Aquatinta (im Anmerkungsfeld 1c-10c)</div> 1398 Amilla. Neue Feierabende in Vater Gutmanns Garten. Zur Lehre und Unterhaltung für die reifere Jugend Amilla. Neue Feierabende in Vater Gutmanns Garten. Zur Lehre und Unterhaltung für die reifere Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1833</div> <div>Hamburg (Herold)</div> <div>Hrsg: Carl Straus; Carl Hold</div> <div>Dritte Fortsetzung eines jährlich (ab 1830 oder 1831) mit wechselnden Titeln aber stets »für die reifere Jugend« erschienenen Taschenbuchs. &nbsp;Die Vorläuferjahrgänge: »Vater Gutmanns Mappe. Lebensbilder für die reifere Jugend«und »Feierabende an der Elbe und auf der Robinson's Insel im Campe'schen Garten; lehrreich und unterhaltend für die reifere Jugend«. Weitere ermittelte (wohl folgende) Jahrgänge u.d.T.: &nbsp;»Deodata. Neue Lebensbilder aus Vater Gutmanns Mappe für die reifere Jugend« und: »Amalthea. Bilder des Lebens zur Veredelung des Geistes und Herzens für die reifere Jugend«</div> 1399 Anekdoten- und Geschichts-Almanach, Militairischer Anekdoten- und Geschichts-Almanach, Militairischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1835; vermutl. mit einem Vorläuferjahrgang</div> <div>Gotha (Hennings und Hopf)</div> <div>Hrsg: W. v. Zedlitz-Neukirch</div> 1400 Anekdoten-Almanach, Medizinischer Anekdoten-Almanach, Medizinischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1860</div> <div>Koblenz (Hölscher)</div> 1401 Anekdotenalmanach (Graz) Anekdotenalmanach (Graz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jgg 1815 </div> <div>Graz (Kaiser)</div> 1402 Anekdotenalmanach (Müchler) Anekdotenalmanach (Müchler) K 23; L/R 213; Goed VIII. 66, 108 <div>Jgg 1808–1840, (1814, 1816, 1835, 1836 nicht erschienen); Jg 1839 &nbsp;nicht bei K 23; nicht bei L/R 213; nicht bei Goed VIII. 66, 108; </div> <div>1808–1812 Berlin (Matzdorff); 1813–1834 Berlin (Dunker und Humblodt); 1837–1839 Berlin (Natorff u. Comp.); 1840 Berlin (Nauck) [Angaben z.T. nach Goed]; </div> <div>Hrsg: K. F. Müchler</div> 1403 Anhang zu Friedrich Schillers Musenalmanach (Nicolai) Anhang zu Friedrich Schillers Musenalmanach (Nicolai) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1797</div> <div>Berlin und Stettin</div> <div>Hrsg: Friedrich Nicolai</div> 1404 Anmuth und Schönheit aus den Misterien der Natur und Kunst Anmuth und Schönheit aus den Misterien der Natur und Kunst K 23 #; nicht bei L/R; Rü 35; H.-G. I. 87; Goed (H) 128 <div>1797, 1802, 1830 nachgewiesen</div> <div>KVK-Hebis: Berlin (Oehmigke) </div> 1405 Anthologie (Schiller) Anthologie (Schiller) K 23; L/R 32; Goed V. 165, 28 <div>ein Jg 1798</div> <div>Stuttgart (Metzler)</div> <div>Hrsg: Friedrich Schiller</div> <div>Wiederherausgabe der im Jahre 1782 wohl schlecht verkauften Anthologie. </div> 1406 Apollonion Apollonion K 24; nicht bei L/R <div>4 Jgg 1807–1810/1811 (K gibt ledigl. Jgg 1807–1809 an)</div> <div>Wien (Degen)</div> 1407 Aprils-Almanach Aprils-Almanach K 24; nicht bei L/R; Goed VIII, 105, 245 <div>ein Jg 1822</div> <div>Köln ( Bachem)</div> 1408 Argo, Album für Kunst und Dichtung Argo, Album für Kunst und Dichtung nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1857– 60</div> <div>Breslau (Trewendt)</div> <div>Hrsgg: Friedr. Eggers; Th. Hosemann, Franz Kugler</div> 1409 Argo. Belletristisches Jahrbuch Argo. Belletristisches Jahrbuch nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1854</div> <div>Dessau (Katz)</div> <div>Hrsgg: Th. Fontane; Fr. Kugler</div> 1410 Armin. Taschenbuch für Teutsche Armin.Taschenbuch für Teutsche K 24; nicht bei L/R <div>ein Jg 1821</div> <div>München (Fleischmann)</div> 1411 Asträa, Taschenbuch für Freimaurer Asträa, Taschenbuch für Freimaurer K 24, L/R 179 <div>1824–1870; erschien nicht jedes Jahr &nbsp;</div> <div>Ilmenau; Sondershausen; Gotha </div> <div>Hrsgg 1824–1845: Fr. v. Sydow </div> <div>1846–1858: A. W. Müller u. L. Bechstein </div> <div>1859–1870: A. W. Müller </div> <div>[Angaben nach K 24]</div> 1412 Aufklärungs-Almanach für Aebte und Vorsteher Katholischer Klöster Aufklärungs-Almanach für Aebte und Vorsteher Katholischer Klöster K 25; nicht bei L/R <div>KVK, Gateway-Bayern: ein Jg 1784</div> <div>Nürnberg [?]</div> <div>Hrsg: Beda Aschenbrenner</div> 1413 Augusta, Taschenbuch für Freunde der Geschichte (Augsburg) Augusta, Taschenbuch für Freunde der Geschichte (Augsburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1829</div> <div>Augsburg (Bäumer)</div> 1414 Aurora (Bernstein u.a.) Aurora (Bernstein u.a.) K 25; nicht bei L/R; Goed VIII. 106, 249 <div>ein Jg 1823</div> <div>Mannheim (Schwan u. Götz)</div> 1415 Aurora (Glatz) Aurora (Glatz) K 25; L/R 165; Goed VIII. 117, 286 <div>3 Jgg 1826–1828 </div> <div>Leipzig (Fleischwer) </div> <div>Hrsg: J. Glatz</div> 1416 Aurora (Gräffer, Seidl) Aurora (Gräffer, Seidl) K 25; L/R 96; Goed VIII. 111, 264 <div>1824–1831, 1833–1858 </div> <div>Wien </div> <div>Hrsgg: 1824–1827: H. Gräffer; 1828–1858: J. G. Seidl</div> 1417 Aurora (Müchler) Aurora (Müchler) K 25; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 57 <div>ein Jg 1803</div> <div>Berlin (Maurer)</div> <div>Hrsg: Karl Müchler</div> 1418 Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler) Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 781, 151 <div>ein Jg 1812</div> <div>Prag (Enders und Co.)</div> <div>Hrsg: S. W. Schiessler </div> 1419 Bad-Almanach Bad-Almanach K 26; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836</div> <div>Stuttgart (Liesching)</div> <div>Hrsg: A. Lewald</div> 1420 Badebelustigungen Badebelustigungen K 20; nicht bei L/R; Goed VIII. 120, 303 <div>ein Jg 1827</div> <div>Prag (Straschiripka)</div> 1421 Baiern am Schlusse des Jahres Baiern am Schlusse des Jahres nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. ein Jg 1804 </div> <div>ohne Ort, Verlag, Herausgeber, Autor</div> 1422 Balsaminen Balsaminen K 26; L/R 95; Goed VIII. 106, 250 <div>ein Jg 1823; Wiederholung 1837 </div> <div>Wien (Volke)</div> <div>Hrsg: E. J. Veith</div> 1423 Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) Bardenalmanach (Münchhausen, Gräter) K 26; L/R 36; Goed IV/1. 959, 53 <div>ein Jg 1802 </div> <div>Neustrelitz (Albanus)</div> <div>Hrsg: F. D. Gräter; K. L. A. von Münchhausen</div> 1424 Bardenopfer, Schlesiens Bardenopfer, Schlesiens K 100; nicht bei L/R; Goed IV. 956, 32a <div>Jgg 1786–1788, Jg 1788 auch als: Blumenlese, Poetische 1788. Breslau </div> <div>Jg 1788: Breslau (Gutsch) </div> <div>Hrsg: J. J. Kausch </div> <div>fortgesetzt durch: Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten 1789 </div> 1425 Bellona Bellona nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Hrsg: F. G. Schall</div> 1426 Bellona und Komus, Solbrig's Bellona und Komus, Solbrig's nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XXXIV, 553 <div>ein Jg 1826</div> <div>Leipzig (Taubert)</div> <div>Hrsg: Solbrig</div> 1427 Belustigungen des Gemüths, Neue Belustigungen des Gemüths, Neue Diesch 581a Nachtrag; Kirchner 4891 <div>ein Jg 1745</div> <div>Hamburg und Leipzig (Martini)</div> <div>Hrsg: Chr. N. &nbsp;Naumann</div> <div>Beispiel für Vorläufer des Musenalmanachs als Monatsschrift : 2. Jahreshälfte 1745 Heumonat bis Christmonat in einem Band mit einem Vorwort</div> 1428 Bettlers Gabe, Des Bettlers Gabe, Des K 27; nicht bei L/R <div>Jgg 1835–1848 </div> <div>Kolberg, Cöslin, Berlin </div> <div>Hrsg: u. Autor: &nbsp;W. Müller</div> 1429 Biarmia Biarmia K 27; nicht bei L/R <div>ein Jg 1833</div> <div>St. Petersburg (Brieff)</div> 1430 Bikure Haitim (Erste Früchte der Zeiten) Bikure Haitim (Erste Früchte der Zeiten) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, OBV: 1820–1831</div> <div>Wien (Anton Schmid)</div> 1431 Bilder, Poetische aus der Zeit Bilder, Poetische aus der Zeit K 28; nicht bei L/R <div>Jgg 1847–48</div> <div>Leipzig (Verlagsbureau)</div> <div>A. Ruge</div> 1432 Bilder, Politische aus der Zeit Bilder, Politische aus der Zeit nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847</div> <div>Leipzig (Verlagsbureau)</div> <div>A. Ruge</div> 1433 Blätter, Satyrische Blätter, Satyrische nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1798 ermittelt </div> <div>Janus Eremita d. i. J. C. Gretschel</div> <div>Hohnstadt [Hamburg]</div> <div>Vorläufer von: Almanach, Satyrischer 1799–1801</div> 1434 Blumen aus Krain Blumen aus Krain K 29; nicht bei L/R; Goed IV. 367, 15 <div>ein Jg 1781</div> <div>Laybach</div> <div>A. Th. Linhard</div> 1435 Blumenkranz, Livonas Blumenkranz, Livonas nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. ein Jg 1818</div> <div>Riga und Dorpat (Meinshausen)</div> <div>Hrsg: G. Tielemann</div> 1436 Blumenlese a. d. Stammbuch d. deutschen mimischen Künstlerin (H. Hendel-Schütz) Blumenlese a. d. Stammbuch d. deutschen mimischen Künstlerin (H. Hendel-Schütz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1815</div> <div>Leipzig und Altenburg (Brockhaus)</div> 1437 Blumenlese der Musen (Wien) Blumenlese der Musen (Wien) K 29; nicht bei L/R; Goed IV/1. 957, 38 <div>2 Jgg 1790, 1791 </div> <div>Wien (Kayserer) </div> <div>Hrsgg: J. K. &nbsp;v. Lackner und K. Tschink</div> 1438 Blumenlese, Akademische (Prag) Blumenlese, Akademische (Prag) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1784</div> <div>Prag (Eisenwangerische Erben)</div> <div>Hrsg: K. H. Seibt</div> 1439 Blumenlese, Hamburgische Blumenlese, Hamburgische K 28; nicht bei L/R; Goed VII. 395, 101,2 <div>ein Jg 1806</div> <div>Hamburg und Altona (Vollmer)</div> <div>Hrsg: J. Scholz</div> 1440 Blumenlese, Heßische Poetische Blumenlese, Heßische Poetische <div>s. u. Musenalmanach, Hessischer</div> 1441 Blumenlese, Neueste Deutsche (Wien) Blumenlese, Neueste Deutsche (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1803</div> <div>Wien (Camesanische Buchhandlung)</div> 1442 Blumenlese, Poetische (Dresden) Blumenlese, Poetische (Dresden) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1785</div> <div>Dresden (Gerlach)</div> 1443 Blumenlese, Poetische (Göttingen) Blumenlese, Poetische (Göttingen) <div>s. u. Musenalmanach (Göttinger)</div> 1444 Blumenlese, Poetische aus der Pfalz Blumenlese, Poetische aus der Pfalz nicht bei K; nicht bei L/R <div>2 Jgg [?] </div> <div>1886: Zweibrücken ( Kranzbühler); 1887: Kaiserslautern (Gotthold)</div> <div>Hrsg: J. Schreyer</div> 1445 Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten Blumenlese, Poetische der Preußischen Staaten nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IV. 956, 32a <div>Fortsetzung von: Bardenopfer, Schlesiens Jgg 1786–1788 </div> <div>Jg 1788 auch als: Blumenlese, Poetische 1788</div> 1446 Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk Blumenstrauß für Freunde und Freundinnen zum Neujahrsgeschenk K 30 #; nicht bei L/R <div>vorh. Jg 1795; &nbsp;K: Jg 1796 </div> <div>Wien (Kraus)</div> <div>Bei Kraus in Wien erschien auch: Blumenstrauß für Musen und Menschen Freunde zum Neujahrsgeschenke 1801, 1805, 1807 </div> <div>Erscheinungsweise beider Reihen unklar</div> 1447 Blumenstrauß für Musen und Menschenfreunde (München) Blumenstrauß für Musen und Menschenfreunde (München) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 666, 14 <div>ein Jg 1801</div> <div>München (Selbstverlag)</div> <div>Hrsg: Joh. W. Rautenkranz</div> 1448 Blumenstrauß für Musen- und Menschen-Freunde zum Neujahrsgeschenke Blumenstrauß für Musen- und Menschen-Freunde zum Neujahrsgeschenke K 30; nicht bei L/R <div>KVK, OBV: Jgg 1798, 1800, 1803–1805, 1811 ; K nur Jg 1801</div> <div>Wien (Kraus)</div> 1449 Blumensträusse (A. W. Schlegel) Blumensträusse (A. W. Schlegel) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 12, 25 <div>ein Jg 1804</div> <div>Berlin (Realschulbuchhandlung)</div> <div>Hrsg: A. W. Schlegel</div> 1450 Blüthen der Liebe und Freundschaft Blüthen der Liebe und Freundschaft K 30; nicht bei L/R; Goed VIII. 117, 287 <div>lt. K 30 u. Goed VIII. 17, 287: 10 Jgg 1826–1835 </div> <div>Wien (Pfautsch) </div> <div>zu Jg 1835: Allg. Lit.-Ztg. 1834. Nr. 228, Sp. 604</div> 1451 Blüthen der Musen Blüthen der Musen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1816</div> <div>Wien (Riedl)</div> <div>Hrsg: Joh. Hehl</div> <div>vermutl. Vorläufer von »Veilchen« 1818 –1850 </div> <div>&nbsp;</div> 1452 Blüthen und Früchte (Salzburg) Blüthen und Früchte (Salzburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1797, 1798 </div> <div>Salzburg (Mayer) </div> <div>Hrsg: J. Wismayr</div> 1453 Blüthenkränzchen oder Almanach des Scherzes und der guten Laune Blüthenkränzchen oder Almanach des Scherzes und der guten Laune nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, OVB mit Standorten für Jgg 1810–1820</div> <div>Wien (Schwarzbach)</div> 1454 Blüthensträusschen der Freundschaft und Liebe (Wien) Blüthensträusschen der Freundschaft und Liebe (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1822</div> <div>Wien ( Schwarzbach)</div> 1455 Bout-Rimés pittoresques Bout-Rimés pittoresques nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg [oJ]</div> 1456 Buch für Winterabende, Das Buch für Winterabende, Das K 30; nicht bei L/R <div>lt. Zählung im Jg 1848: (mindestens) 7 Jgg 1842–1848; kennt nur Jg 1842</div> <div>1844, 1845: Karlsruhe (Gutsch &amp; Rupp); 1846 Hannover (Kius); 1848 Hannover (Helwing) </div> <div>Hrsg: M. Honek </div> <div>&nbsp;</div> 1457 Buch, Kleines für Frauenzimmer, die gern denken Buch, Kleines für Frauenzimmer, die gern denken K 30; nicht bei L/R <div>ein Jg 1792 [?]</div> <div>Leipzig (Baumgartner), gedruckt bei G. D. Schulze</div> <div>Hrsg und Autor vielleicht Karl Heinrich Heydenreich</div> 1458 Buchhändler-Almanach, Deutscher Buchhändler-Almanach, Deutscher nicht bei K; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1862–63</div> <div>Leipzig (Hermann)</div> 1459 Bühnen-Almanach, Deutscher Bühnen-Almanach, Deutscher K 31; L/R 130 <div>Jgg 1837–1893 </div> <div>1855: Berlin (Comissions-Verlag von Leopold Lassar); 1888, 1889: Berlin (Verlag der Theater-Agentur A. Entsch); 1893: Berlin (W. T. Bruer Nachf.) </div> <div>Hrsgg: 1855: A. Heinrich; 1860: L. Schneider, 1888, 1889, 1893: Th. Entsch</div> 1460 Bundesblüthen Bundesblüthen K 90; L/R 42; Goed VIII. 93, 181 <div>ein Jg 1816</div> <div>Berlin ( Maurer)</div> 1461 Bürger-Almanach, Wiener Bürger-Almanach, Wiener nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1840</div> <div>Wien (Grund)</div> <div>Hrsg: Karl Mohr</div> 1462 Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern K 75; L/R 181 <div>Jgg 1809, 1810 &nbsp;</div> <div>fortgesetzt durch: Nazional-Garde-Almanach f. d. Königreich Baiern 1811–1816 und: Landwehr-Almanach f. d. Königreich Baiern 1817 </div> <div>Hrsg: F. J. Lipowsky</div> 1463 Cäcilia (Lyser) Cäcilia (Lyser) nicht bei K; L/R 160; Goed (H) 76 <div>ein Jg 1833</div> <div>Hamburg (Hoffmann und Campe)</div> <div>Hrsg: Lyser (Pseud.)</div> 1464 Calendarium Musarum Latinum Calendarium Musarum Latinum K 31; nicht bei L/R; Goed IV. 368, 26 <div>ein Jg 1786</div> <div>Leipzig (S. L. Crusi)</div> <div>G. N. Fischer</div> 1465 Camellien. Almanach Camellien. Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1840</div> <div>Prag und Berlin (Hennig)</div> <div>Ferdinand Grafen Schirnding u. C. A. F. Hennig</div> 1466 Caprices, Les d’érato Caprices, Les d’érato nicht bei G-C, nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standort für Jgg 1810 und 1815</div> <div>Wien (Geistinger)</div> 1467 Caritas (Riga) Caritas (Riga) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1825</div> <div>Riga (Häcker)</div> <div>K. L. Grave</div> 1468 Carneval- und Masken-Almanach Carneval- und Masken-Almanach K 38; L/R 215 <div>ein Jg 1834</div> <div>München (Jaquet)</div> <div>M. G. Saphir</div> <div>&nbsp;</div> 1469 Carnevals-Almanach (Prag; Schiessler) Carnevals-Almanach (Prag; Schiessler) K 38; L/R 215; Goed VIII 122, 323 <div>ein Jg 1830</div> <div>Prag (Enders)</div> <div>S. W. Schiessler</div> <div>S. W. Schiessler auch Herausgeber von: Thalia (Schiessler) 1826 u. 1827 und Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung (Schiessler)1812</div> 1470 Carnevals-Almanach, Kölnischer Carnevals-Almanach, Kölnischer nicht bei K 38; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 122, 323 <div>ein Jg 1831</div> <div>Cöln ( Schlösser)</div> 1471 Charaden-Almanach Charaden-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1834</div> <div>Wien (Gerold)</div> <div>M. Enk</div> <div>&nbsp;</div> 1472 Charitas Charitas K 38; L/R 100; Goed VIII. 580, 34 <div>11 Jgg 1834–1847; Jgg 37, 39, 41 nicht erschienen</div> <div>1834–1838: Regensburg (Pustet), 1840 Landshut (Krüll), 1842–1847 Regensburg (Manz)</div> <div>Hrsgg: 1834–1842: Ed. v. Schenk; 1843–1847: Carl Fernau d. i. Sebastian Franz Daxenberger</div> 1473 Christbaum Christbaum nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK-GBV: 1839–1845</div> <div>Stuttgart</div> 1474 Christoterpe Christoterpe K 39; nicht bei L/R <div>21 Jgg 1833–1853</div> <div>Jgg 1833, 1838,1839: Tübingen (Osiander); 1843 Tübingen (Winter)</div> <div>Hrsg: A. Knapp</div> 1475 Cölestina Cölestina K 39; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1837–1839 </div> <div>Aschaffenburg (Pergay)</div> 1476 Concordia Concordia K 39; L/R 95 <div>zwei Jg 1822–23</div> <div>1822 Grimma (Göschen); 1823 Leipzig (Rein)</div> 1477 Congreß Taschenbuch, Rastatter Congreß Taschenbuch, Rastatter nicht bei K; L/R 21 <div>ein Jg 1799</div> <div>Karlsruhe (Macklot); Rastatt (Sprinzing)</div> 1478 Cornelia Cornelia K 39; L/R 93; Goed VIII. 90, 177 <div>58 Jgg 1816–1873</div> <div>1816: Darmstadt (Engelmann); 1817–1819: Darmstadt (Engelmann) und Frankfurt (Herrmann); 1820–1834: Heidelberg (Engelmann); 1835 u. 1836: Heidelberg, Frankfurt und Leipzig (Engelmann); 1837–1840: Heidelberg (Engelmann); 1841: Darmstadt (Lange); 1842 u. 1843: Heidelberg (Engelmann); 1844–1875: Darmstadt (Lange)</div> <div>1824-1841 Neue Folge 1.–18. Jg; 1842-1844: 2. Folge 1.–3. Jg</div> <div>1869-1871 in Wien als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt); Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1870 u. 1871: Wien (Perles)</div> <div>Hrsgg: 1816–1842: A. Schreiber; 1843 u. 1844: Am. Schoppe; 1845–1848: W. Tesche; 1849–1856: J. W. Appell; 1857–1862: A. Henninger; 1863–1873: Fr. Hilarius d. i. E.</div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch, Heidelberger 1809–1812 </div> 1479 Curiositäten-Almanach, Allgemeiner unterhaltender Curiositäten-Almanach, Allgemeiner unterhaltender K 40; nicht bei L/R; H.-G. I, 713; H.-G. II, 271 <div>ein Jg 1825 </div> <div>Mainz (Kupferberg)</div> <div>Hrsg: C. A. Fischer</div> 1480 Cyanen Cyanen K 41; L/R 100 <div>5 Jgg 1839–1843 </div> <div>Wien und Leipzig (Pfautsch)</div> 1481 Damen-Almanach Damen-Almanach <div>vermutl. ein Jg 1870</div> <div>Leipzig &nbsp;(Dürr)</div> <div>Louise Mühlbach d. i. Cl. Mundt</div> 1482 Damenalbum, Poetisches Damenalbum, Poetisches <div>ein Jg 1858</div> <div>Leipzig (Friedlein)</div> 1483 Damenalmanach, Historischer (Graz) Damenalmanach, Historischer (Graz) <div>zwei Jgg 1823–24</div> <div>Gratz (Kayser)</div> <div>Hrsg: Joh. C. Kautzner</div> 1484 Damenbibliothek für Stadt und Land Damenbibliothek für Stadt und Land <div>ein Jg 1793 </div> <div>Cilli und Leipzig (Jenko)</div> 1485 Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) Damenkalender zum Nutzen u. Vergnügen (Wien) K 41 #; L/R 61 <div>Jgg 1786–1803 (# K gibt ledigl. Jgg 1786 u. 1792 an) </div> <div>Wien (verschiedene Verlage)</div> <div>Titel ab ca. 1793: Wiener Damenkalender </div> 1486 Damenkalender, Berlinischer Damenkalender, Berlinischer <div>13 Jgg 1798–1810</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Hrsgg: &nbsp;1798–1800: vermutl. Sophie Mereau; 1805-1810: K. L. von Woltmann</div> 1487 Damenkalender, Brittischer Damenkalender, Brittischer <div>zwei Jgg 1800, 1801</div> <div>Frankfurt (Jäger)</div> 1488 Delphin, Der (Mundt) Delphin, Der (Mundt) <div>zwei Jgg 1838–39</div> <div>Altona (Hammerich)</div> <div>Hrsg: Th. Mundt</div> 1489 Der Gesellschaftswagen (Wien) Der Gesellschaftswagen (Wien) <div>ein Jg [oJ]</div> <div>Wien (Riedler)</div> <div>KVK mit Standorten für Jg 1816</div> 1490 Der Tag auf dem Lande (Neuffer) (Raubdruck: Mäcken) Der Tag auf dem Lande (Neuffer) (Raubdruck: Mäcken) <div>ein Jg 1808</div> <div>Reutlingen</div> 1491 Desserts, Dramatische Desserts, Dramatische <div>zwei Jgg 1836–37</div> <div>Hamburg (Magazin für Buchhandel, Musik und Kunst)</div> <div>E. M. Oettinger</div> 1492 Dichter-Garten Dichter-Garten <div>ein Jg 1807</div> <div>Würzburg (Stahel)</div> <div>Hrsg: Rostorf d. i. G. A. von Hardenberg</div> 1493 Dichtergarten für Frauen Dichtergarten für Frauen K 42; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1835, 1836;[?]</div> <div>Frankurt &nbsp;(Schmerber)</div> <div>Hrsg: G. Chr. A. Döring</div> 1494 Dichtergarten, Taschenbuch für Frauen Dichtergarten, Taschenbuch für Frauen <div>ein Jg 1845 2. Aufl. von; Dichtergarten für Frauen 1835</div> <div>Leipzig (Kesten)</div> <div>Hrsg: Charlotte Döring</div> 1495 Dichterwald, Deutscher Dichterwald, Deutscher <div>ein Jg 1813</div> <div>Tübingen (Heerbrandt)</div> <div>Hrsg: Just. Kerner, Fr. de la Motte Fouqué, L. Uhland und andere</div> 1496 Dilettanten-Bühne Dilettanten-Bühne <div>ein Jg </div> <div>Wien (Wallishausser)</div> <div>Hrsg: Fr. von Holbein</div> 1497 Dioramen Dioramen <div>ein Jg 1830</div> <div>s. u. Gedenke Mein (Archibald; d.i. Röder)</div> 1498 Distichen Distichen <div>ein Jg 1806</div> <div>Frankfurt/Oder</div> <div>Hrsg: Wilhelm Traugott Krug</div> 1499 Dornenstücke. Nebst einem Memento mori für die Verfasser der Xenien (Mannheim) Dornenstücke. Nebst einem Memento mori für die Verfasser der Xenien (Mannheim) <div>ein Jg 1797</div> <div>Mannheim (Neue Kunstverlags- und Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: Paul Ehrenpreis (Pseud.)</div> 1500 Dramatisches Allerlei Dramatisches Allerlei <div>ein Jg 1846</div> <div>Berlin (Springer)</div> <div>Hrsg: W. Friedrich [Pseud.]</div> 1501 Egeria (Breslau) Egeria (Breslau) <div>ein Jg 1848</div> <div>Breslau (Trewendt)</div> 1502 Egeria (Müchler) Egeria (Müchler) <div>2 Jgg 1802, 1805</div> <div>Berlin; 1805: Berlin (Unger)</div> <div>Hrsg: Karl Müchler</div> 1503 Ehestandsalmanach Ehestandsalmanach <div>Jgg 1797–1801 [K gibt ledigl. Jg 1797 an]</div> <div>Regensburg</div> 1504 Ehret die Frauen (London: Ascher) Ehret die Frauen (London: Ascher) <div>KVK, GBV: 1836–1845</div> <div>London (Bartholomew)</div> <div>&nbsp;A. Asher</div> <div>zu A. Asher s.: Thomas Keiderling: Ein jüdischer Buchhändler mit englischem Sortiment. in: Berlinische Monatsschrift 8/1996 SS 55-60</div> 1505 Eichenkronen Eichenkronen <div>ein Jg 1832</div> <div>München (Hübschmann)</div> <div>Hrsg: Friedrich Wilhelm Bruckbraeu</div> 1506 Eidora Eidora <div>4 Jgg 1823–1826</div> <div>Jg 1823 Schleswig (Königl. Taubstummeninstitut); Jg 1826: Leipzig (Cnobloch); Altona (Busch)</div> <div>Hrsg: H. Gardthausen</div> 1507 Eislauf, Der oder das Schrittschuhfahren Eislauf, Der oder das Schrittschuhfahren <div>ein Jg 1825</div> <div>Nürnberg (Campe)</div> <div>Hrsg: Christ. Siegm. Zindel</div> 1508 Endimion Endimion <div>ein Jg 1831</div> <div>Gratz (Kaiser)</div> <div>J. N. Ritter v. Rainer</div> 1509 English Fireside, The English Fireside, The <div>ein Jg 1829</div> <div>Heidelberg</div> <div>Hrsg: J. Hedman</div> 1510 Eos. Musenalmanach Eos. Musenalmanach <div>ein Jg 1818</div> <div>Berlin (Rücker)</div> <div>Heinrich Burdach</div> 1511 Epheu Lilien und Rosen Epheu Lilien und Rosen nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK : Jgg 1850–1853 </div> <div>Grimma (Verlags-Comoptoir); Grimma u. Leipzig (Verlags-Comptoir)</div> 1512 Erato (Wien) Erato (Wien) K 44; nicht bei L/R <div>ein Jg 1821</div> <div>Wien (Akkermann)</div> <div>Ebersberg</div> 1513 Erheiterungs-Badealmanach für Damen Erheiterungs-Badealmanach für Damen K 44 # ; nicht bei L/R; Goed VIII. 120,304 <div>ein Jg 1829 (K 44 gibt Jg 1827 an)</div> <div>Wien (Kaulfuss und Krammer)</div> <div>Hrsg: Fr. Xav. Todl</div> 1514 Erholungen (W. G. Becker) Erholungen (W. G. Becker) K 44; nicht bei L/R; Goed VIII. 485 <div>15 Jgg 1796–1810</div> <div>Leipzig (Voß)</div> <div>&nbsp;Hrsg: W. G. Becker</div> 1515 Erholungs-Taschenbuch Erholungs-Taschenbuch K 44; K 130; L/R 191; Goed VIII. 56, 26 <div>ein Jg 1805</div> <div>Köln (Kaufmann)</div> <div>&nbsp;</div> 1516 Erinnerungs-Almanach für die Jugend Erinnerungs-Almanach für die Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>zwei Jgg 1827–28</div> <div>Linz (Eurich)</div> <div>Hrsg: Franz Xav. Arming</div> <div>&nbsp;</div> 1517 Ernst und Scherz (Augsburg) Ernst und Scherz (Augsburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1810 </div> <div>Linz (Eurich)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Fr. Xav. Arming</div> 1518 Eros, Poetisches Taschenbuch Eros, Poetisches Taschenbuch K 44; nicht bei L/R; Goed VIII. 126, 337 <div>ein Jg 1831</div> <div>Lemgo (Meyer)</div> <div>Hrsg: N. Meyer</div> <div>&nbsp;</div> 1519 Etrennes aux amateurs de Vénus Etrennes aux amateurs de Vénus G-C 219 <div>ein Jg 1787</div> 1520 Etrennes pour la jeunesse, Taschenbuch für die Jugend Etrennes pour la jeunesse, Taschenbuch für die Jugend K 45; L/R 159 <div>ein Jg 1793</div> <div>Berlin (Barbiez); Leipzig (Fleischer)</div> <div>Hrsg: K. Fr. Muechler</div> 1521 Etrennes pour les dames (Breslau) Etrennes pour les dames (Breslau) nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei G-C <div>ein Jg 1773/1774; KVK mit Standorten für Jg 1768</div> <div>Breslau (Korn)</div> 1522 Eunomia Eunomia K 45; nicht bei L/R; Goed IV. 369, 35 <div>2 Jgg 1802, 1803</div> <div>Breslau, Jg 1803: Breslau (Korn)</div> <div>Hrsg: J. Zerboni</div> 1523 Euphrasia Euphrasia nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit verschiedenen Standorten zu: 1818 (EA), 1820: 2. Aufl., 1827: 3. Aufl., 1835: 2. Bändchen</div> <div>Meißen (Goedsche)</div> <div>Hrsg: C. Fröhlich</div> 1524 Europa. Ein statistisch-heraldisch-genealogisches TB Europa. Ein statistisch-heraldisch-genealogisches TB nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: swissbib, ZHB Luzern: Jgg 1818–1821</div> <div>Leipzig (Baumgärtner)</div> <div>Hrsg: L. Lüders</div> <div>&nbsp;</div> 1525 Eurynome. Dramatisches Taschenbuch Eurynome. Dramatisches Taschenbuch nicht bei K, nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Breslau (Friedländer)</div> <div>Hrsg: W. Foerster</div> 1526 Fantasten- und Predigeralmanach, Katholischer Fantasten- und Predigeralmanach, Katholischer K 45; L/R 200; H.-G. II, 233; H.-G. VIII, 437 <div>3 Jgg 1783–1785 </div> <div>Rom, Madrid und Lisabon</div> 1527 Fastnachts-Almanach Fastnachts-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R; H.-G. II, 236 <div>ein Jg 1832</div> <div>Merseburg (Weidemann)</div> <div>&nbsp;</div> 1528 Feierabende, Weidmanns Feierabende, Weidmanns nicht bei K 173; nicht bei L/R <div>Jgg 1815–1819, 1821</div> <div>Marburg (Krieger)</div> <div>Hrsg: L. C. E. H. F. von Wildungen, für den letzten Jg auch K. A. F. v. Witzleben</div> <div>Format 11,9 x 19,3 cm</div> 1529 Feierstunden Feierstunden K 45; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1821, 1822</div> <div>Brünn (Traßler)</div> <div>Hrsgg: F. L. K. von Biedenfeld; Chr. Kuffner</div> <div>&nbsp;</div> 1530 Feldblumen Feldblumen K 45; nicht bei L/R; Goed VIII. 117, 288 <div>ein Jg 1826</div> <div>Danzig</div> <div>Hrsg: J. Satori</div> 1531 Fest-Kalender in Bildern und Liedern (Pocci, Görres) Fest-Kalender in Bildern und Liedern (Pocci, Görres) K 46; L/R 200 <div>1835–1837, 15 Hefte </div> <div>Wien (Cotta) München (Mechitaristen)</div> <div>Hrsgg: Fr. Pocci; G. Görres</div> 1532 Flora, Deutschlands Flora, Deutschlands nicht bei K; L/R 133 <div>Jgg &nbsp;1791, 1795, 1800, 1804</div> <div>Erlangen (Palm)</div> <div>Hrsg: G. Fr. Hoffmann</div> <div>Jgg 1795, 1800, 1804 auch als franz. Ausgabe: Flore de l’Allemagne bzw. Flore d’Allemagne ... s.d.</div> 1533 Flore d'Allemagne Flore d'Allemagne nicht bei K; L/R 133 <div>Jgg 1795, 1800, 1804</div> <div>Erlangen (Palm)</div> <div>Hrsg: G. Fr. Hoffmann</div> 1534 Forst- und Jagd-Kalender Forst- und Jagd-Kalender K 46; L/R 137 <div>10 Jgg 1794–1803</div> <div>1794, 1795: Leipzig (Graff), 1795-1803: Leipzig (Fleischer)</div> <div>Hrsg: F. G. Leonhardi </div> 1535 Forst- und Jagd-Taschenbuch Forst- und Jagd-Taschenbuch s. u.: Forst- und Jagd-Kalender 1536 Fortuna Fortuna K 46; L/R 96; Goed VIII. 113, 265 <div>9 Jgg 1824–1840 [1832–1837, 1839 nicht erschienen] </div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: F. X. Told</div> 1537 Frauenlob Frauenlob K 47; L/R 100 <div>4 Jgg 1835–1838 </div> <div>Wien (Ludwig)</div> <div>Hrsg: J. N. Vogl</div> 1538 Frauentaschenbuch Frauentaschenbuch K 47; L/R 75; Goed VIII. 86, 165 <div>17 Jgg: 1815–1831</div> <div>Nürnberg (Schrag)</div> <div>Hrsgg: 1815: Fouqué, Franz Horn, Caroline de la Motte Fouqué, Fr. Kind, L. Uhland u. a.; 1816–1821: Fouqué; 1822–1825: Fr. Rückert, 1826–1831: G. Döring</div> 1539 Frauenzimmer Kalender (Zürich) Frauenzimmer Kalender (Zürich) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, swissbib: Jgg 1882–1894</div> 1540 Frauenzimmer-Almanach Frauenzimmer-Almanach K 130; L/R 61; Goed VIII. 94, 187 <div>Jgg 1784-1820</div> <div>1784-1816: Leipzig (Böhme) (Jg 1816 identisch mit Jg 1814/1815), 1817-1820: Leipzig (Cnobloch)</div> <div>Hrsgg: 1784–1815: Georg Karl Claudius d. i. Franz Ehrenberg; 1817–1820: J. F. Rochlitz. </div> <div>Rochlitz setzte die Reihe 1821–1823 bei Cnobloch fort unter dem Titel: Jährliche Mittheilungen. (Titelauflage: Mittheilungen, 3 Bde Lpzg 1824) K 79</div> <div>auch erschienen unter: Leipziger Taschenbuch für Frauenzimmer zum Nutzen und Vergnügen</div> <div>&nbsp;</div> 1541 Frauenzimmer-Taschenkalender Frauenzimmer-Taschenkalender nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1812</div> <div>Köln (Mathieux)</div> 1542 Frauenzimmer-Toilette, ohne Schminke Frauenzimmer-Toilette, ohne Schminke nicht bei K; nicht bei L/R, H.-G. 2, 425 <div>ein Jg 1795 </div> <div>Neuenstadt (Bachofen)</div> 1543 Frauenzimmerkalender (Zürich) Frauenzimmerkalender (Zürich) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: Réro: Jgg 1783–1795</div> 1544 Freiheitsblitze Freiheitsblitze nicht bei K; nicht bei L/R; KVK, BVB <div>ein Jg 1832</div> <div>Nürnberg (Winter)</div> <div>Hrsg: V. A. Coremans</div> 1545 Freimaurer-Kalender (Maurerisches Taschenbuch) Freimaurer-Kalender (Maurerisches Taschenbuch) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: 1852–1860</div> <div>Gotha (Müller)</div> <div>Hrsg: &nbsp;H. Breschneider</div> 1546 Freuden geselliger Zirkel, Die (Adolphi / Oehmigke) Freuden geselliger Zirkel, Die (Adolphi / Oehmigke) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1799</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: Adolphi</div> <div>Titelauflage von: Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet von Adolphi (Oehmigke) 1798</div> 1547 Freudenkranz, Der Freudenkranz, Der nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1798</div> <div>Halle (Dreyßig)</div> 1548 Freund der Schooßhündchen, Der Freund der Schooßhündchen, Der K 48; nicht bei L/R <div>ein Jg 1797</div> <div>Königsberg (Nicolovius)</div> <div>&nbsp;</div> 1549 Freund des schönen Geschlechts, Der Freund des schönen Geschlechts, Der K 48; L/R 64; Goed VIII. 61, 68a <div>Jgg 1804–1848</div> <div>Wien (div. Vrlgg, div. Hrsgg) </div> <div>Jg 1840 a. u. d. T.: Taschenbuch (Wien, Riedl) 1840</div> 1550 Freundesgabe. Ein TB für christliche Leser Freundesgabe. Ein TB für christliche Leser nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1835</div> <div>Berlin (Eichler)</div> 1551 Friedens-Almanach Friedens-Almanach s. u. Revolutions-Almanach 1552 Frühlings-Almanach, Norddeutscher Frühlings-Almanach, Norddeutscher K 48; L/R 45 <div>2 Jgg 1836, 1837</div> <div>Berlin (Krause)</div> <div>Hrsg: Verein der jüngeren Berliner Dichter</div> 1553 Frühlingsalmanach (Lenau) Frühlingsalmanach (Lenau) K 48; L/R 45 <div>2 Jgg 1835, 1836</div> <div>Stuttgart (Brodhag)</div> <div>Hrsg: N. Lenau</div> 1554 Frühlingsbote, Der Frühlingsbote, Der K 49; L/R 91; Goed VIII. 94, 184 b <div>3 Jgg 1823–1825</div> <div>Frankfurt (Wilmans) </div> <div>Hrsg: St. Schütze</div> <div>Fortsetzung von: Wintergarten, Der 1816, 1818–1822</div> 1555 Frühlingsgaben (Prätzel) Frühlingsgaben (Prätzel) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1828</div> <div>&nbsp;</div> 1556 Frühlingsgaben (Raßmann) Frühlingsgaben (Raßmann) K 49; nicht bei L/R <div>ein Jg 1824 </div> <div>Quedlinburg, Leipzig (Basse)</div> <div>Hrsg: Fr. Rassmann</div> 1557 Frühlingskränze, Deutsche Frühlingskränze, Deutsche K 49; L/R 42 <div>2 Jgg 1835, 1836</div> <div>Bamberg (Kunz); Bamberg u. Würzburg (Göbhardt)</div> <div>Hrsg: &nbsp;J. P. v. Hornthal</div> 1558 Für die Toilette und das gesellige Vergnügen (Mannheim) Für die Toilette und das gesellige Vergnügen (Mannheim) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1797</div> <div>Mannheim (Neuer Kunstverlag)</div> <div>s.a.: Toilettenkalender (Mannheim) 1795</div> 1559 Gaben der Milde Gaben der Milde K 49; L/R 91; Goed VIII. 97, 193 <div>4 Bde 1817/1818</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: F. W. Gubitz</div> 1560 Galgenreden, Monumente, Grabschriften, Stand- und Leichenreden auf noch lebende Armesünder Galgenreden, Monumente, Grabschriften, Stand- und Leichenreden auf noch lebende Armesünder K 166; nicht bei L/R; Goed VIII. 57, 35 <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin und Leipzig</div> <div>Titelauflage des unterdrückten: Vergötterungs -Almanach für das Jahr 1801. Monument, Grabschriften, Stand- und Leichenreden auf Lebendige nebst einem verbesserten Heiligenkalender nach der Kantischen Kategorientabelle. Mit einem Kupfer. Ueberall und Nirgends</div> 1561 Gallerie der Nationen ein Taschenkalender zum Nutzen und Vergnügen (Wien) Gallerie der Nationen ein Taschenkalender zum Nutzen und Vergnügen (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, Österrreichischer Bibliotheksverbund: Jgg 1796–1799</div> <div>Wien (Wallishausser)</div> <div>Hrsg: Ph. W. G. Hausleutner</div> 1562 Gambrinus, Humoristisches Taschenbuch Gambrinus, Humoristisches Taschenbuch nicht bei K; ncht bei L/R <div>ein Jg 1854</div> <div>München ( Franz)</div> <div>Hrsg: Fr. Stelzhamer</div> 1563 Gartenkalender (Hirschfeld) Gartenkalender (Hirschfeld) K 49, L/R 130 <div>7 Jgg 1782–1789</div> <div>1782, 1783 Kiel und Dessau (Selbstverlag und Buchhandlung der Gelehrten), 1784-1786 Kiel (Selbstverlag), 1787/88 u. 1789 Braunschweig (Schulbuchhandlung)</div> <div>Hrsg: Chr. Hirschfeld</div> 1564 Gedenke Mein (Archibald; d.i. Röder) Gedenke Mein (Archibald; d.i. Röder) K 42, K 49; nicht bei L/R; Goed VIII. 121, 312 <div>2. Jgg 1829, 1830</div> <div>1829: Naumburg (Wild) 1830: Magdeburg (Creutz)</div> <div>Hrsg:. Archibald d. i. O. L. W. v. Roeder</div> <div>Jg 1830 a. u. d. T. Dioramen</div> 1565 Gedenke Mein (Blumauer) Gedenke Mein (Blumauer) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836 (2. Aufl.) </div> <div>Gotha (Neumann)</div> <div>Hrsg: K. Blumauer</div> 1566 Gedenke Mein (Damenkalender) Gedenke Mein (Damenkalender) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1869; KVK, SBB: Gedenke Mein! Damen-Kalender für das Schaltjahr 1868. Wien (R. Voss)</div> <div>Wien (Dittmarsch)</div> <div>&nbsp;</div> 1567 Gedenke Mein Gedenke Mein nicht bei K; L/R 99 <div>Jgg 1832–1859</div> <div>1832–1834</div> <div>Wien (Pfautsch) 1835–1847: Wien u. Leipzig (Pfautsch u. Compagnie); 1848–1859 Wien (Pfautsch u. Voß)</div> <div>&nbsp;</div> 1568 Gelehrten-Almanach Gelehrten-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1826</div> <div>Leipzig (Glück)</div> <div>Hrsg: J. G. Bornmann</div> 1569 Gemälde der merkwürdigsten Haupstädte Europas Gemälde der merkwürdigsten Haupstädte Europas K 50; L/R 146 # <div>2 Jgg 1802, 1803; bei L/R nur Jg 1803</div> <div>Gotha (Perthes)</div> 1570 Gemmen, Taschenbuch für Schillers Freunde Gemmen, Taschenbuch für Schillers Freunde K 50; nicht bei L/R; Goed VIII. 66, 109 <div>ein Jg 1808</div> <div>Karlsruhe (Macklot)</div> <div>Hrsg: Verfasser des goldenen Kalbes d. i. K. Chr. E. von Bentzel-Sternau</div> <div>&nbsp;</div> 1571 Germania. Jahrbuch deutscher Belletristik Germania. Jahrbuch deutscher Belletristik K 50; nicht bei L/R <div>ein Jg 1851</div> <div>Bremen (Schlodtmann)</div> 1572 Geschenk für Liebende Geschenk für Liebende nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg o. J.</div> <div>Bautzen (Reichel)</div> <div>&nbsp;</div> 1573 Geschenk, Kleines (Frankfurt) Geschenk, Kleines (Frankfurt) K 50; nicht bei L/R; Goed VIII. 107, 252 <div>Jgg 1823-1827</div> <div>Frankfurt (Jäger)</div> <div>wohl Titelauflagen von: Frankfurter Taschenkalender</div> <div>&nbsp;</div> 1574 Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen [Raubdruck von: Revolutions-Almanach] Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen [Raubdruck von: Revolutions-Almanach] nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1793 KVK: mehrere Standorte (dort: ungenaue »cirka« Datierungen)</div> <div>Hohenzollern [Wien] (Wallishausser)</div> <div>Raubdruck von: Revolutionskalender 1793</div> 1575 Geschichten- und Anekdoten-Almanach, Schlesischer Geschichten- und Anekdoten-Almanach, Schlesischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1820</div> <div>Breslau (Korn)</div> 1576 Geschichts-Almanach, Oettingischer Geschichts-Almanach, Oettingischer nicht bei K; nicht bei L/R; H/B II, 7113 <div>ein Jg 1783</div> <div>Oettingen (Verlag einer kleinen Armencasse)</div> <div>&nbsp;</div> 1577 Geschichts-Almanach, Sächsischer Geschichts-Almanach, Sächsischer K 50; nicht bei L/R; T/B IX, 485 <div>2 Jgg 1792–93</div> <div>Dresden und Leipzig (Richter)</div> <div>Hrsg: C. G. Cramer </div> <div>&nbsp;</div> 1578 Geschichts-Kalender, Oettingischer Geschichts-Kalender, Oettingischer nicht bei K; nicht bei L/R; H/B II, 7113 <div>ein Jg 1783</div> <div>Oettingen (Verlag einer kleinen Armencasse)</div> 1579 Gesellschafter, Der tägliche Gesellschafter, Der tägliche K 51, 139; nicht bei L/R <div>ein Jg </div> <div>Hamburg (Campe)</div> 1580 Gesellschaftslieder, Frohe Gesellschaftslieder, Frohe nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802</div> <div>Leipzig (Sommer)</div> 1581 Gespenst, Das Schwarze Gespenst, Das Schwarze K 51; nicht bei L/R; Goed VIII. 127, 338 <div>ein Jg 1831 in 2 Bänden</div> <div>Frankfurt (J. D. Sauerländer)</div> <div>Hrsg: E. M. Oettinger</div> <div>&nbsp;</div> 1582 Gesundheits-Taschenbuch (Wien) Gesundheits-Taschenbuch (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: BVB: Jgg 1801–1803. </div> <div>Hrsg: Frank, Joseph (1771-1842)</div> <div>Nebentitel 1801: Wiener Gesundheits-Almanach; Nebentitel 1802: Wiener Gesundheits-Taschenbuch; Nebentitel 1803: Franks Gesundheits-Taschenbuch; Zusatz anfangs: von einer Gesellschaft Wiener Ärzte; &nbsp;</div> 1583 Grotesken, Satyren und Naivitäten (Falk) Grotesken, Satyren und Naivitäten (Falk) K 53; L/R 207; Goed VIII. 48, 7b; ADB VI, 549 <div>2 Jgg 1806, 1807</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: J. D. Falk</div> <div>Fortsetzung von: TB für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1797–1803</div> 1584 Hansa-Album (Halberstadt) Hansa-Album (Halberstadt) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1842</div> <div>Halberstadt (Lindenquist und Schönrock)</div> <div>Hrsg: A. Harnisch</div> 1585 Harfentöne Harfentöne K 55; nicht bei L/R; Goed VIII. 93, 182 <div>2 Jgg 1816, 1817</div> <div>Würzburg (Dorbath)</div> <div>Hrsg: G. J. Keller</div> 1586 Hausfreund, Der (Wien) Hausfreund, Der (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R; KVK ÖNB 1812, 1813 <div>Jgg 1812, 1813</div> <div>Wien (Selbstverlag)</div> <div>Hrsg: J. B. v. Vitali</div> 1587 Heimaths-Klänge Heimaths-Klänge K 56; nicht bei L/R; Goed VI. 786, 178; VIII. 116, 227 <div>ein Jg 1825</div> <div>Wien (Strauß)</div> <div>&nbsp;</div> 1588 Heimgarten deutscher Dichtung Heimgarten deutscher Dichtung nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1870</div> <div>Lahr (Schömperlen)</div> <div>Hrsgg: &nbsp;Fr. Geßler, L. Auerbach </div> 1589 Helena Helena K 56; nicht bei L/R <div>4 Jgg 1837–1840</div> <div>Bunzlau (Appler)</div> <div>Hrsg: L. Schefer</div> <div>Der Jg 1837 auch als TA: Vergissmeinnicht, eine Prämiengabe zum Thüringer Stadt- und Landboten 1840</div> 1590 Hellenia (Rostock) Hellenia (Rostock) K 56; Goed VIII. 115, 273 <div>ein Jg 1824</div> <div>Rostock (Adlers Erben)</div> <div>Hrsg: F. A. Lessen</div> 1591 Hemera Hemera nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1827 </div> <div>Lübeck (Schmidt)</div> <div>Hrsg: H. Asmus</div> 1592 Herbstfeier, Die Ein Taschenbuch (Neuffer) Herbstfeier, Die Ein Taschenbuch (Neuffer) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 449, 12 <div>ein Jg 1802</div> <div>Stuttgart (Steinkopf)</div> <div>Hrsg: C. L. Neuffer</div> 1593 Herbstgabe (Lyser) Herbstgabe (Lyser) K 56; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1839–1841</div> <div>Meißen (Goedsche)</div> <div>Hrsg: Caroine Leonhardt-Lyser</div> 1594 Hertha (Knapp) Hertha (Knapp) K 56; nicht bei L/R 1595 Hertha, Germaniens Schutzgeist Hertha, Germaniens Schutzgeist K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 136 <div>ein Jg 1811</div> <div>Berlin (Dieterici)</div> <div>Hrsgg: Janisch. Heinsius. Heyn</div> 1596 Hesperiden, Die Hesperiden, Die K 56; nicht bei L/R; Goed VI, 285, 52; Goed VIII, 93, 184 <div>ein Jg 1816</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Hrsg: Isidorus d. i. O. H. von Loeben</div> <div>&nbsp;</div> 1597 Hipponax Hipponax K 56; nicht bei L/R; Goed VIII. 84, 162 <div>ein Jg 1814 </div> <div>Frankfurt ( Hermann)</div> <div>Hrsg: Castor und Pollux (Pseud.)</div> <div>Reprint: <a href=www.facsimilepublisher.com>www.facsimilepublisher.com</a></div> 1598 Historien-Almanach, Der kleine Historien-Almanach, Der kleine nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1804</div> <div>Leipzig (Eurich)</div> 1599 Historienbüchlein, Vaterländisches von Prof. Siebold Historienbüchlein, Vaterländisches von Prof. Siebold <div>ein Jg 1801</div> <div>Tübingen (Fues)</div> <div>Hrsg: Siebold</div> 1600 Hof- und Staats-Kalender, Kurmainzischer Hof- und Staats-Kalender, Kurmainzischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Stabi 1770-1797</div> <div>Mainz (Buchdruckerei des St . Rochushospitals)</div> <div>&nbsp;</div> 1601 Hof- und Staatskalender, Badenscher gemeinnütziger Hof- und Staatskalender, Badenscher gemeinnütziger nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1786</div> <div>Karlsruhe und Kehl</div> 1602 Hof- und Staatskalender, Seiner Kurfürstlichen Durchleucht zu Pfalz Hof- und Staatskalender, Seiner Kurfürstlichen Durchleucht zu Pfalz nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Hebis 1780-1790</div> <div>München</div> 1603 Hof-Theater Jounal, Wiener Hof-Theater Jounal, Wiener nicht bei K 63; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 131, 29 <div>KVK, SBB gibt Jgg 1804–1821; KVK, Österreichische Nationalbibliothek gibt Fortsetzung Jgg 1821–1908 an. Genaue Erscheinungsweise unklar</div> <div>bei K 63 und Goed VIII. 131, 29: Jg 1825</div> <div>Wien</div> <div>Hrsgg: 1826: Koller und Csaerny</div> 1604 Hof-Theater-Almanach, Wiener Hof-Theater-Almanach, Wiener <div>s. u.: Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener </div> 1605 Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener Hof-Theater-Taschenbuch, Wiener nicht bei K; L/R 116 <div>13 Jgg 1804–1816</div> <div>1804 als: Wiener Hof-Theater-Almanach 1804 Wien (Schalbacher)</div> <div>die Jgg 1805-1816: Wiener-Hof-Theater-Taschenbuch Wien bei verschiedenen Verlagen</div> <div>Wien (Schalbacher); Wien (Wallishauser); Wien (Bauer)</div> <div>Hrsgg: lt. L/R 116 Treitschke und Castelli</div> 1606 Hofkalender, Bamberger Hofkalender, Bamberger nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: HEBIS: 1796–1803</div> <div>Bamberg (Reindl)</div> 1607 Hofkalender, Großherzoglich Hessischer Hofkalender, Großherzoglich Hessischer K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127 <div>Das Rheinische Taschenbuch 1810–1858 erschien 1810–1822 auch als Großherzoglich Hessischer Hofkalender</div> <div>1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812–1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822 Darmstadt (ohne Verlagsangabe)</div> 1608 Hofkalender, Herzogl. Sachsen-Coburg-Saalfeldischer Hofkalender, Herzogl. Sachsen-Coburg-Saalfeldischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK GVI 1790-1792</div> <div>Nürnberg (Schwarz)</div> 1609 Hofkalender, Würtembergischer Hofkalender, Würtembergischer nicht bei K 63; nicht bei L/R <div>KVK-SWB: Jgg 1767–1790, 1791 (?); Jg 1777 als Herzoglich Würtemb. Hofkalender </div> <div>spätere Jgg als »Wirtemberg. Hof-Kalender«</div> <div>Stuttgart (Christoph Friedrich Cotta), Stuttgart (Buchdruckerei der Herzoglichen Carlsschule) und Stuttgart (Academie Druckerei)</div> 1610 Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches Hoftheater-Taschenbuch, Königlich Württembergisches K 64; L/R 120 <div>4 Jgg 1816–1819</div> <div>Stuttgart</div> <div>Hrsg: B. Korsinsky</div> 1611 Horen, Rheinische Horen, Rheinische nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> <div>Speyer (Kolb)</div> <div>Hrsg: G. Fr. Kolb</div> 1612 Hortensia Hortensia K 64; nicht bei L/R; Goed VIII. 76, 137; Goed VIII. 119, 300 <div>3 Jgg 1811, 1812, 1827</div> <div>Berlin (Kunst- u- Industiecomptoir)</div> <div>Hrsg: F. A. Kuhn</div> 1613 Huldigung den Frauen Huldigung den Frauen K 64; L/R 95; Goed VIII. 107, 253 <div>26 Jgg 1823–1848</div> <div>1823–1826: Leipzig (Industrie-Compoir); 1827–1828: Wien (Tendler u. v. Manstein), 1829, 1830: Wien; 1831–1838: Wien (Tendler), 1839–1844: Wien (Tendler u. Schaefer), 1845–1846: Wien (Tendler), 1847: Wien, 1848: Wien (Tendler u. Comp.)</div> <div>Hrsg: I. F. Castelli</div> 1614 Hyacinthen (Chemnitz) Hyacinthen (Chemnitz) K 65; nicht bei L/R <div>ein Jg 1819</div> <div>Chemnitz (Starke)</div> <div>Publikation am Rande des Almanachwesens</div> 1615 Ich gedachte Dein! Ein Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung in Bädern Ich gedachte Dein! Ein Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung in Bädern nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1838</div> <div>Waltershof (Selbstverlag)</div> <div>Hrsg: J. Greger</div> <div>&nbsp;</div> 1616 Iconodora Iconodora K 66; L/R 81; Goed VIII. 88, 167 <div>ein Jg 1806</div> <div>Leipzig (Leo)</div> <div>Hrsg: K. L. M. Müller</div> 1617 Iduna Iduna K 66; L/R 95; Goed VIII. 102, 230 <div>38 Jgg 1821–1858 </div> <div>Wien (Pfautsch); Wien u. Leipzig (Pfautsch); Wien (Riedl); Wien Riedl) Leipzig (Liebeskind); Wien (Lienhart) Leipzig (Liebeskind)</div> 1618 Iduna, Schriften deutscher Frauen, gewidmet den Frauen Iduna, Schriften deutscher Frauen, gewidmet den Frauen nicht bei K; nicht bei L/R; D 1672 <div>ein Jg 1820 in 2 Bänden</div> <div>Chemnitz (Kretschmar)</div> <div>Hrsg: Ein Verein deutscher Schriftstellerinnen</div> <div>&nbsp;</div> <div>Publikation am Rand des Almanachwesens mit Beiträgen namhafter Dichterinnen der Zeit</div> 1619 Idunna. Ein Taschenbuch für Freunde und Freundinnen vaterländischer anspruchsloser Dichtung Idunna. Ein Taschenbuch für Freunde und Freundinnen vaterländischer anspruchsloser Dichtung K 66, nicht bei L/R; Goed VIII. 80, 156 <div>ein Jg 1813</div> <div>Berlin (Hayn)</div> <div>Hrsg: Mann Friedr. Bauer Fallenstein</div> <div>&nbsp;</div> 1620 Immergrün Immergrün K 66; L/R 100 <div>8 Jgg 1837–844</div> <div>Wien (Haas)</div> 1621 Immortellen oder Immerschönen-Taschenbuch Immortellen oder Immerschönen-Taschenbuch nicht bei K; L/R 134 <div>ein Jg 1817</div> <div>o. O.</div> <div>Hrsg: J. G. Berger</div> 1622 1623 Insectenfaune, Deutschlands oder Entomolisches Taschenbuch Insectenfaune, Deutschlands oder Entomolisches Taschenbuch nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1795</div> <div>Nürnberg (Felseckersche Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: G. W. Fr. Panzer</div> 1624 Intriquen-Almanach Intriquen-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R; H.-G. III. 436 <div>KVK-RERO: 1724</div> <div>Frankfurt und Leipzig</div> <div>KVK, NEBIS gibt als 2. Titel an: Vortreffliches Belehrungsbuch allerhand Intriguen verschiedener Stände, meistens aber der Künstler, Handwerker, Professionisten etc. auszuweichen &nbsp;[Frankfurt 1785] Wohl Auflage von: Betrugs-Lexicon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Ständen nebst denen darwider guten Theils dienenden Mitteln entdecket von Georg Paul Hönn 3. Ed. </div> <div>Coburg : Pfotenhauer. </div> <div>&nbsp;</div> 1625 Iris (Mailath, Saphir) Iris (Mailath, Saphir) K 67; L/R 100 <div>9 Jgg 1840–1848 </div> <div>1840–1844: Pesth (Heckenast);1845–1848: Pest (Heckenast) u. Leipzig (Wigand)</div> <div>Hrsgg: 1840, 1841: J. v. Mailáth u. S. Saphir, 1842-1848: J. v. Mailáth; </div> <div>Jgg 1847, 1848: groß 8°als: Iris, Deutscher Almanach</div> 1626 Iris Iris K 66; L/R 55; Goed VIII. 60, 58 <div>11 Jgg 1801–1813</div> <div>Zürich (Orell, Füssli und Compagnie) </div> <div>Hrsg: J. G. Jacobi. </div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795, 1796, 1798, 1799 Alm-305, -308, -309, -310; Taschenbuch, Überflüssiges 1800 Alm-311; Taschenbuch (J. G. Jacobi) 1802 Alm-312 /) Zumindest Jgg 1806, 1812 auch unter dem Titel: Erzählungen und Gedichte zur geselligen Unterhaltung für Gebildete. Herausgegeben von J. G. Jacobi, Pfeffel, Hebel, Matthisson, Neuffer, Salis, Ittner, Rodek, Brun, Haug, Stolberg, Schreiber und andern. [...]es Bändchen, mit Kupfern. Zürich bey Orell, Füßli und Compagnie</div> 1627 Italia (A. Reumont) Italia (A. Reumont) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. mind. 2 Jgg [Jg 1840 erschien als zweiter Jahrgang]</div> <div>Berlin (Dunker)</div> <div>Hrsg: A. Reumont</div> 1628 Italia (Senoner) Italia (Senoner) K 67; nicht bei L/R; Goed VIII. 117, 289 <div>ein Jg 1826 </div> <div>Mailand (Manini)</div> <div>J. K. Senoner</div> <div>&nbsp;</div> 1629 Jahrbuch der Freude Jahrbuch der Freude K 65; nicht bei L/R <div>ein Jg 1797</div> <div>Leipzig (Lincke)</div> 1630 Jahrbuch der Literatur Jahrbuch der Literatur nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839 </div> <div>Hamburg (Hoffmann und Campe)</div> <div>Aufmachung wie: Almanach, Literarischer 1827–1832 </div> <div>&nbsp;</div> 1631 Jahrbuch der Menschengeschichte in Bayern Jahrbuch der Menschengeschichte in Bayern nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jg 1781, 1782</div> <div>München (Strobl) </div> <div>Hrsg: L. v. Westenrieder</div> <div>s. die &nbsp;Reihe: Kalender, Historischer (Westenrieder) Jgg 1787–1815</div> 1632 Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1796</div> <div>Berlin (Hallische Waisenh. Buchhandlung)</div> <div>Der Herausgeber begründet im Nachwort die Veröffentlichung des siebten und letzten Teils der »Preußisch-Brandenburgischen Staatengeschichte« in: Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte 1796 statt in: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1796 »als er genöthigt wurde, von der Pacht des Kalenderwesens in den königlich-preußischen Ländern abzutreten« Die Teile 1-6 erschienen in: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1795</div> <div>&nbsp;</div> 1633 Jahrbuch der Reisen und neuesten Statistik Jahrbuch der Reisen und neuesten Statistik nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1833 </div> <div>Stuttgart (Hoffmann)</div> <div>Hrsg: K. Fr. V. Hoffmann</div> 1634 Jahrbuch deutscher Bühnenspiele (Holtei/Gubitz) Jahrbuch deutscher Bühnenspiele (Holtei/Gubitz) K 65, nicht bei L/R; Goed VIII. 130, 20 <div>Jgg 1825–1866</div> <div>Berlin (Vereinsbuchhandlung), Berlin u. Königsberg (Vereinsbuchhandlung)</div> <div>Hrsgg: 1825–1831: Karl von Holtei; 1832–1866: Friedrich Wilhelm Gubitz</div> <div>Fortsetzung von: Jahrbuch deutscher Nachspiele (Holtei) 1822–1824</div> 1635 Jahrbuch deutscher Nachspiele (Holtei) Jahrbuch deutscher Nachspiele (Holtei) K 65; nicht bei L/R; Goed VIII. 130, 20a <div>3 Jgg 1822–1824</div> <div>Jg 1822 Breslau (Graß, Warth und Compagnie); Leipzig (Barth)</div> <div>Hrsg: K. v. Holtei</div> <div>fortgesetzt durch Jahrbuch deutscher Bühnenspiele 1825-1866</div> 1636 Jahrbuch für Israeliten (Wien) Jahrbuch für Israeliten (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK swisscollections Jgg 1842-1867</div> <div>Wien verschiedene Verlage</div> 1637 Jahrbuch für Lehrer, Eltern und Erzieher Jahrbuch für Lehrer, Eltern und Erzieher nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes: Jgg 1837–1864</div> <div>Prag; Wien 1814: &nbsp;(Kronberger und Rziwnatz, und Ritter v. Mösle's Witwe und Braumüller)</div> <div>Hrsg: 1841: Ig. Jaksch</div> 1638 Jahrbuch neuester Thaten und Zeiten Jahrbuch neuester Thaten und Zeiten ADB 32, 165 <div>ein Jg 1833</div> <div>Stuttgart (Hoffmann)</div> <div>Hrsg: J. Fr. Schneller</div> 1639 Jahrbuch Schleswig-Holsteinischer Dichter Jahrbuch Schleswig-Holsteinischer Dichter nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848</div> <div>Schleswig (Bruhn)</div> <div>Hrsg: C. Wagner</div> 1640 Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen Jahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für junge Damen K 66; nicht bei L/R; Goed VIII. 48, 4 <div>10 Jgg 1795–1804</div> <div>Jg 1795: Leipzig (Graff); Jg 1796: Leipzig (Rabenhorst); Jgg 1800, 1804 Leipzig (Seeger)</div> <div>Hrsg: J. J. Ebert</div> <div>die Jgg 1803 u. 1804 nicht bei Goed; nicht bei L/R, nicht bei K</div> 1641 Jahrbuch zur Erläuterungen der Denkwürdigkeiten des schönen Geschlechts Jahrbuch zur Erläuterungen der Denkwürdigkeiten des schönen Geschlechts nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1783</div> <div>Kehl (Expedition der gelehrten Zeitung)</div> 1642 Jahrbuch, Allgemeines der Geographie und Statistik Jahrbuch, Allgemeines der Geographie und Statistik nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800 </div> <div>Weimar (Industrie-Compoir)</div> <div>Hrsg: A. C. Gaspari</div> 1643 Jahrbuch, Astronomisches (Bode) Jahrbuch, Astronomisches (Bode) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1821</div> <div>Berlin (Selbstverlag; Dümmler)</div> <div>Hrsg: J. E. Bode</div> 1644 Jahrbuch, Astronomisches (Gruithuisen) Jahrbuch, Astronomisches (Gruithuisen) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK hbz: 1838-1842</div> <div>München (Finsterlin) </div> <div>Hrsg: Fr. v. P. von Gruithuisen</div> 1645 Jahrbuch, Niederrheinisches für Geschichte, Kunst und Poesie Jahrbuch, Niederrheinisches für Geschichte, Kunst und Poesie nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK HBZ Jgg 1843, 1844</div> <div>Bonn ( Henry und Cohen)</div> <div>Hrsg: L. Lersch</div> 1646 Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) Jahrbuch, Norddeutsches (Pröhle) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed (H) 388 <div>ein Jg 1847</div> <div>Merseburg (L. Garcke)</div> <div>Hrsg: H. Pröhle</div> 1647 Jahrbuch, Oberösterreichisches für Literatur und Landeskunde Jahrbuch, Oberösterreichisches für Literatur und Landeskunde nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Linz (Fink)</div> <div>Hrsg: K. A. Kaltenbrunner </div> 1648 Jahrbuch, Rheinisches (Schücking) Jahrbuch, Rheinisches (Schücking) K 66; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Köln (Kohnen)</div> <div>Hrsg: L. Schücking</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1649 Jahrbuch, Rheinisches Jahrbuch, Rheinisches K 66; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1840, 1841</div> <div>Köln (Du Mont-Schauberg)</div> <div>Hrsgg: F. Freiligrath; C. Matzerath; K. Simrock</div> 1650 Jahrbüchlein Deutscher Gedichte Jahrbüchlein Deutscher Gedichte K 66; L/R 42 <div>ein Jg 1815</div> <div>Stettin (Struck)</div> <div>Hrsg: H. Löst; Fr. &nbsp;de la Motte Fouqué; L. Giesebrecht</div> <div>&nbsp;</div> 1651 Jahrbüchlein zur Unterhaltung und zum Nutzen zunächst für Ostfriesland und Harrlingerland Jahrbüchlein zur Unterhaltung und zum Nutzen zunächst für Ostfriesland und Harrlingerland nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, K10 plus-Verbundkatalog von GBV und SWB: 1833–1842</div> <div>Emden (Woortmann)</div> <div>Hrsg: G. W. Bueren</div> 1652 Jahrzähler für das achte Jahr der fränkischen Republik Jahrzähler für das [...]. Jahr der fränkischen Republik nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: Standorte für Jgg zwischen 1799 und 1805</div> <div>Mainz (Wirth)</div> 1653 Taschenbuch von Königsgberg Taschenbuch von Königsberg K 129; nicht bei L/R 1654 Jeschurun, TB für Schilderungen und Anklänge aus dem Leben der Juden Jeschurun, TB für Schilderungen und Anklänge aus dem Leben der Juden nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1841</div> <div>Leipzig (L. Fort)</div> <div>Hrsgg: C. Maien; S. Frankenberg</div> 1655 Jetzt! Historisch-politisches Taschenbuch Jetzt! Historisch-politisches Taschenbuch nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1846-1849</div> <div>Bautzen (Helfer)</div> 1656 Jetzt! Taschenbuch der Zeitgeschichte Jetzt! Taschenbuch der Zeitgeschichte <div>Jgg 1831, 1832</div> <div>Dresden (Hilscher)</div> <div>Hrsg: J. Fr. Schneller</div> 1657 Jokus (Langbein) Jokus (Langbein) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1813</div> <div>Berlin (Hasselberg)</div> <div>Hrsg: &nbsp;A. F. E. Langbein</div> 1658 Jugend-Almanach, Deutscher Jugend-Almanach, Deutscher nicht bei K; nicht bei L/R <div>GBV-GVK: Jgg 1846–1851, Neue Folge Jgg 1852–1858 [?]</div> <div>Wesel (Bagel)</div> <div>Hrsg: P. J. Beumer</div> 1659 Jugend-Almanach, Deutscher N. F. Jugend-Almanach, Deutscher N. F. <div>GBV-GVK: &nbsp;Neue Folge Jgg 1852–1858 [?]</div> <div>Wesel</div> 1660 Jugendalmanach (Schrag) Jugendalmanach (Schrag) K 67; nicht bei L/R <div>ein Jg 1820</div> <div>Nürnberg (Schrag)</div> <div>&nbsp;</div> 1661 Juwelen-Kästchen des Frohsinns und der heitern Laune (Wien) Juwelen-Kästchen des Frohsinns und der heitern Laune (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1817</div> <div>Wien (Pichler)</div> <div>Hrsg: Herausgeber des Museums, des Witzes und der Laune, des Jokus u. a. m</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1662 Kalender (Offenbach: Brede) Kalender (Offenbach: Brede) K 107; K 158; nicht bei L/R; Goed. VIII. 42, 1; Goed VIII. 101, 223 <div>vermutlich Jgg 1783–1824; Kalender od. Taschenbuch od. Taschenkalender </div> <div>Offenbach (Brede)</div> <div>Hrsgg: Chr. C. A. W. Buri; G. C. W. A. Döring</div> <div>auf der Musenalm: Jgg 1796, 1801, 1803, 1808, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« im Reihen-Titel </div> <div>s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183</div> 1663 Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans) Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans) K 68; L/R 55; Goed V. 222, 6 <div>ein Jg 1802</div> <div>Berlin (Unger)</div> 1664 Kalender (Wilmans) Kalender (Wilmans) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1806</div> <div>Frankfurt (Wilmans)</div> 1665 Kalender der fränkischen Republik Kalender der fränkischen Republik nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1794; weitere Jgg unter versch. Titeln</div> <div>Straßburg</div> 1666 Kalender der fränkischen Republik, Neuer Kalender der fränkischen Republik, Neuer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1795; weitere Jgg unter versch. Titeln</div> <div>Basel (Flick)</div> 1667 Kalender der Freundschaft und Liebe (Wien; Loeschenkohl) Kalender der Freundschaft und Liebe (Wien; Loeschenkohl) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar; </div> <div>KVK: Österreichische Nationalbibliothek mit Standort für Jg 1806</div> 1668 Kalender der Küsse für Freundschaft und Liebe (Wien, Loeschenkohl) Kalender der Küsse für Freundschaft und Liebe (Wien, Loeschenkohl) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1793</div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: H. Löschenkohl</div> 1669 Kalender der Liebe und Ehe für Zeit und Ewigkeit Kalender der Liebe und Ehe für Zeit und Ewigkeit K 70; nicht bei L/R; H-G. III, 509 <div>ein Jg 1853</div> 1670 Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) K 37; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 5 <div>F. W. A. Schmidt auf der Musenalm: Neuer Berliner Musenalmanach 1793-1797 (F. W. A. Schmidt u. E. C. Bindemann): Alm 3674-3678 (vorh.: 1796: Alm-3976); Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) 1798: Alm-512; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796: Alm-15; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797: Alm-665 (Titel- bzw. Restauflage des Jg 1796); Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) 1801: Alm-500; Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1802: Alm-499 (Titelauflage von: Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe auf das Jahr 1801) </div> <div>s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)</div> 1671 Kalender des Montags-Klubbs Kalender des Montags-Klubbs K 70; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1828, 1849</div> <div>Berlin</div> 1672 Kalender für den Sächsischen Berg- und Hütten-Mann Kalender für den Sächsischen Berg- und Hütten-Mann nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847</div> 1673 Kalender für Deutsche Kalender für Deutsche K 69; nicht bei L/R <div>Jgg 1795–1797; Jg 1797 erscheint als Neue Auflage des Jahrgangs 1796</div> <div>Eisenach (Krumbhaar)</div> 1674 Kalender für die Jugend (Augsburg) Kalender für die Jugend (Augsburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK HBZ: Jgg 1794-1799</div> <div>Augsburg (Brinhaußer)</div> <div>&nbsp;</div> 1675 Kalender für die Jugend Kalender für die Jugend K 45; L/R 159 <div>ein Jg 1793 Titelauflage von Etrennes pour la Jeunesse</div> <div>Berlin (Barbiez); Leipzig (Fleischer)</div> <div>Hrsg: K. Fr. Muechler</div> <div>&nbsp;</div> 1676 Kalender für die Provinzial Loge von Mecklenburg Kalender für die Provinzial Loge von Mecklenburg nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1821–1826, 1830, 1831, 1833–35 (vielleicht Folgejahrgänge)</div> <div>Parchim (Zimmermann)</div> <div>&nbsp;</div> 1677 Kalender zur Belehrung und Unterhaltung Kalender zur Belehrung und Unterhaltung nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1813</div> <div>Emden [?] (Wenthin)</div> <div>Hrsg: J. Ch. H. Gittermann</div> <div>&nbsp;</div> 1678 Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung K 70; nicht bei L/R <div>ein Jg 1796</div> <div>Berlin (Unger)</div> 1679 Kalender, Bergmännischer Kalender, Bergmännischer nicht bei K 68; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1790, 1791 (Jg 1790 nicht bei K 68)</div> <div>Freyberg u. Annaberg (Craz)</div> <div>Hrsg: A. W. Köhler</div> 1680 Kalender, Berliner Kalender, Berliner K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179 <div>Jgg 1827-1850</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: &nbsp;Kön. Preuß. Kalender-Deputation </div> <div>spätestens ab Jg 1845: Formatänderung zu 8°; Ausgabe des Berliner Kalenders gelegentlich auch als: »Berliner Taschenbuch« ohne Kalendarium</div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1826</div> 1681 Kalender, Demokratischer (Mainz) Kalender, Demokratischer (Mainz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1849 </div> <div>Mainz (Wirth)</div> <div>Hrsg: A. Freimund d. i. L. Bamberger</div> 1682 Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) K 32; nicht bei L/R; ADB XXIII, 509 <div>3 Jgg 1798–1800</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> <div>Hrsg: G. A. Neuhofer</div> <div>fortgesetzt durch: Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803 und durch: Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804–1808/1809</div> 1683 Kalender, Dresdner Kalender, Dresdner nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK KOBV: 1809-1852</div> <div>Dresden (Dorn)</div> 1684 Kalender, Genealogischer (Berlin) Kalender, Genealogischer (Berlin) <div>Jgg 1766-1813</div> <div>Berlin, mit Genehmhaltung [später: Genehmigung] der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben; auch als franz. Ausgabe: Almanac généalogique pour l'année […] jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen</div> 1685 Kalender, Genealogischer-Militärischer Kalender, Genealogischer-Militärischer K 33; L/R 16 <div>Jgg 1784–1789</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Fortgesetzt durch: Kalender, Militärisch-Genealogischer 1790–1793 und Kalender, Militärischer 1797–1806</div> 1686 Kalender, Gothaischer Kalender, Gothaischer K 57; L/R 12 <div>Jgg 1764, 1766–1900ff</div> <div>1767–1775: Gotha (J. C. Dieterich), 1776–1815: Gotha (Ettinger), 1816-1900ff Gotha (Perthes)</div> 1687 Kalender, Helvetischer Kalender, Helvetischer K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13 <div>19 Jgg 1780–1798 </div> <div>Zürich (Geßner)</div> <div>lt. Historisches Lexikon der Schweiz, Artikel Almanache: »Ebenfalls von 1780 an erschien Salomon Gessners »Helvet. Calender«, der bis 1798 das literar. Leben der Deutschschweiz mitprägte.« s. <a href="http://hls-dhs-dss.ch/index.php">http://hls-dhs-dss.ch/index.php</a> (12.07.07) </div> 1688 Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) K 36; L/R 17 <div>Jgg 1790–1826</div> <div>Berlin; Jgg 1796, 1798-1807 bei Unger</div> <div>Hrsg: 1790, 1794, 1795: Siwicke; Hrsg ab 1812: Kön. Preuß. Kalender-Deputation</div> <div>auch als franz. Ausgabe: Almanac historique &amp; généalogique pour l'année […]; jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen</div> 1689 Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) nicht bei K; nicht bei L/R <div>10 Jgg 1790–1799</div> <div>1792, 1794-1799: Braunschweig (Schulbuchhandlung); 1793: Altona (Hammerich)</div> <div>Hrsg: Jgg 1794-1795: &nbsp;F. C. Schlenkert</div> <div>Jg 1794 bei K 125 als: Taschenbuch, Historisch-genealogisches ….</div> 1690 Kalender, Historisch-Genealogischer oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Weltbegebenheiten Kalender, Historisch-Genealogischer oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Weltbegebenheiten K 35; L/R 16 <div>7 Jgg: 1784, 1786, 1787, 1789, 1798, 1799, 1800</div> <div>Berlin (Haude und Spener)</div> <div>Hrsg: 1784, 1786, 1798: M. C. Sprengel</div> <div>Jg 1784: Sog. Amerika-Almanach</div> <div>Jg 1798 auch als: Historisches Taschenbuch für das Jahr 1798 enthaltend des Grafen Macartney Gesandtschaftsreise nach China … s. alm-2489</div> 1691 Kalender, Historischer (Göschen) Kalender, Historischer (Göschen) <div>ein Jg 1794</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Historischer für Damen (Archenholz, Wieland) (Schiller) 1790-1793</div> 1692 Kalender, Historischer (Westenrieder) Kalender, Historischer (Westenrieder) K 31; K 174; L/R 20 <div>Jgg 1787–1815 (Die ersten beiden Jgg als: Baierisch-historischer Kalender; (Jgg 1807-1809, 1812, 1814 nicht erschienen)</div> <div>1787, 1788 München (Strobl), 1789-1815 München (Lindauer)</div> <div>Hrsg: L. von Westenrieder</div> 1693 Kalender, Historischer für Damen Kalender, Historischer für Damen nicht bei K 35; L/R 18 <div>Jgg 1790–1793</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Hrsgg: 1790: C. M. Wieland und J. W. von Archenholz; 1791–1793 Fr. Schiller</div> <div>mit einer Fortsetzung: Kalender, Historischer 1794; Leipzig (Göschen)</div> <div>&nbsp;</div> <div>Der Jg 1790 auch als: Historisches Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1790 [...] s. alm-4679 </div> <div>&nbsp;</div> 1694 Kalender, Historischer für die Schweizerische Jugend Kalender, Historischer für die Schweizerische Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>8 Jgg: 1821–1828</div> <div>1821-1828: Bern (Jenni)</div> <div>Hrsg: E. Stierlin</div> <div>fortgesetzt durch: Almanach, Historischer für die Schweizerische Jugend 1829, 1830: Bern (Jenni); Hrsg E. Stierlin</div> 1695 Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1696 Kalender, Medizinischer für Ärzte und Nichtärzte (Mecklenburg) Kalender, Medizinischer für Ärzte und Nichtärzte (Mecklenburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ermittelte Jgg 1797 u. 1815</div> <div>1797 Schwerin (Bärensprung); 1815 Schwerin u. Hamburg (Appel)</div> <div>Hrsg: Georg Heinrich Masius</div> 1697 Kalender, Militärisch-Genealogischer Kalender, Militärisch-Genealogischer K 37, L/R 17 <div>Jgg 1790–1793</div> <div>Berlin</div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Genealogisch-Militärischer 1784–1789</div> <div>fortgesetzt durch: Kalender, Militärischer 1797–1803, 1805–1808 </div> 1698 Kalender, Militärischer Kalender, Militärischer K 70; L/R 17 <div>11 Jgg 1797–1803, 1805–1808</div> <div>Berlin (Unger)</div> 1699 Kalender, Satyrisch theologischer Kalender, Satyrisch theologischer K 70; nicht bei L/R; H.-G. III, 508 1700 Kalender, Wiener Kalender, Wiener nicht bei K; nicht bei L/R Kleinformat: 6,7x2,6 cm 1701 Karfunkel, Der oder Klingklingel-Almanach Karfunkel, Der oder Klingklingel-Almanach K 71; L/R 204; Goed VI. 162, 5c; Goed VIII. 69, 124 1702 Karnevals-Almanach, Kölnischer Karnevals-Almanach, Kölnischer nicht bei K 38; nicht bei L/R; Goed X. 541, 10, 16 1703 Karten-Almanach Karten-Almanach nicht bei K 71; L/R 196; Goed VIII. 62,77 <div>Jgg 1804–1811, 1814 </div> <div>Jg 1807 Tübingen (Cotta)</div> <div>der Jg 1814 nur bei L/R; </div> <div>Standort Landesbibliothek Darmstadt </div> 1704 Ketzereyen aus allen Fächern des menschlichen Wissens Ketzereyen aus allen Fächern des menschlichen Wissens nicht bei K; nicht bei L/R 1705 Kinder-Almanach, Deutscher Kinder-Almanach, Deutscher nicht bei K; L/R 157 <div>Bezeichnung »C.« vermutl. &nbsp;J. H. Campe</div> 1706 Kinder-Kalender (Wien, Riedl) Kinder-Kalender (Wien, Riedl) nicht bei K; L/R 165 <div>1846, 1847, 1848 ; L/R kennt nur 1846; KVK ÖNB 1846-1848</div> <div>Wien (Riedl)</div> 1707 Kinder-Kalender in Spielen, Bildern Liedern Kinder-Kalender in Spielen, Bildern Liedern nicht bei K; nicht bei L/R 1708 Kinderalmanach, Berlinischer Kinderalmanach, Berlinischer nicht bei K; nicht bei L/R KVK mit Standorten für 1796, 1797 1709 Kinderalmanach, Hamburger Kinderalmanach, Hamburger 1710 Kinderbibliothek, Kleine (Campe) Kinderbibliothek, Kleine (Campe) nicht bei K; nicht bei L/R genauer Erscheinungsverlauf nicht ermittelt 1711 Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt) Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt) K 71; L/R 199; Goed IV/1. 823, 61 a <div>Jgg 1781, 1789</div> <div>1781 Häresiopel [Züllichau (Frommann)]; 1787 Gibeon [Berlin (Vieweg)]</div> <div>Hrsg: K. F. Bahrdt</div> 1712 Kirchen- und Ketzer-Almanach (Orthodoxiopel) Kirchen- und Ketzer-Almanach (Orthodoxiopel) K 72; L/R 200; Goed IV/1. 824, 61 a I Reaktion auf: Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt) 1781 1713 Kirchen- und Ketzer-Almanach, Neuer (Thieß) Kirchen- und Ketzer-Almanach, Neuer (Thieß) nicht bei K; L/R 200; Goed IV/1. 824, 61 a II 1714 Kleine Märchen aus dem Morgenlande (Müchler) Kleine Märchen aus dem Morgenlande (Müchler) nicht bei K; nicht bei L/R 1715 Kleine Schwärmer über die neuste deutsche Literatur. Xeniengabe Kleine Schwärmer über die neuste deutsche Literatur. Xeniengabe nicht bei K; nicht bei L/R 1716 Klio (Wilmsen) Klio (Wilmsen) K 72; nicht bei L/R; ADB XLIII, 309 <div>ein Jg 1811</div> 1717 Klio und Euterpe (Neuhofer) Klio und Euterpe (Neuhofer) K 72; L/R 20; Goed VIII. 61, 69; ADB XXIII, 509 <div>5 Jgg 1804–1808/1809</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> <div>Hrsg: G. A. Neuhofer</div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1798–1800 und Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803</div> <div>fortgesetzt durch: Klio, ein Taschenbuch für die neueste Geschichte 1817</div> 1718 Komus (Th. Hell) Komus (Th. Hell) K 73; L/R 214; Goed VIII. 89, 172 <div>3 Jgg 1815, 1817, 1818</div> <div>Leipzig (Hartknoch)</div> <div>Hrsg: Th. Hell d. i. Karl Gottfried Theodor Winkler</div> 1719 Komus in Wien Komus in Wien nicht bei K; nicht bei L/R 1720 Komus Launig Kurzweil, der humoristische Anekdoten-Raritäten- und Kuriositätenjäger. Ein Almanach von Florestin Komus Launig Kurzweil, der humoristische Anekdoten-Raritäten- und Kuriositätenjäger. Ein Almanach von Florestin K 73; nicht bei L/R <div>ein Jg [oJ] </div> 1721 Komus. Ein Taschenbuch für Freunde der Laune, des Witzes und der Satire. Komus. Ein Taschenbuch für Freunde der Laune, des Witzes und der Satire. K 73; nicht bei L/R; Goed VIII. 58, 39 <div>ein Jg 1801</div> 1722 Konstitutions-Almanach für das Königreich Bayern Konstitutions-Almanach für das Königreich Bayern K 73; nicht bei L/R 1723 Krates und Hipparchia (Wieland) Krates und Hipparchia (Wieland) K 174; L/R 53; Goed IV. 208 b, 146 1724 Kriegs- und Friedens-Almanach Kriegs- und Friedens-Almanach 1725 Kriegs-Kalender Kriegs-Kalender K 73; L/R 21 <div>3 Jgg 1809–1811</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Die Reihe auch als Reprint, 3 Bde. mit einem Bd. Kommentar: Edition Leipzig (Leipzig) 1984</div> 1726 Kriegs-Kalender zum Gebrauch der K.K. Truppen Kriegs-Kalender zum Gebrauch der K.K. Truppen nicht bei K; L/R 23 <div>ein Jg 1779</div> 1727 Kritik des Jahres Kritik des Jahres K 74; nicht bei L/R <div>ein Jg 1798</div> 1728 Kronos Kronos K 74; nicht bei L/R <div>Jgg 1816–1818, 1820–1822</div> <div>Jg 1817: Leipzig (Gleditsch) Wien (Gerold); 1818, 1821–1822: Leipzig (Gleditsch)</div> <div>Hrsg: Jgg 1821, 1822: Fr. G. Th. Stenzel</div> 1729 Krönungs-Almanach Krönungs-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R 1730 Kunst, Die mit Männern glücklich zu seyn Kunst, Die mit Männern glücklich zu seyn nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn-Gotendorf III 637 <div>K kennt nur Die Kunst mit Weibern glücklich zu seyn</div> <div>Aus Flittners Reihe: Gynäologie</div> 1731 Kunst, Die mit Weibern glücklich zu seyn Kunst, Die mit Weibern glücklich zu seyn K 74; nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn- Aus Flittners Reihe: Gynäologie 1732 Landsturmsalmanach, Mainzer Landsturmsalmanach, Mainzer K 74; nicht bei L/R 1733 Landwehr-Almanach Landwehr-Almanach <div>Jgg 1811–1816</div> <div>Hrsg: F. J. Lipowsky</div> <div>Fortsetzung von: NationalGarde Almanach</div> 1734 Landwehr-Almanach, Königlich-Bayerischer Landwehr-Almanach, Königlich-Bayerischer nicht bei K; nicht bei L/R 1735 Libertas. Deutsches Volkstaschenbuch Libertas. Deutsches Volkstaschenbuch nicht bei K, nicht bei L/R 1736 Libussa Libussa K 75; nicht bei L/R <div>K gibt Jgg 1842–1860 an</div> <div>Prag</div> <div>Hrsg: Klar, Paul Aloys</div> 1737 Liederkranz, Rheinischer Liederkranz, Rheinischer K 75; nicht bei L/R 1738 Lilien. Taschenbuch historisch-romantischer Erzählungen Lilien. Taschenbuch historisch-romantischer Erzählungen K 75; L/R 100 <div>12 Jgg 1838–1848, 1850</div> <div>Leipzig (Focke)</div> <div>Hrsg: K. v. Wachsmann</div> 1739 Livona Livona K 76; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1812, 1816</div> <div>Riga und Dorpat (Weinshausen)</div> 1740 Lügen-Almanach Lügen-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: BVB ein Jg 1847</div> <div>Creutzburg (F. Fischer)</div> <div>Hrsg: H. Walden d. i. H. Meckauer</div> <div>Satirischer Almanach; bringt nach Monaten geordnet für jeden Tag eine Lüge </div> <div>vom selben Hrsg s. a.: Närrische Blätter. Humoristisch-satyrischer Carnaval- Almanach zum Mardi-gras 1848</div> 1741 Lyanen Lyanen nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar</div> <div>KVK mit Standorten für Jgg 1850–1863</div> 1742 Lydia. Philosophisches Taschenbuch Lydia. Philosophisches Taschenbuch nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1849–1852, 1854</div> <div>Wien (Braumüller) </div> <div>Reprint 1973: Wien (Minerva) </div> <div>Hrsgg: A. Günther und J. C. Veith</div> 1743 Mädchenwerth und Mädchenglück Mädchenwerth und Mädchenglück nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: 1791–1796. Erscheinungsverlauf unklar</div> 1744 Maiblumen (H. v. Hohenhausen) Maiblumen (H. v. Hohenhausen) K 77; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> 1745 Maiblumen (Novis) Maiblumen (Novis) K 77; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836 </div> 1746 Manuel contenant diverses connaissances curieuses et utiles pour l’année Manuel contenant diverses connaissances curieuses et utiles pour l’année <div>Titelauflage von: Taschenkalender, Göttinger 1787</div> 1747 Märchenalmanach (Hauff) Märchenalmanach (Hauff) K 76; L/R 166; Goed IX. 196, 4 <div>3 Jgg 1826–1828; 1826</div> <div>Stuttgart (Metzler); 1827 u. 1828 Stuttgart (Gebr. Frankh)</div> <div>Hrsg: W. Hauff</div> 1748 März-Almanach (Brennglas) März-Almanach (Brennglas) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. nur ein Jg 1849</div> 1749 März-Almanach (Wagner) März-Almanach (Wagner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. nur ein Jg &nbsp;1850 </div> <div>Druck v. U. Klopf sen. &amp; A. Eurich in Wien</div> 1750 Masken- u. Volksfeste-Almanach Masken- u. Volksfeste-Almanach K 77; nicht bei L/R; Goed VIII. 79, 149 <div>Goed VIII, 79: 1812 und 1813 </div> <div>Jg 1813 München (Lindauer)</div> 1751 Medaillon-Almanach Medaillon-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848</div> <div>KVK, GBV: Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek</div> 1752 Menander und Glycerion (Wieland) Taschenbuch für Menander und Glycerion (Wieland) Taschenbuch für K 106; K 174; L/R 53; Goed VIII. 56, 27; H.-G. VII, 593 1753 Mephistopheles Mephistopheles nicht bei K; L/R 212; Goed X. 450, 218 <div>ein Jg 1833 </div> 1754 Meßgeschenk zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde Meßgeschenk zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde nicht bei K; L/R 135 <div>3 Jgg 1798-1, 1798-2, 1799, 1800</div> <div>Leipzig (Seeger)</div> <div>Hrsg: Christian Ehrenfried Seyfert von Tennecker</div> <div>fortgesetzt durch: Taschenbuch zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde 1801–1803 und: Taschenbuch, Neues Leipziger für Liebhaber der Pferde 1804; 1. und 2. Bändchen</div> 1755 Militär-Almanach, Allgemeiner (Darmstadt) Militär-Almanach, Allgemeiner (Darmstadt) K 77; L/R 180 <div>s. a: Taschenbuch für Krieger und Freunde des Kriegerstandes (Darmstadt) [oJ] wohl Titelauflage oder Teilveröffentlichung des vorliegenden Almanachs</div> 1756 Militär-Almanach, Allgemeiner (Prausnitz) Militär-Almanach, Allgemeiner (Prausnitz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK; Hebis: 1837–1942</div> 1757 Militär-Almanach, Schweizerischer für Offiziere und Militärpersonen Militär-Almanach, Schweizerischer für Offiziere und Militärpersonen K 77; nicht bei L/R <div>Jgg 1843-1848</div> <div>Baden (Zehnder)</div> <div>Hrsg: J. M. Rudolf</div> 1758 Militär-Almanach, Würtembergischer Militär-Almanach, Würtembergischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1825</div> <div>Ulm (Stettin)</div> <div>Hrsg: F. v. Fromm</div> <div>&nbsp;</div> 1759 Militäralmanach, Illustrierter für Oesterreich (Wien) Militäralmanach, Illustrierter für Oesterreich (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1815 ermittelt</div> 1760 Militäralmanach, Oesterreichischer Militäralmanach, Oesterreichischer K 77; nicht bei L/R <div>Erscheinungsweise unklar; K 77 gibt lediglich 1795 an</div> 1761 Mimigardia Mimigardia K 77; L/R 43; Goed VIII. 70, 125 <div>Jgg: 1810, 1811/12</div> <div>Münster (Waldeck)</div> <div>Hrsg: C. Fr. Rassmann</div> 1762 Minerva Minerva K 78; L/R 83; Goed VIII. 66, 115 <div>23 Jgg 1809-1833, Jgg 1830, 1832 nicht erschienen</div> <div>Leipzig (G. Fleischer)</div> <div>Hrsg vermutl. der Verleger Gerhard Fleischer</div> 1763 Minerva, Taschenbuch für Freimaurer Minerva, Taschenbuch für Freimaurer K 78; nicht bei L/R <div>Jgg 1827, 1828</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: Br. K.</div> 1764 Miniatur-Almanach, Payne’s Miniatur-Almanach, Payne’s nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1845-1870</div> <div>London und Leipzig, Leipzig, &nbsp;Leipzig u. Dresden, Leipzig, Dresden, Wien, Berlin</div> <div>&nbsp;Hrsg: A. H. Payne</div> 1765 Mittheilungen, Jährliche (Rochlitz) Mittheilungen, Jährliche (Rochlitz) K 79; nicht bei L/R; Goed VIII. 104, 237 <div>Jgg 1821-1823</div> <div>Leipzig (Cnobloch)</div> <div>Hrsg: Fr. Rochlitz</div> <div>Fortsetzung von: Frauenzimmer-Almanach 1784-1820; als Titelauflage: Mittheilungen (Rochlitz) 1824, Bd 1-3</div> 1766 Mnemosyne (Giesebrecht) Mnemosyne (Giesebrecht) K 79; nicht bei L/R <div>ein Jg 1807</div> <div>Bremen ( Hanseatische Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: K. Giesebecht</div> 1767 Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) Mnemosyne Taschenbuch des Andenkens (Boguslawski) K 79; nicht bei L/R; Goed VII. 429, 10; Goed VIII. 97, 192 <div>Jgg 1817, 1818</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: Karl Andreas von Boguslawski</div> 1768 Modealmanach für Damen Modealmanach für Damen nicht bei K 79, nicht bei L/R <div>KVK OBV: Jgg 1803-1830</div> <div>1802: Wien (Hartl),1819 ff: Wien (Müllner) Wien (Müller)</div> <div>&nbsp;</div> 1769 Momus. Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Scherzes Momus. Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Scherzes nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839; im Titel: Vierter Jahrgang, weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Hamburg (Berendsohn)</div> <div>Hrsg: Von einem lustigen Bruder</div> <div>&nbsp;</div> 1770 Moosblüthen, zum Christgeschenk (Carové) Moosblüthen, zum Christgeschenk (Carové) K 79; L/R 99; Goed VIII. 127, 339; Goed IX. 221, 20, 12 <div>ein Jg 1830; &nbsp;K gibt außerdem »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« an; Goed VIII. 127 &nbsp;fälschlich: »Moosrosen zum Christgeschenk 1831« korrigiert S. 705</div> <div>Frankfurt (Brönner)</div> <div>Hrsg: Fr. W. Carové</div> 1771 Moosrosen (Menzel) Moosrosen (Menzel) K 80; L/R 97; Goed VIII. 117, 292 <div>ein Jg 1826</div> <div>Stuttgart (Metzler)</div> <div>Hrsg: W. Menzel</div> 1772 Moosrosen (Sternau) Moosrosen (Sternau) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1845</div> <div>Magdeburg (Falckenberg u. Comp.)</div> <div>Hrsg: C. &nbsp;O. Sternau d. i. &nbsp;O. Inkermann</div> <div>&nbsp;</div> 1773 Moosrosen (Wien) Moosrosen (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Wien ( Stöckholzer v. Hirschfeld)</div> <div>Hrsg vielleicht Carl Hössl (Hössel?)</div> 1774 Morgenröthe, Die Morgenröthe, Die K 80; nicht bei L/R; Goed VIII, 100127 <div>1819, 1820</div> <div>Elberfeld (Büschler)</div> <div>Hrsg: A. Gebauer</div> 1775 Morgenstunden, Thaliens Morgenstunden, Thaliens nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1816</div> <div>Donaueschingen</div> <div>Hrsgg: O. E. Bodemüller; B. Lögler</div> 1776 Mücken-Almanach Mücken-Almanach K 80; L/R 203; Goed V. 203, X <div>ein Jg 1797</div> <div>Pest [Neustrelitz]</div> <div>&nbsp;</div> 1777 Musenalmanach (Berlin) Musenalmanach (Berlin) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1831</div> <div>Berlin (Logier)</div> <div>nicht identisch mit: Musenalmanach, Berliner 1831 (Fincke)</div> 1778 Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen) Musenalmanach (Chamisso, Varnhagen) K 80; L/R 36; Goed VI. 145, 2; Goed IV/1. 959, 56 <div>3 Jgg 1804-1806</div> <div>1804: Leipzig (C. G. Schmid) 1805, 1806: Berlin (Fröhlich)</div> <div>Hrsgg: A. von Chamisso, K. A. Varnhagen von Ense </div> 1779 Musenalmanach (Göttinger) Musenalmanach (Göttinger) K 84; L/R 24; Goed IV/1. 946, 3 <div>Jgg 1770-1804</div> <div>1770-1801: Göttingen (J. C. Dieterich), 1802, 1803: (1) Göttingen (H. Dieterich), 1803 (2): Göttingen und Leipzig (P. F. Wolf &amp; Co.), 1804: &nbsp;Göttingen und Münster</div> <div>Hrsgg: 1770-1774: H. C. Boie; 1775: J. H. Voß; 1776-1778: L. F. G. Goekingk, 1779-1794: G. A. Bürger, 1795-1802: K. Reinhard, 1803 (1): S. Mereau; 1803 (2), 1804: K. Reinhard.</div> <div>Jg 1770 ist der erste deutschsprachige Musenalmanach. s. GRANTZOW, Hans: Geschichte des Göttinger und des Vossischen Musenalmanachs [Kap. 1-4]. Diss. Berlin 1909</div> 1780 Musenalmanach (Hamburger) Musenalmanach (Hamburger) K 85; L/R 26; Goed IV/1. 950, 4 <div>Jgg 1776-1800</div> <div>1776: Lauenburg, 1777-1798: Hamburg (C. E. Bohn), 1799, 1800: Neustrelitz (Albanus)</div> <div>Hrsgg: 1776-1779: J. H. Voß; 1780-1788: J. H. Voß u. L. F. G. Goekingk; 1789-1800: J. H. Voß</div> <div>&nbsp;</div> 1781 Musenalmanach (Schiller) Musenalmanach (Schiller) K 80; L/R 32; Goed V. 198, 2 <div>Jgg 1796-1800</div> <div>1796: Neustrelitz (Michalis), 1797-1800: Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: F. Schiller. </div> 1782 Musenalmanach (Schlegel Tieck) Musenalmanach (Schlegel Tieck) K 81; L/R 34; Goed IV/1. 959, 52 <div>ein Jg 1802</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsgg: A. W. Schlegel; &nbsp;J. L. Tieck</div> <div>&nbsp;</div> 1783 Musenalmanach (Seckendorf) Musenalmanach (Seckendorf) K 81; L/R 39; Goed IV. 370, 49; Goed VIII. 65, 102 <div>Jgg 1807, 1808</div> <div>1807: Regensburg (Montag und Weiss)</div> <div>Hrsg: F. K. L. von Seckendorff-Aberdar</div> 1784 Musenalmanach (Stäudlin) Musenalmanach (Stäudlin) K 30, 81; L/R 31; Goed IV/1. 955, 22 <div>Jgg 1792-1793</div> <div>Stuttgart (Akad. Buchdruckerei)</div> <div>Hrsg: G. F. Stäudlin</div> <div>Fortsetzung von: Musenalmanach, Schwäbischer 1782-1787, Hrsg: G. F. Stäudlin</div> 1785 Musenalmanach (Vermehren) Musenalmanach (Vermehren) K 81; L/R 35; Goed IV/1. 959, 54; Goed VI. 113, 4 <div>2 Jgg 1802, 1803</div> <div>1802 Leipzig (Sommer), 1803 Jena (Akademische Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: J. B. Vermehren</div> 1786 Musenalmanach (Wendt) Musenalmanach (Wendt) K 82; L/R 45; Goed VIII. 123, 328 a <div>3 Jgg 1830-1832</div> <div>Leipzig (Weidmann, G. Reimer)</div> <div>Hrsg: A. Wendt</div> <div>Fortgesetzt durch: Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1833-1839 Alm-332 - Alm-338</div> 1787 Musenalmanach (Wien: Erichson) Musenalmanach (Wien: Erichson) K 80; nicht bei L/R <div>ein Jg 1814</div> <div>Wien (Gerold)</div> <div>Hrsg: J. Erichson</div> <div>&nbsp;</div> 1788 Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke) Musenalmanach (Wien: Kuhn, Treitschke) K 80; L/R 39; Goed IV. 959, 57; Goed VI. 522 rr; Goed VII, 792,182-4 <div>ein Jg 1808</div> <div>Wien (Wallishausser)</div> <div>Hrsg: Fr. A. Kuhn; G. Fr. Treitschke</div> 1789 Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke) Musenalmanach (Wien: Streckfuß, Treitschke) K 80, 81; L/R 39; Goed IV/1. 959, 58; Goed VI, 520 nn; Goed VII. 792, 182-4 <div>ein Jg 1805</div> <div>Wien (J. V. Degen)</div> <div>Hrsg: K. Streckfuß; G. Fr. Treitschke</div> 1790 Musenalmanach der Ostseeprovinzen Musenalmanach der Ostseeprovinzen nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Stabi 1854-1856</div> <div>Mitau und Leipzig (Reyher)</div> <div>Hrsg: N. von Rehbinder</div> 1791 Musenalmanach der Universität Breslau Musenalmanach der Universität Breslau nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1843</div> <div>Breslau (Freund)</div> <div>Hrsg: Freytag</div> <div>Forts. von: Studenten-Musenalmanach (Breslau) 1842</div> <div>&nbsp;</div> 1792 Musenalmanach von und für Ungarn Musenalmanach von und für Ungarn K 88; nicht bei L/R; Goed IV/1. 958, 50; Goed VII. 49 <div>Jgg 1801, 1804, 1808, 1809</div> <div>1808: Selbstverlag des Herausgebers, Wien (Schaumburg und Compagnie), Preßburg (Schwaiger), 1809: Pest (Leyrer)</div> <div>Hrsgg: 1808: Karl Georg Rumi, 1809: Joh. Paul Köffinger</div> 1793 Musenalmanach, Altmärkischer Musenalmanach, Altmärkischer <div>ein Jg 1829</div> <div>Stendal (Franzen &amp; Große)</div> <div>Hrsg: P. H. Baudouin</div> 1794 Musenalmanach, Berliner Musenalmanach, Berliner K 82; L/R 44; Goed VIII. 125, 329 <div>Jgg 1830, 1831</div> <div>Berlin (Fincke)</div> <div>Hrsg: Moritz Veit</div> 1795 Musenalmanach, Berlinischer Musenalmanach, Berlinischer K 86, L/R 31; Goed IV. 957, 40a <div>Jgg 1791-1792</div> <div>Berlin (Fincke)</div> <div>Hrsgg: 1791, 1792: K. H. Jörden</div> <div>fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuer 1793-1797 Berlin; Hrsgg: F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) u. E. C. Bindemann; fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuster; Berlin; Hrsg: F. G. Walter</div> 1796 Musenalmanach, Berlinischer Neuer Musenalmanach, Berlinischer Neuer K 86, L/R 31; Goed IV. 957, 40b <div>Jgg 1793-1797</div> <div>1794, 1796: Berlin (Hartmann), 1797: Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsgg: F. W. A. Schmidt (von Werneuchen) u. E. C. Bindemann</div> <div>fortgesetzt durch: Musenalmanach, Berlinischer Neuster; Hrsg: F. G. Walter</div> 1797 Musenalmanach, Berlinischer Neuster Musenalmanach, Berlinischer Neuster K 87; nicht bei L/R; Goed IV/1. 957, 40 c <div>ein Jg 1802</div> <div>Berlin (Schöne)</div> <div>Hrsg: Fr. G. Walter</div> 1798 Musenalmanach, Der ewige, junger Germanen Musenalmanach, Der ewige, junger Germanen K 84; L/R 36; Goed VIII. 64, 97 <div>ein Jg 1808 (2.)</div> <div>Leipzig (Fleischer)</div> 1799 Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) K 82; L/R 45; Goed VIII. 123, 328 b <div>Jgg 1833-1839; Fortsetzung von: Musenalmanach (Wendt) 1830-1832</div> <div>Leipzig (Weidmann)</div> <div>Hrsgg: 1833-1835: A. v. Chamisso u. G. Schwab; 1836-1837: A. v. Chamisso; 1838: A. v. Chamisso u. G. Schwab; 1839: A. v. Chamisso u. F. v. Gaudy</div> 1800 Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) Musenalmanach, Deutscher (Echtermeyer, Ruge) K 83, L/R 47 <div>2 Jgg 1840, 1841</div> <div>Berlin (M. Simion; Athenäum)</div> <div>Hrsgg: E. Th. Echtermeyer u. A. Ruge</div> 1801 Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) Musenalmanach, Deutscher (Gruppe) K 83, L/R 47 <div>5 Jgg 1841-1845</div> <div>Berlin (G. Reimer)</div> <div>Hrsg: O. F. Gruppe</div> 1802 Musenalmanach, Deutscher (Schad) Musenalmanach, Deutscher (Schad) K 83; L/R 47 <div>Jgg 1850-1859; Die Jahrgangszählung &nbsp;im Titel &nbsp;d. Jgg 1852-1858 legt Nichterscheinen des Jg 1851 nahe</div> <div>Jgg 1850, 1852: Nürnberg (Bauer und Raspe); 1853-1858: Würzburg (Stahel)</div> <div>Hrsg: C. Schad </div> 1803 Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) Musenalmanach, Deutscher (Tauchnitz) K 82; L/R 47 <div>ein Jg 1840</div> <div>Leipzig (Tauchnitz)</div> 1804 Musenalmanach, Elsässischer Musenalmanach, Elsässischer K 83; nicht bei L/R <div>ein Jg 1873</div> <div>Straßburg (Schmidt)</div> 1805 Musenalmanach, Erlanger Musenalmanach, Erlanger K 83; L/R 45; Goed VIII.166, 133 <div>ein Jg </div> <div>Erlangen (Enke)</div> <div>Hrsg: Fr. Rückert</div> 1806 Musenalmanach, Fränkischer Musenalmanach, Fränkischer K 84; L/R 31; Goed IV,1 368, 1 <div>Jgg 1885-1787</div> <div>Nürnberg (Grattenauer)</div> 1807 Musenalmanach, Göttinger Neuer Musenalmanach, Göttinger Neuer K 86; nicht bei L/R <div>Jgg 1832, 1833</div> <div>Göttingen (Vandenhoeck u. Ruprecht)</div> <div>Hrsg: Von einem zweiten Vereine</div> 1808 Musenalmanach, Hessischer Musenalmanach, Hessischer K 28, K 85; L/R 31 <div>2 Jgg 1783, 1784</div> <div>1783: Marburg (Bayrhoffer) 1784: Marburg und Leipzig (Buchhandlung der Gelehrten)</div> <div>Hrsg: H. A. Fr. v. Eschstruth</div> 1809 Musenalmanach, Leipziger Musenalmanach, Leipziger K 86; L/R 29; Goed IV/1. 946, 2 <div>12 Jgg 1776-1787</div> <div>Leipzig (Schwickert)</div> <div>Hrsgg: 1776-1778: F. T. Haase; 1779-1801: A. C. Stockmann; 1802-1806: E. B. Schwickert (Angabe nach Goed IV/1. 946, 26) </div> 1810 Musenalmanach, Norddeutscher Musenalmanach, Norddeutscher K 87; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1857, 1858</div> <div>Hannover (Riemschneider)</div> <div>Hrsg: E. Weber</div> 1811 Musenalmanach, Nordischer Musenalmanach, Nordischer K 29, 87; L/R 43; Goed VIII. 95, 188 <div>1817-1823</div> <div>1817 vielleicht als: Poetische Bluemenlese &nbsp;f. d. J. 1817</div> <div>Leipzig u. Hamburg; Jgg 1820, 1822 Hamburg (Herold)</div> <div>Hrsg: Winfried d.i. Nikolaus Daniel Hinsche</div> 1812 Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) Musenalmanach, Oesterreichischer (Braun) K 87; nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Wien (Gerold) Dresden u. Leipzig (Arnold)</div> <div>Hrsg: K. J. Braun von Braunthal</div> 1813 Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher) Musenalmanach, Oesterreichischer (Schumacher) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1840</div> <div>Wien (Tendler &amp; Schaefer)</div> <div>Hrsg: A. Schumacher</div> 1814 Musenalmanach, Ost- und Westpreußischer Musenalmanach, Ost- und Westpreußischer K 87; nicht bei L/R <div>5 Jgg 1856-1859, 1861</div> <div>1857, 1858: Königsberg (Nürnberger), 1859: Marienwerder (Jacoby)</div> <div>Hrsg: Dr. August Lehmann</div> 1815 Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer Musenalmanach, Rheinisch-westfälischer K 88; L/R 43 <div>3 Jgg 1821-1823; der 3 Jg: Musenalmanach aus Rheinland und Westphalen 1823</div> <div>1821: Hamm; 1822: Hamm und Münster: Schultz u. Wundermann</div> <div>Hrsg: Fr. Rassmann</div> <div>Fortgesetzt durch: Musenalmanach, Westdeutscher 1823, 1824; Alm-1156, 1157</div> 1816 Musenalmanach, Rheinischer (Mannheim) Musenalmanach, Rheinischer (Mannheim) K 88; nicht bei L/R; Goed IV, 369, 38 <div>ein Jg 1798</div> <div>Mannheim (Kaufmann)</div> <div>Hrsg: J. P. Lepique</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1817 Musenalmanach, Salzburger Musenalmanach, Salzburger K 88; nicht bei L/R; Goed IV/1. 965, 34 a <div>2 Jgg 1787, 1788</div> <div>Salzburg, 1787: Salzburg (Mayer)</div> <div>Hrsg: Lorenz Hübner</div> 1818 Musenalmanach, Schlesischer (Schlesisches Dichterkränzchen) Musenalmanach, Schlesischer (Schlesisches Dichterkränzchen) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1864</div> <div>Breslau (Trewendt und Granier)</div> <div>Hrsg: Schlesisches Dichterkränzchen</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1819 Musenalmanach, Schlesischer Musenalmanach, Schlesischer K 88; L/R 44; Goed VIII. 118, 294 <div>Jgg 1826-1835, 1839, (Jg 1839 nicht bei K 88; nicht bei L/R 44; nicht bei Goed VIII. 118, 294)</div> <div>1826, 1827: Breslau (Grass, Barth u. Comp.), 1835 (Schulz u. Comp.), 1839 (Bremer und Minuth)</div> <div>Hrsg: Theodor Brand</div> 1820 Musenalmanach, Schwäbischer Musenalmanach, Schwäbischer K 30, 81; L/R 31; Goed IV/1. 955, 22 <div>6 Jgg 1782-1787</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: G. F. Stäudlin</div> <div>Fortgesetzt durch Musenalmanach (Stäudlin) 1792, 1793, &nbsp;Alm-Nr 282-289</div> 1821 Musenalmanach, Schweitzerscher Musenalmanach, Schweitzerscher K 88; nicht bei L/R; Goed IV/1. 956, 29 <div>ein Jg 1785</div> <div>Basel (Schweighauser)</div> <div>Hrsg: J. Lüthy</div> 1822 Musenalmanach, Westdeutscher Musenalmanach, Westdeutscher K 88, L/R 43; Goed VIII. 209, 157 <div>2 Jgg 1823, 1824</div> <div>Hamm und Münster: Schulz und Wundermann</div> <div>Hrsg: J. B. Rousseau</div> <div>Fortsetzung von: Musenalmanach, Rheinisch-Westfälischer 1821-1823 alm 1106, 1107, 1121</div> 1823 Musenalmanach, Wiener (Liebel) Musenalmanach, Wiener (Liebel) K 89; nicht bei L/R; Goed IV,1 367 <div>ein Jg 1802; vielleicht weiterer Jg 1803</div> <div>Wien (Camesianische Buchhandlung)</div> <div>I. Liebel</div> <div>&nbsp;</div> 1824 Musenalmanach, Wiener Musenalmanach, Wiener K 89; L/R 30; Goed IV/1. 952, 11 <div>20 Jgg 1777-1796</div> <div>Wien: 1777-1779 (Kurzböck), 1780 (Trattern), 1781-1785 (R. Gräffer), 1786 (Wucherer), 1787 (Wappler), 1788-1792 (R. Gräffer &amp; Cie.), 1793-1794 (Blumauer), 1795-1796 (J. Camesina &amp; Cie.)</div> <div>Hrsgg: 1777-1779: J. F. Ratschky, 1780: M. J. Prandstetter, 1781-1792: J. F. Ratschky u. J. A. Blumauer, 1793-1794: J. A. Blumauer, 1795-96: G. Leon</div> <div>Fortgesetzt durch: Musenalmanach, Wiener Neuer 1798, 1800, 1801 Alm-427-Alm-429</div> 1825 Musenalmanach, Wiener Neuer Musenalmanach, Wiener Neuer K 86; nicht bei L/R; Goed IV/1 367 <div>3 Jgg 1798, 1800, 1801</div> <div>1798: Wien ( Schuender), 1800, 1801: &nbsp;Wien ( Carl Schaumburg &amp; Comp.) </div> <div>Hrsg 1798: Eine Gesellschaft, 1800-1801: F. A. Gaheis</div> <div>Fortsetzung von: Musenalmanach, Wiener 1777-1796; Alm-407 - Alm-426 </div> 1826 Musenalmanach. (Darmstadt) Eine Neujahrsgabe für [unleserlich] Musenalmanach. (Darmstadt) Eine Neujahrsgabe für [unleserlich] K 87; nicht bei L/R <div>ein Jg 1833</div> <div>Darmstadt (Heyer)</div> <div>Hrsgg: Heinrich Küntzel, Friedrich Metz</div> 1827 Na-ami Na-ami K 89; K 96; nicht bei L/R; Goed VIII. 99, 206 a; Goed VIII. 199, 206 b <div>ein Jg 1818</div> <div>Berlin (Heinemann)</div> <div>Hrsg: &nbsp;J. Heinemann</div> <div>Fortsetzung durch Pomona 18120 s. Alm-4165 ; s.a. Almanach für die israelitische Jugend 1819-1821 (Goed VIII. 99, 209)</div> 1828 Nachbar, Der lustige. Taschenbuch zur Erweckung guter Laune Nachbar, Der lustige. Taschenbuch zur Erweckung guter Laune nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1806</div> <div>Leipzig (Schiegg)</div> <div>Hrsg: P. M.Punkt</div> <div>Eine &nbsp;Titelauflage des Almanachs erschien unter: »Des lustigen Nachbars Anekdoten zur Erweckung guter Laune. Neue Auflage. Leipzig, bei J. G. Schiegg 1808.« ohne Widmung und 7 Blatt Vorrede des Hrsg, dafür mit 4 Blatt Inhaltsverzeichnis </div> 1829 Narrenalmanach Narrenalmanach K 89; nicht bei L/R <div>Jgg 1843-1849</div> <div>Leipzig (Reclam)</div> <div>Hrsg: Eduard Maria Oettinger</div> 1830 Närrische Blätter. Humoristisch-satyrischer Carnaval- Almanach zum Mardi-gras Närrische Blätter. Humoristisch-satyrischer Carnaval- Almanach zum Mardi-gras nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848</div> <div>Grimma (Verlags-Comptoir)</div> <div>Hrsg: Hermann Walden &nbsp;d. i. H. Meckauer</div> <div>vom selben Hrsg s. a.: Lügen-Almanach 1847</div> 1831 National Taschenkalender, Österreichischer (Loeschenkohl) National Taschenkalender, Österreichischer (Loeschenkohl) nicht bei K; nicht bei L/R; T/B XXIII, 322 <div>ein Jg 1787</div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: J. H. Löschenkohl</div> <div>&nbsp;</div> 1832 National-Kalender, Westphälischer historisch-geographischer National-Kalender, Westphälischer historisch-geographischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>3 Jgg zwischen 1800-1804, Jgg 1805,1806; KVK: verschiedene Standorte für 1800, 1801, 1804-1806. Im Vorwort des Jahrgangs 1804 ist von den »beiden ersten Jahrgängen« die Rede</div> <div>1800: Elberfeld (Comptoir für Literatur), 1804: Paderborn (Weddigen) 1805: Kleinbremen</div> <div>Hrsg. P. Fl. Weddingen </div> 1833 Nationalkalender, Teutschlands Nationalkalender, Teutschlands nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK-SWB gibt Jgg 1794-1798 als nachgewiesen sowie als Herausgeber Friedrich Karl Gottlob Hirsching an.</div> <div>Jg 1796: Leipzig (Jacobäer)</div> <div>Hrsg: Fr. C. J. Hirsching</div> 1834 Natur-Almanach, Schleswig-Holsteinischer Natur-Almanach, Schleswig-Holsteinischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit versch. Standorten für Jgg zwischen 1771 und 1811</div> <div>Altona (Burmester)</div> <div>Hrsg: Matthias Rohlfs</div> 1835 Nazional-Garde Almanach Nazional-Garde Almanach K 75; L/R 181 <div>Jgg 1811-1816</div> <div>München (Zaengl); München (Giel)</div> <div>Hrsg: F. J. Lipowsky</div> <div>fortgesetzt durch Landwehr-Almanach f. d. Königreich Baiern 1817; &nbsp;Fortsetzung von: Bürger-Militär-Almanach für das Königreich Baiern; &nbsp;Jgg 1809, 1810; Hrsg: F. J. Lipowsky</div> 1836 Neoterpe Neoterpe K 90 #; L/R 210; Goed VI. 114, 7; Goed XI. 2, 411 <div>ein Jg 1810; K gibt fälschlich 1819 an</div> <div>Leipzig</div> <div>Hrsg: J. L. Stoll</div> <div>Zweiter Titel lautet: Schnecken-Almanach. Ein scherzhaftes Taschenbuch auf das Jahr 1810. Von J. L Stoll. Schneckenheim, bey Hörner und Compagnie</div> 1837 Neujahrgeschenk (Wien) Neujahrgeschenk (Wien) K 90; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1837, 1838</div> <div>Wien (Mechitaristen-Congregations-Buchhandlung)</div> <div>&nbsp;</div> 1838 Neujahrs Taschenbuch von Weimar Neujahrs Taschenbuch von Weimar K 91; L/R 54; Goed VIII. 57, 36; G 6 <div>ein Jg 1801</div> <div>Weimar (Gädicke)</div> <div>Hrsg: Chr. A. von Seckendorf</div> <div>&nbsp;</div> 1839 Neujahrs-Almanach Neujahrs-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Jgg 1847-1850</div> <div>Leipzig (C. O. Weller)</div> <div>&nbsp;</div> 1840 Neujahrsbüchlein für die Arbeitskästchen holder Frauen und Jungfrauen Neujahrsbüchlein für die Arbeitskästchen holder Frauen und Jungfrauen K 90; nicht bei L/R <div>ein Jg 1822</div> <div>Leipzig (Hartmann)</div> <div>Hrsg: Friedrich Hophtholmos d. i. J. C. Fr. Haug</div> 1841 Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber K 90; L/R 138 <div>Jgg 1794-1799; Marburg (Neue Academische Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: L. K. E. H. F. von Wildungen [Angaben nach K 90]</div> <div>Fortgesetzt durch: Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde 1800-1812; Alm-1135-1142</div> 1842 Neujahrsgeschenke zum nützl. Vergnügen (Wien) Neujahrsgeschenke zum nützl. Vergnügen (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg o. J.</div> <div>Wien (Kuhn) </div> <div>weitere Jahrgänge nicht ermittelt. Der Beitrag im vorliegenden Band »Fortsetzung der Philosophie des Lebens. Leidenschaften« deutet auf Vorgängerjahrgang hin. Das im vorliegenden Band in 5 Auszügen mit 5 Illustrationen gegebene Stück &nbsp;»Der Lorbeerkranz, oder die Macht der Gesetze.« von F. J. W. Ziegler (aufgeführt 26. 2. 1798), erschien 1799 und 1807, s. Goed. V. 14, 13; handschriftliche Einträge im Almanach (so im Zueignungsblatt INr 108720) legen als Erscheinungsjahr 1807 nahe.</div> <div>&nbsp;</div> 1843 Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Bärmann) Neunhundert neun und neunzig und noch etliche Almanachs-Lustspiele durch den Würfel (Bärmann) K 91; L/R 127; Goed VIII. 132, 40; Goed IX. 401, 27 <div>ein Jg 829</div> <div>Zwickau (Schumann)</div> <div>Hrsg: G. N. Bärmann</div> <div>&nbsp;</div> 1845 Noreja. TB kärntnerischer Legenden Noreja. TB kärntnerischer Legenden nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Klagenfurt (Kleinmayr)</div> <div>Hrsg: S. M. Meyer</div> <div>&nbsp;</div> 1846 Novellen-Almanach (Glaßbrenner) Novellen-Almanach (Glaßbrenner) K 91; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1835-1837</div> <div>Leipzig: Wigand</div> <div>Hrsg: A. Glasbrenner</div> 1847 Novellen-Almanach (Gödeke) Novellen-Almanach (Gödeke) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1843</div> <div>Hannover (Hahn)</div> <div>K. Gödeke</div> 1848 Novellen-Almanach, Illustrierter Novellen-Almanach, Illustrierter nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar KVK: 1860-1892</div> <div>Wien und Leipzig (Dittmarsch und Zamarski) Wien und Leipzig (Dittmarsch und Zöller) Wien und Leipzig (Damarski und Dittmarsch);</div> <div>Hrsg: F. Menk-Dittmarsch</div> 1849 Novellen-Almanach, Österreichischer Novellen-Almanach, Österreichischer K 91; nicht bei L/R; Radtke 12, 13, 15, 16 <div>2 Jgg 1843, 1844</div> <div>Wien (Tauer u. Sohn)</div> <div>Hrsg: A. Schumacher</div> 1850 Novellen-Almanach, Wiener Novellen-Almanach, Wiener nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar: vermutl. Jgg 1851-1858</div> <div>Wien (Edlen von Ghelen'schen Erben)</div> <div>Hrsg: Reyhongs</div> <div>s.a.: LYANEN. Taschenbuch, enthaltend Gedichte und Novellen.[…]1853 ff</div> 1851 Novellen-Almanach. Zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser Novellen-Almanach. Zur angenehmen Unterhaltung für gebildete Leser nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1849</div> <div>Berlin (Schnitzer)</div> <div>Hrsg: A. Sch.</div> <div>&nbsp;</div> 1852 Novellen-Kranz deutscher Dichterinnen Novellen-Kranz deutscher Dichterinnen K 91; Goed VIII. 121, 308 <div>ein Jg 1828</div> <div>Wolfenbüttel und Leipzig (Verlags-Comptoir)</div> <div>Hrsg: C. Niedemann</div> 1853 Novellenkranz (Tieck) Novellenkranz (Tieck) K 91; L/R 99; Goed VIII. 127, 341 <div>4 Jgg 1831, 1832, 1834, 1835</div> <div>Berlin (Reimer)</div> <div>Hrsg: L. Tieck</div> 1854 Obscuranten-Almanach Obscuranten-Almanach K 92; L/R 200; Goed V, 547 <div>3 Jgg 1798-1800, 1801 TA von 1800</div> <div>Paris [Hamburg] (Fuchs)</div> <div>Hrsg: A. G. F. von Rebmann </div> 1855 Odeon, Rheinisches Odeon, Rheinisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklarKVK StaBI Berlin: 1.1836 - 3.1840; 1841 - 1843[?]</div> <div>vorh: &nbsp;1836 Koblenz (Hölscher) Hrsgg: I. Hub, F. Freiligrath, A. Schnezler; 1840: Düsseldorf (Wolf) (Schreiner); Hrsgg: J. Hub, A. Schnezle</div> <div>KVK StaBI Berlin: 1.1836 - 3.1840; 1841 - 1843[?]</div> 1856 Olympia, Taschenbuch von der Pfalz Olympia, Taschenbuch von der Pfalz nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848</div> <div>Heuchelheim</div> <div>Hrsg: Fr. Jung</div> 1857 Opern-Almanach Opern-Almanach K 92; L/R 126; Goed VIII. 114, 266 <div>2 Jgg 1815, 1817</div> <div>Leipzig (Kummer)</div> <div>Hrsg: A. v. Kotzebue</div> 1858 Orphea Orphea K 92; L/R 96; Goed VIII. 114, 266 <div>7 Jgg 1824-1831</div> <div>Leipzig (Fleischer)</div> <div>Hrsg: Ernst Fleischer</div> <div>&nbsp;der Jg 1829 auch als Jg 1828 bei Heymann, Berlin</div> 1859 Orpheus Orpheus K 92; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1840-1842</div> <div>1840: Wien (Riedl) u. Leipzig (Liebeskind), 1841: Wien (Riedl), 1842: Wien (Volke)</div> <div>Hrsg: August Schmidt</div> 1860 Oster-Taschenbuch von Weimar Oster-Taschenbuch von Weimar K 92; L/R 54; Goed VIII. 57, 38 <div>ein Jg 1801</div> <div>Weimar (Gädicke)</div> <div>Hrsg: C. A. von Seckendorf</div> 1861 Pallas Athene Pallas Athene nicht bei K; nicht bei L/R <div>5 Jgg 1840-1844; 1840</div> <div>Leitmeritz (Medau), 1841-1842: Prag und Gitschin, 1843-1844: Gitschin (Kastranek)</div> <div>die Jgg 1840-1843 als »aphoristisches Taschebuch«, die Jgg 1843-1844 als »etymologisches Taschenbuch«; Hrsg: Anton Fähnrich</div> <div>Titel verso lautet: ANA aus dem Lehrgebiet der Wissenschaft. Non cuncta singulis - sed singulis cuncta. 1840</div> 1862 Pallas. Eine Jahres-Schrift, zur Beförderung der Sittlichkeit und nützlichen Unterhaltung Pallas. Eine Jahres-Schrift, zur Beförderung der Sittlichkeit und nützlichen Unterhaltung nicht bei K; nicht bei L/R <div>lt. Kirchner 5964: Jgg 1799-1802</div> <div>Norden (Schulte)</div> <div>Hrsgg: S. C. H. Gittermann und J. G. Gerdes</div> 1863 Pandora (Bertuch, Kraus) Pandora (Bertuch, Kraus) K 93; L/R 59 <div>3 Jgg 1787-1789</div> <div>Weimar und Leipzig (Göschen)</div> <div>Hrsg: F. J. Bertuch u. G. M. Kraus</div> <div>Das Reprint: Zürich und München, 1979 (Artemis Verlag) &nbsp;bringt &nbsp;die Umschlaggraphiken</div> <div>der Jg 1787 auch als franz. Ausgabe: PANDORE. Almanac du Luxe et des Modes pour l'Année 1788. par Bertuch &amp; Kraus A Leipzig &nbsp;chez G. J. Göschen; s. Alm-3810</div> 1864 Pandora (Goethe) Pandora (Goethe) <div>ein Jg 1810</div> <div>Wien u. Triest (Geistinger) Wien (Sammer)</div> <div>&nbsp;</div> 1865 Panorama (Schlenkert) Panorama (Schlenkert) K 93; nicht bei L/R; Goed VII. 269, 16 <div>ein Jg 1801 </div> <div>Leipzig (Sommer)</div> <div>Hrsg: Fr. Schlenkert</div> <div>Der Almanach erschien auch unter dem Titel: »Unterhaltendes Taschenbuch« Leipzig (Sommer) 1802 vielleicht auch 1804 und 1807 r Illustrationen zu Schlenkerts: »Die Thäler zu Hohenbergen; oder: die Menschen wie sie sind.« s. Alm-1103</div> 1866 Penelope Penelope K 93; L/R 87; Goed VIII. 76, 139 <div>37 Jgg 1811-1813, 1815-1848</div> <div>Leipzig (Hinrichs)</div> <div>Hrsg: Theodor Hell d. i. K. G. Th. Winkler</div> 1867 Pennyles oder die Kunst immer fröhlich zu sein Pennyles oder die Kunst immer fröhlich zu sein nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802; weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Hamburg (Bachmann u. Gundermann)</div> 1868 Perlen Perlen K 94; nicht bei L/R <div>8 Jgg 1842-1848, 1851</div> <div>1842-1845: Leipzig (Reclam), 1846: Leipzig und Nürnberg (Korn)</div> <div>Hrsg: Robert Heller, 1851 (Neue Folge): Nürnberg (Korn)</div> <div>Hrsg: Ludwig Bechstein</div> 1869 Phantasiegemälde (Döring) Phantasiegemälde (Döring) K 94; nicht bei L/R; Goed VIII. 105, 240 <div>Jgg 1823 -1833 </div> <div>1823-1825: Frankfurt (Hermann)</div> <div>Hrsg: G. C. W. A. Döring</div> 1870 Phantasiegemälde (Duller) Phantasiegemälde (Duller) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed (H) 107 <div>2 Jgg 1835, 1836</div> <div>Frankfurt (Sauerländer)</div> <div>Hrsg: E. Duller</div> 1871 Phantasiegemälde (Herlossohn) Phantasiegemälde (Herlossohn) K 95; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1846, 1847</div> <div>Leipzig (Reclam)</div> <div>Hrsg: K. B. S. Herlossohn</div> 1872 Phantasiestücke in Prose und Versen Phantasiestücke in Prose und Versen K 95; nicht bei L/R; H.-G. VI, 169 <div>ein Jg 1799</div> <div>Osnabrück (Karl u. Compagnie)</div> 1873 Phantasus, Almanach auf das Jahr Phantasus, Almanach auf das Jahr nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1842</div> <div>Langensalza (Greßler)</div> <div>Hrsg: T. Tetzner</div> <div>&nbsp;</div> 1874 Philomele Philomele K 95; L/R 97; Goed VIII. 116, 284 <div>Jgg 1825, 1826</div> <div>Brünn (Traßler)</div> <div>Hrsg: Fr. Gräffer</div> <div>&nbsp;</div> 1875 Piniferus. Taschenbuch für Reisende in das Fichtelgebirge Piniferus. Taschenbuch für Reisende in das Fichtelgebirge K 95; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839</div> <div>Hof (Grau)</div> <div>Hrsg: J. v. Plänckner</div> 1876 Poesien Poesien K 95; nicht bei L/R; Goed. VIII. 68, 116 <div>ein Jg 809</div> <div>Frankfurt (Hahn)</div> <div>Titelauflage von: Musenalmanach (Vermehren) 1803</div> 1877 Poesien der dichtenden Mitglieder des Breslauer Künstlervereins Poesien der dichtenden Mitglieder des Breslauer Künstlervereins K 95; nicht bei L/R; Goed VIII. 126, 335 <div>ein Jg 1830</div> <div>Breslau (Gosohorsky)</div> 1878 Polyanthea (Reinhard) Polyanthea (Reinhard) K 95; nicht bei L/R; Goed V. 423, 84,5 <div>ein Jg 1807</div> <div>Münster (Waldeck)</div> <div>Hrsg: K. Reinhard</div> <div>s.a.: Titelauflage: Taschenbuch (Reinhard) 1812, alm-3984</div> 1879 Polycheiria Polycheiria nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK GBV: Jgg 1820-1822</div> <div>Stuttgart (Selbstverlag)</div> <div>Hrsg: B. Korsinsky</div> 1880 Pomona Pomona K 89; K 96; nicht bei L/R; Goed VIII. 99, 206 a; Goed VIII. 199, 206 b <div>ein Jg 1820</div> <div>Berlin (Heinemann)</div> <div>Hrsg: J. Heinemann</div> <div>Fortsetzung von Na-ami 1818 </div> <div>s.a. Almanach für die israelitische Jugend 1819-1821 (Goed VIII. 99, 209)</div> 1881 Post-und Reise-Taschenbuch, Neues Post-und Reise-Taschenbuch, Neues nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1803</div> <div>Jena (Stahl)</div> <div>Hrsg: C. A. Becker</div> <div>&nbsp;</div> 1882 Postalmanach, Deutscher Postalmanach, Deutscher K 96; nicht bei L/R <div>Jgg 1842-1852</div> <div>1842: Braunschweig (Otto) Wolfenbüttel (Holle), 1843: Braunschweig (Otto), 1844- mindest. 1849: Braunschweig (Meinecke)</div> <div>Hrsg: W. Görges</div> 1883 Postkalender, Genealogischer und (Berlin) Postkalender, Genealogischer und (Berlin) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK HBZ: Jgg 1795-1819</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Hrsg: Kön. Preuß. Kalender-Deputation</div> 1884 Pot-Pourri Pot-Pourri nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1773</div> <div>Gotha (Ettinger)</div> <div>wohl satirische Reaktion auf: Almanach der deutschen Musen, Leipzig 1770 ff</div> 1885 Prophet des Jahres, Der Prophet des Jahres, Der nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1825</div> <div>Hamburg (Verlags-Comptoir L. Lenz)</div> <div>Hrsg: A. Brennglas</div> 1886 Psyche Psyche K 96; nicht bei L/R; Goed VIII. 116, 280; Goed XIII. 142, 57, 4 <div>ein Jg 1825</div> <div>Halle (Fr. Ruff)</div> <div>Hrsg: Talvi d. i. Therese Albertine Louise Robinson</div> <div>Nachtitel lautet: Drei Erzählungen von Talvi. Halle, Verlag von Friedrich Ruff. 1825</div> 1887 Punsch-Kalender Punsch-Kalender K 96; nicht bei L/R <div>ein Jg 1854</div> <div>Hamburg u. Altona (Vogler)</div> 1888 Rauracis Rauracis nicht bei K; nicht bei L/R; ADB XIX, 714 <div>5 Jgg 1826-1831</div> <div>1826: Basel (Stupanus) 1827-1831: Basel (Schweighauser)</div> <div>Hrsg: Markus Lutz</div> 1889 Rebus-Almanach Rebus-Almanach K 97; nicht bei L/R <div>ein Jg 1845</div> <div>Leipzig (Weber)</div> 1890 Reformations-Almanach Reformations-Almanach K 97; nicht bei L/R; Goed VIII. 96, 189 <div>3 Jgg 1817, 1819, 1821</div> <div>Erfurt (Keyser)</div> <div>Hrsg: Friedrich Keyser</div> 1891 Regenten-Almanach, Deutscher Regenten-Almanach, Deutscher K 97; L/R 17 <div>4 Jgg 1825, 1827-1829</div> <div>Ilmenau (Voigt)</div> <div>Hrsgg: 1825: H. F. Rumpf; 1827-1829: B. F. Voigt</div> 1892 Regenten-Almanach, Genealogischer Allgemeiner Regenten-Almanach, Genealogischer Allgemeiner nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Weimar (Industrie-Comptoir)</div> <div>Hrsg: A. C. Gaspari</div> 1893 Reichstags-Almanach Reichstags-Almanach K 97 #; nicht bei L/R; Radtke 16 # <div>K 97 gibt nur Jg 1795 und den Verlagsort Stuttgart an; Radtke 16 gibt nur Jg 1797 an</div> 1894 Reliquien von Albrecht Dürer Reliquien von Albrecht Dürer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1828</div> <div>Nürnberg (Campe)</div> <div>Hrsg: Fr. Campe</div> <div>&nbsp;</div> 1895 Revolutions-Almanach Revolutions-Almanach K 98; L/R 18 <div>12 Jgg: 1793-1804 (Jg 1803: Friedens-Almanach von 1803; Jg 1804: Kriegs- und Friedens-Almanach von 1804) 1793-1800: Göttingen (J. C. Dieterich); 1801-1802 Göttingen (Dieterichsche Buchhandlung); 1803-1804: Göttingen (H. Dieterich)</div> <div>Hrsg: H. A. O. Reichard</div> <div>s.a. »Geschichte der Nachtheiligen Folgen der Staatsrevolutionen« (Raubdruck von: Revolutions-Almanach 1793), alm-2490</div> 1896 Rheinblüten Rheinblüten K 98; L/R 95; Goed VIII. 99, 211 <div>Jgg 1819, 1822, 1824, 1825</div> <div>Karlsruhe (G. Braun)</div> <div>Hrsg: A. W. Schreiber</div> 1897 Ritter-Orden Almanach Ritter-Orden Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK ÖNB: &nbsp;1776-1780; Erscheinungsverlauf unklar; vorhanden &nbsp;Jgg 1776, &nbsp;1786</div> <div>Wien (Hochenleitter)</div> <div>&nbsp;</div> 1898 Romanen-Kalender Romanen-Kalender K 98; L/R 82; Goed VIII. 49, 9; ADB XXVIII, 95 <div>6 Jgg 1798-1802 und Jg 1803 </div> <div>1798: Göttingen (Schröder); 1799-1800: Göttingen (J. C. Dieterich), 1801, 1802: Göttingen (Dieterich); 1803: &nbsp;Leipzig (Wolf u. Comp.)</div> <div>Hrsg: Karl Reinhard</div> <div>&nbsp;s.a. Polyanthea. Ein Taschenbuch für das Jahr 1807. Herausgegeben &nbsp;von &nbsp;Karl Reinhard; alm-2447</div> <div>&nbsp;</div> 1899 Rose, Die weiße. Taschenbuch Rose, Die weiße. Taschenbuch K 99; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Guben (Fechner; Commission Ed. Berger)</div> <div>Hrsg: Th. Mügge</div> <div>&nbsp;</div> 1900 Rosen Rosen K 99; nicht bei L/R; Goed VIII. 119, 301 <div>1827-1832/1833, 1834-1837</div> <div>Leipzig (Leo)</div> <div>Hrsg: 1827-1830: Th. Hell d.i. K. G. Th. Winkler</div> <div>fortgesetzt durch: Rosen und Vergissmeinnicht 1838-1845, Leipzig (Leo)</div> 1901 Rosen und Vergißmeinnicht (Leipzig) Rosen und Vergißmeinnicht (Leipzig) K 99; L/R 94; Goed VIII. 120, 301 b.; Goed VIII. 98, 202 b <div>Jgg 1838-1845</div> <div>Leipzig (Leo)</div> <div>Hrsg: vermutl. W. R. Heller</div> <div>Fortsetzung von: Vergißmeinnicht (Clauren) 1818-1837 und Rosen 1827-1837</div> 1902 Rosen und Vergißmeinnicht (Louis Bourdin) Rosen und Vergißmeinnicht (Louis Bourdin) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847</div> <div>Leipzig (Berger)</div> <div>Hrsg: Louis Bourdin</div> 1903 Roswitha Roswitha nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK HBZ 1842-1844</div> <div>Guben (Fechner; Berger)</div> <div>Hrsg: Chlodwig (Pseud.)</div> 1904 Ruinen Ruinen K 99; L/R 23; Goed VIII 119, 296 <div>Jgg 1826, 1828, 1834 in Teilbänden</div> <div>1826, 1828: Wien (Kaulfuss und Krammer); 1834: Wien (Lechner)</div> 1905 Saat und Ernte, Politische Saat und Ernte, Politische nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847</div> <div>Grimma (Verlags-Comptoir)</div> 1906 Sack-, Schreib-, und Taschenalmanach, Neuer critischer Sack-, Schreib-, und Taschenalmanach, Neuer critischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1774; &nbsp;Erscheinugsverlauf unklar</div> <div>Eisenach </div> 1907 Sackkalender, Compendiöser wie auch Genealogischer (Hannover) Sackkalender, Compendiöser wie auch Genealogischer (Hannover) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jg 1774</div> <div>Hannover</div> <div>welcher durchgängig auf feinem Postpapier abgedruckt worden, ist auf allen Königl. und Churfürstlichen Postämtern, im Königl. Intelligenz-Comtoir zu Hannover, wie auch an andern auswärtigen Orten zu haben..«</div> 1908 Sackkalender, Kompendiöser (Augsburg) Sackkalender, Kompendiöser (Augsburg) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, Hebis: Kompendiöser Sackkalender für das Jahr nach Jesu Christi Geburt [...]: 1815-1890</div> <div>Augsburg (Bloßfeld) u. a.</div> <div>Vorläuferreihe: Augsburgischer compendiöser Hand- Schreib- und Sack-Calender auf das Heil-Jahr unsers Herrn Jesu Christi [...]: 1745-1790</div> 1909 Salon, Dramatischer Salon, Dramatischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standorten für 1839-1842</div> <div>1839: Berlin (Morin), 1841: Berlin (Klemann)</div> <div>Hrsg: Alexander Cosmar</div> <div>s.a.: Berliner Theater-Almanach von A. Cosmar</div> 1910 Sängerfahrt, Die Sängerfahrt, Die K 100; L/R 90; Goed VIII. 99, 207 <div>ein Jg 1818</div> <div>Berlin (Maurer)</div> <div>Hrsg: Fr. Förster</div> 1911 Sardellen für satyrische Näscher Sardellen für satyrische Näscher nicht bei K; L/R 210; Goed VI. 391, 23, 16 <div>ein Jg 1818</div> <div>Hamburg (Herold)</div> <div>Hrsg: T. H. Friedrich</div> <div>&nbsp;</div> 1912 Sarons-Rosen. Eine Maurer-Gabe Sarons-Rosen. Eine Maurer-Gabe K 100; nicht bei L/R; Goed VII. 253, 42; Goed VIII. 116, 281 <div>ein Jg 1825</div> <div>Frankfurt (Sauerländer)</div> <div>G. Friedrich</div> 1913 Satans Theater-Perspectiv Satans Theater-Perspectiv nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1850</div> <div>Wien (Wallishauser)</div> <div>Hrsg: G. Schönstein</div> 1914 Schach-Almanach Schach-Almanach nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Leipzig (J. J. Weber)</div> <div>J. J. Weber</div> <div>&nbsp;</div> 1915 Scheiben-Schützen Almanach (Pesth) Scheiben-Schützen Almanach (Pesth) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> <div>Pesth</div> <div>Hrsg: Pesther bürgerliche Scheibenschützen</div> <div>&nbsp;</div> 1916 Schiller-Almanach Schiller-Almanach K 100; nicht bei L/R <div>ein Jg 1850</div> <div>Berlin (Grieben)</div> <div>&nbsp;</div> 1917 Schmuckkästchen, Das oder TB für d. menschl. Mittelalter Schmuckkästchen, Das oder TB für d. menschl. Mittelalter nicht bei K; nicht bei L/R <div>1836, 1838 (2. Aufl.)</div> <div>Pesth (Beimel)</div> <div>Hrsg: P. Klobuschitzky</div> <div>in der Vorrede Teil 1: Dies Werkchen wurde schon im Jahre 1834 und 1837 hierorts censuriert und zum Drucke gestattet. (Erste Auflage ganz vergriffen.)</div> 1918 Schnecken-Almanach Schnecken-Almanach <div>s. u. Neoterpe</div> 1919 Schneeflocken. Poetisches Jahrbuch aus Rußland Schneeflocken. Poetisches Jahrbuch aus Rußland nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1858</div> <div>Berlin (A. Duncker)</div> <div>&nbsp;</div> 1920 Schneeglöckchen Schneeglöckchen K 101; nicht bei L/R <div>1839-1841, 1845</div> <div>Breslau (Kühn), Breslau (Richter)</div> <div>Hrsg: A. von Schaden</div> 1921 Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) K 96; nicht bei L/R <div>K gibt Jgg 1737-1765 an</div> <div>Berlin</div> <div>mindestens ab 1753: Herausgegeben mit Approbation der Kön. Preuß. Academie der Wissenschaften</div> 1922 Schreibepult, Das geöffnete Schreibepult, Das geöffnete K 102; nicht bei L/R <div>KVK-GBV: Jgg 1795-1803</div> <div>Leipzig (Gräff)</div> 1923 Schreibtafel zum täglichen Gebrauch für Damen Schreibtafel zum Täglichen Gebrauch für Damen K 102; nicht bei L/R <div>ein Jg 1795</div> <div>Leipzig (Voss und Comp.)</div> <div>&nbsp;</div> 1924 Schul- und Christenlehr-Almanach, Wiener Schul- und Christenlehr-Almanach, Wiener nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Wien (Verlagsgewölbe der deutschen Schulanstalt bei St. Anna in der Johannesgasse)</div> 1925 Schwalbe, Die, ein Uechtländisch Taschenbuch Schwalbe, Die, ein Uechtländisch Taschenbuch nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> <div>Solothurn</div> <div>Hrsg: L. Burgener</div> <div>&nbsp;</div> 1926 Schwärmer, Kleine, über die neueste deutsche Literatur. Eine Xeniengabe Schwärmer, Kleine, über die neueste deutsche Literatur. Eine Xeniengabe nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1827</div> <div>Frankfurt (Brönner)</div> <div>&nbsp;</div> 1927 Selam Selam nicht bei K; L/R 109 <div>5 Jgg 1812-1816</div> <div>Wien, 1814, 1816: Wien (Strauß)</div> <div>Hrsg: I. F. Castelli</div> 1928 Selitha Selitha nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> <div>Stuttgart (Expedition des Werkes Unsere Zeit)</div> <div>Hrsg: G. Friedruch</div> 1929 Shakespeare-Almanach Shakespeare-Almanach K 102; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836</div> <div>Berlin (Veit u. Comp.)</div> <div>Hrsg: G. Regis</div> <div>&nbsp;</div> 1930 Silesia Silesia nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1838</div> <div>Brieg (Schwarz)</div> <div>&nbsp;</div> 1931 Siona Taschenbuch für Gebildete Siona Taschenbuch für Gebildete nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVKStabi Berlin: 1826-1850</div> <div>Erscheinungsweise von: Siona. Taschenbuch für Gebildete und: Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850</div> <div>Wien (Pfautsch)( Leipzig (Liebeskind)</div> 1932 Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen Siona Taschenbuch religiöser Dichtungen nicht bei K; nicht bei L/R Erscheinungsweise von: »Siona. Taschenbuch für Gebildete« und: »Siona. Taschenbuch religiöser Dichtungen« unklar: KVK: Stabi Berlin: 1826-1850 1933 Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner Novellen Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner Novellen nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK SBB: 1840-1849</div> <div>Berlin (Behr)</div> <div>Hrsg: Fr. W. Adami</div> <div>Im Titel: Dritter Jahrgang; Erscheinungsweise nicht ermittelt</div> 1934 Souvenir-Kalender Souvenir-Kalender nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839</div> <div>Erscheinungsverlauf unklar; zweiter Titel: Almanach für 1939 WIEN bei F. J. Mechtler, Grünangergasse No. 835</div> 1935 Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins Spenden aus dem Archive des Sonntagsvereins K 102; nicht bei L/R, Goed VIII. 122, 320 <div>ein Jg 1829</div> <div>Berlin (Maurer)</div> <div>Hrsg: L. Liber</div> 1936 Spenden für Thaliens Tempel Spenden für Thaliens Tempel nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1823</div> <div>Leipzig (Leo)</div> <div>Hrsg: K. Töpfer</div> 1937 Sphinx Sphinx K 103; L/R 193 <div>ein Jg 1808</div> <div>Bremen (Selbstverlag; Müller)</div> <div>Hrsg: H. Dittmer</div> 1938 Sphynx Sphynx K 103; L/R 194; Goed VIII. 126, 331 <div>6 Jgg 1830-1835</div> <div>Berlin, 1834, 1835: Berlin (Kraus)</div> <div>Hrsg: Freimund Ohnesorgen d.i. L. von Falkenstein</div> 1939 Spiegel, Der. Ein Taschenbuch für Deutschlands edle Töchter Spiegel, Der. Ein Taschenbuch für Deutschlands edle Töchter K 103; nicht bei L/R <div>Jgg 1827, 1829, 1832</div> <div>Magdeburg (Heinrichshofen)</div> <div>Hrsg: Dr. Karl Gutman</div> <div>fortgesetzt durch Spiegel, neuer Der 1829, 1832 Magdeburg (Heinrichshofen); Hrsg: Dr. Karl Gutman</div> 1940 Spiegel, Goldner Spiegel, Goldner K 103; nicht bei L/R; Goed VIII. 56, 24 <div>ein Jg 1801</div> <div>Mainz (Vollmer)</div> 1941 Spiel-Almanach (Abenstein) Spiel-Almanach (Abenstein) nicht bei K 103; L/R 196 <div>Jgg 1810, 1819, 1820</div> <div>Berlin (Hayn)</div> <div>G. W. von Abenstein</div> <div>&nbsp;</div> 1942 Spiel-Almanach (Berlin) Spiel-Almanach (Berlin) K 103; L/R 196 <div>Jgg 1797, 1798, 1800, 1800, 1801</div> <div>1797, 1798: Berlin (Oehmigke); 1800: Berlin (beim Verfasser) 1801: (beim Verfasser u. Oehmigke) [TA von 1798]</div> <div>Hrsg: 1797; Julius Cäsar, 1798: Caesar, 1800, 1801: Julius Cäsar; fortgesetzt durch: Almanach, Berliner für Karten- &nbsp;Schach- und Pharospieler (Oehmigke) 1804 u. 1805 [vermutl. TA von 1804]</div> 1943 Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) Spiel-Almanach für die Jugend (Guts-Muths) nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224 <div>2 Jgg 1802, 1803</div> <div>1802 Bremen (Wilmans) u. 1803 Frankfurt (Wilmans)</div> <div>Hrsg: J. C. F. Guts-Muths</div> <div>mit einer Fortsetzung bzw. erweiterten Neuherausgabe: &nbsp;Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) 1809</div> 1944 Spiel-Almanach für Knaben und Mädchen (Leipzig) Spiel-Almanach für Knaben und Mädchen (Leipzig) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg o. J.</div> <div>Leipzig (Sommer)</div> <div>&nbsp;</div> 1945 Spiele, Dramatische (Costenoble) Spiele, Dramatische (Costenoble) K 104, L/R 124 <div>3 Jgg 1810, 1811, 1816</div> <div>1816: Hamburg (Hoffmann)</div> <div>Hrsg: K. L. Costenoble</div> 1946 Sporting-Almanach Sporting-Almanach K 104; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Leipzig (Teubner)</div> <div>Hrsg: O. von Corvin-Wiersbitzki</div> 1947 Spott- und Jubelalmanach für Deutsche Spott- und Jubelalmanach für Deutsche K 104; L/R 210; Goed VIII. 89,173 <div>ein Jg 1815</div> <div>Hamburg (Bohn)</div> <div>Hrsg: J. Fr. Schink</div> <div>&nbsp;</div> 1948 Staats-Almanach, Helvetischer Staats-Almanach, Helvetischer K 104; nicht bei L/R <div>Jgg 1800, 1801</div> <div>Bern (Gruner und Geßner)</div> <div>Hrsgg: L. Meister und W. Hofmeister</div> <div>&nbsp;</div> 1949 Staatsgeschichte Europas (Cotta) Staatsgeschichte Europas (Cotta) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 310, 21 <div>Jgg 1805, 1806, 1808-1811, 1816</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: 1805: E. L. Posselt; 1806-1811: Fr. Buchholz; 1816: J. Widemann</div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) 1794-1796, 1798-1803</div> <div>s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbiographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach a.N., München 2003</div> 1950 Sträußchen, Dramatisches (Castelli) Sträußchen, Dramatisches (Castelli) nicht bei K 105; L/R 126; nicht bei Goed VIII. 129, 14 <div>Jgg 1809 [nur bei L/R 126], 1817-1835</div> <div>Wien (Wallishausser)</div> <div>Hrsg: I. F. Castelli</div> 1951 Studenten-Musenalmanach (Breslau) Studenten-Musenalmanach (Breslau) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1842</div> <div>Breslau (Freund)</div> 1952 Sulamith Sulamith K 105; nicht bei L/R <div>ein Jg 1838</div> <div>Berlin (Heymann)</div> <div>Hrsg: C. Grumbach</div> <div>&nbsp;</div> 1953 Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde Sylvan ein Jahrbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde K 115; L/R 138 <div>Jgg 1813-1816, 187/18, 1819, 1820/21, 1822, 1823, 1824, 1825/26, 1827/28</div> <div>1813-1822: Marburg und Kassel (Krieger), 1823-1828 Heidelberg und Leipzig (Groß)</div> <div>Hrsgg: 1813-1823: C. P. Laurop und V. F. S. Fischer; 1824-1828: V. F. S. Fischer und W. F. von der Borch: /) Die Umschlaggraphiken: Sylvan &nbsp;in Faunen-, Sylvan in menschlicher Mannsgestalt bleiben mit leichten Veränderungen der äußere Buchschmuck des Almanachs bis zum Jg 1827/28; &nbsp;lt G-Verz nach einer Abbildung aus: L'Antiquité expliquée et représentée (Tome premier second partie) par Dom. Bernard de Montfaucon. à Paris 1719 in Folio</div> 1954 Tag auf dem Lande, Der (Neuffer) (Raubdruck: Mäcken) Tag auf dem Lande, Der (Neuffer) (Raubdruck: Mäcken) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 449, 3 <div>ein Jg 1808</div> <div>Reutlingen (J. J. Mäcken'sche Buchhandlung)</div> <div>2. Raubdruck &nbsp;der 1802 in Leipzig erstmals erschienenen Idylle. &nbsp;Dem 1. Raubdruck Leipzig (A. Gerstle) 1803 wurde der Zusatz J. H. Voß &nbsp;beigegeben, 1805 erschien ein Raubdruck in Reutlingen; dem hier vorliegenden bei Goed V. 449, 3 nicht erwähnten Raubdruck wurde darüber hinaus der Zusatz »als Taschenbuch« beigegeben.Weitere Ausgaben: &nbsp;Leipzig 1815 (Comptoir v. Kaiser); Leipzig 1816</div> 1955 Tändeley und Ernst Tändeley und Ernst nicht bei K; L/R 109 <div>ein Jg 1813; bei L/R 109 fälschlich: Tändeley und Scherz </div> <div>Wien u. Triest (Geistinger)</div> <div>Hrsg: Fr. Schlegel</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1956 Tanz- und Ball-Kalender, Neuer Tanz- und Ball-Kalender, Neuer K 106, L/R 192; G 16 <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Hrsg: F. C. Fischer</div> <div>&nbsp;</div> 1957 Taschen-Rennkalender Taschen-Rennkalender nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> 1958 Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Schwestern auf Corcyra) Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Schwestern auf Corcyra) K 107; nicht bei L/R; Goed VIII. 79, 150; Goed V. 452, 22, 3 <div>ein Jg 1812</div> <div>Amsterdam (Industrie-Comptoir)</div> <div>A. v. Helvig: Die Schwestern auf Corcyra</div> 1959 Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Tageszeiten) Taschenbuch (A. v. Helvig: Die Tageszeiten) nicht bei K 107; nicht bei L/R; Goed V, 452, 22, 2 <div>ein Jg 1812</div> <div>Amsterdam u. Leipzig (Kunst und Industrie-Comptoir)</div> <div>A. v. Hellwig: Die Tageszeiten. Ein Cyklus griechischer Zeit und Sitte. In vier Idyllen</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1960 Taschenbuch (Goethe: Die natürliche Tochter) Taschenbuch (Goethe: Die natürliche Tochter) K 106; L/R 53; Goed IV/3. 365, 118; G 6 <div>ein Jg 1804</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Goethe: Die natürliche Tochter</div> 1961 Taschenbuch (J. G. Jacobi) Taschenbuch (J. G. Jacobi) K 107, L/R 55; Goed VIII. 59, 49 <div>ein Jg 1802</div> <div>Hamburg (Perthes)</div> <div>Hrsg: J. G. Jacobi</div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795, 1796, 1798, 1799; Alm-305, 308, 309, 310 sowie: Taschenbuch, Überflüssiges 1800; Alm-311; fortgesetzt durch: Iris 1803-1813; Alm-25, 26, 28, 29, 254, 255, 256, 258-261</div> 1962 Taschenbuch (Kotzebue, Huber) Taschenbuch (Kotzebue, Huber) K 106; nicht bei L/R; Goed VIII. 128, 3 <div>ein Jg 1807</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsgg: A. Fr. F. von Kotzebue; L. F. Huber</div> 1963 Taschenbuch (Mannheim) Taschenbuch (Mannheim) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1814</div> <div>Mannheim (Loeffler)</div> <div>Titelauflage von: Taschenbuch, Heidelberger 1811</div> 1964 Taschenbuch (Müllner) Taschenbuch (Müllner) K 106; nicht bei L/R; Goed VIII. 305, 34 <div>ein Jg 1821</div> <div>Stuttgart u. Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: A. G. A. Müllner</div> <div>Die Albaneserin. Trauerspiel in fünf Akten von Müllner. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cottaischen Buchhandlung. 1820; s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbiographie 1787-1832. Aus den Quellen bearbeitet. Marbach a. N., München 2003: Nr. 1248</div> 1965 Taschenbuch (Offenbach: Buri) Taschenbuch (Offenbach: Buri) nicht bei K; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1817, 1818</div> <div>Offenbach (Brede)</div> <div>Hrsg: C. K. E. W. Buri</div> <div>Kalender, od. Taschenbuch od. Taschenkalender (Offenbach: Brede; Buri; Doering) vermutlich Jgg 1783-1824; auf der Musenalm: Jgg 1803, 1808, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« &nbsp;im Reihen-Titel. s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183</div> 1966 Taschenbuch (Offenbach: Doering) Taschenbuch (Offenbach: Doering) K 107; K 158; nicht bei L/R; Goed. VIII. 42, 1; Goed VIII. 101, 22; Heidelb. Jahrb. 182 Nr 78 S 1233; Heidelb. Jahrb 1822 Nr 74 S.1183 <div>3 Jgg: 1820, 1822, 1823</div> <div>Offenbach (Brede)</div> <div>Hrsg: Georg Döring </div> <div>Kalender, od. Taschenbuch od. Taschenkalender (Offenbach: Brede; Buri; Doering) vermutlich Jgg 1783-1824; auf der Musenalm: Jgg 1803, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« &nbsp;im Reihen-Titel. s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183</div> 1967 Taschenbuch (Reinhard) Taschenbuch (Reinhard) K 95; K 107 nicht bei L/R; Goed V. 423. 84,5 <div>ein Jg 1812</div> <div>Münster (Waldeck)</div> <div>Hrsg: K. Reinhard</div> <div>Titelauflage von: Polyanthea 1807</div> 1968 Taschenbuch (Schenkl) Taschenbuch (Schenkl) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed. VII, 174, 5 <div>Jgg 1807, 1808, 1816, 1817, 1820, 1828, 1832 im Sammelband</div> <div>1807, 1808: Amberg (Uhlmann), 1816: Amberg; 1817: Regensburg (Daisenberger); 1820: Sulzbach; 1828, 1830: Amberg (Im Verlage des Verfassers;)</div> <div>Hrsg: J. B. Schenkl </div> 1969 Taschenbuch (Siama und Galmory) Taschenbuch (Siama und Galmory) nicht bei K; L/R 51; Goed (H) 477 <div>ein Jg 1801</div> <div>Leipzig (Wolf u. Comp.)</div> <div>Hrsg: D. J. S. Siegfried</div> <div>&nbsp;</div> 1970 Taschenbuch (Steigentesch) Taschenbuch (Steigentesch) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed V. 296, 20,12 <div>ein Jg 1811</div> <div>Wien u. Triest (Geistinger)</div> <div>Hrsg: A. von Steigentesch</div> <div>&nbsp;</div> 1971 Taschenbuch (v. Bilderbeck) Taschenbuch (v. Bilderbeck) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. ein Jg 1805</div> <div>Leipzig und Mannheim (Götz)</div> <div>Hrsg: L. F. v. Bilderbeck</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1972 Taschenbuch (Vieweg) Taschenbuch (Vieweg) K 52; K 106; L/R 49; Goed IV/3. 334, 68; Goed VIII. 49, 10; G 4 <div>Jgg 1798-1803, Jg 1800 nicht erschienen</div> <div>1798, 1799: Berlin (Vieweg); 1801-1803 Braunschweig (Vieweg)</div> <div>Hrsgg: 1801: Friedrich Gentz, Jean Paul, Johann Heinrich Voß; 1798 mit Goethes »Herrmann und Dorothea</div> 1973 Taschenbuch (Wieland, Goethe) Taschenbuch (Wieland, Goethe) K 106; L/R 53 <div>ein Jg 1804</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Chr. M. Wieland; J. W. von Goethe</div> 1974 Taschenbuch (Wien, Kraus) Taschenbuch (Wien, Kraus) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK ÖNB: 1801-1807</div> <div>Wien (Kraus)</div> 1975 Taschenbuch (Wien, Riedl) Taschenbuch (Wien, Riedl) nicht bei K; nicht bei L/R <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>Jgg 1821, 1838, 1840, 1842, 1847, 1849, 1850 Titelauflagen einer anderen bei Riedl erschienenen Reihe wie Freund des schönen Geschlechts, Veilchen, Iduna</div> <div>Wien (Riedl)</div> 1976 Taschenbuch aus Italien und Griechenland Taschenbuch aus Italien und Griechenland K 127; L/R 151; Goed VIII, 122, 315 <div>2 Jgg 1829, 1830 (1. und 2. Buch)</div> <div>Berlin (Reimer)</div> <div>Hrsg: W. Waiblinger</div> 1977 Taschenbuch dem Bacchus und Jocus geweiht Taschenbuch dem Bacchus und Jocus geweiht K 109; L/R 109; Goed VIII. 79, 146 <div>ein Jg 1811</div> <div>Stuttgart (Steinkopf)</div> <div>Hrsg: Friederich Hophthalmos d. i. J. C. Fr. Haug</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 1978 Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet K 106; nicht bei L/R; Goed VII. 318, 11; Goed VIII. 60, 60 <div>2 Jgg 1803, 1804</div> <div>Hannover (Hahn)</div> <div>Hrsg: C. F. Pockels</div> 1979 Taschenbuch der alten und neuen Masken Taschenbuch der alten und neuen Masken nicht bei K 111; nicht bei K 136; nicht bei L/R <div>KVK: ein Jg 1793; &nbsp;2. Titel lautet: Taschenbuch für das Karnaval</div> <div>Frankfurt und Leipzig</div> <div>&nbsp;</div> 1980 Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam Taschenbuch der Blumensprache oder Deutscher Selam nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standorten 1840, 1843, 1845</div> <div>Stuttgart (Köhler)</div> <div>Hrsg: J. M. Braun</div> <div>&nbsp;</div> 1981 Taschenbuch der eleganten und bürgerlichen Kochkunst Taschenbuch der eleganten und bürgerlichen Kochkunst nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1851</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> <div>Hrsg: C. W. Juch</div> 1982 Taschenbuch der Erfahrung für gebildete Leser Taschenbuch der Erfahrung für gebildete Leser K 115; nicht bei L/R; Goed VIII. 62, 73 <div>2 Jgg 1804, 1805</div> <div>Schwerin</div> <div>Hrsg: Ehrenhaus</div> 1983 Taschenbuch der Franken enthaltend die Geschichte der französischen Revolution Taschenbuch der Franken enthaltend die Geschichte der französischen Revolution nicht bei K; nicht bei L/R; G-C 275, 1042 <div>ein Jg 1792</div> <div>Straßburg (Treuttel); Paris (Onfroi und Denne)</div> <div>&nbsp;</div> 1984 Taschenbuch der Geschichte Natur und Kunst des Kantons Basel Taschenbuch der Geschichte Natur und Kunst des Kantons Basel nicht bei K 122; nicht bei L/R <div>lt. K 122: Jgg 1801-1806</div> <div>im Titel 1800 allerdings: Zweites Bändchen; also 1. Jg 1799? </div> <div>Basel (Flick)</div> 1985 Taschenbuch der Geschichte u. Topographie Thüringens Taschenbuch der Geschichte u. Topographie Thüringens K 123; L/R 149 <div>Jgg 1816, 1817</div> <div>Rudolstadt (Hof-Buch- u. Kunst-Handlung)</div> <div>Hrsg: L. Fr. Hesse</div> 1986 Taschenbuch der Grazien Taschenbuch der Grazien K 20, K 124; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 63, 81 <div>Jg 1803: Almanach und Taschenbuch der Grazien; Jgg 1805-1808, 1820: Taschenbuch der Grazien</div> <div>1803-1807: Mannheim (Kaufmann); 1808, 1820: Mannheim (Kaufmann und Friedrich)</div> <div>Hrsg: 1803, 1805: Justus &nbsp;Lafontaine</div> 1987 Taschenbuch der Haus- Land- und Staatswirthschaft Taschenbuch der Haus- Land- und Staatswirthschaft nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1797</div> <div>Halle (Hemmerde u. Schetschke)</div> <div>Hrsg: J. C. C. Rüdige</div> 1988 Taschenbuch der könglichen Akademie der Wissenschaften Taschenbuch der könglichen Akademie der Wissenschaften nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Sulzbach (Seidel)</div> 1989 Taschenbuch der Laune und des Scherzes Taschenbuch der Laune und des Scherzes K 130; L/R 214; Goed VIII. 65, 99 <div>ein Jg 1806</div> <div>Leipzig (Gräff)</div> 1990 Taschenbuch der Lebensklugheit und ihrer Geheimnisse Taschenbuch der Lebensklugheit und ihrer Geheimnisse nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1806</div> <div>Rastatt (Sprinzing)</div> 1991 Taschenbuch der Liebe Taschenbuch der Liebe K 132; nicht bei L/R; Goed VIII. 64, 89 <div>ein Jg 1806</div> <div>Leipzig (Industrie-Compoir)</div> <div>Hrsg: E. Müller</div> 1992 Taschenbuch der Liebe und des Frohsinns Taschenbuch der Liebe und des Frohsinns K 134; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 141; Goed VI. 377, 1, 46 <div>ein Jg 1811</div> 1993 Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet K 132; L/R 71; Goed VIII. 51, 16a <div>42 Jgg: 1800-1841</div> <div>Bremen, 1800-1802 (Wilmans); Frankfurt, 1803-1841 (Wilmans)</div> <div>Hrsgg: 1800: J. K. Ch. Nachtigal u. J. G. Hoche, 1802-1810: J. K. W. Spazier, 1811-1839: St. Schütze, 1840-1841: L. Storch</div> 1994 Taschenbuch der Liebe, Freundschaft und Geselligkeit Taschenbuch der Liebe, Freundschaft und Geselligkeit <div>ein Jg 1843</div> <div>Anclam und Swinemünde (Dietze)</div> <div>Hrsg: A. v. Aue</div> <div>&nbsp;</div> 1995 Taschenbuch der neuesten Geschichte (Cotta) Taschenbuch der neuesten Geschichte (Cotta) nicht bei K; L/R 22 <div>KVK-HeBiS: 1830-1834/35, 1837-1839; der Jg 1839 erschien als 7. Jg: Zählung der Jahrgänge nicht identisch mit Erscheinungsweise; bei L/R nur Jg 1830</div> <div>Stuttgart, Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsgg: 1830-1835: &nbsp;Wolfgang Menzel, 1836-1839: Friedrich Thiersch; </div> <div>s. Bernhard Fischer: Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832; Taschenbuch der neuesten Geschichte 1830, 1831, 1832: &nbsp;Nr. 2045, 2152, 2238, 2239; s. Anm. Jg 1832</div> 1996 Taschenbuch der neuesten Geschichte (Münch / Bacherer) Taschenbuch der neuesten Geschichte (Münch / Bacherer) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1836-1838 [$ vermutl. in mehreren Einzelbänden][$ vermutl.: Neue Folge Jgg 1841- 1843]</div> <div>Karlsruhe &nbsp;(C. F. Müller)</div> <div>Hrsgg: E. Münch; G. Bacherer</div> 1997 Taschenbuch der neuesten Geschichte (Prutz) Taschenbuch der neuesten Geschichte (Prutz) nicht bei K; nicht bei L/R 22 <div>ein Jg 1851</div> <div>Dessau (Katz)</div> <div>Hrsg: R. Prutz</div> <div>&nbsp;</div> 1998 Taschenbuch der Pferdekunde für Stallmeister, Offiziere [...] Taschenbuch der Pferdekunde für Stallmeister, Offiziere [...] nicht bei K; L/R 136 <div>Jgg 1817-1822; 1817</div> <div>München (Herausgeber) Nürnberg (Stein), 1819: München (Herausgeber) (Lindauer)</div> <div>Hrsgg: Rath Will u. Dr. Schwab</div> 1999 Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) Taschenbuch der Reisen (Zimmermann) K 143; L/R 141 <div>14 Jgg 1802-1819 Leipzig (G. Fleischer)</div> <div>Jgg 1814-1816, 1818 nicht erschienen. K gibt als letzten Jg 1818 an, der Titel weist als 14. Jg allerdings 1819 aus. </div> <div>Hrsgg 1802-1813: E. A. W. Zimmermann; 1817, 1819: F. Rühs, H. v. Lichtenstein</div> 2000 Taschenbuch der sächsischen Geschichte Taschenbuch der sächsischen Geschichte 1792 s. u. Geschichts-Almanach, Sächsischer 1792 2001 Taschenbuch der Sagen und Legenden Taschenbuch der Sagen und Legenden K 145; L/R 88; Goed VIII. 80, 153 <div>Jgg 1812, 1817</div> <div>Berlin (Realschulbuchhandlung)</div> <div>Hrsgg: Amalie v. Helwig geb. v. Imhof; &nbsp;F. H. de la Motte Fouqué</div> 2002 Taschenbuch der Strick- Näh- und anderer weiblichen Arbeiten Taschenbuch der Strick- Näh- und anderer weiblichen Arbeiten nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1804</div> <div>Leipzig (Hinrichs)</div> <div>Hrsg: J. Fr. Netto</div> <div>&nbsp;</div> 2003 Taschenbuch der teutschen Vorzeit Taschenbuch der teutschen Vorzeit nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1794</div> <div>Nürnberg (Kaiserl. privil. Kunst- u. Buchhandlung. Ad. Gottl. Schneider u. Weigels)</div> <div>Hrsg: F. E. Mereau</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2004 Taschenbuch der Wiener k.k. Universität Taschenbuch der Wiener k.k. Universität nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverauf unklar</div> <div>Wien (Beck)</div> <div>Hsrg: k.k. Universitäts-Pedellen-Amt</div> 2005 Taschenbuch der Wiener Universität Taschenbuch der Wiener Universität nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverauf unklar</div> <div>Wien (P. P.Mechotaristen)</div> 2006 Taschenbuch der Wunder und Seltenheiten in der Natur, der Kunst und im Menschenleben Taschenbuch der Wunder und Seltenheiten in der Natur, der Kunst und im Menschenleben nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1818</div> <div>Leipzig (Baumgärtnerische Buchhandlung)</div> 2007 Taschenbuch des kaiserl. königl. privil. Leopoldstädter Theaters s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt Taschenbuch des kaiserl. königl. privil. Leopoldstädter Theaters s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 2008 Taschenbuch des Rheinischen Postillon Taschenbuch des Rheinischen Postillon nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1838</div> <div>Mannheim (Hoff)</div> <div>&nbsp;</div> 2009 Taschenbuch des Scherzes und der guten Laune, für Freunde fröhlicher Stunden Taschenbuch des Scherzes und der guten Laune, für Freunde fröhlicher Stunden K 146; nicht bei L/R; Goed VI. 712; Goed VIII. 56, 27 <div>2 Jgg 1801, 1802</div> <div>Berlin (Verlag der Jos. Poltischen Buchhandlung)</div> <div>Hrsgg: 1801: G. Cramer, F. Langbein, Polt, &nbsp;F. Allram u. d. Verf. des Odioso</div> 2010 Taschenbuch des Scherzes und der Satire Taschenbuch des Scherzes und der Satire K 147; nicht bei L/R; Goed VI. 463, 57; VIII. 100, 212 <div>ein Jg 1819</div> <div>Wien u. Prag (Haas)</div> <div>Hrsg: J. Passy</div> 2011 Taschenbuch des deutschen Reichs (Leipzig) Taschenbuch des deutschen Reichs (Leipzig) K 142 ; nicht bei L/R <div>Jgg 1794-1798</div> <div>Leizig (Jacobäer)</div> <div>KVK: GBV: 1794-1798 </div> 2012 Taschenbuch dramatischer Blüthen Taschenbuch dramatischer Blüthen K 114; nicht bei L/R; Goed VIII. 131, 31 <div>3 Jgg 1825-1827</div> <div>Hannover (Hahn)</div> <div>Hrsg: G. Harrys</div> 2013 Taschenbuch dramatischer Originalien Taschenbuch dramatischer Originalien K 147; nicht bei L/R; Goed VI. 414, 39 <div>6 Jgg 1837-1842</div> <div>Leipzig (Brockhaus)</div> <div>Hrsg: Dr. Franck</div> 2014 Taschenbuch dramatischer Spiele zur Feier häuslicher Feste (Rublack) Taschenbuch dramatischer Spiele zur Feier häuslicher Feste (Rublack) <div>ein Jg 1819</div> <div>Dresden (Hilscher)</div> <div>Hrsg: A. Rublack </div> 2015 Taschenbuch für angehende Fußreisende Taschenbuch für angehende Fußreisende <div>ein Jg 1843 mit späten Nachdrucken</div> <div>Jena (Frommann)</div> <div>Hrsg: Fr. Frommann</div> 2016 Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer K 108; L/R 202; H.-G VII, 592 <div>ein Jg 1791</div> <div>Nürnberg ( Bäumler)</div> <div>Hrsg: K. von Knoblauch zu Hatzbach</div> 2017 Taschenbuch für Bayerns Landwehr Taschenbuch für Bayerns Landwehr nicht bei K; L/R 182 <div>ein Jg 1842</div> <div>Nürnberg ( Bäumler)</div> 2018 Taschenbuch für Bienenliebhaber Taschenbuch für Bienenliebhaber nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1807</div> <div>Berlin (Unger)</div> 2019 Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst s. u. Taschenbuch, Bergisches Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst s. u. Taschenbuch, Bergisches 2020 Taschenbuch für Brüder Freimaurer Taschenbuch für Brüder Freimaurer K 116; L/R 179 <div>ein Jg 1794</div> <div>Hildesheim</div> 2021 Taschenbuch für Damen Taschenbuch für Damen K 112; L/R 64; Goed VIII. 49,11 <div>29 Jgg 1798-1831 , Jgg 1823-1827 nicht erschienen</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsgg 1798-1808: Th. Huber, [L. F. Huber?] A. H. Lafontaine, G. C. Pfeffel, u. a.; in einzelnen folgenden Jgg lediglich Hinweise auf »Mitarbeiter«</div> <div>Der »Almanach des Dames « 1801/02-1840, (G-C 359, 1377), der ebenfalls bei Cotta erschien, ist eine selbständige französischsprachige Almanachreihe und steht, bei gleichem Format und ähnlicher Aufmachung, in keiner Verbindung zum »Taschenbuch für Damen«</div> 2022 Taschenbuch für Damen. Parthenais oder die Jungfrauen-Wallfahrt zur Jungfrau Taschenbuch für Damen. Parthenais oder die Jungfrauen-Wallfahrt zur Jungfrau Goed VI. 164, 8 <div>ein Jg o. J.</div> <div>Hamburg (Vollmer)</div> <div>Hrsg: J. Baggesen</div> <div>Publikation am Rande des Almanachwesens. Diese Auflage folgte der von 1804</div> 2023 Taschenbuch für das k.k. privilegirte Theater in der Leopoldstadt s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt Taschenbuch für das k.k. privilegirte Theater in der Leopoldstadt s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 2024 Taschenbuch für das Verdauungsgeschäft Taschenbuch für das Verdauungsgeschäft K 150; L/R 204; H.-G. VII, 592 <div>ein Jg 1785</div> <div>Leipzig</div> <div>Hrsg: G. K. Claudius</div> 2025 Taschenbuch für den weiblichen Adel in Wien Taschenbuch für den weiblichen Adel in Wien K 107; nicht bei L/R <div>ein Jg 1788</div> <div>Wien (Wucherer)</div> 2026 Taschenbuch für Dichter und Dichterfreunde Taschenbuch für Dichter und Dichterfreunde K 113; nicht bei L/R <div>12 Abteilungen in 8 Jgg 1774-1781</div> <div>Leipzig (Dyck)</div> <div>Hrsgg: lt. K 113: Chr. H. Schmid (Hrsg von: Almanach der deutschen Musen 1770-1781) und J. G. Dyck</div> <div>8. Abt. 1778 vorhanden als: Ausgabe vor der Zensur: lt. handschriftlicher Notiz mit dem unbez. Gedicht »Auf die Inquisition« S. 147, das Anlaß zur Unterdrückung des Almanachs gegeben habe; dieses Gedicht (und andere?) soll(en) in der 2. (zensierten) Version durch eine lat. Ode von Denis ersetzt worden sein.</div> 2027 Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar. Vorh.: Jgg 1809, 1814, 1815</div> <div>Wien (Grämmer)</div> <div>Bei Grämmer erschien 1792-1833 der Toilettenkalender für Frauenzimmer unter versch. Titeln</div> 2028 Taschenbuch für die Deutsche Jugend Taschenbuch für die Deutsche Jugend K 127; L/R 162; Goed VII. 84, 158; Goed VIII, 61, 64 <div>3 Jgg 1803-1805</div> <div>Fürth (Bureau für Literatur)</div> <div>Hrsg: J. Glatz</div> 2029 Taschenbuch für die deutsche Schaubühne Taschenbuch für die deutsche Schaubühne nicht bei K 146; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 129, 12 <div>ein Jg 1817</div> <div>Wien (Selbstverlag)</div> <div>A. Bäuerle</div> 2030 Taschenbuch für die Freunde des hiesigen Hoftheaters Taschenbuch für die Freunde des hiesigen Hoftheaters K 119 ; nicht bei L/R <div>ein Jg 1815; bei K 119: Jg 1814</div> <div>Darmstadt</div> <div>Hrsg: A. Moll</div> 2031 Taschenbuch für die Gegenden am Niederrhein s. u. Taschenbuch, Bergisches Taschenbuch für die Gegenden am Niederrhein s. u. Taschenbuch, Bergisches 2032 Taschenbuch für die gesammte Mineralogie Taschenbuch für die gesammte Mineralogie K 137; nicht bei L/R ; ADB XVIII, 309 <div>1807-1829 </div> <div>Frankfurt (Hermann)</div> <div>Hrsg: C. C. Leonhard</div> 2033 Taschenbuch für die Geschichte des letzten französischen Krieges in Schwaben. s. u.: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) Taschenbuch für die Geschichte des letzten französischen Krieges in Schwaben. s. u.: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 2034 Taschenbuch für die Geschichte Mährens und Schlesiens Taschenbuch für die Geschichte Mährens und Schlesiens K 123; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1826, 1827, 1829 K kennt Jg 1829 nicht</div> <div>Brünn (Trassler)</div> <div>Hrsg: Gregor Wolny</div> 2035 Taschenbuch für die Geschichte, Topographie und Statistik Frankenlands Taschenbuch für die Geschichte, Topographie und Statistik Frankenlands K 123; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1795, 1796, 1798; 1798</div> <div>Frankfurt und Leipzig; Erlangen (Palm)</div> <div>Hrsg: K gibt Fr. Oberthür an</div> 2036 Taschenbuch für die Gesundheit (Erlangen) Taschenbuch für die Gesundheit (Erlangen) K 124; L/R 170 <div>ein Jg 1801</div> <div>Erlangen (Walther)</div> <div>Hrsg: Fr. Hildebrandt</div> 2037 Taschenbuch für die Haus- und Landwirthschaft Taschenbuch für die Haus- und Landwirthschaft nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Leipzig (Weigel)</div> <div>Hrsg: J. L. G. Leopold</div> <div>&nbsp;</div> 2038 Taschenbuch für die Kinder Israels Taschenbuch für die Kinder Israels nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 376, 30 <div>ein Jg 1804</div> <div>Berlin (J. W. Schmidt)</div> 2039 Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) Taschenbuch für die neuste Geschichte (Posselt) K 122; L/R 20; Goed VI. 309, 13 <div>9 Jgg 1794-1803, 1797 nicht erschienen</div> <div>Nürnberg (Bauer- und Mannische Buchhandlung);</div> <div>Hrsg: E. L. Posselt</div> <div>fortgesetzt durch: Jg 1804 (Nürnberg), Hrsg anonym s. Goed VI, 309, 13 und: Staatsgeschichte Europas (Posselt) Jgg 1805, 1806 (Cotta) </div> 2040 Taschenbuch für die neuste Literatur und Philosophie Taschenbuch für die neuste Literatur und Philosophie K 135; nicht bei L/R; Goed IV. 1, 944 <div>ein Jg 1786</div> <div>Frankfurt und Leipzig</div> <div>&nbsp;</div> 2041 Taschenbuch für die physische Erziehung der Kinder Taschenbuch für die physische Erziehung der Kinder nicht bei K; L/R 165 <div>ein Jg 1802</div> <div>Fürth (Bureau für Litteratur)</div> <div>Hrsg: J. A. Schmidtmüller</div> 2042 Taschenbuch für die Schaubühne s. u. Theater-Kalender (Gotha) Taschenbuch für die Schaubühne s. u. Theater-Kalender (Gotha) 2043 Taschenbuch für die vaterländische Geschichte Taschenbuch für die vaterländische Geschichte K 122; L/R 24; Goed VI. 344, 20 <div>Jgg 1811-1819;</div> <div>1811 ff: Wien (Doll); 1820-1829 ; Wien, 1820-1821: Wien (Strauß), 1822-1828: Wien (Härter), 1829: Wien (Ludwig); 1830-1849 Neue Folge; 1830: Stuttgart (Franckh), 1831: München (Frankch); 1832-1834: München (Franz), 1835: Braunschweig (Viehweg), 1836- mindest 1842: Leipzig (Reimer), mind. 1846-1849 Berlin (Reimer)</div> <div>Hrsg.: J. von Hormayer</div> <div>fortgesetzt durch: Taschenbuch für die vaterländische Geschichte Neueste Folge 1850 ff; Hrsg.: G. Th. Ruthardt</div> 2044 Taschenbuch für edle Herzen Taschenbuch für edle Herzen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1804</div> <div>Pesth (Leyer)</div> <div>&nbsp;</div> 2045 Taschenbuch für edle teutsche Frauen Taschenbuch für edle teutsche Frauen nicht bei K; nicht bei L/R s. Taschenbuch für edle deutsche Weiber 1800; alm-3804 2046 Taschenbuch für edle teutsche Weiber Taschenbuch für edle teutsche Weiber nicht bei K; nicht bei L/R s. Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802; alm-2794 2047 Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen Taschenbuch für edle Weiber und Mädchen K 151; L/R 71; Goed VIII. 56, 28 <div>7 Jgg 1801-1807</div> <div>Pforzheim, Karlsruhe (C. F. Müller)</div> <div>Hrsg Wilhelmine Müller geb. Maisch</div> 2048 Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde Taschenbuch für Forst- und Jagdfreunde K 115; L/R 138 <div>Jgg 1800- 1802, 1803/04, 1805/06, 1807, 1808, 1809/12</div> <div>Marburg (Neue academische Buchhandlung)</div> <div>Hrsgg: 1800-1806: L. C. E. H. F. von Wildungen; 1807: L. C. E. H. F. von Wildungen und P. L. Bunsen; Jg 1808-1812: L. C. E. H. F. von Wildungen</div> <div>Fortsetzung von: Neujahrsgeschenk für Forst- und Jagdliebhaber 1794-1799</div> 2049 Taschenbuch für Forstwirthe und Forsttaxatoren (Sintzel) Taschenbuch für Forstwirthe und Forsttaxatoren (Sintzel) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1828</div> <div>Nürnberg (Riegel und Wießner)</div> <div>Hrsg: J. Sintzel</div> 2050 Taschenbuch für Frankreich und Deutschland Taschenbuch für Frankreich und Deutschland nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1834</div> <div>Paris (General-Subscriptions-Bureau)</div> <div>Hrsg: National-Gesellschaft von Frankreich</div> 2051 Taschenbuch für Frauenzimmer edlerer Bildung Taschenbuch für Frauenzimmer edlerer Bildung nicht bei K; nicht bei L/R <div>Leizig (Sommer)</div> <div>TA von: Neuestes Taschenbuch für Frauenzimmer edlerer Bildung. Von Eulalia Gutwill. Erster Jahrgang. Mit Kupfern. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung. 1801 (Alm-1103)</div> 2052 Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung K 116; L/R 70 <div>2 Jgg 1799, 1800</div> <div>Stuttgart (J. F. Steinkopf)</div> <div>Hrsg: C. L. Neuffer</div> 2053 Taschenbuch für Freimaurer (Cöthen) Taschenbuch für Freimaurer (Cöthen) K 116; L/R 179 <div>7 Jgg 1798-1803, 1805 a. u. d. T.: Jahrbuch der Maurerey</div> <div>&nbsp;Cöthen (Aue) </div> 2054 Taschenbuch für Freimaurer (Dresden) Taschenbuch für Freimaurer (Dresden) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1827</div> <div>Dresden (Gärtner)</div> <div>Hrsg: Br. K.</div> 2055 Taschenbuch für Freimaurer, Neues (Rostock) Taschenbuch für Freimaurer, Neues (Rostock) K 137, L/R 179 <div>ein Jg 1827</div> <div>Rostock (Stiller)</div> <div>Hrsg: J. G. Eck</div> 2056 Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst K 117; L/R 90; Goed VIII. 92, 178 <div>ein Jg 1816</div> <div>Hamburg (Großmann und Horaczek)</div> <div>Hrsgg: E. R. von Groote; Fr. H. von der Hagen</div> <div>&nbsp;</div> 2057 Taschenbuch für Freunde der Declamation (Hamburg) Taschenbuch für Freunde der Declamation (Hamburg) K 118; nicht bei L/R <div>ein Jg 1806</div> <div>Hamburg (Großmann und Horaczek)</div> <div>Hrsg: J. G. Eck</div> <div>&nbsp;</div> 2059 Taschenbuch für Freunde der Declamation (Leipzig) Taschenbuch für Freunde der Declamation (Leipzig) nicht bei K 118; nicht bei L/R <div>Vermutl. erschienen: Bändchen 1-4</div> <div>Leipzig (Franz)</div> <div>Hrsg: C. F. Solbrig</div> 2060 Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lectüre Taschenbuch für Freunde der Dichtkunst und unterhaltender Lectüre K 118; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 79 <div>Erscheinungverlauf unklar</div> 2061 Taschenbuch für Freunde der Geologie Taschenbuch für Freunde der Geologie nicht bei K; nicht bei L/R <div>lt &nbsp;KVK-GBV: 3 Jgg 1845-1847</div> <div>Stuttgart (Schweizerbart)</div> <div>Hrsg: K. C. v. Leonhard</div> <div>&nbsp;</div> 2062 Taschenbuch für Freunde der Geschichte des Griechischen Volkes Taschenbuch für Freunde der Geschichte des Griechischen Volkes K 118; nicht bei L/R; Goed VIII. 109, 225 <div>2 Jgg 1823, 1824</div> <div>Heidelberg (Winter)</div> <div>Hrsg: D. A. Schott und M. Mebold</div> 2063 Taschenbuch für Freunde der Poesie des Südens Taschenbuch für Freunde der Poesie des Südens K 119; nicht bei L/R; Goed VII. 646, 7; Goed VIII. 69, 122 <div>ein Jg &nbsp;1809</div> <div>Berlin (Hitzig)</div> <div>&nbsp;</div> 2064 Taschenbuch für Freunde der vaterländischen Geschichte Taschenbuch für Freunde der vaterländischen Geschichte K 118; nicht bei L/R <div>ein Jg 1823</div> <div>Baureuth</div> <div>Hrsg: J. G. Heinritz</div> 2065 Taschenbuch für Freunde des Christenthums Taschenbuch für Freunde des Christenthums K 118; L/R 177, Goed IV/1. 690, 4, 16 <div>12 Jgg 1805-1816</div> <div>Nürnberg, 1805, 1806: Nürnberg (Raw), 1813: Nürnberg (Raw)</div> <div>Hrsg: H. Jung-Stilling</div> 2066 Taschenbuch für Freunde des Gesanges Taschenbuch für Freunde des Gesanges K 118, L/R 189 <div>Jgg 1795, 1796</div> <div>Stuttgart (Steinkopf)</div> <div>Hrsg: R...r</div> <div>&nbsp;</div> 2067 Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) K 53; K 119; K 138; L/R 205; Goed VIII. 48, 7; Goed VIII. 97, 195; ADB VI, 549 <div>7 Jgg 1797-1803</div> <div>1797-1800: Leipzig (Sommer)</div> <div>1801-1803: Weimar (Industrie-Comptoir)</div> <div>Hrsg: &nbsp;J. D. Falk</div> <div>1804 erschien eine von Janus Eremita d. i Chr. Gretschel herausgegebener letzter Jahrgang</div> <div>&nbsp;fortgesetzt durch: Grotesken, Satyren und Naivitäten (Falk) 1806, 1807; &nbsp;Taschenbuch, Neues für Freunde der Laune, des Scherzes und der Satire nach Falk 1814 </div> <div>Jgg. 1798-1800 auch als TA: Taschenbuch &nbsp;für Freunde des Scherzes und der Satire. Herausgegeben von J. D. Falk. Neue wohlfeile Ausgabe […]; 2. Titel: Johannes Falk's satyrische Werke 1826, Bd 2 - Bd 4. Leipzig (Sommer). Als Band 5 und 6 dieser Reihe erschienen: Johannes Falk's satirische Werke. Fünfter [und sechster] Band. Satiren, erstes [und zweites] Bändchen. Neue wohlfeile Ausgabe. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung. 1826 (diese Bände nicht bei K 119; nicht bei L/R 205, nicht bei Goed VIII, 48, 7; Goed VIII. 97, 195) 1804 erschien eine von Janus Eremita d. i. Chr. Gretschel herausgegebener letzter Jahrgang</div> 2068 Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk, Gretscher) Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk, Gretscher) nicht bei K 119; L/R 205, Goed VIII, 48, 7a; ADB VI, 549 <div>ein Jg 1804</div> <div>Leipzig (Sommer)</div> <div>Hrsg: Janus Eremita d. i. J. Chr. Gretschel</div> <div>letzter Band der von J. D. Falk &nbsp;1797-1803 herausgegeben Reihe</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2069 Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune Taschenbuch für Freunde des Witzes und der Laune nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> 2070 Taschenbuch für Freunde höherer Bildung Taschenbuch für Freunde höherer Bildung K 117; nicht bei L/R <div>ein Jg 1827</div> <div>Wien (Pfautsch)</div> 2071 Taschenbuch für Freunde schöner vaterländischer Gegenden Taschenbuch für Freunde schöner vaterländischer Gegenden nicht bei K; L/R 148 <div>Jgg 1805-1808</div> <div>Wien (Doll)</div> <div>Hrsgg: 1805, 1806: Widemann, 1807, 1808: Max. Fischel </div> 2072 Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen K 120; L/R 83; Goed VIII. 69, 117; Goed VIII. 78, 140 <div>4 Jgg 1811-1814 Titelauflage von: Taschenbuch, Heidelberger 1809-1812; 1813</div> <div>Mannheim (Loeffler)</div> <div>Hrsg: A. Schreiber</div> 2073 Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen und Nützlichen (Leipzig) nicht bei K 130; nicht bei L/R <div>Jgg 1800-1807: KVK-GVK mit Standorten für Jgg 1800-180</div> <div>1801: Leipzig (Reinicke und Hinrichs), 1805-1807: Leipzig (Hinrichs)</div> <div>Hrsg: 1805-1807: Friedrich Herrmann</div> 2074 Taschenbuch für Freunde und Liebhaber der allgemeinen Weltkunde Taschenbuch für Freunde und Liebhaber der allgemeinen Weltkunde KVK SBB: 1798-1800 (?) <div>Jgg 1798, 1799</div> <div>Quedlinburg (Ernst)</div> <div>J. H. Fritsch </div> <div>&nbsp;</div> 2075 Taschenbuch für Freunde und Verehrer des Tabakes Taschenbuch für Freunde und Verehrer des Tabakes nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1828</div> <div>Brünn (Traßler)</div> <div>A. Hornstein</div> 2076 Taschenbuch für Freundinnen romantischer Lectüre s. u. Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre Taschenbuch für Freundinnen romantischer Lectüre s. u. Almanach für Freundinnen romantischer Lectüre 2077 Taschenbuch für fröhliche Gesellschafter Taschenbuch für fröhliche Gesellschafter nicht bei K 124; nicht bei L/R <div>ein Jg 1824; Titelauflage 1828</div> <div>Hamburg u. Leipzig (Reclam)</div> 2078 Taschenbuch für Frohsinn und Liebe Taschenbuch für Frohsinn und Liebe K 120; L/R 110; Goed VIII. 117, 293 <div>2 Jgg 1826, 1827</div> <div>Wien (Pfautsch) Leipzig (Liebeskind)</div> <div>Hrsg: Chr. Kuffner</div> 2079 Taschenbuch für Gartenfreunde (Hirschfeld) Taschenbuch für Gartenfreunde (Hirschfeld) K 49, L/R 130 <div>ein Jg 1782</div> <div>Titelauflage von &nbsp;Gartenkalender (Hirschfeld)</div> <div>&nbsp;</div> 2080 Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) Taschenbuch für Gartenfreunde (W. G. Becker) K 120; L/R 132 <div>5 Jgg 1795-1799</div> <div>Leipzig (Voß und Compagnie)</div> <div>Hrsg: W. G. Becker</div> 2081 Taschenbuch für Geographie, Geschichte und gesellige Erheiterung Taschenbuch für Geographie, Geschichte und gesellige Erheiterung nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Wien (Beck)</div> 2082 Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland Taschenbuch für Geschichte und Alterthum in Süddeutschland nicht bei K; nicht bei L/R; Diesch 3995 <div>5 Jgg 1839-1841, 1844, 1846</div> <div>Freiburg (Emmerling)</div> <div>Hrsg: Heinrich Schreiber</div> 2083 Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) K 123; L/R 20; ADB XXIII, 509 <div>3 Jgg 1801-1803</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> <div>Hrsg: A. G. Neuhofer</div> <div>Fortsetzung von: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1788-1800</div> <div>fortgesetzt durch Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804-1808/1809</div> 2084 Taschenbuch für gesellschaftliche Spiele (K. G. Winkler d.i. Th. Hell; K. G. Werner) Taschenbuch für gesellschaftliche Spiele (K. G. Winkler d.i. Th. Hell; K. G. Werner) nicht bei K, nicht bei L/R <div>ein Jg o. J.</div> <div>Leipzig (G. B. Meißner)</div> <div>&nbsp;</div> 2085 Taschenbuch für Grabennymphen Taschenbuch für Grabennymphen K 124; L/R 185 <div>3 Jgg 1780, 1781, 1787</div> <div>Wien</div> 2086 Taschenbuch für Gutsbesitzer, Pächter und Wirtschaftsbeamte, besonders in Schlesien Taschenbuch für Gutsbesitzer, Pächter und Wirtschaftsbeamte, besonders in Schlesien nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standorten für Jgg 1796-1799</div> <div>Breslau (Korn)</div> <div>Hrsg: G. Brieger</div> 2087 Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden s. u. Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden s. u. Almanach und Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 2088 Taschenbuch für Jäger und Naturfreunde Taschenbuch für Jäger und Naturfreunde K 127; L/R 140 <div>Jgg 1845, 1846 [nur bei K 127]</div> <div>1845: Leipzig (Teubner)</div> <div>Hrsg: Otto von Corvin-Wiersbitzki</div> 2089 Taschenbuch für Kammerjungfern, Kammerfrauen [...] Taschenbuch für Kammerjungfern, Kammerfrauen [...] KVK ÖNB 1776 <div>ein Jg 1776</div> <div>Wien (Kurzbeck)</div> 2090 Taschenbuch für Kauf- und Handelsleute (Wien) Taschenbuch für Kauf- und Handelsleute (Wien) <div>KVK ÖNB: 1803-107</div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: J. M. v. Zimmerl</div> 2091 Taschenbuch für Kinder (Berlin) Taschenbuch für Kinder (Berlin) <div>ein Jg 1784</div> <div>Berlin (Hesse)</div> <div>Hrsg: vermutl. K. Fr. Splittegarb</div> 2092 Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) Taschenbuch für Kinder und Kinderfreunde (Nürnberg) K 128; L/R 183; H.-G. VII, 591 <div>7 Jgg: 1781-1787; Autopsie 1781, 1782, 1784, 1785</div> <div>Nürnberg: 1781: Weigel; 1782, 1785: Weigel und Schneider, 1784: Frankfurt und Leipzig (Weigel und Schneider)</div> <div>Hrsgg: 1781: J. S. Stoy; 1782: unbezeichnet; 1784: Friedrich Ekkard, 1785: C. G. Böckh</div> 2093 Taschenbuch für Krieger und Freunde des Kriegerstandes Taschenbuch für Krieger und Freunde des Kriegerstandes K 129; nicht bei L/R; <div>ein Jg o. J.</div> <div>Darmstadt (Leske)</div> <div>wohl Titelauflage oder Teilveröffentlichung von: Allgemeiner Militäralmanach, (Darmstadt) 1828; (K 77; L/R 180). Auf diesen Almanach bezieht sich dem Anschein nach die: »Auflösung der Charaden im ersten Jahrgange des Militär-Almanach« am Ende des vorliegenden Taschenbuchs</div> 2094 Taschenbuch für Kunst und Laune Taschenbuch für Kunst und Laune K 130; L/R 191; Goed VIII. 56, 26 <div>3 Jgg 1801, 1802, 1804</div> <div>Köln (Haas u. Sohn)</div> <div>Hrsg: K. G. Cramer</div> <div>Jg 1804 als Titelauflage: Erholungs Taschenbuch für das Jahr 1805, für Freunde und Freundinnen des guten Geschmacks. Köln, bei J. L. Kaufman; Alm-1752 </div> 2095 Taschenbuch für Liebende Taschenbuch für Liebende K 134; L/R 184; Goed VIII. 70, 126 <div>ein Jg 1810</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: J. Baggesen</div> 2096 Taschenbuch für Liebhaber der ältern Geschichte österreichischer Staaten Taschenbuch für Liebhaber der ältern Geschichte österreichischer Staaten K 134; nicht bei L/R <div>ein Jg 1801</div> 2097 Taschenbuch für Liebhaber der schönen Tanzkunst Taschenbuch für Liebhaber der schönen Tanzkunst nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Leipzig</div> <div>&nbsp;</div> 2098 Taschenbuch für magische Unterhaltung Taschenbuch für magische Unterhaltung K 149; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1809, 1810</div> <div>Schwäbisch Gmünd (Ritter)</div> <div>Hrsg: Fr. Molwitz</div> 2099 Taschenbuch für Männer Taschenbuch für Männer K 136; nicht bei L/R; Goed VIII. 121, 306 <div>ein Jg 1828</div> <div>Berlin (Vossische Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: M. Cunow</div> 2100 Taschenbuch für Marionetten- und Kinder- Theater Taschenbuch für Marionetten- und Kinder- Theater nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1789</div> <div>Leipzig (Verlags-Comptoir); Augsburg (Bäumer)</div> <div>Freyherr von Scherzgern</div> <div>&nbsp;</div> 2101 Taschenbuch für muntre Tischgesellschaften Taschenbuch für muntre Tischgesellschaften nicht bei K; nicht bei L/R <div>1791 (2.), KVK-BVB: 1795; KVK-GBV: 1797</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2102 Taschenbuch für Natur- und Gartenfreunde Taschenbuch für Natur- und Gartenfreunde. s. u. Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) 2103 Taschenbuch für Pferdeliebhaber s. u. Taschenkalender für Pferdeliebhaber Taschenbuch für Pferdeliebhaber s. u. Taschenkalender für Pferdeliebhaber 2104 Taschenbuch für Räthsel-Freunde Taschenbuch für Räthsel-Freunde nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Stuttgart (Köhler)</div> <div>Hrsg: G. Feuerlein</div> 2105 Taschenbuch für Reisende durch Deutschland und die angränzenden Länder Taschenbuch für Reisende durch Deutschland und die angränzenden Länder nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1821</div> <div>Frankfurt (Wilmans)</div> <div>Hrsg: J. B. Engelmann</div> <div>&nbsp;</div> 2106 Taschenbuch für Reisende jeder Gattung durch Deutschland Taschenbuch für Reisende jeder Gattung durch Deutschland K 143 #; L/R 145 # <div>K gibt einen Jg 1802 3. Aufl. an; L/R 145 geben Jg 1796 an; vorh.: Jg 1795 und (erweiterte) Titelauflagen 1796, 1797, 1798; Erlangen (Walther)</div> <div>Hrsg: J. G. C. Fick</div> 2107 Taschenbuch für romantische Lektüre Taschenbuch für romantische Lektüre K 132; nicht bei L/R, Goed VII. 199, 14 <div>ein Jg 1798</div> <div>Frankfurt (Guilhaumann)</div> <div>lt. Goed VII. 199, 14 ist als Herausgeber und Autor der 5 Prosabeiträge Friedrich Karl Lang anzunehmen</div> 2108 Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde Taschenbuch für Schauspieler und Schauspielfreunde K 146; L/R 129; Goed VIII. 129, 15 <div>5 Jgg 1816, 1817, 1820-1823; 1816, 1817</div> <div>Stuttgart (Metzler), 1820-1823: Wien (Tendler und von Manstein)</div> <div>Hrsg: Tremler d.i.: Heinrich Wenzel</div> 2109 Taschenbuch für Schöne Geister des schönen Geschlechts Taschenbuch für Schöne Geister des schönen Geschlechts K 120; nicht bei L/R; Goed VIII. 66, 111 <div>ein Jg 1808</div> <div>Karlsruhe (Macklot)</div> <div>&nbsp;</div> 2110 Taschenbuch für Soldaten Taschenbuch für Soldaten nicht bei K 64; K 147; L/R 181 <div>3 Jgg 1803-1805</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: J. G. Hoyer</div> 2111 Taschenbuch für Tabaksliebhaber Taschenbuch für Tabaksliebhaber nicht bei K, nicht bei L/R <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Maurer)</div> 2112 Taschenbuch für teutsche Schulmeister Taschenbuch für teutsche Schulmeister nicht bei K; L/R 165 <div>1768-1791</div> <div>Ulm (Wohler)</div> <div>Hrsg: Chr. F. Moser</div> 2113 Taschenbuch für Weiber und Mädchen zur moralisch-religiösen Bildung (Raubdruck: Mäcken) Taschenbuch für Weiber und Mädchen zur moralisch-religiösen Bildung (Raubdruck: Mäcken) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 226, 6 <div>ein Jg 1810 </div> <div>Reutlingen (J. J. Mäcken'sche Buchhandlung)</div> <div>Raubdruck von: Friedrich Ehrenberg: »Weiblicher Sinn und weibliches Leben«, Berlin 1809</div> 2114 Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß Taschenbuch für weisen und frohen Lebensgenuß K 130; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Altona (Hammerich)</div> <div>Hrsg: A. Lindemann d. i. Fr. K. Lang</div> <div>&nbsp;</div> 2115 Taschenbuch fürs Frauenzimmer Taschenbuch fürs Frauenzimmer K 116; L/R 61 <div>6 Jgg 1779-1784</div> <div>Berlin (Lange)</div> <div>Hrsg: K. Müchler</div> 2116 Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) nicht bei K 148; L/R 115 <div>2 Jgg 1795, 1796</div> <div>Mannheim</div> <div>fortgesetzt durch Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1799, ein Jahrgang, der, kriegsbedingt, für die Jahr 1798 und 1799 in Mainz und Hamburg herausgegeben wurde; s. alm-4160</div> 2117 Taschenbuch ohne Titel Taschenbuch ohne Titel nicht bei K 118 ; nicht bei L/R 115; Goed V, 245 Fortsetzung des 1795 und 1796 in Mannheim erschienenen Taschenbuchs. Im Vorwort des Herausgebers heißt es: Die Stürme des Krieges haben seit zwei Jahren die Fortsetzung dieses, sonst in Mannheim erschienenen, mit allgemeinem Beifalle aufgenommenen Taschenbuchs verhindert. Jetzt erscheint es in ruhigeren Gegenden. /) Paginierungsfehler: ar1: SS 193 -196 doppelt 2118 Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt K 116; L/R 61 <div>Jgg 1816-1840</div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: 1816-1820: G. Ziegelhauser, 1821ff: Ebersberg, Meisl u. a.</div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch, Theatralisches 1814, 1815; Fortgesetzt durch: Thalia 1841-1869</div> 2119 Taschenbuch von der Donau Taschenbuch von der Donau K 114; L/R 97; Goed VIII. 111, 262 <div>2 Jgg 1824, 1825</div> <div>Ulm (Stettin)</div> <div>Hrsg: C. L. Neuffer</div> 2120 Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden K 127; L/R 55 <div>4 Jgg 1795, 1796, 1798, 1799.</div> <div>Jgg &nbsp;1795, 1796: Königsberg u. Leipzig ( Fr. Nicolovius); Jgg 1798, 1799: Basel (S. Flick) </div> <div>Hrsg: J. G. Jacoby. </div> <div>Der Jg 1798 wurde 1804 unter dem Titel: Almanach zur angenehmen Unterhaltung für das Jahr 1804, Basel bey Samuel Flick neu aufgelegt s. Alm-309. </div> <div>Fortgesetzt durch: Taschenbuch, Überflüssiges 1800, Alm-311 u. Taschenbuch für das Jahr 1802 Alm-312; Iris 1803-1813, Alm- 25, 26, 28, 29 ,254, 255, 256, 258, 259, 260, 261</div> 2121 Taschenbuch, Historisch-malerisches von und für Oesterreich (Degen) Taschenbuch, Historisch-malerisches von und für Oesterreich (Degen) K 127; L/R 147; Goed VI. 519 <div>ein Jg 1804</div> <div>Wien (Degen)</div> 2122 Taschenbuch wissenschaftlicher und unterhaltender Anekdoten von Gelehrten älterer und neuerer Zeit Taschenbuch wissenschaftlicher und unterhaltender Anekdoten von Gelehrten älterer und neuerer Zeit K 108; nicht bei L/R <div>ein Jg 1823</div> <div>Breslau (Korn)</div> 2123 Taschenbuch witziger und belehrender Anekdoten Taschenbuch witziger und belehrender Anekdoten K 108; L/R 213 <div>ein Jg 1801 Teil 1 u. 2</div> <div>Leipzig (Schiegg)</div> 2124 Taschenbuch zum geselligen Vergnügen Taschenbuch zum geselligen Vergnügen K 26; K 150; K 152; L/R 101; Goed VIII. 42, 3 a u. b <div>28 Jgg 1791-1818. </div> <div>1819-1828 (Gleditsch); 1819-1828 (Göschen); 1829-1833 (Hartmann)</div> <div>&nbsp;</div> <div>1791 Leipzig (Breitkopf), 1792-1794 (Voß und Leo), 1795-1799 (Voß und Compagnie), 1800 (Roch und Weigel), 1801, 1802 (Roch und Kompagnie) 1803-1806 (Hempel), 1807, 1808 (Niemann), 1809-1818 (Gleditsch)</div> <div>Hrsgg: 1791-1793: J. E. F. W. Müller, 1794-1814: W. G. Becker, 1814-1818: Fr. Kind; 14 Jgg 1819 (1)-1828 (1) Leipzig (G. J. Göschen), 1829 (1)-1833 (1) (Hartmann) Hrsg: Fr. Kind. 11 Jgg 1819 (2) -1829 (2) Leipzig (Gleditsch) und Wien (Gerold). Hrsgg: 1819 (2) - 1825 (2): A. Wendt, 1826 (2)-1829 (2): F. Philippi</div> <div>Einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs erfuhren im Erscheinungs- und auch Bezugsjahr neue Auflagen mit Erweiterungen des Inhalts; außerdem wurden um 1810 einige frühe Jahrgänge des Taschenbuchs &nbsp;unter Angabe des Jahrs des Neudrucks mit Eingriffen und Kürzungen wiederaufgelegt</div> 2125 Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen für Tabaksraucher und ihre Freunde Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen für Tabaksraucher und ihre Freunde K 140; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Regensburg (Montag und Weiß)</div> 2126 Taschenbuch zunächst für katholische Geistliche und solche, die es werden wollen Taschenbuch zunächst für katholische Geistliche und solche, die es werden wollen K 120; L/R 177 <div>ein Jg 1823</div> <div>Augsburg (Wollf)</div> 2127 Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe K 109; nicht bei L/R; nicht bei Goed V. 487, 1 <div>ein Jg 1801</div> <div>Schnepfenthal (Buchhhandlung der Erziehungsanstalt)</div> <div>auch erschienen als Taschenbuch zur Beförderung der Vaterlandsliebe von C. G. Salzmann [...] 1802</div> 2128 Taschenbuch zur Beförderung des Familienglücks Taschenbuch zur Beförderung des Familienglücks K 109 ; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800; K gibt Jg 1800, Leipzig an; vorhanden Neuauflage Iserlohn 1833</div> <div>Iserlohn (Langewiesche)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Verfasser des Spiegels, des Hilarion u. a. S </div> 2129 Taschenbuch zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde Taschenbuch zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde nicht bei K; L/R 135 <div>Jgg 1801-1803; Fortsetzung von: Meßgeschenk zur belehrenden Unterhaltung für Liebhaber der Pferde </div> <div>Leipzig (Seeger)</div> <div>Hrsg: Chr. E. S. von Tennecker </div> 2130 Taschenbuch zur Ehre alter und neuer Moden und Methoden Taschenbuch zur Ehre alter und neuer Moden und Methoden K 114; nicht bei L/R; Goed VIII. 65, 98 <div>ein Jg 1806</div> <div>Halle (Renger)</div> <div>Hrsg: &nbsp;A. G. Eberhard </div> 2131 Taschenbuch zur Erheiterung für Freunde des Scherzes Taschenbuch zur Erheiterung für Freunde des Scherzes K 115; nicht bei L/R; H.-G. VII. 597 <div>ein Jg 1833</div> <div>Hamburg u. Itzehoe (Schuberth &amp; Niemeyer)</div> <div>Hrsg: Superbe Kurzweil</div> 2132 Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung Taschenbuch zur geselligen Unterhaltung K 149; nicht bei L/R; Goed VIII. 78, 143 <div>ein Jg 1811</div> <div>Berlin (Braunes)</div> <div>Hrsg: K. Fr. Müchler</div> 2133 Taschenbuch zur Unterhaltung und Aufheiterung Taschenbuch zur Unterhaltung und Aufheiterung nicht bei K; L/R 108 <div>ein Jg 1811</div> <div>Wien (Pichler; Herausgeber)</div> <div>Hrsg: W. M.</div> 2134 Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse Taschenbuch zur Verbreitung geographischer Kenntnisse K 149; nicht bei L/R <div>26 Jgg 1823-1848; 1823-1847; 1848: Neue Folge 1. Jg</div> <div>Prag (Calve)</div> <div>&nbsp;Hrsg: Johann Gottfried Sommer</div> 2135 Taschenbuch, Akademisches (München) Taschenbuch, Akademisches (München) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Stab</div> <div>ÖNB Jgg 1809-1829</div> <div>München (Fleischmann)</div> 2136 Taschenbuch, Akademisches Taschenbuch, Akademisches K 107; L/R 175 <div>2 Jgg 1791, 1792</div> <div>Halle (Dost)</div> <div>Hrsgg: F. S. Mursinna; Faselius</div> 2137 Taschenbuch, Allgemeines für Freimaurer Taschenbuch, Allgemeines für Freimaurer nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1808/1809; weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Pappenheim (Seybold)</div> 2138 Taschenbuch, Allgemeines für Mädchen Taschenbuch, Allgemeines für Mädchen K 108; nicht bei L/R <div>KVK Stabi: Jgg 1825-1832</div> <div>Neustadt an der Orla (Wagner)</div> 2139 Taschenbuch, Alsatisches Taschenbuch, Alsatisches K 108; nicht bei L/R; Goed VIII. 64, 90 <div>3 Jgg 1806-1808</div> <div>&nbsp;Straßburg (Heitz), Straßburg u. Paris (A. König)</div> <div>Hrsg: D. E. Stöber</div> 2140 Taschenbuch, Altdeutsches Taschenbuch, Altdeutsches K 108; nicht bei L/R <div>TA von: Bardenalmanach 1802</div> <div>Neustrelitz (Albanus)</div> <div>Hrsgg: F. D. Gräter und Karl Ludwig August Heino von Münchhausen; s. &nbsp;Alm 325</div> 2141 Taschenbuch, Basler Taschenbuch, Basler K 109; nicht bei L/R <div>11 Jgg 1850-1853, 1854/85,1856-1858, 1862-1864</div> <div>Basel (Schweighauser)</div> <div>Hrsgg: 1850-1858: Wilh. Theod. Streuber; 1862-1864: D. A. Fechter</div> 2142 Taschenbuch, Bergisches Taschenbuch, Bergisches K 110, L/R 106 <div>Jgg 1798, 1800-1804, 1806</div> <div>Düsseldorf (Dänzer) und Dortmund (Mallinckrodt)</div> <div>Hrsg: W. Aschenberg</div> 2143 Taschenbuch, Berliner (Duncker) Taschenbuch, Berliner (Duncker) K 110; nicht bei L/R; G 13 <div>ein Jg 1843</div> <div>Berlin (Duncker)</div> <div>Hrsg: H. Kletke; A. Duncker; E. Haenel</div> 2144 Taschenbuch, Berliner s. u.: Kalender, Berliner Taschenbuch, Berliner s. u.: Kalender, Berliner 2145 Taschenbuch, Berlinisches für Freunde der Gesundheit Taschenbuch, Berlinisches für Freunde der Gesundheit K 110; nicht bei L/R <div>Jgg 1783, 1784</div> <div>Berlin (Nikolai)</div> <div>Hrsg: K. Fr. Uden</div> <div>&nbsp;</div> 2146 Taschenbuch, Biographisches deutscher Bühnenkünstler und Künstlerinnen Taschenbuch, Biographisches deutscher Bühnenkünstler und Künstlerinnen K 110; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836 (vielleicht auch 1837)</div> <div>Leipzig (Fischer und Fuchs)</div> <div>Hrsg: L. v. Alvensleben</div> 2147 Taschenbuch, Botanisches Taschenbuch, Botanisches nicht bei K; L/R 134 <div>Erscheinungsweise unklar vorh.: Jgg 1792, 1795, 1798, 1799, 1800, 1802, 1804; KVK OBV: 1790-1849</div> <div>Regensburg (Montag und Weiß)</div> <div>Hrsg: D. H. Hoppe</div> <div>fortgesetzt durch: Taschenbuch Botanisches Neues 1807, Nürnberg und Altdorf ( Monath und Kußler)</div> <div>KVK, StaBi Berlin: 1790-1849</div> <div>Hrsg: D. H. Hoppe</div> 2148 Taschenbuch, Botanisches Neues Taschenbuch, Botanisches Neues nicht bei K; L/R 134 <div>KVK SVB: Jgg 1805-1811</div> <div>Nürnberg und Altdorf (Monath u. Kußler)</div> <div>Hrsg: &nbsp;D. H. Hoppe</div> 2149 Taschenbuch, Christliches (Döring) Taschenbuch, Christliches (Döring) K 111; nicht bei L/R <div>Jgg 1830-1834</div> <div>Elberfeld und Barmen (Weise'sche Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: K. A. Döring</div> 2150 Taschenbuch, Christliches (Stuttgart) Taschenbuch, Christliches (Stuttgart) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1837</div> <div>Stuttgart (Steinkopf)</div> <div>&nbsp;</div> 2151 Taschenbuch, Christliches für Kinder (Basel) Taschenbuch, Christliches für Kinder (Basel) K 111; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1823, 1827; 1823</div> <div>Basel (Schneider)</div> 2152 Taschenbuch, Christliches für Kinder (Bunzlau) Taschenbuch, Christliches für Kinder (Bunzlau) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar; KVK verschiedene Standorte für den 1. Jg mit Angaben 1820, um 1825 etc</div> 2153 Taschenbuch, Coburgisches Taschenbuch, Coburgisches K 111, nicht bei L/R; Goed VIII. 102, 231 <div>ein Jg 1821</div> <div>Coburg (Riemann)</div> 2154 Taschenbuch, Das letzte auf das achtzehnte Jahrhundert Taschenbuch, Das letzte auf das achtzehnte Jahrhundert K 132; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Pirna (Arnold u. Pinther)</div> <div>&nbsp;</div> 2155 Taschenbuch, Demokratisches Taschenbuch, Demokratisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1848, Titelauflage 1849</div> <div>Leipzig (Weller)</div> <div>&nbsp;</div> 2156 Taschenbuch, Demokritisches Taschenbuch, Demokritisches K 113, Goed (H) 62 <div>ein Jg 1800</div> <div>Erfurt (Henningsche Buchhandlung)</div> <div>Hrsg:</div> <div>Bouterwek, Friedrich (1)</div> <div>&nbsp;</div> 2157 Taschenbuch, Deutsches (Büchner) Taschenbuch, Deutsches (Büchner) K 113; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1837, 1838</div> <div>Berlin (Duncker und Humblot)</div> <div>Hrsg: Karl Büchner</div> 2158 Taschenbuch, Deutsches (G. Keller) Taschenbuch, Deutsches (G. Keller) K 113; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1845, 1846 Zürich u. Winterthur</div> <div>1845 (Vrlg. d. lit. Comptoirs), 1846 Zürich (Fröbel u. Comp.)</div> <div>Hrsg: J. Fröbel</div> <div>Das Taschenbuch fortgesetzt durch: Poetische Bilder Ein Taschenbuch aus der Zeit (Ruge) 1847 u. 1848</div> 2159 Taschenbuch, Deutsches (Wolff, Doering) Taschenbuch, Deutsches (Wolff, Doering) K 113; nicht bei L/R <div>K gibt Jg 1836 an; KVK: Jgg 1836, 1837, 1838</div> <div>London ( Asher)</div> <div>Hrsg: O. L. B. Wolf, H. Doering</div> <div>&nbsp;</div> 2160 Taschenbuch, Dramatisches Taschenbuch, Dramatisches K 115; nicht bei L/R; Goed VIII. 129, 11 <div>ein Jg 1815</div> <div>Dresden (Arnold)</div> 2161 Taschenbuch, Eidsgenößisches Taschenbuch, Eidsgenößisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>Titelauflage von: Taschenkalender, Schweitzerischer 1803; Alm-193</div> <div>&nbsp;Bei Burgdorfer, Bern erschienen: Alpenrosen Jgg 1811-1830, Alm-723-742</div> 2162 Taschenbuch, Entomologisches Taschenbuch, Entomologisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Hebis Jgg 1796, 1797</div> <div>Regensburg (Montag u. Weiß)Hrsg: H. D. Hoppe</div> 2163 Taschenbuch, Gemeinnütziges Schleswiger Taschenbuch, Gemeinnütziges Schleswiger nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1832</div> 2164 Taschenbuch, Genealogisch-Geographisches für die Jugend (Coburg) Taschenbuch, Genealogisch-Geographisches für die Jugend (Coburg) K 121; nicht bei L/R <div>ein Jg 1791</div> <div>Coburg</div> <div>Hrsg: Christian Heinrich Ludwig Wilhelm Spiller von Mitterberg</div> 2165 Taschenbuch, Genealogisches (Gottschalck) Taschenbuch, Genealogisches (Gottschalck) nicht bei K 121; nicht bei L/R <div>Erscheinungsweise unklar: K 121 gibt Jgg 1829-1833, 1838 an; vorhanden ist außerdem 1842, dort im Titel: 12. Jahrgang ; die Jgg 1828-1854: KVK Standort: Bad. Landesbibliothek Karlsruhe</div> <div>Stuttgart (Hoffmann)</div> <div>Hrsg: Friedrich Gottschalck</div> 2166 Taschenbuch, Grazer Taschenbuch, Grazer K 124; nicht bei L/R <div>ein Jg 1829</div> <div>Graz (Kaiser)</div> <div>Hrsg: A. J. Wonsidel</div> 2167 Taschenbuch, Hamburgisches neues Taschenbuch, Hamburgisches neues nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standorten für Jgg 1801, 1802</div> <div>Jg 1802: Hamburg (Meyn &amp; Mahncke)</div> <div>Hrsg: J. F. Schütze</div> 2168 Taschenbuch, Heidelberger Taschenbuch, Heidelberger K 125; L/R 39, 83; Goed VIII. 68, 117 <div>4 Jgg 1809-1812</div> <div>1809 Heidelberg (J. Engelmann), 1810 u. 1811 Mannheim (T. Löffler), 1812 Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: A. Schreiber. </div> <div>Fortgesetzt durch: Cornelia 1816-1873</div> <div>Der Jg 1809 erschien, versehen mit einem neuen Vorwort, auch als: Spätlinge. Erzählungen und Gedichte, mit Kupfern. Herausgegeben von A. Schreiber. Heidelberg 1809. Gedruckt und verlegt von J. Engelmann. (s. Photos Alm-20); als Titelauflage der Jgg 1809-1812 erschien: Taschenbuch für Freunde und Freundinnen des Schönen, Mannheim 1811-1814</div> 2169 Taschenbuch, Herzogl. S. Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges Taschenbuch, Herzogl. S. Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges nicht bei K; nicht bei L/R KVK: Standorte für Jgg 1802-1805, 1807 2170 Taschenbuch, Historisch-malerisches von und für Oesterreich (Degen) Taschenbuch, Historisch-malerisches von und für Oesterreich (Degen) s.u.: Taschenbuch von und für Oesterreich (Degen) 1804 2171 Taschenbuch, Historisch-Romantisches des Abentheuerlichen [...] Taschenbuch, Historisch-Romantisches des Abentheuerlichen [...] nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1834; weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>München (Sauer)</div> <div>Hrsg: Adolph von Schaden</div> <div>&nbsp;</div> 2172 Taschenbuch, Historisch-statistisches für Thüringen und Franken Taschenbuch, Historisch-statistisches für Thüringen und Franken nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1844, 1855</div> <div>Meiningen (Keyßner)</div> <div>Hrsg: Ludwig Bechstein und Georg Brückner</div> 2173 Taschenbuch, Historisches (Arndt) Taschenbuch, Historisches (Arndt) nicht bei K; L/R 23; Goed VII. 824, 30 TA erschien als: Historisches Taschenbuch für das Jahr 1814. Von Ernst Moritz Arndt. Königsberg, bei Friedrich Nicolovius 2174 Taschenbuch, Historisches (Berlin, Haude und Spener) Taschenbuch, Historisches (Berlin, Haude und Spener) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 280, 6 auch erschienen als: Historisch-Genealogischer Calender oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Welt-Begebenheiten für 1789. Leipzig zur Messe bey Haude und Spener von Berlin; alm-928 2175 Taschenbuch, Historisches (Buchholz) Taschenbuch, Historisches (Buchholz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erschienen zwischen 1814-1836 in 21 Bänden (Jg 1837 liegt nicht vor), Jg 1814 (2 Bd), 1815 (2 Bd) 1816, 1817, 1819, 1821-1826, 1828-1832, 1834-1837; 1814-1826</div> <div>Berlin (Wittich), 1828-1836: Berlin (Enslin) 1837: ?</div> <div>&nbsp;die Haupttitel bisweilen missverständlich, die Nachtitel ordnen die Reihe übersichtlich als: »Geschichte der Europäischen Staaten seit dem Frieden von Wien« 1. Band bis 21. Band (Jg 1837 liegt nicht vor)</div> <div>Hrsg.: Paul Ferdinand Friedrich &nbsp;Buchholz</div> 2176 Taschenbuch, Historisches (Göschen) Taschenbuch, Historisches (Göschen) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1894</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>var. Veröffentlichung des Historischen Kalenders (Göschen) 1794 ohne Kalendarium /) Göschens Historisches Taschenbuch für Damen 1790, 1792 sind unter dem Titel Historischer Kalender 1790, 1792 wohl ebenfalls erschienen</div> 2177 Taschenbuch, Historisches (Köthe) Taschenbuch, Historisches (Köthe) nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei ADB XVI, 761 <div>einziger Jg 1817</div> <div>KVK: BVB, GBV, SWB lediglich Jg 1817 ; ADB XVI, 761 ff führt die Publikation nicht auf</div> 2178 Taschenbuch, Historisches (Raumer) Taschenbuch, Historisches (Raumer) K 125; nicht bei L/R <div>62 Jgg 1830-1891; 1830-1839 1.-10. Jg, 1840-1849 N. F. 1.-10. Jg, 1850-1859 III. F. 1.-10. Jg, 1860-1869 IV. F. 1.-10. Jg, 1870-1879 V. F. 1.-10. Jg, 1880-1891</div> <div>&nbsp;Leipzig (Brockhaus)</div> <div>Hrsgg: 1830 - mind. 1869: Fr. von Raumer, 1870: ?, 1871- mind. 1880: W. H. Riehl, mind. 1888-1891: W. Maurenbrecher</div> 2179 Taschenbuch, Historisches auf alle Tage im Jahre hauptsächlich den Jünglingen gewidmet Taschenbuch, Historisches auf alle Tage im Jahre hauptsächlich den Jünglingen gewidmet nicht bei K; nicht bei L/R <div>$ vermutl. einziger Jg</div> <div>Winterthur (Steiner)</div> <div>Hrsg: Seybold</div> <div>&nbsp;s.a.: Almanach, Ephemerischer der neuern Zeit 1782, 1783 Hrsg: D. C. Seybold</div> 2180 Taschenbuch, Historisches für Damen Taschenbuch, Historisches für Damen nicht bei K 35; L/R 18 <div>ein Jg 1790</div> <div>Diese Ausgabe des Historischen Kalender[s] für Damen 1790 (s. Alm-2141) als: Historisches Taschenbuch für Damen 1790: ohne Kalendarium: die Graphiken im Kalendarium sind hier aufgeteilt: 6 Graphiken mit 6 &nbsp;Erläuterungen vor den Beiträgen SS 1-341, 6 Graphiken mit 6 Textbezügen SS 342-350</div> 2181 Taschenbuch, Historisches für das Vaterland und seine Freunde Taschenbuch, Historisches für das Vaterland und seine Freunde nicht bei K; nicht bei L/R <div>$ vermutl. ein Jg 1790</div> <div>Mainz (Sartorius)</div> 2182 Taschenbuch, Historisches für Israeliten und Israelitinnen Taschenbuch, Historisches für Israeliten und Israelitinnen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1807; weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>&nbsp;</div> 2183 Taschenbuch, Historisches mit besonderer Rücksicht auf die Österreichischen Staaten Taschenbuch, Historisches mit besonderer Rücksicht auf die Österreichischen Staaten nicht bei K; L/R 23 <div>3 Jgg 1805-1807</div> <div>Wien (Doll)</div> <div>Hrsg: J. Schwaldopler</div> 2184 Taschenbuch, Historisches von Rabaut de St. Etienne Taschenbuch, Historisches von Rabaut de St. Etienne nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei G-C <div>ein Jg 1793</div> <div>Straßburg (Treutel)</div> <div>Hrsg u. Autor: Rabaut de St. Etienne</div> <div>Übersetzung nach »ALMANACH HISTORIQUE DE LA RÉVOLUTION FRANÇOISE, POUR L'ANNÉE 1792, RÉDIGÉ Par M. J. P. RABAUT. On y a joint l'Acte constitutionnel des Francois avec le Discours d'acceptation du Roi. Ouvrage orné de gravures d'après les dessins de Moreau. A PARIS, Chez ONFROY, Libraire, rue S.-Victor, No. 11. A STRASSBOURG, Chez J. C. TREUTTEL, Libraire. De l'Imprimerie de DIDOT L'AÎNÉ; alm-3776 /) hier: zusätzliche chronol. Tabelle und Neustich der Graphiken</div> <div>&nbsp;s.a. Taschenbuch der Franken enth. die Geschichte der franz. Revolution &nbsp;1792 (Übers. von: Almanach historique de la Revolution Francoise 1792)</div> 2185 Taschenbuch, Humoristisches Taschenbuch, Humoristisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>$ vermutl. einziger Jg</div> <div>Berlin (Behrend)</div> <div>Hrsg: A. Löwenstein</div> <div>&nbsp;</div> 2186 Taschenbuch, Innsbrucker Taschenbuch, Innsbrucker nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1813</div> <div>Innsbruck (Wagner)</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2187 Taschenbuch, Kleines der Freude oder frohe Erholungsstunden für gesellschaftliche Cirkel Taschenbuch, Kleines der Freude oder frohe Erholungsstunden für gesellschaftliche Cirkel K 129; nicht bei L/R <div>ein Jg 1805</div> <div>Hamburg (Kratzsch und Wettach)</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2188 Taschenbuch, Kleines zur angenehmen Unterhaltung. Neujahrgeschenk für die vaterländische Jugend. Zürich, Taschenbuch, Kleines zur angenehmen Unterhaltung. Neujahrgeschenk für die vaterländische Jugend. Zürich, nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802</div> <div>Zürich</div> 2189 Taschenbuch, Königsberger Taschenbuch, Königsberger K 129; nicht bei L/R <div>Jg 1846</div> <div>Königsberg (Voigt)</div> <div>Hrsg: Ludwig Walesrode</div> <div>$ vermutl. mit Fortsetzung: Taschenbuch, Königsberger politisches 1847; alm-3633</div> 2190 Taschenbuch, Königsberger politisches Taschenbuch, Königsberger politisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1847</div> <div>Königsberg (Jurany)</div> <div>Hrsg: Friedrich Crüger</div> <div>Hrsg: wohl Fortsetzung von: Taschenbuch, Königsberger 1846; alm 3632</div> 2191 Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts Taschenbuch, Leipziger für die erwachsenere Jugend männlichen Geschlechts <div>3 Jgg 1789-1791</div> <div>1789 Leipzig (Beygang) 1790, 1791: Leipzig (Hamann)</div> <div>Hrsg: Franz Ehrenberg d.i. Georg Karl Claudius</div> 2192 Taschenbuch, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten Taschenbuch, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten K 132; K 157; nicht bei L/R; Goed VIII. 57, 33 <div>2 Jgg 1801, 1802</div> <div>Leipzig (Weigel)</div> <div>Hrsg: J. G. D. Schmiedtgen</div> 2193 Taschenbuch, Leipziger zum Nutzen und Vergnügen: s. u. Frauenzimmer-Almanach Taschenbuch, Leipziger zum Nutzen und Vergnügen: s. u. Frauenzimmer-Almanach <div>2 Jgg 1801, 1802</div> <div>Leipzig (Weigel)</div> <div>Hrsg: J. G. D. Schmiedtgen</div> 2194 Taschenbuch, Literarhistorisches (Prutz) Taschenbuch, Literarhistorisches (Prutz) K 135; nicht bei L/R; ADB XXVI, 680 <div>Jgg 1843-1848; 1843, 1844</div> <div>Leipzig (Wigand), 1845-1848 Hannover (Kius)</div> <div>Hrsg: R. E. Prutz</div> 2195 Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden nicht bei K; L/R 148 <div>6 Jgg 1812-1814, 1816-1818</div> <div>Wien (Doll)</div> <div>Hrsg: Fr. Sartori</div> 2196 Taschenbuch, Marburger für Geschichte [...] der Steiermark Taschenbuch, Marburger für Geschichte [...] der Steiermark nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1853, 1854</div> <div>Graz (Leykams Erben)</div> <div>Hrsg: Rudolf Gustav Puff</div> <div>&nbsp;</div> 2197 Taschenbuch, Maurerisches Taschenbuch, Maurerisches K 136; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 32 4 Jgg 1802-1805; Berlin, 1803: Berlin (Schmidt) 2198 Taschenbuch, Medicinisches für Hypochondristen und solche, die es zu werden befürchten dürfen Taschenbuch, Medicinisches für Hypochondristen und solche, die es zu werden befürchten dürfen K 136; nicht bei L/R 2199 Taschenbuch, Militärisches (Berlin) Taschenbuch, Militärisches (Berlin) K 136, nicht bei L/R <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Himburg)</div> <div>Hrsg: K</div> 2200 Taschenbuch, Militärisches (Leipzig) Taschenbuch, Militärisches (Leipzig) K 136; nicht bei L/R <div>Jgg 1819-1827 </div> <div>Leipzig (Baumgärtner)</div> 2201 Taschenbuch, Moralisches Taschenbuch, Moralisches nicht bei K 137; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802</div> <div>Hamburg (Kratzsch)</div> <div>Hrsg: Johann Friedrich Wilhelm Hezel</div> <div>K 137: Taschenbuch, Moralisches für Jünglinge, um in der Welt glücklich zu werden 1807; Hayn/Got. VII, 595: Moralisches Taschenbuch für Jünglinge …</div> 2202 Taschenbuch, Musikalisches Taschenbuch, Musikalisches K 137; L/R 189; Goed VIII. 60, 61 <div>2 Jgg: 1803, 1805</div> <div>Penig (Dienemann)</div> <div>Hrsgg: Fr. Th. Mann u. J. K. G. Mann </div> 2203 Taschenbuch, Mythologisches (Weimar) Taschenbuch, Mythologisches (Weimar) K 77; K 137; L/R 149 <div>2 Jgg 1811, 1813</div> <div>Weimar (Verlag des Landes-Industrie-Comptoir)</div> <div>Hrsg: Fr. Majer</div> 2204 Taschenbuch, Nassauisches Taschenbuch, Nassauisches K 151; L/R 71; Goed VIII. 56, 28 <div>ein Jg 1832</div> <div>Herborn (Kempf)</div> <div>Hrsg: &nbsp;C. D. Vogel </div> 2205 Taschenbuch, Neuburger Taschenbuch, Neuburger K 137; nicht bei L/R <div>Jgg 1807-1809</div> <div>Neuburg (Stöttner)</div> <div>Hrsg: H. A. v. Reisach</div> 2206 Taschenbuch, Neues der geselligen Freude gewidmet Taschenbuch, Neues der geselligen Freude gewidmet nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1798</div> <div>Leipzig und Riga &nbsp;(W. C. A. Müller)</div> <div>&nbsp;</div> 2207 Taschenbuch, Neues Der Liebe und Freundschaft gewidmet Taschenbuch, Neues Der Liebe und Freundschaft gewidmet K 138; nicht bei L/R; Goed VI. 400; Goed VIII. 69, 118 <div>ein Jg 1809</div> <div>Hamburg und Altona (Vollmer)</div> 2208 Taschenbuch, Neues Freimaurerisches Taschenbuch, Neues Freimaurerisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jg 1816/1817; Erscheinungsverlauf unklar</div> <div>Freyberg (Gerlach)</div> 2209 Taschenbuch, Neues für Ärzte und Nichtärzte Taschenbuch, Neues für Ärzte und Nichtärzte nicht bei K; L/R 168 <div>ein Jg 1797</div> <div>Leipzig und Gera (Heinsius)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Christian Gottfried Gruner</div> <div>Fortsetzung von: Almanach für Ärzte und Nichtärzte 1781-1796</div> 2210 Taschenbuch, Neues für Natur-, Forst- und Jagdfreunde Taschenbuch, Neues für Natur-, Forst- und Jagdfreunde nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsweise unklar: KVK, GVB: 13 Jgg erschienen zwischen 1836-1853 </div> <div>Weimar (Voigt)</div> <div>Hrsg: G. von Schultes; J. C. L. Schultze</div> 2211 Taschenbuch, Neues Leipziger für Liebhaber der Pferde Taschenbuch, Neues Leipziger für Liebhaber der Pferde nicht bei K; L/R 136 <div>ein Jg 1804 Jahrgang in 2 Bändchen</div> <div>Leipzig (Seeger)</div> <div>Hrsg: Valentin Trichter d. i. Christian Ehrenfried Seifert von Tennecker</div> <div>&nbsp;</div> <div>&nbsp;</div> 2212 Taschenbuch, Neues von Nürnberg Taschenbuch, Neues von Nürnberg K 138; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1819, 1822</div> <div>Nürnberg (Riegel und Wiessner)</div> 2213 Taschenbuch, Neues Wiener für Freunde der Pferde Taschenbuch, Neues Wiener für Freunde der Pferde nicht bei K; L/R 136 <div>ein Jg 1810</div> <div>Wien (Gerold)</div> <div>Hrsg: C. Klatte</div> <div>&nbsp;</div> 2214 Taschenbuch, Neuestes für Frauenzimmer edlerer Bildung Taschenbuch, Neuestes für Frauenzimmer edlerer Bildung K 139; nicht bei L/R; Goed VII. 57, 37 <div>ein Jg 1801</div> <div>Leipzig (Sommer)</div> <div>Hrsg: Eulalia Gitwil</div> <div>s.a Titelauflage: Taschenbuch für Frauenzimmer edlerer Bildung Mit Kupfern. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung (Alm-2796)</div> <div>&nbsp;Bei Sommer erschien 1801 außerdem: Panorama. Ein Taschenbuch auf das erste Jahr des neunzehnten Jahrhunderts. Von Friedrich Schlenkert. Mit Kupfern. Leipzig, in der Sommerschen Buchhandlung. 1801 (Alm-953)</div> 2215 Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten K 139; L/R 81; Goed VIII. 51, 15 <div>6 Jgg 1799-1803, 1805</div> <div>Düsseldorf (Schreiner)</div> <div>Hrsg: Friedrich Mohn </div> 2216 Taschenbuch, Niedersächsisches Taschenbuch, Niedersächsisches <div>1801</div> <div>Hamburg (Commisssion bey A. Campe)</div> 2217 Taschenbuch, Norddeutsches Taschenbuch, Norddeutsches K 139; nicht bei L/R <div>ein Jg 1836</div> <div>Wismar ( H. Schmidt &amp; Cossel)</div> <div>Hrsg: David Russa d. i. David Assur Assing</div> 2218 Taschenbuch, Nürnbergisches Taschenbuch, Nürnbergisches K 139; L/R 149 <div>2 Jgg 1812, 1813</div> <div>Nürnberg (Schrag)</div> <div>Hrsg: Ferdinand Roth</div> 2219 Taschenbuch, Oekonomisches und Cameralistisches Taschenbuch, Oekonomisches und Cameralistisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1793</div> <div>Leipzig (Baumgärtner)</div> <div>Hrsg: Friedrich Gottlieb Leonhardi</div> 2220 Taschenbuch, Ökonomisches für Frauenzimmer Taschenbuch, Ökonomisches für Frauenzimmer K 140; nicht bei L/R <div>K gibt als Erscheinungsjahr 1804 an</div> <div>Halberstadt (Groß)</div> 2221 Taschenbuch, Ostfriesisches vermischten Inhalts Taschenbuch, Ostfriesisches vermischten Inhalts nicht bei K 141; nicht bei L/R; nicht bei Goed VIII. 80, 155 <div>Fortsetzung von: »Taschenbuch, Ostfriesisches zur Belehrung und Unterhaltung« 1813-1833 unter verändertem Titel, mit neuen Herausgebern; unklar, ob Jg 1835, Jgg 1837 ff erschienen</div> 2222 Taschenbuch, Ostfriesisches zur Belehrung und Unterhaltung Taschenbuch, Ostfriesisches zur Belehrung und Unterhaltung K 141; nicht bei L/R; Goed VIII. 80, 155 <div>1813-1833, unklar, ob Jg 1835, Jgg 1837 ff erschienen</div> <div>Norden ( J. F. Schmidt)</div> <div>Hrsg: J. Ch. Gittermann</div> <div>fortgesetzt durch: Taschenbuch, Ostfriesisches vermischten Inhalts 1836. Herausgegeben von verschiedenen vaterländischen Freunden der Litteratur </div> 2223 Taschenbuch, Patriotisches auf alle Jahre Taschenbuch, Patriotisches auf alle Jahre nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg </div> <div>Leipzig (Bruder und Hofmann)</div> <div>Hrsg: Verfasser des Mensch von Anbeginn</div> 2224 Taschenbuch, Paulmanns Venusisches für Damen Taschenbuch, Paulmanns Venusisches für Damen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802; weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Nürnberg (Tyroff)</div> <div>Hrsg: J. E. L. Paulmann</div> <div>&nbsp;</div> 2225 Taschenbuch, Philologisches Taschenbuch, Philologisches K 141; nicht bei L/R <div>ein Jg 1824</div> <div>Nürnberg (Tyroff)</div> <div>Hrsg: Wilhelmi</div> <div>&nbsp;</div> 2226 Taschenbuch, Philosophisches für denkende Gottesverehrer Taschenbuch, Philosophisches für denkende Gottesverehrer <div>4 Jgg 1796-1799</div> <div>Leipzig (Martini)</div> <div>Hrsg: K. H. Heydenreich </div> 2227 Taschenbuch, Physiognomisches Taschenbuch, Physiognomisches nicht bei K; nicht bei L/R <div>1813 (1. Teil), 1815 (2.) (2. Teil) , 1829 (3.) (Neue Auflage: beide Teile in einem Band)</div> <div>Pesth (Hartleben)</div> 2228 Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel) Taschenbuch, Poetisches (F. Schlegel) K 142; nicht bei L/R 37; Goed IV/1. 959, 59; Goed VI. 23 <div>2 Jgg 1805, 1806</div> <div>Berlin (Unger)</div> <div>Hrsg: Fr. Schlegel</div> 2229 Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff) Taschenbuch, Poetisches (Gramberg, Böhlendorff) K 142, Goed IV, 370, 44 <div>ein Jg 1803</div> <div>Berlin (Frölich)</div> <div>Hrsgg: &nbsp;Gerhard Anton Hermann Gramberg; Böhlendorff, Kasimir Ulrich Böhlendorff</div> 2230 Taschenbuch, Poetisches für Reisende (Schreiber) Taschenbuch, Poetisches für Reisende (Schreiber) K 142; nicht bei L/R; Goed VIII. 89, 174 <div>ein Jg 1815</div> <div>Heidelberg (Engelmann)</div> <div>Aloys Wilhelm Schreiber</div> <div>&nbsp;</div> 2231 Taschenbuch, Politisches (Fischer) Taschenbuch, Politisches (Fischer) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1840</div> <div>Mannheim (Hoff)</div> <div>Hrsg: Wilhelm Fischer</div> 2232 Taschenbuch, Politisches (Struve) Taschenbuch, Politisches (Struve) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1846</div> <div>Frankfurt (lit. Anstalt, Rütten)</div> <div>Hrsg: Gustav v. Struve</div> 2233 Taschenbuch, Politisches (Wit) Taschenbuch, Politisches (Wit) K 142, L/R 211 <div>2 Jgg 1830, 1831</div> <div>Hamburg (Hoffmann und Campe)</div> <div>Hrsg: Wit genannt von Dörring d. i. F. J. Wit</div> <div>K gibt fälschlich »Poetisches Taschenbuch« an</div> 2234 Taschenbuch, Rastatter Taschenbuch, Rastatter K 142; nicht bei L/R; Goed VIII. 59, 53 <div>ein Jg 1802</div> <div>Rastatt (Sprinzing); Mannheim (Schwan und Götz)</div> <div>Hrsg: &nbsp;Verfasser der Szenen aus Fausts Leben; d. i. Aloys Wilhelm Schreiber</div> <div>&nbsp;</div> 2235 Taschenbuch, Rheinisches Taschenbuch, Rheinisches K 144; L/R 86; Goed VIII. 70, 127 <div>47 Jgg 1810-1858; Jgg 1849, 1854 nicht erschienen</div> <div>1810, 1811 Darmstadt (Leske); 1812-1821 Darmstadt (Heyer und Leske); 1822-1858 Frankfurt (J. D. Sauerländer)</div> <div>Hrsgg: 1824-1844 Dr. Adrian, 1845-1856: C. Dräxler-Manfred. Das Taschenbuch erschien 1810-1822 &nbsp;auch unter dem Titel: Großherzoglich Hessischer Hofkalender (davon sind vorhanden die Jgg 1810-1813, 1815, 1817-1819, 1821, 1822) s.d.</div> 2236 Taschenbuch, Romantisches Taschenbuch, Romantisches K 145; nicht bei L/R; Goed VIII. 69, 119 <div>ein Jg 1809; vielleicht weiterer Jahrgang 1810</div> <div>Bremen und Aurich (Müller)</div> <div>Hrsg: Ernst von Heimburg</div> 2237 Taschenbuch, Satyrisch-literarisches Taschenbuch, Satyrisch-literarisches K 145; nicht bei L/R; Goed (H) 139; H.-G. VII, 598 <div>ein Jg 1848</div> <div>Leipzig (Spamer)</div> <div>Hsrg: Von einem Unberühmten</div> <div>&nbsp;</div> 2238 Taschenbuch, Schlesisches Taschenbuch, Schlesisches K 147; L/R 97; Goed VIII. 115, 268 <div>Jgg 1824-1829</div> <div>Hirschberg (Krahn)</div> <div>Hrsg: W. L. Schmidt</div> 2239 Taschenbuch, Schwäbisches Taschenbuch, Schwäbisches K 147; L/R 23, 97; Goed VI. 324, 27; Goed VIII. 101, 224 <div>ein Jg 1820</div> <div>Stuttgart (Sattler)</div> <div>Hrsg: Johann Christian Pfister</div> <div>&nbsp;</div> 2240 Taschenbuch, Schwäbisches zur Beförderung der Kunde des Vaterlands Taschenbuch, Schwäbisches zur Beförderung der Kunde des Vaterlands Oberdeutsche Allgemeine Literaturzeitung 1796, 1 Hbd. S. 1206 s.: J. G. Pahl: Verzeichnis meiner Schriften, S. 812 in: Denkwürdigkeiten aus meinem Leben, Tübingen 1840 und: Oberdeutsche Allgemeine Literaturzeitung 1796, 1. Hbd. S. 1206 2241 Taschenbuch, Straßburger Taschenbuch, Straßburger K 147; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1803, 1804</div> <div>Straßburg (Silbermann)</div> 2242 Taschenbuch, Tägliches für Landwirte und Wirthschaftsverwalter Taschenbuch, Tägliches für Landwirte und Wirthschaftsverwalter nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1817</div> <div>Leipzig (Hemmerde und Schwetschke)</div> <div>Hrsg: Herausgeber des Land- und Hauswirths</div> <div>&nbsp;</div> 2243 Taschenbuch, Theatralisches Taschenbuch, Theatralisches K 148; L/R 119; Goed VIII. 81, 161a <div>2 Jgg 1814, 1815; &nbsp;fortgesetzt durch: Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt 1816-1831</div> <div>Wien </div> 2244 Taschenbuch, Trommsdorfs f. Ärzte, Chemiker u. Pharmazeutiker Taschenbuch, Trommsdorfs f. Ärzte, Chemiker u. Pharmazeutiker K 162; L/R 172 <div>Jgg 1803, 1804; s. Taschenbuch für Aerzte, Chemiker u. Pharmazeutiker</div> <div>Erfurt (Henning)</div> <div>Hrsg: Johann Bartholomäus</div> 2245 Taschenbuch, Überflüssiges (J. G. Jacobi) Taschenbuch, Überflüssiges (J. G. Jacobi) K 148; L/R 55 <div>ein Jg 1800; Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795, 1796, 1798, 1799: Alm-305, -308,-309,-310 /) fortgesetzt durch: Taschenbuch für das Jahr (J. G. Jacobi) 1802: Alm-312, Iris 1803-1813: Alm- 25, 26, 28, 29 ,254, 255, 256, 258, 259, 260, 261</div> <div>Hamburg (Perthes)</div> <div>Hrsg: Johann Georg Jacobi</div> <div>&nbsp;</div> 2246 Taschenbuch, Unterhaltendes (Leipzig, Sommer) Taschenbuch, Unterhaltendes (Leipzig, Sommer) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1807</div> <div>Leipzig (Sommer)</div> <div>&nbsp;</div> 2247 Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung Taschenbuch, Vaterländisches des Guten und Schönen zur Unterhaltung und Belehrung K 149; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 86 <div>ein Jg &nbsp;1805</div> <div>Frankfurt (Jäger)</div> <div>Hrsg: L. C. Kehr</div> 2248 Taschenbuch, Weimarisches dramatisches für größere und kleinere Bühnen Taschenbuch, Weimarisches dramatisches für größere und kleinere Bühnen K 152; L/R 126; Goed VIII. 131, 25 <div>ein Jg 1823 , und 1823 (var.)</div> <div>Weimar (Hoffmann)</div> <div>Hrsg: Theodor Hell d. i. Karl Gottfried Theoder Winkler</div> 2249 Taschenbuch, Westphälisches Taschenbuch, Westphälisches K 152; L/R 81; Goed VIII. 57, 32; s. a. Anm. <div>einziger Jahrgang; s. Lexikon westphälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950. Artikel: Karl Gottlieb Horstig. <a href="http://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000002">http://www.lwl.org/literaturkommission/alex/index.php?id=00000002</a> (24.10.06)</div> <div>Minden (Körber)</div> <div>Hrsg: Karl Gottl. Horstig; Christian Ulrich Frhr. v. Ulmenstein</div> 2250 Taschenbuch, Wiener Taschenbuch, Wiener nicht bei K; L/R 147 <div>6 Jgg 1803-1809; der Jg 1807 mit eigenen Beiträgen fiel kriegsbedingt aus; der Jg 1806 wurde als Ausgabe 1806/1807 ohne Kalendarium &nbsp;bei nahezu identischer Ausstattung wiederholt und außerdem als Jg 1807 mit aktualisierter Genealogie, Geburtstagstabelle, Kalendarium etc herausgebracht s. Vorwort Jg 1807</div> <div>Wien (Degen)</div> 2251 Taschenbuch, Württembergisches Taschenbuch, Württembergisches K 152; L/R 81, 97; Goed VIII. 64, 91 <div>ein Jg 1806</div> <div>Ludwigsburg (Friedrich Nast)</div> <div>Hrsg: Friedrich Nast</div> 2252 Taschenbuch, Zürcher Taschenbuch, Zürcher nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Zürich ( Orell, Füßli und Comp.)</div> <div>Hrsgg: Gerold Meyer von Knonau und Salomon Vögelin</div> 2253 Taschenbüchel für junge Leute Taschenbüchel für junge Leute nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1801</div> <div>Ravensburg</div> <div>Hrsg: Ulr. Chr. G-n.</div> 2254 Taschenkalender (Augsburg) Taschenkalender (Augsburg) K 156; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar: K gibt 12 Jgg zwischen 1829 und 1855 an</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> 2255 Taschenkalender (Berlin, Königl. Akademie der Wissenschaften) Taschenkalender (Berlin, Königl. Akademie der Wissenschaften) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar; vorh.: Jgg 1800, 1803,1805, 1808, 1810, 1811,; einige Jgg auch als: Petit Almanach; versch. Kleinformate</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: Königl Akademie der Wissenschaften</div> 2256 Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation) Taschenkalender (Berlin, Königl. Preuß. Kalender-Deputation) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar; vorh.: Jgg 1817, 1835,1836, 1838, 1840, 1841, 1844; einige Jgg auch als: Petit Almanach; versch. Kleinformate</div> <div>Berlin</div> <div>Hrsg: Königlich-Preußische Kalender-Deputation</div> 2257 Taschenkalender (Leipzig) Taschenkalender (Leipzig) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1815; weitere Jgg nicht ermittelt </div> <div>Leipzig (Schreibers Erben)</div> 2258 Taschenkalender (München, Rösl) Taschenkalender (München) nicht bei K, nicht bei L/R <div>Erscheinungsverkauf unklar, vorh: Jg 1833</div> <div>München (Rösl) </div> 2259 Taschenkalender (Nitribritt) Taschenkalender (Nitribritt) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vermutl. ein Jahrgang 1829</div> <div>Würzburg (Nitribritt)</div> 2260 Taschenkalender (Wien, Lienhart)) Taschenkalender (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar</div> 2261 Taschenkalender (Wien, Müllner) Taschenkalender (Wien, Müllner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> 2262 Taschenkalender (Wien, Pfautsch) Taschenkalender (Wien, Pfautsch) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Erscheinungsverlauf unklar</div> <div>Wien (Pfautsch)</div> 2263 Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden (Frankfurt) Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK HBZ: 1789-1792</div> <div>Frankfurt (Berndt)</div> <div>s. a.: Taschenkalender der neuesten Moden 1802</div> 2264 Taschenkalender der neuesten Moden (Frankfurt) Taschenkalender der neuesten Moden nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Frankfurt (Berndt)</div> <div>s. a: Taschenkalender der neuesten Französisch und Englischen Moden 1791</div> 2265 Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler) Taschenkalender für Damen (Wien, Mechtler) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Wien ( Mechtler)</div> 2266 Taschenkalender für Damen Taschenkalender für Damen auf das Jahr [...] s. u. Taschenbuch für Damen <div>Taschenkalender für Damen auf das Jahr [...] s. u. Taschenbuch für Damen</div> 2267 Taschenkalender für die helvetische Jugend Taschenkalender für die helvetische Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>fortgesetzt als : Taschenkalender für die Jugend 1802, Zürich (von Leer), Taschen-Kalenderchen für die Jugend, Zürich (von Leer) versch. Jgg</div> 2268 Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) Taschenkalender für Natur- und Gartenfreunde (Cotta) K 137, 157; L/R 132; ADB XXVII, 290 <div>12 Jgg 1795-1806</div> <div>die Jgg 1802, 1804-1806 als: Taschbuch für Natur- und Gartenfreunde ...</div> <div>Tübingen (Cotta)</div> <div>Bei den häufig unbezeichneten Graphiken s. die Zuschreibungen nach: B. Fischer: »Der Verleger Johann Friedrich Cotta. Chronologische Verlagsbibliographie 1787-1832. Marbach u. München 2003 Bd. 1« in den Anmerkungen und ggf. im Feld »Realname«</div> 2269 Taschenkalender für Pferdeliebhaber Taschenkalender für Pferdeliebhaber K 158; nicht bei L/R <div>10 Jgg 1792-1801</div> <div>1792: Stuttgart (Akademische Buchdruckerei), 1794: Stuttgart (Akademische Buchdruckerei) u. Tübingen (Cotta), 1794, 1795: Tübingen (Cotta)</div> <div>Hrsg: F. M. F. Freiherr Bouwinghausen von Wallmerode</div> 2270 Taschenkalender für Wien Taschenkalender für Wien <div>Taschenkalender für Wien &nbsp;s. u. Bluthensträusschen der Freundschaft und Liebe (Wien)</div> 2271 Taschenkalender, Berlinischer Taschenkalender, Berlinischer K 156; nicht bei L/R; Goed VIII. 92, 179 <div>Jgg 1816-1826, Berlin</div> <div>Hrsg: Kön. Preuß. Kalender-Deputation</div> 2272 Taschenkalender, Berner (Goethe: Herrmann und Dorothea) Taschenkalender, Berner (Goethe: Herrmann und Dorothea) nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei G <div>ein Jg</div> <div>Bern (Typographische Societäts-Buchhandlung)</div> 2273 Taschenkalender, Frankfurter Taschenkalender, Frankfurter nicht bei K; nicht bei L/R 195; Goed VIII. 107, 252 <div>KVK-BSZ: Jgg 1781-1828</div> <div>Frankfurt (Jäger)</div> <div>auch u. d. T. Frankfurter Taschenkalender für freundschaftliche Cirkel auf das Jahr 1807</div> 2274 Taschenkalender, Göttinger Taschenkalender, Göttinger K 154; L/R 15 <div>38 Jgg 1776-1813</div> <div>Göttingen 1776-1801 (J. C. Dieterich), 1802-1813 (H. Dieterich)</div> <div>Hrsgg: 1776 u. 1777: J. C. P. Erxleben, 1778-1799: G. C. Lichtenberg, 1800-1813: Bouterwek (?)</div> <div>etliche der Jahrgänge erschienen als französische Ausgaben u. d. T.: Almanac[h] de Göttingue pour l'année [...] chez J. C. Dieterich; der Jg 1787 auch vorhanden u. d. T.: MANUEL contenant diverses connaissances curieuses et utlies pour l'année 1787</div> 2275 Taschenkalender, Hamburgischer Taschenkalender, Hamburgischer K 157; nicht bei L/R <div>KVK-GBV: Jgg 1786-1859</div> <div>Hamburg (Nestler) u. a.</div> <div>Hrsgg: F. P. Nuppnau, J. T. Reinke, J. C. Köster, F. E. Schuback u. a.</div> <div>Format 5,5 x 8,5</div> 2276 Taschenkalender, Historisch-Romantischer (Konstanz) Taschenkalender, Historisch-Romantischer (Konstanz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Konstanz (Dallmann)</div> 2277 Taschenkalender, Historischer (Wien/Schraembl) Taschenkalender, Historischer (Wien/Schraembl) nicht bei K; L/R 23 <div>ein Jg</div> <div>Wien (Schraembl)</div> <div>Hrsg: F. A. Schraembl</div> 2278 Taschenkalender, Idealischer für Damen Taschenkalender, Idealischer für Damen K 157; nicht bei L/R; Goed VI. 517 <div>ein Jg</div> <div>Wien (Schuender im Taubstummeninstitut)</div> 2279 Taschenkalender, Kleiner (Wien) Taschenkalender, Kleiner (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Wien (Joseph Riedler)</div> 2280 Taschenkalender, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten; s. u. Taschenbuch, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten Taschenkalender, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten; s. u. Taschenbuch, Leipziger für Liebhaber des Schönen und Guten 2281 Taschenkalender, Lübeckischer Taschenkalender, Lübeckischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK mit Standorten zwischen 1817 und 1878</div> <div>Lübeck (Schmidt), Lübeck (Schmidt u. Sohn)</div> <div>Hrsg: für einige Jgg: Johann Heinrich Sahn</div> 2282 Taschenkalender, Österreichischer Taschenkalender, Österreichischer K 158; nicht bei L/R <div>Jgg 1801-1806; bei K nur Jg 1801; KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: &nbsp;Jgg 1801-1806</div> <div>Wien (A. Pichler) </div> 2283 Taschenkalender, Romantischer (Konstanz) Taschenkalender, Romantischer (Konstanz) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Konstanz (Dallmann)</div> 2284 Taschenkalender, Schweitzerischer Taschenkalender, Schweitzerischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> 2285 Taschenkalender, St. Petersburger Taschenkalender, St. Petersburger nicht bei K ; nicht bei L/R <div>10 Jgg, KVK: HeBis: Jgg 1808-1817</div> <div>St. Petersburg (Kaiserl. Akademie der Wissenschaften)</div> <div>Hrsg: Kaiserl. Akademie der Wissenschaften </div> 2286 Taschenkalender, Wiener Taschenkalender, Wiener nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Wien (Milde)</div> 2287 Taschenkalender, Wiener zum Nutzen und Vergnügen Taschenkalender, Wiener zum Nutzen und Vergnügen nicht bei K 159; nicht bei L/R <div>Jgg 1787-1795; K gibt lediglich Jg 1793 an; &nbsp;GLADT, Karl: Almanache und Taschenbücher aus Wien. Wien 1971 S. 41 f gibt Jgg 1787-1795 (Standort: Wiener Stadtbibliothek) an. Weitere Nachweise: KVK: GBV-GVK: Jgg 1788-1794; &nbsp;Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1786-1795 ohne 1790; &nbsp;Österreichische Nationalbibliothek: Jgg 1786, 1787, 1789, 1794, 1795, 1800</div> <div>Wien (Wallishauser)</div> 2288 Tempel der Musen und Grazien Tempel der Musen und Grazien K 159; nicht bei L/R <div>Jgg 1796, 1797</div> <div>Mannheim (Kunstverlag) </div> 2289 Terpsichore (Wien) Terpsichore (Wien) <div>Titelauflage von: Toilette Almanach für DAMEN. 1833</div> 2290 Terpsichore Terpsichore nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Leipzig (Ludewig)</div> <div>Hrsg: Karl v. Frankenstein</div> 2291 Teutonia (Wien) Teutonia (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 662, 21 <div>ein Jg</div> <div>Wien (Strauß)</div> <div>Hrsg: Aloys Weißenbach</div> 2292 Thalia (Schiessler) Thalia (Schiessler) K 159; nicht bei L/R; Goed VIII. 132, 33 <div>2 Jgg 1826, 1827 </div> <div>Prag (Buchler, Stephani u. Schlosser), Wien (Jacob Mayer), Freiburg (Herdersche Kunst u. Buchhandlung in Commisssion)</div> <div>Hrsg: S. W. Schiessler</div> <div>dieser &nbsp;auch Herausgeber von: Carnevals-Almanach (Prag) 1830 und Aurora. Ein Taschenbuch zur gesellschaftlichen Erheiterung 1812</div> 2293 Thalia (Sophie May) Thalia (Sophie May) K 160; L/R 128; Goed VIII. 131, 26 <div>ein Jg</div> <div>Berlin (Trautwein)</div> <div>Hrsg: Sophie May, d. i.: Sophie Friederike Elisabeth Mayer</div> 2294 Thalia (Vogl, Ziegelhauser) Thalia (Vogl, Ziegelhauser) K 159; nicht bei L/R <div>Jgg 1841-1865; 1841: Wien (Haas) 1842-1843: Bauer und Dirnböck, 1844-1854: Wien (Dirnböck), 1855: Wien (Schwarz), 1856-1857: Wien (Dirnböck) 1858: Wien (Schwarz), 1859-1861: Wien (Dirnböck), 1862: Wien (Sommer), 1863-1865: Wien (Dirnböck), 1866 Wien (Dirnböck, Draudt), 1867: Wien (Sommer), 1868: Wien (Dirnböck, Draudt)</div> <div>&nbsp;Hrsgg.: 1841: Fr. Fitzinger, 1842-1857: Joh. Nep. Vogl; 1858-1862: Fr. Steinebach, 1863-1867: Carl Ziegelhauser, 1868 [Neue Folge] Fr. Steinebach</div> <div>Der Jg 1869 als: Thalia. Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1869: Wien (Dirnböck. J. Draudt)</div> <div>Fortsetzung von: Taschenbuch des k.k. privil. Leopoldstädter Theaters 1816-1840</div> <div>fortgesetzt durch: Neue Thalia, Ausgabe der Cornelia für Oesterreich 1871-1874, Wien (Perles)</div> <div>s.a. u.: Cornelia 1869 var. - Cornelia 1874 var.</div> <div>&nbsp;</div> 2295 Thalia, Neue Thalia, Neue K 160; L/R 93; Goed VIII. 90, 177; Goed VIII. 92 <div>Jgg 1871-1874</div> <div>Wien (Perles) identisch mit Cornalia 1870-1874</div> 2296 Theater Almanach (Wien Sonnleithner) Theater Almanach (Wien Sonnleithner) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK Hebis: 1794-1796</div> <div>Wien ( Camesina &amp; Comp.)</div> <div>Hrsg: J. Sonnleithner</div> 2297 Theater Journal (Wien) Theater Journal (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R 2298 Theater-Almanach (Blum) Theater-Almanach (Blum) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Berlin (Schlesinger)</div> <div>Hrsg: Karl Blum</div> 2299 Theater-Almanach (Wien: Bäuerle) Theater-Almanach (Wien Bäuerle) K 161 #; nicht bei L/R; Goed VIII.132, 35 <div>ein Jg; K 161 gibt Jg 1821 an. Im Vorwort des Herausgebers: Das ist nun der fünfte Almanach den ich herauszugeben das Glück habe</div> <div>Wien (Selbstverlag)</div> <div>Hrsg: Adolf Bäuerle</div> 2300 Theater-Almanach für die Jugend von Aurelie Theater-Almanach für die Jugend von Aurelie # nicht bei K; nicht bei L/R; Wegehaupt I, 86 <div>ein Jg in 2 Teilen</div> <div>Stuttgart (Hallberger)</div> 2301 Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher Theater-Almanach, Alllgemeiner deutscher K 160; L/R 120; Goed VIII. 131, 21 <div>ein Jg</div> <div>Braunschweig (Meyer)</div> <div>Aug. Klingemann</div> 2302 Theater-Almanach, Berliner (Cosmar) Theater-Almanach, Berliner (Cosmar) K 160; nicht bei L/R <div>7 Jgg 1836-1842</div> <div>Berlin (Bade)</div> <div>Hrsg: A. Cosmar</div> <div>&nbsp;s.a.: Dramatischer Salon</div> 2303 Theater-Almanach, Berliner (Saphir) Theater-Almanach, Berliner (Saphir) K 160; L/R 129; Goed VIII. 132, 37 <div>einziger Jahrgang</div> <div>Berlin (Cosmar und Krause)</div> <div>Hrsg: M. G. Saphir</div> 2304 Theater-Almanach, Frankfurter Theater-Almanach, Frankfurter nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: 1839-1898 nachgewiesen</div> <div>Frankfurt (Weil)</div> <div>Hrsgg: Carl Oettinger, Eduard Werner, Eduard Noack u. a.</div> 2305 Theater-Almanach, Linzer Theater-Almanach, Linzer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, OVB: 1826-1849 </div> 2306 Theater-Almanach, Österreichischer Theater-Almanach, Österreichischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, Österreichischer Bibliothekenverbund: 1839-1948</div> 2307 Theater-Almanach, Prager Theater-Almanach, Prager nicht bei K; nicht bei L/R <div>2 Jgg 1808, 1809</div> <div>Prag (Calvé)</div> 2308 Theater-Almanach, Wiener (Riedl) Theater-Almanach, Wiener (Riedl) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK, GBV: Jgg 1805-1811</div> <div>Wien (Riedl)</div> <div>Hrsg: Joseph Aloys Gleich</div> 2309 Theater-Kalender (Gotha) Theater-Kalender (Gotha) K 161; L/R 111; Goed IV/1. 680, 22 <div>25 Jgg 1775-1800 (Doppeljahrgang 1795/1796)</div> <div>Gotha (Ettinger)</div> <div>Hrsg: Heinrich August Ottokar Reichard</div> <div>a. u. d. T.: Taschenbuch für die Schaubühne</div> 2310 Theater-Taschenbuch den Freunden der Zunft gewidmet (München) Theater-Taschenbuch den Freunden der Zunft gewidmet (München) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Ein erster Jahrgang wahrscheinlich 1823; weitere Jahrgänge nicht ermittelt</div> <div>München (Hübschmann)</div> <div>Hrsg: Friedr. Holzapfel</div> 2311 Theater-Teufel, Der Theater-Teufel, Der K 162; nicht bei L/R <div>einziger Jg</div> <div>Hamburg (Berendsohn)</div> <div>Hrsg: Joseph Mendelssohn</div> 2312 Theatralkalender von Wien Theatralkalender von Wien nicht bei K; L/R 114 <div>KVK mit Standort für 3 Jgg 1772-1774; L/R gibt Jgg 1772 und 1774 an, Jg 1774: Almanach des Theaters in Wien 1774</div> <div>Wien (Kurzböck)</div> 2313 Theodulia Theodulia nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK-SWB: 7 Jgg 1827-1833</div> <div>Greiz (Henning)</div> <div>Hrsgg: D. C. B. Meißner; D. G. Schmidt; E. Hoffmann</div> <div>vorh. auch: Theodulia. Neue Folge Jg 1855</div> 2314 Titania Titania nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VII. 200, 29 <div>einziger Jg</div> <div>Leipzig (Tauchnitz)</div> 2315 Toiletten-Geschenk für Damen Toiletten-Geschenk für Damen K 162; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 83 <div>4 Jgg 1805-1808</div> <div>Leipzig (Voß)</div> 2316 Toiletten-Geschenk für die feine Welt, Ein Toiletten-Geschenk für die feine Welt, Ein nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Frankfurt (Jügel)</div> 2317 Manuscript aus Odessa Manuscript aus Odessa K 77 <div>Titelauflage von: Taschenbuch ohne Titel 1822</div> 2318 Toilettengeschenk (Augsburg; Neuhofer) Toilettengeschenk (Augsburg; Neuhofer) K 162; nicht bei L/R; Goed VII, 171, 16, 6; Goed VIII. 64, 92 <div>Jgg 1806, 1808;</div> <div>Augsburg (Rollwagen)</div> <div>Hrsg: G. A. Neuhofer</div> 2319 Toilettenkalender (Mannheim) Toilettenkalender (Mannheim) nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>&nbsp;s.a.: Für die Toilette und das gesellige Vergnügen Mannheim im neuen Kunstverlag &nbsp;1797, alm-4128</div> 2321 Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) Toilettenkalender für Frauenzimmer (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK: Landesbibliothekenverbund Österreich/Südtirol: Jgg 1795-1833; &nbsp;ab Jg 1805: Toilettenkalender für Damen; Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen; bei K 162: Toilette-Kalender für Damen 1815 und 1822 </div> <div>bei Grämmer erschien: Taschenbuch für Dichterfreunde (Wien) vorgh.: Jgg 1809, 1814, 1815</div> 2322 Tribun, Der. Geschichtliches Taschenbuch für das deutsche Volk. Tribun, Der. Geschichtliches Taschenbuch für das deutsche Volk. nicht bei K; nicht bei L/R <div>weitere Jgg nicht ermittelt</div> 2323 Triumph des deutschen Witzes Triumph des deutschen Witzes Goed V. 391, 7; H.-G. VII, 710 <div>2 BB1798, 1799; lt. Goed V. 391, 7: Bd. I. wiederholt als Kalender 1800 </div> <div>Leipzig (Baumgarten)</div> <div>Hrsg: C. Fr. T. Voigt </div> 2324 Turandot Turandot K 162; L/R 193; Goed VIII. 120, 302 <div>3 Jgg 1827-1827</div> <div>Hamburg (Selbstverlag) (Kommiss. Herold)</div> <div>&nbsp;Hrsgg: Georg Lotz und Dr. Carl Töpfer</div> 2325 Universitäts-Almanach, Jenaischer Universitäts-Almanach, Jenaischer nicht bei K; nicht bei L/R <div>2 Bde 1816, 1845</div> <div>Erscheinungsverklauf unklar</div> 2326 Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) Unterhaltungen und Spiele der Tannenberg. Ein Taschenbuch für die Jugend (Guts-Muths) nicht bei K; L/R 161; ADB X, 224 <div>ein Jg; Fortsetzung (bzw. erweiterte Neuherausgabe) von: Spiel-Almanach (Guts-Muths) 1802-1803, Alm-673, 674</div> 2327 Unterhaltungen und Studien aus dem Natur- und Menschenleben. Ein Almanach für die Jugend Unterhaltungen und Studien aus dem Natur- und Menschenleben. Ein Almanach für die Jugend nicht bei K; nicht bei L/R <div>KVK/SWB &nbsp;4 Jgg 1852-1855</div> <div>Magdeburg (Fabricius)</div> <div>&nbsp;Hrsg: C. Gude und A. Grube</div> 2328 Urania Urania K 163; L/R 84; Goed VIII. 72, 128; Goed X. 145, 51-4 <div>35 Jgg 1810-1848. 1813 Titelauflage von 1812. Jgg 1811, 1814, 1816, 1825 nicht erschienen</div> <div>1810 Amsterdam (Kunst- und Industrie-Comptoir), 1812 Amsterdam u. Leipzig (Kunst- und Industrie- Comptoir), 1815, 1817, 1818 Leipzig u. Altenburg (F. A. Brockhaus), 1819-1824, 1826-1848 Leipzig (F. A. Brockhaus)</div> <div>Hrsgg : 1810 J. K. W. Spazier; 1812-1823, 1824 (?) F. A. Brockhaus; 1824-1848 F. A.Brockhaus (?)</div> 2329 Vademecum für Dichterfreunde Vademecum für Dichterfreunde K 164; nicht bei L/R; Goed IV. 367, 10 <div>2 Teile 1779, 1780</div> <div>Darmstadt (Fürstl. Hof- und Reg. Buchdruckerei; J. J. Will)</div> <div>Auswahl aus d. Göttinger und Hamburger Musenalmanach</div> 2330 Veilchen, Das Veilchen, Das K 164; L/R 94; Goed VIII. 98, 201 <div>Jgg 1818-1851 (Jg 1851 vorh.), nicht bei K 164, Goed VIII. 98, 201]</div> <div>Wien; 1831, 1837: Wien (Buchholz), 1845, 1846, 1849, 1851: Wien (Riedl) </div> <div>Goed VIII. 98, 201 und K 164 geben als Hrsgg J. C. Unger, Fr. Gräffer und J. G. Seidl an</div> <div>vielleicht Vorläuferjahrgang: »Blüthen der Musen« 1816 (Riedl); alm 3724, vielleicht Folgepublikation: Taschenkalender, Wiener 1852 (Milde); alm 3723</div> 2331 Veilchen, Taschenbuch (M. Reck) Veilchen, Taschenbuch (M. Reck) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1855</div> <div>Nürnberg (Stein)</div> <div>Hrsg: Maximilian Reck</div> <div>&nbsp;</div> 2332 Veranda Veranda K 164; nicht bei L/R; Goed VIII. 79 <div>einziger Jg 1811</div> <div>Altona (Hammerich)</div> <div>&nbsp;</div> 2333 Vergißmeinnicht (Clauren) Vergißmeinnicht (Clauren) K 165; L/R 94; Goed VIII. 98, 202 <div>19 Jgg 1818-1837 [1832/1833]</div> <div>Leipzig (Leo)</div> <div>Hrsg: H. Clauren d.i. C. G. S. Heun</div> <div>Fortgesetzt durch: Rosen und Vergißmeinnicht 1838-1845</div> 2334 Vergißmeinnicht (Herloßsohn; Jeanne Marie) Vergißmeinnicht (Herloßsohn; Jeanne Marie) K 165; nicht bei L/R <div>Jgg 1847-1853</div> <div>Leipzig (Thomas)</div> <div>&nbsp;Hrsgg: 1847-1851: Herloßsohn; 1852, 1853: Jeanne Marie d.i. Jeanne Marie von Gayette-Georgens</div> 2335 Vergißmeinnicht (Spindler) Vergißmeinnicht (Spindler) K 165; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 a <div>Jgg 1830-1849; Jgg 1844-1849 unter erweitertem Titel: Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet </div> <div>1830, 1831 Stuttgart (Franckh), 1832-1843: Stuttgart (Hallberger), 1844-1849: Stuttgart (Franckh)</div> <div>&nbsp;Hrsg. C. Spindler</div> 2336 Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet Vergißmeinnicht (Spindler) TB der Liebe, der Freundschaft und dem Familienleben des deutschen Volkes gewidmet K 166; L/R 99; Goed VIII. 126, 332 b <div>Jgg 1845-1847</div> <div>Stuttgart (Franckh)</div> <div>Hrsg C. Spindler</div> 2337 Vergißmeinnicht (Wien, Lienhart) Vergißmeinnicht (Wien, Lienhart) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1858, 1859: Wien (Lienhart)</div> <div>identisch mit Iduna 1857, 1858</div> 2338 Vergißmeinnicht (Wien, Riedler) Vergißmeinnicht (Wien, Riedler) nicht bei K; nicht bei L/R <div>einziger Jg</div> 2339 Vergißmeinnicht, Alsatisches Vergißmeinnicht, Alsatisches K 164; nicht bei L/R; Goed VIII. 116, 275 <div>einziger Jg 1825</div> <div>Straßburg (Heitz)</div> <div>Hrsg: H. W. Asper</div> 2340 Vergißmeinnicht, Dramatisches Vergißmeinnicht, Dramatisches K 164; nicht bei L/R; Goed VIII. 131, 28 <div>Jgg 1824-184</div> <div>Dresden und Leipzig (Arnold)</div> <div>Hrsg: Th. Hell</div> 2341 Vergissmeinnicht, eine Prämiengabe zum Thüringer Stadt- und Landboten Vergissmeinnicht, eine Prämiengabe zum Thüringer Stadt- und Landboten nicht bei K; nicht bei L/R <div>Titelauflage von: Helena 1837 (Hrsg Leop. Schefer) Alm Nr 1832</div> 2342 Vergißmeinnicht, Sammlung auserlesener Stellen (Müchler) Vergißmeinnicht, Sammlung auserlesener Stellen (Müchler) nicht bei K; nicht bei L/R <div>vorhanden: 1812 (zweite verbesserte und vermehrte Auflage), 1815 (zweite verbesserte und vermehrte Auflage), 1820, 1823 (dritte verbesserte und vermehrte Auflage)</div> <div>Berlin (Duncker und Humblot)</div> <div>Hrsg: K. Müchler</div> 2343 Vergißmeinnicht. Ein Taschenbuch für den Besuch der sächsischen Schweiz u. d. angränzenden Theile Böhmens Vergißmeinnicht. Ein Taschenbuch für den Besuch der sächsischen Schweiz u. d. angränzenden Theile Böhmens K 166; nicht bei L/R <div>einziger Jg 1823</div> <div>Dresden (Arnold)</div> <div>Hrsg: W. A. Lindau </div> 2344 Vergötterungs-Almanach Vergötterungs-Almanach K 166; nicht bei L/R; Goed VIII. 57, 35 <div>ein Jg 1801</div> <div>Ueberall und Nirgends</div> 2345 Versuch eines National-Almanachs für Teutsche Versuch eines National-Almanachs für Teutsche nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1793</div> <div>Nürnberg (Bauer- und Mannischen Buchhandlung)</div> <div>Hrsg: E. L. Posselt</div> 2346 Vesta Vesta K 166; L/R 99; Goed VIII. 127, 343 <div>6 Jgg 1831-1836</div> <div>Wien (F. Ludwig) </div> <div>Hrsg: August Rokert. </div> <div>Einheitliche Umschlagprägung der Reihe s. Photos des 1. Jg 1831: INr 25857 u. 33793</div> 2347 Vielliebchen Vielliebchen K 167; L/R 98; Goed X. 31. 122, 23 <div>34 Jgg 1828-1861</div> <div>1828-1838: Leipzig (Industrie-Comptoir); 1839-1861: Leipzig (Baumgärtner)</div> <div>Hrsgg: 1828-1841: A. von Tromlitz d.i.: Friedrich Ludwig Witzleben; 1842-1849: Bernd von Guseck d.i. Carl Gustav von Berneck; 1850-1861 (Neue Folge): Theodor Mügge</div> 2348 Viola (Pustkuchen-Glanzow) Viola (Pustkuchen-Glanzow) nicht bei K; nicht bei L/R; Goed X. 328, 26 <div>ein Jg 1833</div> <div>Wesel (Becker)</div> <div>Hrsg: J. Fr. W. Pustkuchen-Glanzow</div> 2349 Volks-Kalender, Deutscher und Jahrbuch. Insbesondere zum Gebrauch für Israeliten Volks-Kalender, Deutscher und Jahrbuch. Insbesondere zum Gebrauch für Israeliten nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1858</div> <div>Brieg (Liebermann)</div> <div>Hrsg: H. Liebermann</div> 2350 Volksbote, Der Volksbote, Der K 168; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1843-1846</div> <div>Stuttgart (Hoffmann)</div> 2351 Volkskalender, Gemeinnützig-unterhaltender für das Königl. Preuß. Rheinland-Westphalen Volkskalender, Gemeinnützig-unterhaltender für das Königl. Preuß. Rheinland-Westphalen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg</div> <div>Erscheinungsverlauf unklar. vorh. 6. Jg</div> 2352 Volkskalender, Neuer Volkskalender, Neuer <div>ein Jg 1825</div> <div>Erscheinungsverlauf unklar; vorh. 6. Jahrgang</div> <div>Hamm (Schulz und Wundermann)</div> 2353 Von der Isar Von der Isar nicht bei K, nicht bei L/R <div>ein Jg 1851</div> <div>München (Chr. Kaiser)</div> <div>Hrsg: Verein für deutsche Dichtkunst in München</div> 2354 Vor und hinter den Coulissen. Almanach erprobter Bühnenspiele Vor und hinter den Coulissen. Almanach erprobter Bühnenspiele K 173; nicht bei L/R <div>ein Jg 1844</div> <div>Berlin (Förstner)</div> <div>Hrsg: Adami</div> 2355 Vortheile der Aufhebung des Gesetzes des Cölibats, oder Briefwechsel zweyer katholischen Geistlichen über diesen Gegenstand, als Taschenbuch für das Jahr Vortheile der Aufhebung des Gesetzes des Cölibats, oder Briefwechsel zweyer katholischen Geistlichen über diesen Gegenstand, als Taschenbuch für das Jahr nicht bei K; nicht bei L/R; J.A.L.Z 1807 SS 59 f <div>ein Jg 1806</div> <div>Berlin und Wien</div> 2356 Vorwärts ! Volkstaschenbuch Vorwärts ! Volkstaschenbuch K 173; nicht bei L/R <div>Jgg 1843-1847</div> <div>Leipzig (Friese)</div> <div>Hrsgg: 1843-1845: Robert Blum und Friedrich Steger; 1806: Robert Blum</div> 2357 Vorzeit, Die Vorzeit, Die K 173; nicht bei L/R <div>10 Jgg 1820-1828, 1838</div> <div>&nbsp;Marburg und Kassel (Krieger)</div> <div>&nbsp;Hrsg: K. W. Justi</div> 2358 Waisenfreund, Der Waisenfreund, Der nicht bei K; nicht bei L/R <div>3 Jgg 1821, 1824, 1825</div> <div>Leipzig (Göschen)</div> <div>Hrsgg: &nbsp;Verein von Dichtern</div> <div>Publikation am Rande des Almanachwesens</div> 2359 Wander-Epigramme. Ein Taschenbuch für Reiselustige Wander-Epigramme. Ein Taschenbuch für Reiselustige nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1833</div> <div>Leipzig (Weigand)</div> <div>Hrsg: J. Eberwein</div> 2360 Wappenkalender, Des Churbayerischen Hohen Ritterordens S. Georgii u. Wappenkalender, Des Churbayerischen Hohen Ritterordens S. Georgii u. nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1771</div> <div>München </div> 2361 Weiberspiegel, Der Weiberspiegel, Der nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1801</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> 2362 Weihnachtsblüthen Weihnachtsblüthen nicht bei K 174; nicht bei L/R <div>Jgg 1838-1864;</div> <div>&nbsp;Stuttgart, 1842, 1844, 1845, 1847; 1849, 1856: Stuttgart (Belser);</div> <div>&nbsp;Hrsg: G. Plieninger</div> <div>&nbsp;K gibt an: Weihnachtsblüthen f. d. reifere Jugend (…) und als 1. Jahrgang 1839 an</div> 2363 Weihnachtsgabe für Hamburg Weihnachtsgabe für Hamburg K 174; nicht bei L/R <div>einziger Jg 1842</div> <div>Basel (Schneider)</div> <div>Hrsgg: A. E. Fröhlich, K. R. Hagenbach und W. Wackernagel</div> 2364 Weihnachtsgabe für Knaben und Mädchen Weihnachtsgabe für Knaben und Mädchen nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1830</div> <div>Frankfurt (Brönner)</div> <div>Hrsg: Fr. J. Eckhardt</div> 2365 Weihnachtsgabe zum Besten der Wasserbeschädigten in der Schweiz Weihnachtsgabe zum Besten der Wasserbeschädigten in der Schweiz nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1839</div> <div>Basel (Schweighauser)</div> <div>Hrsgg: A. E. Fröhlich, K. R. Hagenbach, K. H. W. Wackernagel</div> 2366 Weihnachtsgeschenk für junge Leute und muntere Gesellschaften Weihnachtsgeschenk für junge Leute und muntere Gesellschaften nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1803</div> <div>Leipzig (Lincke)</div> 2367 Wilhelm und Luise Wilhelm und Luise nicht bei K; nicht bei L/R; nicht bei Goed V. 451, 19, 6 <div>ein Jg &nbsp;1811</div> <div>Wien und Triest (Geistinger)</div> <div>Hrsg: J. G. Geßner</div> 2368 Wintergarten, Der Wintergarten, Der K 175; L/R 91; Goed VIII. 94, 186 a <div>6 Jgg 1816, 1818-1822</div> <div>Frankfurt/M (Wilmans)</div> <div>Hrsg: St. Schütze</div> 2369 Wintergrün Wintergrün K 175; nicht bei L/R; Goed VIII. 103, 234 <div>Jgg 1821-1847, 1849</div> <div>Hamburg 1821- 1826 (?) &nbsp;(Hoffmann und Campe) Hamburg &nbsp;1827-1849 (G. Lotz) </div> <div>Hrsg: G. Lotz</div> 2370 Witz- und Lach- Almanach, Humoristisch-jocoser Witz- und Lach- Almanach, Humoristisch-jocoser nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1851</div> <div>Wien (Wallishausser)</div> <div>Hrsg: Gustav Schönstein</div> 2371 Worte einer edlen Mutter Worte einer edlen Mutter Goed VII, 274 <div>ein Jg 1796</div> <div>Leipzig (Martini)</div> <div>Hrsg: K. H. Heydenreich</div> 2372 Wunderhorn, Österreichisches Wunderhorn, Österreichisches K 175; nicht bei L/R <div>ein Jg 1834</div> <div>Wien (Ghelen'sche Erben)</div> <div>Hrsg: J. N. Vogl</div> 2373 Zauber des Orpheus Zauber des Orpheus nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1798</div> <div>Leipzig (Hoffmeister)</div> <div>Hrsg: Fr. Hofmeister (?)</div> 2374 Zeitvertreibs Kalender in vermischten Unterhaltungen für Gesellschaften (Loeschenkohl) Zeitvertreibs Kalender in vermischten Unterhaltungen für Gesellschaften (Loeschenkohl) nicht bei K; L/R 107 # <div>KVK, OBV: Jgg 1796-1803; &nbsp;L/R 165 kennt nur Jg 1799 </div> <div>Wien</div> <div>Hrsg: H. Loeschenkohl</div> 2375 Zigeuner, Der wahrsagende Zigeuner, Der wahrsagende nicht bei K 175; nicht bei L/R <div>ein Jg 1802; K kennt nur Jg 1795</div> <div>Frankfurt</div> <div>Hrsg: J. H. Spieß Umschlag</div> 2376 Zigeunerin, Die wahrsagende Zigeunerin, Die wahrsagende nicht bei K 175 <div>ein Jg 1802</div> <div>Frankfurt</div> <div>Hrsg: J. H. Spieß </div> 2377 Taschenbuch für Tollhäusler K 148; L/R 201; Goed VIII. 66, 114 <div>ein Jg 1808</div> 2379 Forst- und Jagd-Taschenbuch Forst- und Jagd-Taschenbuch <div>s. u. &nbsp;Forst- und Jagd-Kalender</div> 2380 Friedens-Almanach Friedens-Almanach <div>s. u. &nbsp;Revolutions-Almanach 1803</div> 2381 Nordalbingisches Album Nordalbingisches Album <div>s. &nbsp;u. Almanach, Hamburger</div> 2382 Abriss, statistischer des Cantons Aargau Abriss, statistischer des Cantons Aargau <div>ein Jg 1816</div> <div>Zürich (Orell, Füssli u. Comp.)</div> <div>Titelauflage von: Almanach, Helvetischer 1816</div> 2383 Almanach der Heiligen auf jedes Jahr Almanach der Heiligen auf jedes Jahr <div>Titelauflage: Almanach der Heiligen auf jedes Jahr 1788</div> 2384 Darstellung aus der Geschichte der Menschheit Darstellung aus der Geschichte der Menschheit 2385 Almanach, Berlinischer dem Vergnügen geselliger Zirkel gewidmet <div>ein Jg 1798</div> <div>Berlin (Oehmigke)</div> <div>Hrsg: Adolphi</div> 2386 Taschenbuch, Politisches (Leipzig) Taschenbuch, Politisches (Leipzig) nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1835</div> <div>Frankfurt (lit. Anstalt, Rütten)</div> <div>Hsrg: Ein Ex-Zeitungsschreiber</div> 2390 Almanac Généalogique et Militaire Almanac Généalogique et Militaire 2391 Almanach de Gotha Almanach de Gotha 2392 Almanac historique genealogique Almanac historique genealogique 2393 Almanach des Gourmands ou Calendrier Nutritif Almanach des Gourmands ou Calendrier Nutritif <div>ein Jg 1804</div> <div>Übers. des Jg 1803 erschienen als: Almanach für Leckermäuler 1804</div> 2395 Toilettenkalender für Damen (Wien) Toilette Almanach für Damen (Wien) nicht bei K; nicht bei L/R <div>Jgg 1832, 1833: Toilettenalmanach für Damen</div> 2396 Toilette Almanach für Damen (Wien) 2397 Theodulia Neue Folge Theodulia Neue Folge <div>Erscheinungsverlauf unklar. Fortsetzung von: Theodulia 1817-1833 </div> <div>Greiz (Henning) </div> <div>Hrsg: D. August Wildenhahn</div> 2398 Taschenkalender (München, Zeller) Taschenkalender (München, Zeller) K 156; nicht bei L/R <div>ein Jg 1817</div> <div>München (Zeller)</div> 2399 Taschenbuch, Mythologisches (Wien) Taschenbuch, Mythologisches (Wien) <div>ein Jg 1834, weitere Jgg nicht ermittelt</div> <div>Wien (Mayer et Comapagnie)</div> <div>&nbsp;</div> 2400 Almanach und Taschenbuch der Grazien Almanach und Taschenbuch der Grazien K 20, K 124; nicht bei L/R; Goed VIII. 63, 81 <div>s. u.: Taschenbuch der Grazien</div> 2401 Taschenbuch für das Karneval Taschenbuch für das Karneval nicht bei K 111; nicht bei K 136; nicht bei L/R <div>s. u. Taschenbuch der alten und neuen Masken</div> 2402 Taschenbuch auserlesener Märchen Taschenbuch auserlesener Märchen nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VII 848. 14, 18 <div>ein Jg 1838</div> <div>Berlin (Hasselberg)</div> <div>Hrsg: Fr. Förster</div> <div>&nbsp;</div> 2403 Musenalmanach aus Rheinland und Westphalen Musenalmanach aus Rheinland und Westphalen <div>s. u. Musenalmanach, Rheinisch-westphälischer</div> 2404 Jahrbuch zur Beförderung der Glückseligkeit vor und in der Ehe Jahrbuch zur Beförderung der Glückseligkeit vor und in der Ehe nicht bei K; nicht bei L/R <div>ein Jg 1800</div> <div>Leipzig (Gräf)</div> <div>Hrsg: Inconnü (Pseud)</div> 2405 Taschenkalender, Mannheimer Taschenkalender, Mannheimer nicht bei K; nicht bei L/R 2406 Almanach des Gourmands Almanach des Gourmands 2407 Taschenbuch von Königsberg 2408 Hamster-Almanach Hamster-Almanach 2409 Almanach für Hamsterfreunde Almanach für Hamsterfreunde