mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 307.
This commit is contained in:
@@ -11120,6 +11120,35 @@
|
|||||||
|
|
||||||
<align pos="right">Lenz.</align></letterText>
|
<align pos="right">Lenz.</align></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="307"><align pos="right">Schloß Hegi d. 26. 9br. 1777.</align><line type="break"/>
|
||||||
|
<line tab="1"/>Es würde meine innere Ruhe auf ewig stöhren, wenn ich, Verehrungswürdigster Herr Doktor! durch
|
||||||
|
meine gutgemeinten Gespräche über Religiose Gefühle und dann über Ihren Freund Lavatern – Anlaß
|
||||||
|
zu einigem Verdacht gegeben haben könnte als ob auch nur ein einziges Wort das ich gesprochen,
|
||||||
|
durch etwas anders als die damalige Lage meiner Seele die durch meine eben vollendete Bergreise
|
||||||
|
gespannt war, könnte veranlaßt worden <page index="2"/> seyn; auch bin ich überzeugt, daß Sie dieselbe
|
||||||
|
in diesen Augenblicken so wenig verkannt haben, als Sie sie noch jetzt, wenn Sie sich alles das
|
||||||
|
was damals vorgegangen, in einem ruhigen Augenblick vergegenwärtigen wollten, verkennen werden
|
||||||
|
und können. Mein Aufenthalt in dem Hause des Herrn Pfarrers Lavaters sollte mich freylich in meinen
|
||||||
|
Reden und Handlungen ein wenig fürsichtiger gemacht haben, wenn man bei einem dringendem Herzen
|
||||||
|
nur fürsichtig bleiben könnte <page index="3"/> und ich durch fatale Schriftstellerverhältnisse hinaufgeschraubt,
|
||||||
|
alle politischen <aq>Reservationes mentales</aq> für Cruditäten in meinem Gewissen zu halten, nicht beruffen
|
||||||
|
gewesen wäre. So wenig aber Herr Pfarrer Lavater von meinem Besuch bey Ihnen wußte, da ich eben von
|
||||||
|
ihm auszuziehen willens war und schon die Nacht ausser seinem Hause geschlaffen; so wenig, wie ichs
|
||||||
|
mit dem theuresten Eyde bekräftigen kann, hat er an irgend einem Wort das ich bey Ihnen gesprochen
|
||||||
|
Antheil gehabt, vielmehr bin ich versichert, daß er meine ganze Art zu seyn, nach seinem Gesichtspunkt
|
||||||
|
diesesmal äusserst tadelhart ge<page index="4"/>funden haben würde. Da nun aber jeder für <ul>sich</ul> Rede stehen
|
||||||
|
muß und ich übrigens im Schooß Ihrer Familie für allen Mißdeutungen meiner Absicht sicher zu seyn glaubte;
|
||||||
|
so habe ich diesesmal lieber eine scheinbare Unbescheidenheit wagen, als über gewisse Punkte Ihrer Art zu
|
||||||
|
denken und zu fühlen unaufgeklärt und in meinem Urtheil von Ihnen falsch bleiben wollen. Nahmen Sie einen
|
||||||
|
Anstand an dieser Behandlungsart, so bitte ich Sie ganz und gar an mir zu ahnden, als aus dessen Charakter
|
||||||
|
und Genie sie <ul>ganz allein</ul> geflossen, übrigens aber versichert zu seyn, daß mich fremde Meynungen, wenn sie
|
||||||
|
nicht schon vorher in diesen gelegen, niemals verändern können – Uebrigens brauch ichs Ihnen, würdigster
|
||||||
|
Herr Doktor! nicht zu versichern daß meine Absichten bey meiner Schweitzerreise, da das Richteramt mein Beruf
|
||||||
|
nicht ist niemanden zum Schaden gereichen können. Mit der ehrerbietigstell Empfehlung an Ihre Gemalinn und
|
||||||
|
Familie nenne mich<line type="break"/>
|
||||||
|
Dero gehorsamsten<line type="break"/>
|
||||||
|
Diener Lenz.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -4613,5 +4613,20 @@
|
|||||||
<isDraft value="false" />
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="307">
|
||||||
|
<date value="Schloss Hegi, 26. November 1777" />
|
||||||
|
<sort value="1777-11-26" />
|
||||||
|
<location ref="54" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="60" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -1909,6 +1909,12 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="307">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Zürich, Zentralbibliothek, FA Hirzel 232, Nr. 186
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user