mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 09:05:30 +00:00
Einpflegung von Brief 299.
This commit is contained in:
@@ -10675,6 +10675,33 @@
|
||||
Tausend Empfehlungen von Lavatern<line type="break"/>
|
||||
<align pos="right">Lenz</align></letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="299"><line tab="1"/>Ist es nicht eine Unglück theuerste Frau, daß ich Ihnen in einer Todesangst von Eile schreiben muß, da
|
||||
ich den bösen Füeßli nicht eher als eine kleine Weile vor Abgang der Post antreffen konnte. Die
|
||||
gegenwärtigen Bürgerlichen Unruhen in denen er eine Hauptrolle spielt, da er mit in der besonderen
|
||||
Commission gesessen, haben ihn, wie er sagt, ganz untüchtig gemacht an Sie zu schreiben, ich soll
|
||||
das gut machen, aber wie, da ich für eigene Sünden genug zu büssen habe. Künftige Woche setzt er
|
||||
sich hin, für Sie zu arbeiten und ich – stecke künftige Woche vielleicht in Appenzell. Wer wird mein
|
||||
Advokat seyn, daß ich solange anstehe, Ihnen meine Schuld abzutragen. Niemand als Ihr Herz das wenn
|
||||
es auch nicht sieht woran es liegt, doch glaubt daß es an zwingenden Hindernissen und weder an meiner
|
||||
Bereitwilligkeit noch an meinem Ernste gelegen. Ich bin ein Fremder, wie Schlosser sagt, unstet und
|
||||
flüchtig und habe soviele die mit mir unzufrieden sind. – Wenn Sie doch diesem guten unglücklichen
|
||||
durch einen Gruß das Herz ein wenig erleichtern könnten. Er kommt aufs Frühjahr in die Schweitz <page index="2"/> <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Frau Lavatern hat eine schlimme Woche gehabt, sehr gerührt von Ihrer Theilnehmung grüßt Sie
|
||||
Millionenmahl. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Ich habe wahrlich keinen Augenblick länger, darf ich – doch alles das bleibt bis auf den nächsten Brief den
|
||||
ich Ihnen in einer glücklichem Lage meines Kopfes und Herzens schreiben werde. Hier ist Hn. von Hallers Silhouette
|
||||
statt der Meinigen, die wie alle meine Schulden noch folgen soll. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
Tausend Empfehlungen Ihren Kleinen und Herrn und Me. Hagenbach. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<line tab="1"/>Der Magen? Ey seit wenn. Im nächsten Briefe folgt ein Rezept dafür und eine Vorschrift die Linien Ihrer
|
||||
Hand zu studiren. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<align pos="right">Lenz</align><line type="break"/>
|
||||
Zürich. D. 28sten Sptbr. 1777.</letterText>
|
||||
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -4493,5 +4493,20 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="299">
|
||||
<date value="Zürich, 28. September 1777" />
|
||||
<sort value="1777-09-28" />
|
||||
<location ref="11" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="79" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -1859,6 +1859,13 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="299">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Basel, Staatsarchiv, PA 212 F 11, 27, 10, Nr. 9; auf dem gleichen Bogen wie: Basel, Staatsarchiv, PA
|
||||
212 F 11, 27, 10, Nr. 10 (Brief gleichen Datums an Jacob Sarasin)
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user