mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 114.
This commit is contained in:
@@ -4823,6 +4823,25 @@
|
||||
liegt und wo ich zwei liebe Schwestern habe, von dort würdest Du auch können nach Weimar Reisen. Du
|
||||
weißt doch daß <page index="2"/> Grewen in Hanau Hanöwrischer Fändrich ist. <del><nr> </nr></del>
|
||||
</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="114"><align pos="right">Strasb. den 19ten Febr. 1776.</align> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/><line tab="1"/>Hier haben Sie etwas lieber Freund das Sie unserm Hellwieg für die unterdrückten Wolken anbieten
|
||||
können, die er denke ich nicht sehr bedauern wird. Ich habe deßwegen mit einem andern
|
||||
Buchhändler in Unterhandlungen gestanden der sich über 10 neue Louisd’or nicht mit mir einigen
|
||||
wollte, Herr Hellwieg aber als Freund soll es für den Dukaten den Bogen haben. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Ich habe nicht Zeit gehabt, es abschreiben zu lassen, die kleinen Aenderungen aber die ich in dem
|
||||
Ausdruck hie und da gemacht sind deutlich genug als daß <note>S</note>sie hoffentlich den Korrecktor verwirren
|
||||
könnten. Für Druck und Pappier lasse ich die Freundschaft sorgen. Ich wünscht es sobald als möglich
|
||||
gedruckt weil es schon in manchen Händen gewesen die sehr begierig auf die Bekanntmachung sind. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Schreiben auch Sie mir Ihre Sensation. Ich umarme Sie vom ganzen Herzen u. ganzer Seele
|
||||
<align pos="right">Lenz.</align> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal">
|
||||
<line tab="1"/>Die Wolken bitte ich mir doch zurück. Vielleicht komm ich noch dieses Jahr in Ihre Gegenden. Mein
|
||||
Name wird nicht genannt.</sidenote></letterText>
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -1710,6 +1710,20 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="114">
|
||||
<date value="Straßburg, 19. Februar 1776" />
|
||||
<sort value="1776-02-19" />
|
||||
<location ref="7" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="20" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
|
||||
@@ -703,6 +703,12 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="114">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Lenziana, Sammlung Autographa 1, Nr. 8
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user