mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
				synced 2025-10-31 01:35:30 +00:00 
			
		
		
		
	Einpflegung von Brief 119.
This commit is contained in:
		| @@ -4921,6 +4921,32 @@ | ||||
| 			wollen wir Thaten bestimmen. D 28. Febr. 76. <line type="empty"/> | ||||
| 			 | ||||
| 			L.</letterText> | ||||
| 		 | ||||
| 		<letterText letter="119"><note>am oberen Rand</note>  | ||||
| 			<align pos="center">Weise diesen Brief nicht Bester, wie alle meine Briefe.</align> <line type="empty"/> | ||||
| 			 | ||||
| 			<line tab="1"/>Lieber Lavater! mein Kopf ist eingenommen von tausend Dingen und ich kann Dir nichts weiter sagen,  | ||||
| 			als ich liebe Dich, ich danke Dir. Hier ist der Brief von der C. Waldner# <insertion pos="top">(ihr Onkel ist Graf, sie nur  | ||||
| 				Baronesse.)</insertion> kannst Du mirs verzeyhen daß ich, der vielleicht bald von hier reist, ihn erbrochen und  | ||||
| 			mit meinem Siegel wieder zugesiegelt. Ich weiß wie innig sie Dich hochschätzt und ich wollte doch  | ||||
| 			gern den Ausdruck davon lesen. Du mußt wissen, daß sie alle ihre Briefe französisch schreibt und  | ||||
| 			ihr daher ein deutscher Brief an Dich nicht wenig Müh gekostet. Doch auch hier wirst Du ihre ganze  | ||||
| 			schöne Seele finden die eben durch die für Dich so mühsam aufgesuchten Ausdrücke durchscheint, es ist  | ||||
| 			die Sprache die nicht mit Worten redt Lavater, die Sprache die zwey befreundte Seelen stammeln die  | ||||
| 			nicht von einer Nation sind. Ach wenn Du sie kenntest <line type="empty"/> | ||||
| 			 | ||||
| 			<line tab="1"/>Ich gehe wohin mich Wink der Vorsicht ruft, mein Ziel kann ich Dir noch nicht bestimmen. Ich kenne  | ||||
| 			es und der Tod soll mir Bruder seyn, wenn er mich dahin führt. Grüß Kaysern, sag ihm, es ist mir  | ||||
| 			unerträglich daß ich an ihn nicht schreiben kann, nicht kann, so wenig als an den redlichen Kaufmann.  | ||||
| 			Ich habe keinen Augenblick zu feyren. <line type="empty"/> | ||||
| 			 | ||||
| 			# sie hat ein Canonikat von dem sie sich schreibt. Sey vorsichtig. <line type="empty"/> | ||||
| 			 | ||||
| 			<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal"> | ||||
| 				<line tab="1"/>Doch beschwör ich den ersten bey Dir <insertion pos="top">bey dem lebendigen Gott:</insertion> und allem was ihm heilig ist, alles  | ||||
| 			zu thun, was ich ihm gesagt habe. Stollberg schreibt mir aus Koppenhagen, schmachtet nach  | ||||
| 			Nachrichten aus dem <ul>„Gotteslande Schweitz und vom Gottesmann Lavater“.</ul> Ganz Dein Lenz</sidenote> | ||||
| 		</letterText> | ||||
|  | ||||
| 	</document> | ||||
| </opus> | ||||
|   | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user
	 GregorMichalski
					GregorMichalski