diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index a590a0a..75f2e50 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -7735,6 +7735,8 @@ Um die Wäsche bitte aufs eheste + ich geh aufs Land, weil ich bey Euch nichts thun kann. + diff --git a/data/xml/meta.xml b/data/xml/meta.xml index 2302443..9b9b218 100644 --- a/data/xml/meta.xml +++ b/data/xml/meta.xml @@ -3005,5 +3005,20 @@ + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/data/xml/traditions.xml b/data/xml/traditions.xml index 4566da0..c085075 100644 --- a/data/xml/traditions.xml +++ b/data/xml/traditions.xml @@ -1232,5 +1232,16 @@ + + + Sekundäre Überlieferung durch Brief von Anton Matthias Sprickmann an Heinrich Christian Boie vom + 18. Juli 1776: „Lenz habe ich nicht gefunden; er hatte den nämlichen Morgen ein Billet an Göthe + (wirkl. Geheimenrath) hinterlassen: ich geh aufs Land, weil ich bey Euch nichts thun kann, und damit + zum Thor hinaus, ohne zu sagen, wohin? Oder auf wie lange.“ (zitiert nach Anton Matthias + Sprickmann und Heinrich Christian Boie, „… ewig in diesem Himmel die Hölle leiden“. Briefwechsel + 1775–1782, hg. v. Jochen Grywatsch, Bielefeld 2008, S. 13). + + +