mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 23 in "briefe.xml".
This commit is contained in:
@@ -1293,5 +1293,43 @@
|
|||||||
erwachen, wie ich heute Morgen aus den meinigen.
|
erwachen, wie ich heute Morgen aus den meinigen.
|
||||||
Lenz.</letterText>
|
Lenz.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="23"><line tab="1"/>Ich will Sie auch drücken, mein Sokrates, aber erst, wenn ich Sie ganz kennen gelernt und von ferne
|
||||||
|
bewundert habe. – Recht so – wir stehen ganz beisammen; allen Ihren übrigen Meinungen
|
||||||
|
unterschreibe ich. Wir müssen das Ordentliche von dem Außerordentlichen, das Natürliche vom
|
||||||
|
Uebernatürlichen unterscheiden, nur müssen wir das Uebernatürliche nicht für unnatürlich halten,
|
||||||
|
oder aus einer Welt verbannen, in der Gott nach einem höhern Plane arbeitet, als unser kurzsichtiger
|
||||||
|
schielender Verstand übersehen kann. Ich bin sehr für das Ordentliche, für das Natürliche – nur eine
|
||||||
|
aufmerksame Lesung der Briefe Pauli (der wirklich ein großer – ein übernatürlicher Mann war) zwingt
|
||||||
|
mich eine übernatürliche Einwirkung nicht allein für möglich, sondern auch in gewissen Fällen (wie das
|
||||||
|
z. E. da die Religion erst im Keimen war) für nothwendig zu halten. – – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Um auf dem hohen Berge nicht stehen zu bleiben, sondern auch im Thale herumzuhüpfen – muß ich
|
||||||
|
Ihnen sagen, daß Friedericke aus Straßburg an mich geschrieben und mir gesagt hat, sie habe dort
|
||||||
|
eine besondere Freude gehabt, die ich vielleicht boshaft genug seyn würde, zu errathen. Und das war
|
||||||
|
die, Sie am Fenster gesehen zu haben. Sie schreibt ferner, sie wäre durch Ihren bloßen Anblick so
|
||||||
|
dreist geworden, nach dem andern Theile des <aq>Tom Jones</aq> zu schicken und bittet mich sie desfalls zu
|
||||||
|
entschuldigen. – Ist das nicht ein gutes Mädchen? –
|
||||||
|
Und doch muß ich meinen Entschluß vor Ihnen verbergen. – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
Was ist das für ein Zusammenhang? – Ein trauriger – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Ich bin dazu bestimmt, mir selbst das Leben traurig zu machen – – aber ich weiß, daß, so sehr ich mir
|
||||||
|
jetzt die Finger am Dorne zerritze, daß ich doch einmal eine Rose brechen werde – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
Zu allem diesem werde ich Ihnen die Schlüssel in Straßburg geben – <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Der älteste Hr. von Kleist hat mir geschrieben, daß Briefe von meinem Vater da wären; er schickt sie
|
||||||
|
mir aber nicht, ich soll sie selbst abholen. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
Nun aber stößt sich meine Hinreise noch an vielen Dingen. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Ich muß schließen, ich sehe, ich kann dies Blättchen nicht mehr zusiegeln, aber wenn es auch nicht
|
||||||
|
unser Freund Ott wäre, durch dessen Hände es gienge, so sind unsere Briefe von der Art, als die
|
||||||
|
spartanischen Ephori an ihre Feldherrn schickten, die an einen gemeinschaftlichen Stab mußten
|
||||||
|
gewickelt werden, wenn man sie lesen wollte.
|
||||||
|
Ich bin bis ins Grab<line type="break"/>
|
||||||
|
Ihr<line type="empty"/>
|
||||||
|
Lenz.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user