Einpflegung von Brief 276.

This commit is contained in:
GregorMichalski
2025-01-05 19:10:13 +01:00
parent e42129eb66
commit 4093af9451
3 changed files with 31 additions and 0 deletions

View File

@@ -9675,6 +9675,13 @@
Margrave de Bade Durlac.<line type="break"/>
<ul>Emmedingen</ul></letterText>
<letterText letter="276"><line tab="1"/>Lieber Neukirch wenn Sie den Allessandro mit sich in Freyburg haben so schicken Sie mir ihn doch
gleich zu. Das übrige werden wir mündlich sprechen. <line type="empty"/>
<line tab="1"/>Wer hat Ihnen denn gesagt daß Frate Pulito ein Kapuzinerist. Es kann eben sowohl ein griechischer
als katholischer Mönch, eben sowohl ein Exjesuit als sonst was seyn, wie Sie aus meiner nächsten
Veränderung sehen werden. Wie lange wird <note>Textverlust</note></letterText>
</document>
</opus>

View File

@@ -4144,5 +4144,20 @@
<isDraft value="false" />
</letterDesc>
<letterDesc letter="276">
<date value="Schweiz, Wohl Frühjahr 1777" />
<sort value="1777-04-15" />
<location ref="36" />
<senders>
<sender ref="1" />
</senders>
<receivers>
<receiver ref="56" />
</receivers>
<hasOriginal value="true" />
<isProofread value="true" />
<isDraft value="false" />
</letterDesc>
</descriptions>
</opus>

View File

@@ -1715,5 +1715,14 @@
</app>
</letterTradition>
<letterTradition letter="276">
<app ref="4">
Fst II, S. 72; Blatt später zu Aufzeichnungen zur Sozialreform benutzt. Auf einem Briefumschlag
mit der Adresse „A Monsiuer Lenz presentement á Emmentingen“ ha sich Lenz notiert: „keinen
Buchstaben ändern im Alessandro erst ihn aber vorlesen Morgen aufs eiligste Bojen das Paket
schicken an Schloss. assigniren. Neukirch das Paket über Basel und copiren […]“
</app>
</letterTradition>
</traditions>
</opus>