diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index 4e83a67..315eb8f 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -1169,12 +1169,11 @@ wünschen. Laß mich bald in Dir meinen ersten und fast meinen eintzigen Freund wiederbekommen. - Adresse - A Monsieur +
A Monsieur Monsieur J. M. R. Lenz. Kandidat der Theologie, presentement a Fort Louis - P. Cond. + P. Cond.
nicht identifizierte Hand Capitaine Lieutenant Salomon Bodmer in der Mühle zu Wölflingen im Canton Zürich. @@ -1762,10 +1761,9 @@ - Adresse - An Herrn +
An Herrn Herrn Diaconus Lavater - zu Zürich + zu Zürich
Morgen also, Sonntags den 12. und nicht Montags vereis ich auf Basel – bin ich nicht wenn ihr kommt, Brüder, bey den 3. Königen, so bin ich bey Hrn. Wilhelm Brenner bey der St. Clara in Basel. Ihr @@ -1779,8 +1777,7 @@ Lavater. - Adresse - An Herrn Röderer, Candidat, bey der neuen Kirche in Straßburg +
An Herrn Röderer, Candidat, bey der neuen Kirche in Straßburg
Nach FSt I, S. 294, hat Lenz auf der Außenseite notiert: „Hofrath Deinet in Frkfurt am Mayn“
@@ -1956,8 +1953,7 @@ Deine Schriften erwart’ ich mit Verlangen. Es ist kein Zürcher so verliebt darein, wie ich. - Adresse - Herrn Lenz durch Herrn Candid. Röderer, neben der Neu Kirch in Straßburg. +
Herrn Lenz durch Herrn Candid. Röderer, neben der Neu Kirch in Straßburg.
gedrucktes Rundschreiben Ich muß, ich muß es allen meinen nahen und fernen Freunden und Gönnern sagen, daß ich nicht @@ -1991,8 +1987,7 @@ Z. den 2. Sept. 1774. - Adresse - An Herrn Lenze im Finkweiler, in
    Straßburg.
+
An Herrn Lenze im Finkweiler, in
    Straßburg.
Straßb. d. 7 Novbr. 1774. @@ -2305,8 +2300,8 @@ Johann Caspar Lavater. - Adresse - An den Verfasser der
    Meynungen eines Layen
schleunigst – abzugeben. + +
An den Verfasser der
    Meynungen eines Layen
schleunigst – abzugeben.
panta dynata tō pisteuonti @ @@ -2597,10 +2592,9 @@ „Je kleiner der Mund, desto unschuldiger das Herz; je grösser, desto erfahrener. P - - Adresse - An Lavatern. - in Zürich.
+ +
An Lavatern. + in Zürich.
Strasb. den 10ten May 1775. @@ -3250,13 +3244,12 @@ J M. R. Lenz. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Johann Caspar
    Lavater,
Pfarrer am Waysenhause in -
    Zürich.
+
    Zürich.
Mein allerliebster Jacob Wie vergeblig habe ich nun so viele Jahre auff Deine zu Hause Kunft gewartet, wie oft habe ich nicht @@ -3337,11 +3330,10 @@ Vor einem Jahr wenigstens darf sie aus tausend Ursachen nicht gedruckt werden. Mehr als ein Leben verlier ich damit – - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Herder Consistorialrath - in Bückeburg + in Bückeburg
Hier ein Briefchen von Herder Lavater! Er ist gebeugt #. Gott zögert hinter der Wolke. Wenn wird er wieder mild umfliessen die Seinen! Daß Du Welt kennetest Lavater – – @@ -3441,11 +3433,10 @@ - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn J. C. Lavater Pfarrer am Waysenhause - zu Zürich. + zu Zürich.
Lies es durch beser Schlosser! Dann mach’ damit was du willst, aber nie, nie müsse es bekannt werden. @@ -3560,13 +3551,12 @@ J M R Lenz. Strasb. den 13ten 8br 1775. - - Adresse + - Herrn +
Herrn Herrn Hofrath Pfeffel - in Colmar. + in Colmar.
Empfangsnotiz Pfeffels M. Lenz @@ -3608,11 +3598,10 @@ könnten Sie hier zählen. Geben Sie mir allenfalls Nachricht davon. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Gotter
Archivarius - in
    Gotha.
+ in
    Gotha.
Ulm Hier aus dem Zimmer des liebenden Millers muß ich Dir lieber was schreiben. @@ -3675,11 +3664,10 @@ sollte. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Herder
Consistorialrath - in
    Bückeburg.
+ in
    Bückeburg.
Den 18ten November. 75. @@ -4074,14 +4062,13 @@ A Messieurs Meuille et Perrin Marchands trés renommés pour rendre a Mr. Lenz - a Kehl + a Kehl - - Adresse + - An die Frau +
An die Frau Geheimde-Räthin von
    La Roche
- in Coblenz. + in Coblenz.
G. den 2. Jenner. 76. @@ -4137,12 +4124,11 @@ Ihr G. - Adresse - An Herrn +
An Herrn Herrn
    Lenz
mit 4. Louis’dor in
    Strasbourg.
- abzugeben bey Jngfer
    Lutte
in der Knoblochsgaße. + abzugeben bey Jngfer
    Lutte
in der Knoblochsgaße.
D. 2ten Jenner 76. Strabg @@ -4281,8 +4267,7 @@ Zürich. d. 14. Jan. 76. - Adresse - An Hrn. Lenz +
An Hrn. Lenz
Den 14ten Jenner @@ -4346,11 +4331,10 @@ dem ich hier bekannter werde. – Es wird Ihnen nicht besser gehn nur daß die Stadt so groß nicht ist. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Gotter
Archivarius - in Gotha. + in Gotha.
Daß ich Deinem Peter viel sagen könnte ist wahr. Daß ich von ganzem Herzen gern seinem Genie den ersten Stoß und die erste Richtung geben, ihn bey seinem Eintritt in das was
    man WeIt
nennt @@ -4386,13 +4370,12 @@ Seinen Egmond habe noch nicht bekommen. - Adresse - A Monsieur +
A Monsieur Monsieur Henri Jules de
    Lindau,
chez Monsieur Logis Inspecteur des églises françoises de la Hesse - á Cassel.
+ á Cassel.
Lieber Bruder! ich bin in grausamer Beklemmung. Es ist die Frage ob ich v lieben darf. Sie ist diesen Morgen so mächtig in meinem Herzen worden daß sie mir das innere Leben meines Geistes @@ -4472,10 +4455,9 @@ erzwingt Dirs gewiß. Immerweg und ewig Dein Lenz. - Adresse - Herrn Herrn Joh. Casp.
    Lavater
+
Herrn Herrn Joh. Casp.
    Lavater
Pfarrer am Waysenhause
    zu Zürich.
- Durch einen Freund. + Durch einen Freund.
Hier haben Sie lieber Freund meine Aussöhnung mit Wielanden, die Sie sogleich Herrn Hellwing in Lemgo zuschicken werden, sie an die Wolken andrucken zu lassen. Sie ist zwar ein wenig @@ -4749,11 +4731,10 @@ haben, ihn in seinem Sohn zu geniessen. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Boje
Gelehrten - in
    Göttingen
+ in
    Göttingen
Den 9ten Februar @@ -4844,11 +4825,10 @@ Lenz. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Boje
Gelehrten in G -
    Göttingen
+
    Göttingen
Cassel den 16ten Feb. Es hat so keine grosse Eile mit eurem Marsch; mein lieber diese unsere Truppen marschiren nur den @@ -5092,10 +5072,9 @@ - Adresse -
    Herrn Lenz
+
    Herrn Lenz
abzugeben bey M. Röderer an der neuen Kirch - zu
    Strasburg
+ zu
    Strasburg
Straßburg, den 6. März @@ -5202,10 +5181,9 @@ Herzen. Ewig der Ihrige Boie. - - Adresse - Herrn Herrn
    Lenz,
Gelehrten - in
    Straßburg
+ +
Herrn Herrn
    Lenz,
Gelehrten + in
    Straßburg
Ich danke Ihnen lieber guter Mann für Ihren treugemeynten Brief herzlich. Wir wollen also mit einander beginnen, u. es soll uns beyde nicht reuen. Laßen Sie sichs nicht leid seyn, daß die @@ -5329,11 +5307,10 @@ eine Freude haben. Eine. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Herder Oberkonsistoralrath - in Bückeburg + in Bückeburg
Laß Dich umarmen – Es sey vergeßen das Unrecht das man meinem Gottheits Bilde anthat. Du hast mir das Leben wieder gegeben da Du ihr ihr Gesicht wiedergabst. So wie es sich m: Herzen auf ewig @@ -5402,13 +5379,12 @@ geben dürfte. Doch ist alles dies nur noch Entwurf. Von Fremden aber hab ich manche interessante Aufsätze liegen. Melden Sie mir doch gütigst mehr literarische Neuigkeiten. - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn Staabssekretär
    Boje
in
    Hannover
- abzugeben im
    Churhut
bey der Post. + abzugeben im
    Churhut
bey der Post.
Empf. den 16ten März. 1776. @@ -5525,11 +5501,10 @@ Ich
    dich
besingen Phillis? – Nein Ich fühle dich zu sehr, um jetzt nicht stumm zu seyn. - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn Merk - in
    Darmstadt.
+ in
    Darmstadt.
Empf. 23. März 1776. @@ -5558,12 +5533,11 @@ könnte es aufs späteste in 14 Tagen da seyn. Verzeyhen Sie das erste und letztemal daß mich die Noth zwingt in dem
    Grad unbescheiden
zu seyn. Wie werd ichs in meinem ganzen Leben gut machen? - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn Leibarzt
    Zimmermann
- in
    Hannover
+ in
    Hannover
Ehe Du die Paphpiere ließst muß ich Dir sagen daß ich noch lebe und vors erste auch noch init dem Quartier in der Welt verliebt nehme. @@ -5680,12 +5654,11 @@ Zürich 19 März 1776. - Adresse - Herrn Lenz. +
Herrn Lenz. abzugeben bey Herrn Mag. Röderer. an d Neuen Kirche - in Straßburg. + in Straßburg.
Dein Abraham hat mich unendlich erbaut. Freylich ist alles mehr religiös als poetisch. Das letzte Gebeth Abrahams vor der Opferung hat mir die größte Sensation gemacht. @@ -5780,10 +5753,9 @@
    Kaufmann
wird ein herrlicher Mensch
    werden.
Alles was ich izt schreiben kann.
    Lebe
u:
    Liebe.
Amen! D 22 Mz 76. L. - - Adresse - Textverlustrn
    Lenz
- in
    Straßburg.
+ +
Textverlustrn
    Lenz
+ in
    Straßburg.
Ew. Hoch Edelgebohren werden gehorsamst ersucht gegenwärtiges Päckgen gedruckter Sachen mit eilf Dukaten beschwert an Dero Herrn Bruder Hn. Hofrath Schlosser in Emmedingen aufs @@ -5862,12 +5834,11 @@ Die Meynungen – sind von mir. - - Adresse + - Herrn +
Herrn Herrn Oberkonsistorialrath Herder - in Bückeburg. + in Bückeburg.
durch Einschlag
@@ -6181,13 +6152,12 @@ Schreiben Sie mir künftig lieber über Braunschweig. - + - Adresse - Herrn Herrn
    Lenz,
Gelehrten +
Herrn Herrn
    Lenz,
Gelehrten bey Dr. Göthen zu erfragen. -
    Weymar.
+
    Weymar.
Wie steht es liebe Freundin? Wollen Sie mir denn kein einig Wort schreiben? Ich hätte Ihnen tagelang zu erzehlen von alledem was ich gesehen und gehört und was seit der Zeit mit mir vorgegangen. Ich @@ -6264,12 +6234,11 @@ Melde mir doch Bester! wenns möglich, was Lindaus Peter in Marschlins macht. Und was Herr v. Salis für ein Jahr zu seiner Erziehung braucht. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Lavater.
Pfarrer am Waysenhause zu - Zürch + Zürch
L! Verzeihe m: Leidenschaft alle thörichten Ausbrüche m: vorigen Briefe, u: laß es um des Himmels willen die nicht entgelten die die unschuldige gar zu edle Veranlaßung dazu ist. Laß es doch ich flehe @@ -6632,14 +6601,13 @@ Sollten Sie ein Exemplar des barbier de Seville besitzen so bitt ich Sie doch sehr es mir gütigst auf 8 Tage zu leyhen. Die Herzoginn Mutter ist sehr verliebt drinn und ich hab ihrs zu übersetzen versprochen damit wirs hier aufführen können. + - Adresse - - Herrn +
Herrn Herrn
    Gotter
Archivarius in -
    Gotha.
+
    Gotha.
Hannov. 25sten Apr. 76. Mattei, der Ihnen diesen Brief giebt, ist mein Freund, und wünscht Sie kennen zu lernen. Ich hoffe, es @@ -6652,11 +6620,10 @@ Grüßen Sie Göthe. Vielleicht sind Sie nicht mehr in Weymar. So überschreib ich diesen Brief auch an Göthe, damit er wenisten Einen von Ihnen sehe. Mich verlangt nach Nachricht von Ihnen. - - Adresse + - An Lenz oder Göthe - Weymar. +
An Lenz oder Göthe + Weymar.
Hier, liebster Lenz, hast Du einige Flicke in den Merkur. Verrathe mich nicht oder entschuldige mich wenigstens bei Wieland, daß ich an Ihn nicht schreibe, u. wähle vorsichtig aus – Eins oder Keins. Ich @@ -6968,11 +6935,10 @@ Ich hoffe daß Bodens Bekanntschaft Sie so freuen wird als sie uns Freude gemacht hat - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn Archivarius
    Gotter
- in Gotha. + in Gotha.
Liebster Bruder. Was denkst Du über mein Zögern? Es konnte aber alles auch Deinetwegen nicht eher geschehen, und wann ich den Pack von Zürich abwarten wollte so könnt ich so wenig den diesen @@ -7168,10 +7134,9 @@ um ihr sagen daß ich sie erwarte Röderers Hand - Adresse - An Herrn Lentz +
An Herrn Lentz bey Herrn Doctor Goethe - zu Weimar. + zu Weimar.
@@ -7210,7 +7175,7 @@ charge mon ami, de vous M. Lenz à Weimar. - addresser mon ouvrage; il est à vous à plusieurs égards. je vous dois des leçons, + r mon ouvrage; il est à vous à plusieurs égards. je vous dois des leçons, je vous en ai dû, avant même de vous connaître personnellement; pardonnéz à l’écolier l’hommage rendû au maître. Si j’étais plus libre et plus heureux, si je n‘etais pas invinciblement assujétti, j’aurais peutêtre formé le projèt de vous le porter moi-même; @@ -7348,13 +7313,12 @@ L. - - Adresse + - Herrn +
Herrn Herrn JC. Lavater Pfarrer am Waysenhause - zu
    Zürich
+ zu
    Zürich
Hier mein treflicher Freund und Gönner die gedruckte Kopey eines Gedichts das der von Seiten seines Herzens wahrhaftig liebenswürdige Lindau kurz vor seinem Abmarsch nach Amerika (der nun @@ -7551,12 +7515,11 @@ Dürft ich doch fragen ob Zimmermann oder Merck die Exemplare von den Soldaten bekommen hat. Ich selbst habe keins, auch niemand schicken können und hier sind sie im Buchladen nicht. Nach Strasb. dürfen sie nicht gehen. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Herder Consistorialrath in -
    Bückeburg.
+
    Bückeburg.
Den 17. Jun. 1776. @@ -7581,12 +7544,11 @@ Rückseite - Adresse - Herrn
    Lenz
+
Herrn
    Lenz
Gelehrten Bey Herrn D. Göthe. - WeymTextverlust + WeymTextverlust
Lenz’ Hand, Entwurf zu Brief an Lauth vom 17. Juni 1776 @@ -7825,10 +7787,10 @@ Wenn ein Vorhängeschloß vor meinen Coffre hättest wegen der Papiere wäre mirs sehr lieb. Dies schließt nicht ich habe den Schlüssel verloren - Adresse mittig - Herrn + mittig +
Herrn Geh. Leg. Rath - Goethe + Goethe
mit Bleistift, heute stark verwischt, zitiert nach FSt II, S. 5 Vor allen Dingen bitte Wieland die […] sobald er sie missen @@ -8292,11 +8254,10 @@ R. - Adresse - An +
An Herrn
    Lenz
abzugeben bey Herrn Legationsrath Göthe - zu Weimar + zu Weimar
aufgeklebter Ausriss der Vorderseite @@ -8515,15 +8476,14 @@ Auch von dem andern Antrag bitte um Ihrer Freundschaft willen niemanden zu sagen. Die Sachen folgen so kurz aufeinander. - - Adresse + - Herrn +
Herrn Herrn
    Weidmanns
Erben und
    Reich,
berühmten Buchhandlung in - Leipzig. + Leipzig.
1776. D. 2. Aug. Lenz. @@ -8650,12 +8610,11 @@ geworben wird. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Stabsekretär
    Boje
in
    Hannover
- abzugeben im Churhut bey der Post. + abzugeben im Churhut bey der Post.
Auf Deinen letzten Brief lieber Bruder weiß ich Dir weiter nichts zu antworten. Nur daß ich ihn mit keinem Pack von Göthe wie Du sagtest erhalten habe. Vor oder nach dem Empfang dieses Briefs, den @@ -8687,11 +8646,10 @@ wohl weiters weiß ich nichts. - Adresse - An +
An Herrn
    Lenz
beim Herrn Legations Rath Goethe - zu Weymar + zu Weymar
Lieber Schaz, was Du gern hättest kan ich Dir izt nicht schicken. Dafür schick ich Dir den Etat de france in 4. Oktavbänden, woraus Du viel detail lernen kannst. Hab Sorge zu den Büchern! Das Siecle de @@ -8863,13 +8821,12 @@ Lenz. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Heinrich Jakob Lenz berühmten Handelsmann zu - Colberg in Pommern + Colberg in Pommern
Mir ist sehr lieb bester Lenz dass Sie mein Schuldner sind ich finde meine Rechnung dabei. Bleiben Sie es immer so lange Sie wollen, so bekomm’ ich doch noch bisweilen ein Vertröstungsbriefgen. Ich @@ -8894,10 +8851,9 @@ Der junge Bernhard von Textverlust hat banqueroute gemacht und davon geloffen sagen S ie das Göthe. D. 21. 7br. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Lenz bei H. Legations Rath Göthe - In Weimar. + In Weimar.
Hier Herr Lenz schicke Ihnen etwas Wäsche von Schenck wo ich iezo bin, Ich bin in einem grimmigen Zorn über die Wäschern die mich so herum zieht. @@ -9084,12 +9040,11 @@ bey Fr. Profeßor Hambergerin an der Allee zu Göttingen. - - Adresse - An Herrn + +
An Herrn Herrn Lenz abzugeben bey Herrn GeheimLegationsrath Goethe - zu Textverlust + zu Textverlust
Kochberg, den 23sten Oktober 1776. Wollten Sie so freundschaftlich seyn, lieber Aktuarius, Röderern, falls er noch in Straßburg ist, zu @@ -9171,10 +9126,10 @@ Empfiel mich Deiner Frau und Kleinen nebst Schwägerlein. L. - Adresse +
Herrn Herrn Generalsuperintendenten Herder - in dessen Behausung. + in dessen Behausung.
Zwey Stücke Herr bitt ich von Dir @@ -9189,8 +9144,8 @@ Lenz - Adresse, vertikal - An Herdern! + vertikal +
An Herdern!
Mein allerbester alter Freund. Tausendmal dank ich dir für deinen Brief, oder will dir vielmehr danken, dann wie neu geschenket bist Du meiner alten Liebe und da magst du besser ahnden was @@ -9230,10 +9185,10 @@ Zu Frankfurt hab ich die Ehre gehabt die Frau Rath Goethe aufzuwarten! zu bewundern. Wagner ist verheyrathet. - Adresse +
Herrn Herrn Lenz abzugeben bey - Herrn Geheimen Legations-Rath Goethe zu
    Weimar
+ Herrn Geheimen Legations-Rath Goethe zu
    Weimar
you will perhaps wonder dearest lady of at my depart from W without taking my leave from you and repeating my thanks with all the warmth an human heart can bestow of, you would have permitted @@ -9310,8 +9265,8 @@ Deine Briefe. Adieu. Den 13. Nov. 76 am Krankenbette meines Weibchens. L. - Adresse -
    an Lenzn.
+
+
    an Lenzn.
Oserois je enfin Madame accompagner l’incluse du Sieur Wieland de quelques lignes seulement pour vous temoigner l’excès de joie et de satisfaction que j’ai du ressentir @@ -9383,8 +9338,8 @@ Weymar d. 23ten Novbr. 1776. - Adresse - Herrn
    Reich
+ +
Herrn
    Reich
Ich habe mich vergriffen werthester Herr als ich unter andern Geschäften und Zerstreuungen unter @@ -9438,10 +9393,9 @@ Lenz - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Hofrath Pfeffel - zu
    Colmar.
+ zu
    Colmar.
De Mr. Lenz. @@ -9643,14 +9597,13 @@ ansuchen. Gieb mir nur auch bald Nachricht von dir mein allertheuerster liebster Freund. - - Adresse + - An Herrn +
An Herrn Textverlustrn
    Lenz
abzugeben bey Herrn Hofrath Wieland
    zu Weimar
- mit 1 Ducaten + mit 1 Ducaten
Lieber Hafner! wenn Du oder Herr Otto unter Euren Pappieren etwas habt, dessen Bekanntmachung ihr wünschtet (vorausgesetzt daß es eurem eigenen höchsten Ideal von dem entspricht, was über die @@ -9703,13 +9656,12 @@ Es steht bei Euch, Eure Namen zu Euren Ausarbeitungen herzugeben, oder vorher zu versuchen welch ein Glück sie bei Kennern machen. Der Himmel walte über Euch und regiere Euch. - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn
    Hafner
Candidaten der Theologie zu Strasburg - gegenüber der neuen Kirche + gegenüber der neuen Kirche
Strasburg d. 20. Dezbr. 1776. Ihr Brief kam zuspäth lieber guter Lenz um weder Röderer noch Hrn. v. Kleist anzutreffen, der erste ist @@ -9992,13 +9944,12 @@ Und soll mir doch kein Schicksal nehmen. + - Adresse - - Herrn +
Herrn Herrn Staabssekretär
    Boje
- zu Hannover + zu Hannover
baldmöglichst.
@@ -10051,15 +10002,14 @@ Basel, 9. April
    1777.
+ - Adresse - - Monsieur +
Monsieur Monsieur Lenz Pascus chez Monsieur Schloßer. Conseiller de S. a S. Monseigh. le Margrave de Bade Durlac. -
    Emmedingen
+
    Emmedingen
Lieber Neukirch wenn Sie den Alessandro mit sich in Freyburg haben, so schicken Sie mir ihn doch gleich zu. Das übrige werden wir mündlich sprechen. @@ -10231,12 +10181,11 @@ Lenz - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Stabssekretär
    Boje
abzugeben im Churhut bey der Post. - in
    Hannover.
+ in
    Hannover.
Hier theureste Freundinn die ersten zwey Scenen des ersten Akts. Ich sollte mich zu Tode schämen daß ich auf Ihren küssenswerthen Brief so eilfertig antworten muß und noch nicht mehr von unserm Stück @@ -10595,11 +10544,10 @@ Lenz. - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn
    Füesli
Professor der Geschichte - zu Zürich. + zu Zürich.
Neuenburg d. 10ten Julius 17767. @@ -10690,11 +10638,10 @@ Sie können sich vorstellen wie viel Ursach wir haben unsere Reise zu beschleunigen. Wenn sonst noch ein Freund von Ihnen uns Bestellungen an gute Leute mitgeben wollte, würd er uns sehr verbinden. aber bald! – - Adresse - Herrn +
Herrn Herrn Gerichtsherr
    Sarasi
- zu
    Basel.
+ zu
    Basel.
durch Einschlag mit Bitte gütigstbaldiger Beförderung
@@ -11488,12 +11435,11 @@ Castion den 11 9bris 1777 - Adresse - An Herrn +
An Herrn Herrn Lenz bey Herrn Lavater in -
    Zürich.
+
    Zürich.
Schloß Hegi d. 17ten 9br. 1777. @@ -11743,10 +11689,9 @@ Ich trage Ihren Brief immer bey mir und überlese ihn offt er hat mir eine grosse Freude gemacht und daß Sie sich auch meines Conrads so annehmen. - Adresse - An Herrn +
An Herrn Herrn
    Jakob
Sarasi. - Gerichtsherrn in Basel. + Gerichtsherrn in Basel.
Ich kann in der Eile Ihnen theurester Herr und Gönner nichts schreiben als hunderttausendfältigen Dank für die Freundschaft und Güte, die Sie für mich und meinen lieben Conrad haben, an dem ich @@ -12109,10 +12054,9 @@ J M R Lenz - Adresse - Herrn Herrn Oberpastor
    Lenz
+
Herrn Herrn Oberpastor
    Lenz
Assessor des Consistoriums und Inspekter der Schulen - zu
    Dörpat.
+ zu
    Dörpat.
St Petersburg. D. 11 Febr 80 @@ -12161,11 +12105,10 @@ - Adresse - A Monsieur +
A Monsieur Monsieur Peuker Translateur du College des Affaires Etrangers – Maitre des Postes. -
    Dorpat
+
    Dorpat
St. Petersb. d. 27sten Merz @@ -12420,12 +12363,11 @@ Hunderttausend Grüsse und Küsse Deinem lieben Nekasaika und sämtlichen Angehörigen. - - Adresse - Herrn + +
Herrn Herrn F. D. Lenz Oberpastor und Assessor des Consistoriums - zu
    Dörpat.
+ zu
    Dörpat.
S. T. Schätzbarster Freund! @@ -12672,11 +12614,10 @@ Oekonomischen Gesellschaft, bey der Herr Prof. Güldenstedt präsidirt. Wenn er nicht etwa bis zur neuen Errichtung der Statthalterschaften warten will - Adresse - Monsieur +
Monsieur Monsieur
    F. D. Lenz.
Premier pasteur et Assesseur au Consistoire de & - á
    Doerpat
+ á
    Doerpat
Hochwolgeborne Freyfrau Gnädige Frau! @@ -13404,11 +13345,10 @@ - Adresse - Sr. HochEdelgebornen +
Sr. HochEdelgebornen dem Herrn Herrn K. F. Gadebusch Hochachtbaren Justiz-Bürgermeister der Kaiserlichen Stadt Derpt - in Dero Behausung. + in Dero Behausung.
Wohlgeborner Herr