mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/lenz-briefe.git
synced 2025-10-29 17:15:31 +00:00
Einpflegung von Brief 315.
This commit is contained in:
@@ -11357,6 +11357,23 @@
|
||||
Herrn <ul>Jakob</ul> <dul>Sarasi.</dul><line type="break"/>
|
||||
Gerichtsherrn in Basel.</letterText>
|
||||
|
||||
<letterText letter="315"><line tab="1"/>Ich kann in der Eile Ihnen theurester Herr und Gönner nichts schreiben als hunderttausendfältigen
|
||||
Dank für die Freundschaft und Güte, die Sie für mich und meinen lieben Conrad haben, an dem ich
|
||||
mir die Freyheit nehme einige Zeilen mit beyzulegen, und Ihnen zu melden, daß ich jetzt nach Wiswyl
|
||||
herausreisen soll, wo ich brav werde Bewegung machen können mit der Jagd und Feldarbeit. Ich bin so
|
||||
voller Freude über soviel glückliche Sachen, die alle nach meines Herzens Wunsch ausgeschlagen sind,
|
||||
daß ich für Freuden nichts rechts zu sagen weiß als Sie zu bitten, daß Sie doch so gütig sind und Ihr
|
||||
Versprechen erfüllen, dem ehrlichen Konrad Arbeit für <dul>Sie</dul> zu geben, weil es mir nicht genug ist wenn er
|
||||
bey Ihrem Meister Schuhmacher ist und er nicht auch für Sie arbeitet. Verzeyhen Sie meine Dreistigkeit,
|
||||
ich bitte doch um Nachrichten von Ihnen und Ihrer Familie auch nach Wiswyl, zwar ist der Herr Hofrath
|
||||
jetzt auch nach Frankfurt verreist, der Conrad wird mir Ihr Briefgen schon durch seinen Vater zuschicken
|
||||
ich werde wohl einige Zeit da bleiben. Hunderttausend Grüsse Ihrer Frau Gemahlinn und sämtlichen Angehörigen,
|
||||
auch dem Herrn Professor Breitinger. <line type="empty"/>
|
||||
|
||||
<align pos="right">Ihr<line type="break"/>
|
||||
gehorsamster Freund und Diener<line type="break"/>
|
||||
Lenz.</align></letterText>
|
||||
|
||||
|
||||
</document>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -4734,5 +4734,20 @@
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
<letterDesc letter="315">
|
||||
<date value="Emmendingen, Anfang August 1778" />
|
||||
<sort value="1778-08-01" />
|
||||
<location ref="12" />
|
||||
<senders>
|
||||
<sender ref="1" />
|
||||
</senders>
|
||||
<receivers>
|
||||
<receiver ref="80" />
|
||||
</receivers>
|
||||
<hasOriginal value="true" />
|
||||
<isProofread value="true" />
|
||||
<isDraft value="false" />
|
||||
</letterDesc>
|
||||
|
||||
</descriptions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
@@ -1958,6 +1958,12 @@
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
<letterTradition letter="315">
|
||||
<app ref="4">
|
||||
Basel, Staatsarchiv, PA 212 F 11, 27, 10, Nr. 17
|
||||
</app>
|
||||
</letterTradition>
|
||||
|
||||
|
||||
</traditions>
|
||||
</opus>
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user