From d936191aa4563c03e09cf0cdb575b42c473e7f5b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: GregorMichalski Date: Sat, 30 Nov 2024 20:58:09 +0100 Subject: [PATCH] Einpflegung von Brief 158. --- data/xml/briefe.xml | 64 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ data/xml/meta.xml | 15 ++++++++++ data/xml/traditions.xml | 6 ++++ 3 files changed, 85 insertions(+) diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index 9447262..c208a3f 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -6154,6 +6154,70 @@ hier neulich eine Oper spielen sehen, aber noch nie das Herz gehabt sie anzureden. Warum, ist mir selber unbegreiflich. Aber es ist mir unmöglich. Sonst kenn’ ich hier nun alle. + Weimar d. 14ten April. + Bester Lavater! Dein Kupferstecher hat sich an Fräulein Waldner versündigt. Wenn hatte sie den + Mund (den auch Baley schon gemißhandelt) Daß ich Dir ihren Mund mahlen könnte und all die Güte + die in ihm wohnt. Das gezwungene Lächeln ist
    ganz und gar
außer ihrem Karackter. + + Eben so ist der Schatten der ihre Wange umschreibt ganz entstellend, auch B. hat ihn viel zu + grob gemacht um den Zug von Menschenliebe auszudrücken der darauf wohnt. Das sagt auch der + Herzog und Goethe. + + Wär’ es denn nicht möglich das zu ändern zu bessern Lavater, ich will gern das Bild noch ein + Jahr lang missen, so sauer mirs ankommt. Hab’ ich doch ihr Bild im Herzen. Aber wenn Du mich
    Iiebst
+ schickst Du mirs sobald Du kannst. + + Ich bin hier verschlungen vom angenehmen Strudel des Hofes, der mich fast nicht zu Gedanken kommen + läßt, weil ich den ganzen Tag oben beym Herzog bin. Aber mein Herz bleibt immer dasselbe und kann + seine Richtungen nicht ändern. Das sage auch Pfenningern den Wieland und Goethe sehr lieben und ich + unendlich werth halte. Dein Abraham ist sehr gnädig aufgenommen worden. Herzog u. Herzogin sind wirklich + Engel, mehr hindert mich die Fülle meiner Werthachtung zu sagen. Goethe ist wirklich Mignon hier und + ich ganz glücklich und ganz unglücklich + + Lenz. + + Deine Physiognomik habe ich mit einem der herrlichsten Geschöpfe auf Gottes Erdboden durchblättert, + der Frau v. Stein Goethens grossen Freundinn. Aber auch nur durchblättert, drum kann ich Dir nichts drüber + sagen. Wenn Du doch hier wärst! + + + Wolltest Du doch die einzige Gütigkeit haben und Käisern bitten, daß er 2 Exemplare von den beyden Alten + einpacke und nach Lausanne schicke unter der Adrese + a Monsieur Monsieur + Werthes Gouverneur du jeune Baron de Hompesch + a Lausanne + abzugeben beym Herrn Professor Appeln, wo mir recht ist, ich habe seinen Namen vergessen, Röder könnt’ + ihn allenfalls unter meinen Briefen auffinden. Vielleicht weißt Du die Namen einiger + Professoren in Lausanne. K. könnte ihm schreiben, daß ich itzt in Weimar, ihn aber beordert ihm das zuzuschicken + und dem jungen Hn. v. Hompesch das eine beygeschlossen, dessen Hn. Vater dem Minister in Mannheim ich gewiß die + Aufwartung gemacht haben würde, wenn er nicht eben mit dem Hofe auf der Jagd gewesen als ich durchgieng. + + Allenfalls kann er noch ein Exemplar für den Minister beischließen, das ich den jungen Herrn v. Hompesch ersuchte + in meinem Namen seinem Herrn Vater zuzuschicken. Übrigens würde es mich sehr freuen von Werthes ein Briefchen + hieher zu erhalten. + + Meine Soldaten müßt’ Ihr jetzt schon haben. Sie sind bey Weidmanns Erben gedruckt. Wo nicht so schick ich Euch + bald einige Exemplare hinüTextverlust + + Grüß den guten Kaiser. + + Sag Pfenniger! sein Zuruf soll nicht vergeblich gewesen seyn. + + und wie denn ein Mann wie er krank seyn könne. + + Umarme Deine Frau und Deine Kleinen glücklicher Lavater. + Wielands Familie habe noch nicht gesehen – sie sind alle krank. Herder kommt balde + + Melde mir doch Bester! wenns möglich, was Lindaus Peter in Marschlins macht. Und was Herr v. Salis für ein Jahr + zu seiner Erziehung braucht. + + Adresse + Herrn + Herrn
    Lavater.
+ Pfarrer am Waysenhause + zu + Zürch
+ diff --git a/data/xml/meta.xml b/data/xml/meta.xml index 3116178..346d503 100644 --- a/data/xml/meta.xml +++ b/data/xml/meta.xml @@ -2369,6 +2369,21 @@ + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/data/xml/traditions.xml b/data/xml/traditions.xml index 3c45e2b..aefcc1d 100644 --- a/data/xml/traditions.xml +++ b/data/xml/traditions.xml @@ -971,5 +971,11 @@ + + + Zürich, Zentralbibliothek, RP 20, Nr. 12 + + +