mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-30 01:25:29 +00:00
Einpflegung von Brief 131.
This commit is contained in:
@@ -5375,6 +5375,26 @@
|
|||||||
in <ul>Hannover</ul><line type="break"/>
|
in <ul>Hannover</ul><line type="break"/>
|
||||||
abzugeben im <ul>Churhut</ul> bey der Post.</letterText>
|
abzugeben im <ul>Churhut</ul> bey der Post.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="131"><hand ref="20">
|
||||||
|
Empf. den 16ten März. 1776.</hand> <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Ich danke Ihnen lieber wahrer warmer Freund! für alle Ihre freundschaftlichen, soll ich lieber sagen,
|
||||||
|
patriotischen Mühwaltungen. Alles ist <ul>gegangen wie ichs wünschte</ul> und das, weil das Geschäft Ihnen
|
||||||
|
anvertraut war. Lassen Sie die abgedruckten Exemplare <ul>alle zu</ul> sich kommen und heben Sie sie sorgfältiger
|
||||||
|
<ul>als Schießpulver auf – #</ul> bis ich Ihnen sage was damit anzufangen. Eins möcht ich doch zur Probe
|
||||||
|
haben mehrere Vertheidigungen aber halte ich mir ja aus. Der Verlust kränkt mich nicht, so beträchtlich
|
||||||
|
er für einen Poeten ist. Und nun nehmen Sie nochmals meinen Dank und meinen Kuß und meine Umarmung
|
||||||
|
für das Vollziehenhelfen einer Sache deren Folgen ich alle zu rechter Zeit zu benutzen wissen werde. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Jetzt will ich Ihnen gestehen, daß dem armen Hellwieg ohnehin bey den Wolken ein Nachdruck
|
||||||
|
würde zuvorgeeilt seyn den ich mit allen Kräften die ich anwandte nicht würde haben verhindern
|
||||||
|
können. Es hatte jemand durch die dritte Hand das Mskpt. bekommen eine Abschrift davon
|
||||||
|
genommen und schrieb mir er würde es drucken lassen, ich möchte’s erlauben oder nicht. Jetzt ist
|
||||||
|
auch das durch eine Aufopferung verhindert – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal">
|
||||||
|
# Kein Mensch darf sie zu Augen bekommen, oder unsre Freundschaft ist todt.</sidenote></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -1965,6 +1965,20 @@
|
|||||||
<isDraft value="false" />
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="131">
|
||||||
|
<date value="Straßburg, 16. März 1776" />
|
||||||
|
<sort value="1776-03-16" />
|
||||||
|
<location ref="7" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="20" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
|
|||||||
@@ -808,6 +808,13 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="131">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Lenziana, Sammlung Autographa 1, Nr. 10
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user