diff --git a/data/xml/meta.xml b/data/xml/meta.xml index d97d4c6..3bef7e0 100644 --- a/data/xml/meta.xml +++ b/data/xml/meta.xml @@ -71,7 +71,7 @@ - Tarwast (Tarvastu), nach 24. Januar 1768 + Tarwast (Tarvastu), nach dem 24. Januar 1768 @@ -358,7 +358,7 @@ - Landau, zweite Oktoberhälfte Oktober 1772 + Landau, zweite Oktoberhälfte 1772 @@ -560,7 +560,7 @@ - Straßburg, vor Mitte Juli 1774 + Straßburg, wahrscheinlich Mitte 1774 @@ -770,7 +770,7 @@ - Straßburg, Wahrscheinlich Juni 1775 + Straßburg, wahrscheinlich Juni 1775 @@ -786,8 +786,7 @@ - Vermutlich Emmendingen, wahrscheinlich - Anfang Juni 1775 + Wahrscheinlich Emmendingen, Anfang Juni 1775 vmtl. @@ -817,7 +816,7 @@ - Straßburg, Wahrscheinlich Juni 1775 + Straßburg, wahrscheinlich Juni 1775 @@ -1529,7 +1528,7 @@ - Straßburg, Wahrscheinlich Januar 1776 + Straßburg, wahrscheinlich Januar 1776 @@ -1559,7 +1558,7 @@ - Straßburg, 21./22. Januar 1776 + Straßburg, 21. und 22. Januar 1776 @@ -1649,7 +1648,7 @@ - Straßburg, Vor 15. Februar 1776 + Straßburg, Anfang Februar 1776 @@ -1877,7 +1876,7 @@ - Straßburg, Vor 14. März 1776 (empfangen am 14. März) + Straßburg, Anfang März 1776 (empfangen am 14. März) @@ -1982,7 +1981,7 @@ - Straßburg, 16. März 1776 + Straßburg, Anfang März 1776 @@ -2147,7 +2146,7 @@ - Frankfurt am Main, Ende März 1776 + Frankfurt am Main, Ende März 1776 @@ -2178,7 +2177,7 @@ - Darmstadt, Ende März 1776 + Darmstadt, Ende März 1776 @@ -2208,7 +2207,7 @@ - Darmstadt, Ende März 1776 + Darmstadt, Ende März 1776 @@ -2223,7 +2222,7 @@ - Darmstadt, Ende März 1776 + Darmstadt, Ende März 1776 @@ -2238,7 +2237,7 @@ - Hinter Frankfurt, 1. April 1776 + Hinter Frankfurt, Anfang April 1776 @@ -2282,7 +2281,7 @@ - Hinter Frankfurt, Um 1. April 1776 @@ -2463,7 +2462,7 @@ - Weimar, vor 26. April 1776 + Weimar, Mitte April [vor dem 26. April 1776] @@ -2538,7 +2537,7 @@ - Weimar, Ende April 1776 + Weimar, Ende April 1776 @@ -2568,7 +2567,7 @@ - Bückeburg, Ende April 1776 + Bückeburg, Ende April 1776 @@ -2660,7 +2659,7 @@ - Weimar, nach 3. April 1776 + Weimar, Anfang April 1776 @@ -2811,7 +2810,7 @@ - Weimar, vor 27. Mai 1776 + Weimar, wahrscheinlich Mitte Mai 1776 [vor 27. Mai 1776] @@ -2841,7 +2840,7 @@ - Weimar, kurz nach dem 24. Mai 1776 + Weimar, um den 24. Mai 1776 @@ -2871,7 +2870,7 @@ - Weimar, Ende Mai 1776 + Weimar, Ende Mai 1776 @@ -2961,7 +2960,7 @@ - Weimar, bald nach dem 17. Juni 1776 + Weimar, Ende Juni 1776 [bald nach dem 17. Juni 1776] @@ -3114,7 +3113,7 @@ - Berka, nach dem 23. Mai 1776 + Berka, wahrscheinlich Juli [nach dem 23. Mai 1776] @@ -3431,7 +3430,7 @@ - Berka, vor dem 13. August 1776 + Berka, Anfang August 1776 [empfangen 13. August 1776] @@ -3536,7 +3535,7 @@ - Weimar [tatsächlich wohl aus Kochberg], 20. September 1776 + Weimar [tatsächlich wahrscheinlich aus Kochberg], 20. September 1776 @@ -3718,7 +3717,7 @@ - Wohl Berka oder + Wahrscheinlich Berka oder Kochberg, Oktober 1776 @@ -3735,7 +3734,7 @@ - Wohl Berka oder Kochberg, + Wahrscheinlich Berka oder Kochberg, Oktober/November 1776 @@ -3857,7 +3856,7 @@ - Weimar [wohl Berka], 23. November 1776 + Weimar [wahrscheinlich tatsächlich Berka], 23. November 1776 @@ -4087,7 +4086,7 @@ - Emmendingen, wahrscheinlich bald nach dem 24. Januar 1777 + Emmendingen, wahrscheinlich um den 24. Januar 1777 @@ -4177,7 +4176,7 @@ - Schweiz, Wohl Frühjahr 1777 + Schweiz, wahrscheinlich Frühjahr 1777 @@ -4222,7 +4221,7 @@ - Schinznach/Zürich, 12.-15. Mai 1777 + Schinznach, 12.-15. Mai 1777 @@ -4344,7 +4343,7 @@ - Zürich, zwischen 14. und 24. Juni 1777 + Zürich, zwischen dem 14. und 24. Juni 1777 @@ -4737,7 +4736,7 @@ - Emmendingen, kurz vor 24. Juni 1778 + Emmendingen, kurz vor dem 24. Juni 1778 @@ -4782,7 +4781,7 @@ - Emmendingen, wahrscheinlich zwischen 1. und 12. + Emmendingen, wahrscheinlich zwischen dem 1. und 12. August 1778 @@ -4813,7 +4812,7 @@ - Weisweil, August/September 1778 + Weisweil, August/September 1778 @@ -4979,7 +4978,7 @@ - St. Petersburg, wohl Anfang April 1780 + St. Petersburg, wahrscheinlich Anfang April 1780 @@ -5145,7 +5144,7 @@ - St. Petersburg, zwischen 5. Juli und Ende + St. Petersburg, zwischen dem 5. Juli und Ende August 1780 @@ -5177,7 +5176,7 @@ Unbekannter Ort; nach der Abreise aus - Aya [Ahja], wohl September/Oktober 1780 + Aya [Ahja], wahrscheinlich September/Oktober 1780 @@ -5420,7 +5419,7 @@ - Moskau, nach dem 4. November 1788 + Moskau, Ende 1788 [nach dem 4. November 1788] @@ -5497,7 +5496,7 @@ - Moskau, ab Mai 1789 + Moskau, wahrscheinlich Mitte 1789 [ab Mai 1789] @@ -5648,7 +5647,7 @@ - Moskau, ab März 1790 + Moskau, wahrscheinlich Mitte 1790 [ab März 1790] diff --git a/data/xml/traditions.xml b/data/xml/traditions.xml index e1ff85e..7b637b8 100644 --- a/data/xml/traditions.xml +++ b/data/xml/traditions.xml @@ -90,7 +90,7 @@ - August Stöber: Der Dichter Lenz und Friederike von Sesenheim. Basel 1842, S. 55–57. Stöber spricht davon, dass „einige unvollständige Blättchen bei den Briefen [liegen], welche einzelne philosophische und theologische Betrachtungen, besonders über Leibnitz, enthalten.“Die Manuskripte der Briefe an Salzmann sind beim Brand der Straßburger Bibliothek 1870 verloren gegangen. + August Stöber: Der Dichter Lenz und Friederike von Sesenheim. Basel 1842, S. 55–57. Stöber spricht davon, dass „einige unvollständige Blättchen bei den Briefen [liegen], welche einzelne philosophische und theologische Betrachtungen, besonders über Leibnitz, enthalten.“ Die Manuskripte der Briefe an Salzmann sind beim Brand der Straßburger Bibliothek 1870 verloren gegangen.