mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 89.
This commit is contained in:
@@ -3899,5 +3899,31 @@
|
|||||||
der Ihnen mehr Freude machen wird als alles was Sie noch bisher von mir gesehen.<line type="break"/>
|
der Ihnen mehr Freude machen wird als alles was Sie noch bisher von mir gesehen.<line type="break"/>
|
||||||
<align pos="right">Ihr Freund Lenz.</align></letterText>
|
<align pos="right">Ihr Freund Lenz.</align></letterText>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterText letter="89"><hand ref="20">
|
||||||
|
Empfangen den 2ten Jan. 1776.</hand> <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Hier lieber Freund, Zerbin, den ich aber unverzüglich zurück haben muß, wenn Sie ihn nicht brauchen
|
||||||
|
können, wollen, was weiß ich. Ich habe mehr als einen, der mir zehn Dukaten dafür giebt und was ich
|
||||||
|
thue, thu ich um Ihrentwillen. Mit den Knitteln, dacht ichs doch daß es nicht gehen würde
|
||||||
|
’neinzuwerfen, Sie schicken mir aber, ich bitte, sie wieder, es wartet hier jemand mit Ungeduld auf
|
||||||
|
sie. Meine grösseren Sachen können eine Weile ruhen, unterdessen bitte Hellwiegen einen warmen
|
||||||
|
Gruß von mir zu sagen. Meinen letzten Brief an Sie und meine Umstände bitte verschwiegen
|
||||||
|
zu halten. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Herr Blessig den Sie noch aus Göttingen kennen werden arbeitet an etwas das wir Ihnen auch
|
||||||
|
zugedacht haben und von dem er den ersten Bogen in einer unserer Versammlungen mit
|
||||||
|
allgemeinem Beyfall vorgelesen. Sein Sujet ist die Bildung der Griechischen Sprache durch die Poeten
|
||||||
|
und Philosophen und er sammelt noch fleissig Materialien zu künftiger Bearbeitung. Sie kennen vielleicht
|
||||||
|
schon die ganze Feinheit und Stärke seiner Diktion. <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<line tab="1"/>Unsere deutsche Gesellschaft vergrössert sich von Tage zu Tage. Schlosser ist auch davon und in
|
||||||
|
Colmar Freyburg und andem benachbarten Oertern bekommen wir Zuwachs. In Erwartung baldiger
|
||||||
|
Antwort und <line type="empty"/>
|
||||||
|
|
||||||
|
<sidenote pos="left" page="1" annotation="am linken Rand, vertikal">
|
||||||
|
Nachricht von Zerbins Schicksal, das ich ganz ohne Umstände mir als ein Biedermann zu bestimmen
|
||||||
|
bitte, bin mit wahrer Freundschaft</sidenote><line type="break"/>
|
||||||
|
Ihr ehrlicher Fr. u. Diener Lenz.</letterText>
|
||||||
|
|
||||||
</document>
|
</document>
|
||||||
</opus>
|
</opus>
|
||||||
|
|||||||
@@ -1333,6 +1333,20 @@
|
|||||||
<isDraft value="false" />
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
</letterDesc>
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterDesc letter="89">
|
||||||
|
<date value="Straßburg, Dezember 1775" />
|
||||||
|
<sort value="1775-12-20" />
|
||||||
|
<location ref="7" />
|
||||||
|
<senders>
|
||||||
|
<sender ref="1" />
|
||||||
|
</senders>
|
||||||
|
<receivers>
|
||||||
|
<receiver ref="20" />
|
||||||
|
</receivers>
|
||||||
|
<hasOriginal value="true" />
|
||||||
|
<isProofread value="true" />
|
||||||
|
<isDraft value="false" />
|
||||||
|
</letterDesc>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</descriptions>
|
</descriptions>
|
||||||
|
|||||||
@@ -553,6 +553,11 @@
|
|||||||
</app>
|
</app>
|
||||||
</letterTradition>
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
<letterTradition letter="89">
|
||||||
|
<app ref="4">
|
||||||
|
Kraków, Biblioteka Jagiellońska, Lenziana, Sammlung Autographa 1, Nr. 4
|
||||||
|
</app>
|
||||||
|
</letterTradition>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
</traditions>
|
</traditions>
|
||||||
|
|||||||
Reference in New Issue
Block a user