diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index 2b4a351..a69b585 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -12935,6 +12935,60 @@ da ich weder Wäsche noch Bücher habe und gar nichts von meinen Arbeiten, die Eile verlangen. Liphart wird hoffentlich nicht irresanabel seyn. Ich habe an den Sohn geschrieben. + HochEdelgebohrner Herr! + Insonders Hochzuverehrender Herr Justiz-Bürgermeister! + + + + + + Da ich auf einige Zeit meinen Aufenthalt beym Herrn Assessor von Engelhardt nehmen werde: so + nehme mir die Freyheit, Ew. Hoch Edelgebornen um eines der grösseren Werke aus Dero Bibliothek + zum Durchblättern gehorsamst zu ersuchen, für dessen unschadhafter Zurücklieferung Denensebhen + mein Bruder gut stehen wird. Sollten Dieselben Ihren Schlegel, oder das Theater der Ansprüche p. + füglich entbehren können, würden Sie die Schuld meiner sehr frühen Verbindlichkeiten gegen Sie + vermehren. + + In einem Briefe an den Herrn Kabinettssekretär N– kam ich auf die Derptsche Akademie, welche ich ihm + als dem Zögling des großen Schöpflins des Stifters so mancher deutschen Akademieen ans Herz + zu legen versuchte. In der That ist das Beyspiel des Russischen Adels beschämend für den unsrigen, + der seinen Namen unsterblich machen und zugleich die Preise seiner Güter und der Landesprodukten erhöhen + könnte. Man bedenke nur, was durch 500 Akademisten allein, die eine Menge feinerer Bedürfnisse aus dem + väterlichen Hause mitbringen, für Geld in Umlauf kommen würde, wenn wir auch die erspahrten Summen nicht + rechnen, die der Edelmann itzt mit seinen unverassekurirten Söhnen aus dem Lande schickt, oder lieber + ins Wasser wirft. Ich wagte es, Herrn N. zu behaupten, daß wir Jena Leipzig und einer Menge sonst unwichtiger + Städte in Deutschland ihren Flor gegeben. Ich wagte es, ihm die Parallele von Strasburg zu + Frankreich und Derpt zu Rußland zu ziehn, die in sofern ziemlich passend bleibt, da wir sonst keine, + Frankreich aber noch viele andere blühende Akademieen hat. Und doch kommen aus Gascogne und Languedoc + Franzosen dahin um Deutsch und Lateinisch zu lernen. Zugleich studiren dort Ungarn, Russen, Pohlen u. s. f. + Unsere einheimischen neuveränderten Rechte, Ukasen u. s. f. erfodern gewiß eben sowohl ihre eigene Doktoren, + als der Körper Justinians: gleiche Ansprüche macht die sehr versäumte Vaterländische Geschichte, die + Pastoraltheologie und Homiletik, wie sie für unsere Bauren paßt, samt den Landessprachen, die unsere + Prediger oft erst für die andere Welt vollkommen erlernen; imgleichen der einheimische Landbau, über den + bisher immer der Vorurtheilvolle sclavische Bauer und ausländische Bücher die uns nichts fördern, die letzte + Instanz bleiben. Was den Plan anbetrift, so ist bei einer Sache die die Natur vorbereitet, kein + weit aussehender Plan nöthig, als den sie selbst mitten unter der Ausführung an die Hand giebt, wie sie es + bey allen Dingen macht, die nicht in der Idée sterben sollen. Man vergißt, daß die grossen Flüsse aus kleinen + Quellen entstehen und wenn wir Müllers russische Geschichte lesen, kommt uns der ehemalige erste Fonds der + Derptschen Akademie unglaublich vor. Ein einziges Kransgut würde zur ersten Besoldung der nöthigsten Professoren + hinreichen und wenn wir die Mittelzahl von 500 Rbl., die jeder Student überhaupt in Derpt liesse annehmen + (die in der That sehr geringe ist) sich bald bezahlt haben, wenn dis Geld auf einmal in die Cirkulation käme; + kämen vornehme Russen dazu, die ohnehin von unsern Sitten mit Recht vortheilhafte Begriffe haben und an dem + Umgang des umliegenden Adels bald Geschmack gewinnen würden, so würde Derpt in kurzem eine der mächtigsten Städte + seyn. Und wieviel würde die Population unter allen Ständen gewinnen, durch die größere Menge der Domestiken, + Familienannäherungen, Bekanntschaften, Verbindungen mehrerer Städte mit dieser p. + + Doch ich ermüde Sie mit einem Auszuge, der von lauter schon oft gesagten Dingen spricht. Ew. HochEdelgebornen + + gehorsamster Diener + JMR Lenz. + Ohlershoff d. 26sten Nov 1780. + + + Meinen Respekt an Dero Frau Gemalinn. Mein Bruder aus Pernau wird Denenselben bereits geschrieben haben. Wenn Ew. + HochEdelgeb. eines oder das andere der Petersb. Manuscripte zu sehen wünschten, so bitte mir nur Nachricht davon + zu geben. + diff --git a/data/xml/meta.xml b/data/xml/meta.xml index 7bd58d8..6093bf9 100644 --- a/data/xml/meta.xml +++ b/data/xml/meta.xml @@ -5200,5 +5200,20 @@ + + + + + + + + + + + + + + + diff --git a/data/xml/traditions.xml b/data/xml/traditions.xml index a28c3cf..dc5fb71 100644 --- a/data/xml/traditions.xml +++ b/data/xml/traditions.xml @@ -2151,6 +2151,12 @@ + + + Riga, Latvijas Valsts Vēstures Arhīvs, Fonda 4038, Aprakst 2, Lietas 1642, (Nr. 209), S. 779–782 + + +