mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 09:05:30 +00:00
Einpflegung von Brief 117.
This commit is contained in:
@@ -4896,6 +4896,15 @@
|
|||||||
wird mir Recht geben. Auch bitte ich Herrn Reich meinen Namen nie zu nennen, denn Buchhändler schweigen nicht
|
wird mir Recht geben. Auch bitte ich Herrn Reich meinen Namen nie zu nennen, denn Buchhändler schweigen nicht
|
||||||
gerne, mag ihr persönlicher Charakter noch so edel sein. Wie können sie’s auch wissen oder ahnden, was für Wunden sie
|
gerne, mag ihr persönlicher Charakter noch so edel sein. Wie können sie’s auch wissen oder ahnden, was für Wunden sie
|
||||||
oft dem Verfasser schlagen.</letterText>
|
oft dem Verfasser schlagen.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="117"><line tab="1"/>Ueber die Soldaten habe ich auch nachgedacht. Wäre es möglich Herrn Reich zu überreden,
|
||||||
|
daß er das gantze Stück nicht eher als bis künftige Michaelismesse bekannt machte, so würde mir und ihm
|
||||||
|
ein großer Gefallen geschehen. Ich habe etwas (nicht seit gestern) im Kopfe, das allem diesem
|
||||||
|
ein größeres Gewicht und einen ganz andern Ausschlag geben soll. Zudem ist ein gewißer Privatumstand,
|
||||||
|
den ich Ihnen nicht nennen kann, der diese Vorsichtigkeit mehr als notwendig macht. Wollen Sie die Gütigkeit
|
||||||
|
haben und Herrn Reich nur sagen, Herr Steenkerk in Amsterdam bitte ihn angelegentlichst, er wollte zwar
|
||||||
|
alles nur abdrucken lassen, aber wichtiger Ursachen halber nichts eher bekannt machen als auf
|
||||||
|
die Michaelismesse.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -1742,7 +1742,22 @@
|
|||||||
|
|
||||||
<letterDesc letter="116">
|
<letterDesc letter="116">
|
||||||
<date value="Straßburg, Ende Februar 1776 (empfangen 6. März) " />
|
<date value="Straßburg, Ende Februar 1776 (empfangen 6. März) " />
|
||||||
<sort value="1776-26" />
|
<sort value="1776-02-26" />
|
||||||
|
<location ref="7" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="51" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="117">
|
||||||
|
<date value="Straßburg, Ende Februar 1776 (empfangen 6. März)" />
|
||||||
|
<sort value="1776-02-27" />
|
||||||
<location ref="7" />
|
<location ref="7" />
|
||||||
<senders>
|
<senders>
|
||||||
<sender ref="1" />
|
<sender ref="1" />
|
||||||
@@ -1756,5 +1771,6 @@
|
|||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -721,6 +721,13 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="117">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Karl Buchner: Aus dem Verkehr einer deutschen Buchhandlung mit ihren Schriftstellern. Berlin 1873, S. 60
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user