From eedc21cc01cfaa4c3e1c535df4443ad4cc524997 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Wed, 21 May 2025 12:15:06 +0200 Subject: [PATCH] 5 --- data/xml/briefe.xml | 8 +++++--- 1 file changed, 5 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index ad87f23..8a1887c 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -156,17 +156,19 @@ Tarwast den 9ten November 1767. Für mich wuchs Deine holde Jugend Wie Frühlingsrosen auf: und Zärtlichkeit und Tugend Keimt’ damals schon für mich in Deiner Brust empor. -Dann müß auch sie mit sanften Küssen sagen: + +Dann müß auch sie mit sanften Küssen sagen: Geliebter, ja, ich bin nur da für Dich. Für Dich fing dies Herz an zu schlagen Und ewig schlägt es nur für Dich. -So sey euch dieser Tag an unschuldsvollen Freuden, + +So sey euch dieser Tag an unschuldsvollen Freuden, So sey er euch an Liebe reich. Wie mancher Hagstolz muß euch eure Lust beneiden, Wie manches Ehepaar wünscht heimlich eure Freuden! Werd ich einst auch ein Mann, will ich euch nicht beneiden: Allein zum Muster nehm ich euch. -Neuigkeiten! Madem. Smoljan und die Majorin Graß sind weggereist. Die Oldekoppin ist recht böse auf Dich, lieber Bruder, und auf Deine junge Frau, daß ihr nicht bey ihr gewesen seyd. – +Neuigkeiten! Madem. Smoljan und die Majorin Graß sind weggereist. Die Oldekoppin ist recht böse auf Dich, lieber Bruder, und auf Deine junge Frau, daß ihr nicht bey ihr gewesen seyd. – Papa und Mama, die sich Gottlob! noch erträglich befinden, Moritz und seine Frau, die vielleicht selbst auch schreiben werden, Lieschen, Christian und die kleinen Geschwister, alle Freunde besonders die Frau Obristin und die Fräuleins grüßen und küssen 1000mal Fräu- und Männlein. Auch wird die alte Jungfer begrüßt. Leben Sie gesund und vergnügt mein liebstes Paar! und behalten Sie immer lieb Ihres Herrn Bruders seine grüsse von mich sind zu kalt, hier folgen die zärtlichsten die aufrichtigsten die feurigsten von mich und meiner Tochter, von meiner eigenen Hand.
    Albedyll