This commit is contained in:
Simon Martens
2025-03-02 12:03:42 +01:00
parent 9f70ccd0a5
commit 5402dc5329
16 changed files with 2344609 additions and 2344425 deletions

View File

@@ -1,5 +1,5 @@
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<dataroot xmlns:od="urn:schemas-microsoft-com:officedata" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="Baende.xsd" generated="2024-10-16T13:49:57">
<dataroot xmlns:od="urn:schemas-microsoft-com:officedata" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:noNamespaceSchemaLocation="Baende.xsd" generated="2025-03-02T11:37:57">
<Baende>
<ID>1</ID>
<BIBLIO-ID>100873</BIBLIO-ID>
@@ -26117,7 +26117,6 @@
</STATUS>
<NACHWEIS>K 18 u. 76; L/R 123; Goed VIII. 128, 7; Goed III. 813</NACHWEIS>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>37 Jgg 1811-1837; Wien u. Triest (Geistinger), Wien (Wallishauser); Leipzig (Baumgärtner); ab 1819: Lustspiele oder dramatischer Almanach; Hrsg.: Franz August von Kurländer; fortgesetzt durch: Almanach, F. A. von Kurländers dramatischer 1838-1841 Hrsg: C. W. Koch</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach dramatischer Spiele für Gesellschaftstheater 1811</REIHENTITEL-ALT>
<ORTE>
<Value>215</Value>
@@ -28730,8 +28729,8 @@
<NACHWEIS>K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2</NACHWEIS>
<STRUKTUR>UG, VB, T, S I gT, SS III-VI Vrwrt d Hrsg, G, SS VII-XXIV G-Verz darin 5 GG, SS 1-467, 2 MusBB</STRUKTUR>
<NORM>~+++100837 (Titel)</NORM>
<ANMERKUNGEN>5 Jgg 1807-1809, 1811, 1812; 1807 u. 1808: Berlin (Oemigke), 1809: Berlin (Braunes); 1811: Berlin (Salfeld) 1812: Berlin (Duncker undHumblot); Hrsg: A. W. Iffland /) Jg 1807 wurde vonm Belner Vereger Oehmigke als Titelaufkage des Jg 1807 erneut herausgebracht /) Jg 1809 vorhanden auch als franz. Ausgabe; Erscheinungsweise der franz. Ausgabe lt. Goed V. 269, 55: 1807-1809</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach fürs Theater (Iffland) 1807</REIHENTITEL-ALT>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;Titelauflage des Jg. 1807 !! /) Photo des Titels, an der Titelvignette: Erster Jahrgang&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach für Theater und Theaterfreunde 1807</REIHENTITEL-ALT>
<ORTE>
<Value>32</Value>
</ORTE>
@@ -76175,7 +76174,7 @@
<STATUS>
<Value>Original vorhanden</Value>
</STATUS>
<NACHWEIS>nichrt bei K; nicht bei L/R</NACHWEIS>
<NACHWEIS>nicht bei K; nicht bei L/R</NACHWEIS>
<STRUKTUR>UG, VB, verso G, S I T, SS III-IV, SS V-VIII I-Verz, SS 1-264</STRUKTUR>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>weitere Jgg nicht ermittelt</ANMERKUNGEN>
@@ -78911,7 +78910,8 @@
<JAHR>0</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für Pferdeliebhaber s. u. Taschenkalender für Pferdeliebhaber</REIHENTITEL-ALT>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;s. u. Taschenkalender für Pferdeliebhaber&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für Pferdeliebhaber</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4223</ID>
@@ -80963,7 +80963,8 @@
<JAHR>0</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für das k.k. privilegirte Theater in der Leopoldstadt s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt</REIHENTITEL-ALT>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für das k.k. privilegirte Theater in der Leopoldstadt</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4337</ID>
@@ -80993,7 +80994,8 @@
<JAHR>0</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch des kaiserl. königl. privil. Leopoldstädter Theaters s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt</REIHENTITEL-ALT>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;s. u. Taschenbuch vom k.k. privil. Theater in der Leopoldstadt&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch des kaiserl. königl. privil. Leopoldstädter Theaters</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4339</ID>
@@ -82899,18 +82901,16 @@
<Baende>
<ID>4437</ID>
<BIBLIO-ID>0</BIBLIO-ID>
<JAHR>1809</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach für Theater und Theaterfreunde 1809 s. u. Almanach fürs Theater (Iffland) 1809</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4438</ID>
<BIBLIO-ID>409432</BIBLIO-ID>
<SORTIERTITEL>ALMANACH fürs THEATER. / 1808. / FRIEDERIKE BETHMANN / Erster Jahrgang / von / August Wilhelm Iffland. / Berlin 1807. / bey Oehmigke jun. / rthl. 1, 16 gG.</SORTIERTITEL>
<TITEL>ALMANACH fürs THEATER. / 1808. / FRIEDERIKE BETHMANN / Erster Jahrgang / von / August Wilhelm Iffland. / Berlin 1807. / bey Oehmigke jun. / rthl. 1, 16 gG.</TITEL>
<SORTIERTITEL>ALMANACH fürs THEATER. / 1807. / FRIEDERIKE BETHMANN / Erster Jahrgang / von / August Wilhelm Iffland. / Berlin 1807. / bey Oehmigke jun. / rthl. 1, 16 gG.</SORTIERTITEL>
<TITEL>&lt;div&gt;ALMANACH fürs THEATER. / 1807. / FRIEDERIKE BETHMANN / Erster Jahrgang / von / August Wilhelm Iffland. / Berlin 1807. / bey Oehmigke jun. / rthl. 1, 16 gG.&lt;/div&gt;</TITEL>
<ORT-ALT>Berlin (Oehmigke)</ORT-ALT>
<JAHR>1808</JAHR>
<JAHR>1807</JAHR>
<HERAUSGEBER>August Wilhelm Iffland</HERAUSGEBER>
<AUTOPSIE>1</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
@@ -82919,8 +82919,8 @@
</STATUS>
<NACHWEIS>K 20; L/R 117; Goed VIII. 128, 2</NACHWEIS>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>Titelauflage des Jg. 1807 !! /) Photo des Titels, an der Titelvignette: Erster Jahrgang</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach fürs Theater (Iffland) 1808</REIHENTITEL-ALT>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;5 Jgg 1807-1809, 1811, 1812; 1807 u. 1808: Berlin (Oemigke), 1809: Berlin (Braunes); 1811: Berlin (Salfeld) 1812: Berlin (Duncker undHumblot); Hrsg: A. W. Iffland /) Jg 1807 wurde vom Berliner Verleger Oehmigke als Titelauflage des Jg 1807 erneut herausgebracht /) Jg 1809 vorhanden auch als franz. Ausgabe; Erscheinungsweise der franz. Ausgabe lt. Goed V. 269, 55: 1807-1809&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Almanach fürs Theater (Iffland) 1807</REIHENTITEL-ALT>
<ORTE>
<Value>32</Value>
</ORTE>
@@ -87432,7 +87432,6 @@ Die erste Musikbeigabe verweist auf Textbezug »Palmerio« von L. Schefer, INr 2
<SORTIERTITEL>Abentheuerliche / Wanderung / von / Weimar nach Carlsbad / von / St. Schütze / Zweite wohlfeilere Ausgabe / mit Kupfern. / Leipzig / bei Johann Friedrich Gleditsch</SORTIERTITEL>
<TITEL>Abentheuerliche / Wanderung / von / Weimar nach Carlsbad / von / St. Schütze / Zweite wohlfeilere Ausgabe / mit Kupfern. / Leipzig / bei Johann Friedrich Gleditsch</TITEL>
<ORT-ALT>Leipzig</ORT-ALT>
<JAHR>1810</JAHR>
<HERAUSGEBER>St. Schütze</HERAUSGEBER>
<AUTOPSIE>1</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
@@ -87442,7 +87441,7 @@ Die erste Musikbeigabe verweist auf Textbezug »Palmerio« von L. Schefer, INr 2
<NACHWEIS>nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IX 320, 8</NACHWEIS>
<STRUKTUR>UG, T, S 1 nT, SS 3-183 darin 4 GG</STRUKTUR>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>Titelauflage von: Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr 1810 mit Kupfern von St. Schütze [...]</ANMERKUNGEN>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;Titelauflage von: Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr 1810 mit Kupfern von St. Schütze [...] /) Goed IX 320, 8 verweist zum Erscheinen dieser 2. Ausgabe auf verschiedene Angaben: 1810, 1812, 1817 und eine TA 1825&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad von St. Schütze [oJ]</REIHENTITEL-ALT>
<ORTE>
<Value>126</Value>
@@ -87457,7 +87456,6 @@ Die erste Musikbeigabe verweist auf Textbezug »Palmerio« von L. Schefer, INr 2
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
<NACHWEIS>nicht bei K; nicht bei L/R; Goed IX 320, 8</NACHWEIS>
<REIHENTITEL-ALT>Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad. Taschenbuch aufs Jahr 1810 mit Kupfern von St. Schütze [...] s. u. Abentheuerliche Wanderung von Weimar nach Carlsbad von St. Schütze Zweite wohlfeilere Ausgabe mit Kupfern Leipzig</REIHENTITEL-ALT>
<ORTE>
<Value>126</Value>
</ORTE>
@@ -90484,9 +90482,70 @@ Die erste Musikbeigabe verweist auf Textbezug »Palmerio« von L. Schefer, INr 2
<Baende>
<ID>4855</ID>
<BIBLIO-ID>411419</BIBLIO-ID>
<SORTIERTITEL>Taschenbuch von der Donau</SORTIERTITEL>
<JAHR>0</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
</Baende>
<Baende>
<ID>4859</ID>
<BIBLIO-ID>0</BIBLIO-ID>
<JAHR>0</JAHR>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>0</ERFASST>
</Baende>
<Baende>
<ID>4860</ID>
<BIBLIO-ID>0</BIBLIO-ID>
<SORTIERTITEL>Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre 1811</SORTIERTITEL>
<TITEL>&lt;div&gt;Taschenbuch / für die / Verehrer der schönen Literatur / und einer / ausgewählten edlen Lectüre. / Herausgegeben / von / den geschätztesten Schriftstellern / der / Deutschen. / Erster Theil / mit 7 Kupfern von Jury / und Musikbeilage. /Frankfurt am Mayn / bei Bernhard Körner / 1811&lt;/div&gt;</TITEL>
<ORT-ALT>Frankfurt/Main</ORT-ALT>
<JAHR>1811</JAHR>
<HERAUSGEBER>B. Körner</HERAUSGEBER>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>1</ERFASST>
<STATUS>
<Value>Original vorhanden</Value>
</STATUS>
<NACHWEIS>K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131</NACHWEIS>
<STRUKTUR>VB, verso G, T, SS I- XII G-Verz darin 5GG, G, SS XIX-XXII I-Verz, zT; SS 1-366 darin 3 MusBB</STRUKTUR>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;Titelauflage: K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre 1811 (erster Teil)</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4861</ID>
<BIBLIO-ID>0</BIBLIO-ID>
<TITEL>&lt;div&gt;Taschenbuch / für die / Verehrer der schönen Literatur / und einer / ausgewählten edlen Lectüre. / Herausgegeben / von / den geschätztesten Schriftstellern / der / Deutschen. / Zweiter Theil / mit 7 Kupfern von Jury / und Musikbeilage. /Frankfurt am Mayn / bei Bernhard Körner / 1811&lt;/div&gt;</TITEL>
<ORT-ALT>Frankfurt/Main</ORT-ALT>
<JAHR>1811</JAHR>
<HERAUSGEBER>B. Körner</HERAUSGEBER>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>1</ERFASST>
<STATUS>
<Value>Original vorhanden</Value>
</STATUS>
<NACHWEIS>K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131</NACHWEIS>
<STRUKTUR>VB, verso G, T, SS I- XXX, G, SS XXXI-XXXVI G-Verz, G, SS XLI-XLII I-Verz, SS 1-391, S C</STRUKTUR>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;Titelauflage: K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre (zweiter Teil)</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
<Baende>
<ID>4862</ID>
<BIBLIO-ID>0</BIBLIO-ID>
<TITEL>&lt;div&gt;Taschenbuch / für die / Verehrer der schönen Literatur / und einer / ausgewählten edlen Lectüre. / Herausgegeben / von / den geschätztesten Schriftstellern / der / Deutschen. / Dritter Theil / mit 7 Kupfern von Jury / und Musikbeilage. /Frankfurt am Mayn / bei Bernhard Körner / 1811&lt;/div&gt;</TITEL>
<ORT-ALT>Frankfurt/Main</ORT-ALT>
<JAHR>1811</JAHR>
<HERAUSGEBER>B. Körner</HERAUSGEBER>
<AUTOPSIE>0</AUTOPSIE>
<ERFASST>1</ERFASST>
<STATUS>
<Value>Original vorhanden</Value>
</STATUS>
<NACHWEIS>K 5, 150; L/R 71; Goed VIII. 55, 20; Goed VIII. 75,131</NACHWEIS>
<STRUKTUR>VB, verso G, T, SS 1-XVI G- Verz darin 6 GG, SS XVII-XX I-Verz, zT, ar: SS 1-202, ar1: S 1 zT, SS 3-82 darin 2 MusBB, B C</STRUKTUR>
<NORM>~</NORM>
<ANMERKUNGEN>&lt;div&gt;Titelauflage: K 150 gibt einen Band mit falschem Jg 1810 an; Goed VIII, 75, (131) gibt zwei Bände mit falschem Jg 1810 an und fragt »Vermutl. Anthologie«. Beide geben eine Wiederholung der Auflage 1814 an.&lt;/div&gt;</ANMERKUNGEN>
<REIHENTITEL-ALT>Taschenbuch für die Verehrer der schönen Literatur und einer ausgewählten edlen Lectüre (dritter Teil)</REIHENTITEL-ALT>
</Baende>
</dataroot>