From 87fe557e970d16f1ecdfcdfa86b13557386ecc59 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: GregorMichalski Date: Sun, 5 Jan 2025 21:47:24 +0100 Subject: [PATCH] Einpflegung von Brief 284. --- data/xml/briefe.xml | 18 ++++++++++++++++++ data/xml/meta.xml | 15 +++++++++++++++ data/xml/references.xml | 3 +++ data/xml/traditions.xml | 6 ++++++ 4 files changed, 42 insertions(+) diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index 2531281..a253931 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -10049,6 +10049,24 @@ T. á V. Füßli. + In höchster Eil Bester! Kann ich Ihnen Abends um 12 Uhr vor einer Abreise die Morgen um 4 schon + vor sich gehen soll in die wilden Cantons – nur einige Scenen von unserm Stück schicken, aus denen Sie das + Ganze unmöglich noch beurtheilen können. Die Rollen die hier sind macht Herr Iselin Ihre Frau und wer die + erste zweyte Liebhaberrolle kriegt – die erste bekommen Sie und zwar erst im zweyten Akt, das Theater + verwandelt sich dann in ein Zimmer + + Wie Ihr Brief mir wohlgethan mag Ihnen Herr Füeßli sagen. Ich wünschte Sie schickten mir oft eine so launichte + Basler chronick Besonders jetzt auf die Alpen. + + Nach Bern komm ich sobald nicht. Wenn ich vom Gotthard wieder komme, welches in 14 Tagen aufs längste ist, sollen + Sie mehr von unserem Spiel zu sehen bekommen. Unterdessen herzlich umarmt von + + Ihrem + Diener L. + + Geben Sie die Rolle Ihrer Frau und sorgen Sie doch, daß sie allenmorgen etwas davon einnimmt, etwa wie Latwerge + in Thée. + diff --git a/data/xml/meta.xml b/data/xml/meta.xml index cca63c3..4fcb12b 100644 --- a/data/xml/meta.xml +++ b/data/xml/meta.xml @@ -4264,5 +4264,20 @@ + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/data/xml/references.xml b/data/xml/references.xml index 7cceb16..004c125 100644 --- a/data/xml/references.xml +++ b/data/xml/references.xml @@ -240,6 +240,9 @@ + + diff --git a/data/xml/traditions.xml b/data/xml/traditions.xml index 39c86da..e7f7990 100644 --- a/data/xml/traditions.xml +++ b/data/xml/traditions.xml @@ -1768,5 +1768,11 @@ + + + Basel, Staatsarchiv, PA 212 F 11, 27, 10, Nr. 2 + + +