mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 09:05:30 +00:00
Einpflegung von Brief 221.
This commit is contained in:
@@ -8192,6 +8192,32 @@
|
||||
Unter Louis XIII. 15000 <nr> </nr><line type="break"/>
|
||||
Et 30000 cheraus also den 3ten Theile</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="221"><align pos="right">An Lenzen.</align><line type="break"/>
|
||||
<line tab="1"/>Um der Götter willen Lieber laß uns doch nicht so verwirt mit einander haushalten. Wo’s nicht mit
|
||||
Zauber zugeht so must Du Briefe wissen die ich Dir nach Strasb. und Weimar wegen der flüchtigen
|
||||
Aufsäzze schrieb, Deinen Konsens hatte ich, daß sie im Drucken wären wußtest in einigen Zettel
|
||||
nach Weimar – Ein Exl. ist an Wieland für Dich abgegangen. Und jezt, bin ich schuld kan ichs
|
||||
ändern und ruckrufen wie Du wilst daß sie nicht gedrukt wären? Ich gehe einfach, ich that wie wir
|
||||
ausmachten, ich referirte Dir getreulich drüber – quäle mich nicht! quäle Dich nicht! Es ist so
|
||||
viel vorbey laß das mit drein gehen. Künftig geht vieles anders<line type="break"/>
|
||||
<page index="2"/><line type="break"/>
|
||||
Eilf Exl. sind noch für Dich an Röderern abgegangen. – <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Sollte Dirs nicht dort wohl werden können wo hin ich Flügel der Morgenröthe haben mögte! in der
|
||||
Götterhaushaltung! Ich ahnde vielleicht mehr von Deinem Zustand Lieber als Du glaubst. Ich habe
|
||||
mich auch aus vielem herausgerissen und size jezt hier, und ich darbe zwar immer und immer und doch
|
||||
kanns einem gut dabey seyn. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Pfenninger war in Emmendingen. Lavater treibt immer grosen verworrenen Gang. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Ach es ist vielen Noth. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="2"/>Adieu. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Schreib mir doch plan und deutlich Ade. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<align pos="center">Z. 24 Julius 76.</align></letterText>
|
||||
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -3320,5 +3320,20 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="221">
|
||||
<date value="Zürich, 24. Juli 1776" />
|
||||
<sort value="1776-07-24" />
|
||||
<location ref="11" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="22" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -1366,5 +1366,11 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="221">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Riga, Latvijas Akadēmiskā Bibliotekā, Ms. 1113, F. 25, V. 32, Nr. 23
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user