diff --git a/data/xml/briefe.xml b/data/xml/briefe.xml index 9d5a404..f477e1e 100644 --- a/data/xml/briefe.xml +++ b/data/xml/briefe.xml @@ -2439,7 +2439,7 @@ weit stärker gebraucht haben würde wenn ich in einer andern Himmelsgegend und Zeitraum gesprochen hätte - x x x + x x x @@ -3254,7 +3254,7 @@ Mein allerliebster Jacob Wie vergeblig habe ich nun so viele Jahre auff Deine zu Hause Kunft gewartet, wie oft habe ich nicht umsonst aus dem Fenster gesehn, wenn nur ein Fragtwagen ankam, ob ich Dich nicht erblickte, allein - vergebens. Wie manche Tränen und Seufzer, habe ich nicht zu Gott geschickt, das er Dich führen + vergebens. Wie manche Tränen und Seufzer, habe ich nicht zu Gott geschickt, das er Dich führen und leiten mögte. Ach wenn ich Dich auch noch ein mahl sehen könte, vor meinem Ende, und Dich segnen, ehedenn ich sterbe, so wollte ich zufrieden sein. Wie lange wiltu so herum irren, und Dich in solche nichtswürdige, @@ -5051,7 +5051,7 @@ Dir genügen an uns Deinen Treuen! O unser hiesiger kleiner Hauf, der
    Gott in Menschengestalt unser Lavater
– da bist Du oft mitten inne. Wir wißen was Du bist! Amen! - ×
    Klinger
+ ×
    Klinger
Das Drama ist ein Meisterstück. Aber die Musik war nicht dabey. Sende sie mir lieber – ob ich gleich @@ -5060,7 +5060,7 @@ herrlich wahr! Darf ich mich unterstehen Dir aufzutragen eine Empfehl. vor meines Goethes herrliche Schwester zu bringen. O! o! Kl. dankt Dir 1000 mal für Textverlust Petrarch. Er hat an Petrarch diesen Textverlust ter sein ganzes Labsal gefunden Textverlust die Canzonette sorella übersetzt - die Du einmal sehen sollst. Steiner wird Dir Expl. zugeschickt haben. Er × grüßt Dich und ist Dein + die Du einmal sehen sollst. Steiner wird Dir Expl. zugeschickt haben. Er × grüßt Dich und ist Dein wie ich! Kaufm. macht mir viel Freude denn er ist eine kostbare Seele. Lavater wird immer mehr mein! O was er von seinen Feinden gepeinigt wird! Gut u. wohl Dir daß Du’s nicht so weißt. Du würdest Höllenangst für ihn leiden wie wir alle. Ich will was für ihn thun u. wär’s mein Blut und Leben, das ich ihm willig @@ -5761,7 +5761,7 @@ eilf Dukaten beschwert an Dero Herrn Bruder Hn. Hofrath Schlosser in Emmedingen aufs geschwindemöglichste gütigst zu befördern L. - Lenz.
+ Lenz. D 25 Mertz @@ -6153,7 +6153,6 @@ Schreiben Sie mir künftig lieber über Braunschweig. -
Herrn Herrn
    Lenz,
Gelehrten bey Dr. Göthen zu erfragen. @@ -6268,7 +6267,7 @@ Mit Ekhof ist nichts, er befindt sich allzu wohl in Gotha. Von Wieland ein andermahl. - + grüßt Herrn und Madame Schwan @@ -6688,7 +6687,7 @@ Laßt uns würken, weils Tag ist! Es kommt die Nacht, da niemand würken kann. Amen. Den 27. Apr. 76. J. C.
    Lavat.
- + Der Wielandin Kuß für mein Weibchen hab ich noch in Petto – wollen erst eine Menge andre einziehen. @@ -6714,7 +6713,7 @@ Auf den
    Mist
mit, wenn’s nicht gefällt. - + Den 30sten Apr. 76. @@ -6972,8 +6971,8 @@ Beym Franzosen bin ich gewesen und hab die Interessen mit 24 Sous besorgt, so bald es sein kann will ich der Relation ein Ende machen, seh aber noch nicht wann. - - Unsere Besatzung. 1 Regiment schwere Kavalerie von 350 Mann. + + Unsere Besatzung. 1 Regiment schwere Kavalerie von 350 Mann. 1Dragoner350. 1 Regiment Schweitzer-Salis 1032. Elsaß 1032. @@ -7041,7 +7040,7 @@ ist Bauer & Treitel. Kann also nichts mit machen, nicht Dir zeigen daß Du nicht schreiben sollst
    „was du draus hebst nimmst du zu erst für dich, denn
etc“ Lenz laß mich machen so lang ich machen kann - + Wohl bekomm Dir Dein Bucephalus! Bücher schick ich Dir keine, der Porto kommt Dich höher als sie werth sind. Shakespear und mein Homer sind hier geblieben, ich hab dem Hr. Schlosser geschrieben daß er sie haben kann, @@ -7084,7 +7083,7 @@ wie ich eine Seite Deiner lieben Briefe nach der andern wie sie mir vorfielen beantwortete. Vergieb das lange Zaudern und Zögern, wann ich Dich nicht kennte so würde ich glauben, daß deswegen ein fulminanter Brief auf dem Weg sey, aber liebe mich und glaube daß ich nicht sowohl Deine Freundschaft zu verdienen mit bestem Vermögen strebe als vielmehr - meiner eigenen Liebe zu Dir Satisfaction zu geben bemüht bin Dein alter Röderer.
    Strasb. d. 23 May 1776.
+ meiner eigenen Liebe zu Dir Satisfaction zu geben bemüht bin Dein alter Röderer.
    Strasb. d. 23 May 1776.
Den Pack den ich Dir senden werde wird erst über 8 Tage von hier abgehen können, es mag alsdann das Paket aus der Schweitz da seyn oder nicht. @@ -7095,7 +7094,7 @@ Quisqui ubique habitat Maxime nusquam habitat - + schändliche kalte Tugend die uns zwingt Aufopferungen gegen einen Freund zu machen den wir hernach dafür nicht @@ -7107,19 +7106,19 @@ Einer der alles hingiebt zuletzt das Leben und nichts thut weil er nicht das Herz hat eines X stumm der - Weg zum
    Vater.
+ Weg zum
    Vater.
- + hat sie mich davon vorher warnen lassen durch ihn und ich suchte das nicht zu hindern nur wenn alles gethan ist den letzten Genuß um ihr sagen daß ich sie erwarte - Röderers Hand + Röderers Hand
An Herrn Lentz bey Herrn Doctor Goethe zu Weimar.
@@ -7130,7 +7129,7 @@ Joka J - Sobald
    meinen Platz ein anderer
+ Sobald
    meinen Platz ein anderer
Ausfüllen kann, warum ihn nicht verlassen? Sobald also dies gethan ist – geh ich. Es ist Gott der mich ruft. Im Frieden ist auch im Mil. nichts zu thun für mich. @@ -7199,7 +7198,7 @@ Bode geht eben durch nach Frankreichfurt und weiter. Herder und Stolberg sind noch nicht da, letzter wird den Sommer noch bey seinen Schwestern zubringen. - Entwurf zu Catharina von Siena auf der Rückseite + Entwurf zu Catharina von Siena auf der Rückseite Bey einer alten Tante auf dem Lande Wo ich gehorsam mit Geduld und Tränen Und meinem Väterlichen Erb bezalen mußte @@ -7221,7 +7220,7 @@ Vor und um meinetwillen da, der Wald, die Wiese Auf die ich mich ehmals kaum zu treten traute War nur für mich geschaffen und die Blumen - Bey denen ich wie vor dem Herrn vom Hause + Bey denen ich wie vor dem Herrn vom Hause Sonst ehrfurchtsvoll vorbey schlich schienen nun Nur drauf zu harren daß mein daß mein Fuß sie knickten wie theilt ich ihr Schicksal @@ -7423,7 +7422,7 @@ nicht unglücklich? Und meine von Schulden u. Elend gedrückte Mutter, meine leidende Schwestern wovon die eine ein herrliches Geschöpf ist, die alle auf mich warten etc. - + Lassen Sie Goethen nicht merken gnädige Frau! daß ich Ihnen das verrathen habe. L. @@ -7658,7 +7657,7 @@ L.
- Sachen die hier bleiben + Sachen die hier bleiben Regenschirm (Philipp in die Post) Instruktion des Königs v. Preussen @@ -7675,7 +7674,7 @@ Sachen die ich mir ausbitte Alle Bücher auf dem Stuhl - zweispaltige Tabelle, zunächst die rechte Spalte + zweispaltige Tabelle, zunächst die rechte Spalte Polyb vies des peintres Stuart Büschings Geographie der Theil v. Frankreich Comte de Saxe Einige Kartengeschweifte Klammer für die obigen beiden Einträge die mir Bertuch @@ -7690,7 +7689,7 @@
    Homer.
- Julius Caesar + Julius Caesar
    Das Pack mit meinen 2 Brieftaschen
(unaufgemacht)
    Das Päckgen Catharina
v. Siena vor allen Dingen und unaufgemacht. @@ -7715,7 +7714,7 @@ Siegellack - Seife + Seife Einen Haarkamm hätte noch nöthig und ein Scheermesser, weil ich mich sonst vor mir selber fürchten muß. @@ -8561,7 +8560,7 @@ Verzeyhen Sie meine Länge über einen so uninteressanten Punkt für Sie. Es liegt mir zu sehr am - Herzen als daß ich nicht bitten und geilen sollte um Stillschweigen. + Herzen als daß ich nicht bitten und geilen sollte um Stillschweigen. Verzeyhen Sie mein langes Stillschweigen, ich habe viel sehr viel zu thun und mich deswegen von aller menschlichen Gesellschaft abgesondert. Schloßer wird Ihnen vielleicht den Engländer schicken; aber @@ -8571,7 +8570,7 @@ Der Verf. der Soldaten
    heißt Steenkerk,
soll und muß so heißen ich darf auch
    meinen
Namen nicht länger hergeben da ich in zuviel Verdrüßlichkeiten dadurch gerathen würde und man von mir auf ihn rathen könnte. - nur eine Scene ist von mir.
+ nur eine Scene ist von mir. Thun Sie mir die Liebe und hindern die Publizität der Soldaten soviel an Ihnen ist, bitten auch Zimmermann @@ -8692,7 +8691,7 @@ en fournis des armes je Vous ouvre mon coeur. Je me declare coupable de tous ces petits tours, de toutes ces ruses dont Vous me fites le dernier soir d’aussi vives reproches, je vous declarerai même que je ne rien moins que de changer si pas de - conduite je la soutiendrai avec de la fermeté tant que les raisons qui m’y forcent + conduite je la soutiendrai avec de la fermeté tant que les raisons qui m’y forcent ne voudront pas ont pas cesser. Vous deviez donc prendre garde a me fournir d’occasions de faire du mal sous les dehors de l’innocence et de la probité. Pourquoi, je Vous en supplie, me produire a la cour? Pourquoi m’ouvrir des vues aussi pleines de charmes lorsque @@ -9046,7 +9045,7 @@ Leben Sie wohl und grüßen alle guten Freunde, auch Jungfer Lauth. Lenz. - + Die folgende topographische Angabe ist eine Anmerkung der Edition Wäre es nicht möglich, daß ich, durch Ihre Vermittlung einige der neuesten Allemanden in Straßburg abgeschrieben herbekommen könnte. Was Sie dafür auslegen, will ich wieder erstatten. Die von Edelmann würde Ihnen hier ein ewiges Denkmal setzen. @@ -9234,7 +9233,7 @@ weiß, einzele werden drunter leiden. Ich will’s denen zu vergüten trachten. Aber, wer mich liebt, und sich in meine Lage denkt, der wird die Sache äusserst billig finden. Zürich, den 7ten Novembr. 1776. - [Lavaters Hand] + Mein lieber Lenz, mit einem Schwall unzähliger Briefe flog ich vor ein paar Tagen auf Baden u: las auch alle Deine wied. durch. Ach! wie wenig hab ich Dir geantwortet u. Zeit zu antworten … Könntest Du nicht zu uns kommen? wenig könntest Du mich, wenig könnt ich Dich genießen. Doch mehr wie so. Vielleicht hättst @@ -9246,7 +9245,7 @@
-
    an Lenzn.
+
    an Lenzn.
Oserois je enfin Madame accompagner l’incluse du Sieur Wieland de quelques lignes seulement pour vous temoigner l’excès de joie et de satisfaction que j’ai du ressentir @@ -9452,7 +9451,7 @@ gethan, wofür ich tausendmal danke. Er wird mir diese letzte Gnade nicht abschlagen, wenn ihm Goethe für die Reinheit meiner Absichten Bürge ist. Und der wird es seyn, so sehr ich ihn beleidigt habe. Ich dachte nicht daß es so plötzlich aus seyn sollte und hatte mir meine süssesten Arbeiten aufgespahrt. Diese - Gelegenheit ist hernach aufimmer für mich verloren.
    Nur ein einziger Tag –
+ Gelegenheit ist hernach aufimmer für mich verloren. Umarme und seegne Deine Gattin; Seyd unbegrenzt glücklich – vergeßt mich. Lebt wohl! @@ -9735,7 +9734,7 @@ - >Emma und Eginhard + >Emma und Eginhard an Barthy Geh Betti schließ die Laube zu @@ -9743,7 +9742,7 @@ Von einem Fräulein schön wie Du Sing ich ein Liedgen Dir - X + X Der große Carl ein Teutscher Held @@ -10000,7 +9999,7 @@ An Lenzen zum Abschied. - Edler! Du gehst dahin + Edler! Du gehst dahin Und mein tränendes Aug sieht Dir nach. Genoßen und genoßen gehst Du nur halbgenoßen Diesem unersättlichen, allaufzehrenden Herzen. @@ -10075,7 +10074,7 @@ Küttner. - Zürich. d. 11ten May 1777 + Zürich. d. 11ten May 1777 @@ -10126,7 +10125,7 @@ H: Wegmeister Tobler in Zürich. H Pfarrer Weber in Bubigheim - Zu Diener Stadthalter von Bubigheim. + Zu Diener Stadthalter von Bubigheim. Lenz von deinem Auge kein Blick, du streckst nicht nach mir den Arm, reichst mir keine Hand! Doch @@ -10678,7 +10677,7 @@ Pro Memoria Zu einer Reiße nach Italien von Sarasin an Lenz - + Haupt Züge Beym Italiäner gewinnen Sie viel wann Sie geschwind u. feurig sind. Dauerhafftes erwarten Sie nichts, aber in der Hize bekommt man alles von ihm. Weiber. @@ -11315,7 +11314,7 @@ Im bunten Thal der Lügen! Du gehst dahin, du Lächlerin! Dich ewig zu betrügen. - x + x Was weinest Du? die Welt ist rund Und nichts darauf beständig. Das Weinen nur ist ungesund @@ -12505,7 +12504,7 @@ ich mich erinnere hat sie – hat sie keinen Platz in der Physiognomik, kann auch nach den Carrikaturen von Kupferstich die von ihnen kursiren, keinen haben. Künftig mehr von diesem Punkt: er ist mir heilig – – - + FVerweiszeichen 1 eben höre von ihnen selbst, daß Sie sie schon haben @@ -13367,7 +13366,7 @@ Dank also mit mir der Vorsicht für die Gnade der besten Fürstin, die wenn sie gleich so unendlich über mich erhaben ist - sich in den Flüssen mahlt, die sie + sich in den Flüssen mahlt, die sie mit Glanz erfüllt Shsp. und hilf mir bethen, daß meine Führung derselben nicht ganz unwürdig sey. Uebrigens wünsche Deinem und Hr. Past. Oldekopps @@ -13738,7 +13737,7 @@ vielleicht stehen einmal Geistliche auf, die das
    Ehre von einander
nehmen ein wenig besser auseinander setzen. – Gott schenke Ihnen und mir weniger schmarrende Lobeserheber und seltnere standhafte und aufrichtige Freunde! – d. 6te Jun. 87. - andere Tinte + andere Tinte Mosco.
In grosser Zerstreuung @@ -14365,7 +14364,7 @@ Samsummien, Raphaim von den Ryphäischen Gebirgen hiessen und durch ihren blassen Anblik ohnmächtig machten, weil der Aufgenommene oder Delinquent viele Tage vorher durch Hunger und dazu bereitete eigne bittere Speisen praeparirt das heißt fast um die menschliche Besinnung und Vernunft gebracht war. Das hieß in der Sprache - des Phrats und Thraziens
    фpуpa
und
    фJpaммыц
Frura und
    frattin
itzt im Slawischen бopoчaмъ, wovon auch + des Phrats und Thraziens
    фpуpa
und
    фJpaммыц
Frura und
    frattin
itzt im Slawischen бopoчaмъ, wovon auch Pforten kommen das heißt befestigen und alsdenn drehen und wenden wie einen Selawen oder noch weniger wie einen Automaten, denn auf diesen
    Telegi
oder
    Schaukeln
wurden Menschen wie das Vieh verkauft und verhandelt, nach Pfunden und Gewicht, nach denen ihnen auch die Speisen
    zugewogen
wurden. Nun bitte ich diese Späsgen @@ -14555,7 +14554,7 @@ Bibel in den Schulen aus mehreren Sprachen zur Aufmunterung der Schüler und Erleichterung der Geistlichen die auch zugleich Lehrer sind der Anfang gemacht werden. - (Loge) auch Börsen u Versammlungssörter von Kaufleuten. + (Loge) auch Börsen u Versammlungssörter von Kaufleuten. Bey der Bibliothek wäre aber mehr auf Alte – mit und ohne sichtbaren Bart – als auf Kinder Rüksicht zu nehmen die immer beym Buch aller Bücher bleiben und langsam zu andrer Lektüre fortschreiten. Hier würde also der Uebersetzungscommission @@ -14564,7 +14563,7 @@ an das Damen Bureau für 2 Bräute im – – – Garten denen die übrigen schon nachfolgen werden
- linke Spalte + linke Spalte kin burn Kin burn ein Kind brannte !!!!!! aber, aber Kin und burn nicht Kil aber wie und wofür? burn denn das heißt auf Englisch @@ -14575,7 +14574,7 @@ Ueberbringer dieses möchte gern Ihre Kirche besehen, auch wohl wenn Herrn Bergwitz ihn seiner Schwester empfelen will mit jungen Herrn in Dienste treten, ist aber seines Gewerks ein Schneider, wenn er schon auch frisirt und vielleicht auf Kundschaft spekuliert. Wenn Sie ihm erlauben wollen mit - Ihrem нaбзцсpaмeль oder Aufseher der Knaben die Kirche (die aber keinen Lehrstul hat) zu besehen würde + Ihrem нaбзцсpaмeль oder Aufseher der Knaben die Kirche (die aber keinen Lehrstul hat) zu besehen würde dieses als einen Beweis Ihrer noch nicht erloschenen Freundschaft für mich ansehen. Man verwirrt in Moskau immer den Grafen Münnich der den Ladogaschen Canal anlegte und dessen Sohn im @@ -14647,7 +14646,7 @@ zur Erziehung des Mittelstandes zu treuen Händen ГOCПOДИНУ мoeму Пуpнepъ въ дoмБ пoкoйнaгo штaтcкaгo coвътникa - Дeмiдoвa для учpeждeнг Кoммepчecькaгo coктoянгя пpи глaвнoмъ + Дeмгдoвa для учpeждeнг Кoммepчecькaгo coктoянгя пpи глaвнoмъ нaдзиpaгeлecъ дoмa Кapлу Ивaнoвичь г Буpнepъ @@ -14752,7 +14751,7 @@ Aber bester König Ponto Und so wird der Talosmonto Mit Satyren abgespeist. - Leib und Seele wird zum Geist. + Leib und Seele wird zum Geist. Witz ist wie ein scharfes Messer Ey je schärfer desto besser Doch der Teuffel hattauch Witz @@ -14760,7 +14759,7 @@ Machen, würde der nicht weinen Den er ohne Noth versucht Ohne Witz giebts keine Kunst - Ohne Witz giebts keine Frucht + Ohne Witz giebts keine Frucht Ohne Witz geht alles unter Das Geschik erhält er munter Aber böser Witz ist Dunst @@ -14820,7 +14819,7 @@ angebetheten Julie welche denen Frauenzimmern Lieflandes ein Collegium von den Sitten der alten Teutschen aus dem Tacitus mit einigen teutschen und esthnischen Reimen unter meinem Fürsitze zu eröfnen nach Maurerischen Zeichen und Regeln sich endlich rühmlich entschlossen mich den Gebeinen des verewigten - Zingischans und Tamerlans schwören lassen müssen und demzufolge alle die[sje unterirrdischen Geister + Zingischans und Tamerlans schwören lassen müssen und demzufolge alle die[sje unterirrdischen Geister in Anspruch und Einspruch genommen Es wird in diesem Collegio ein Oratorium vorkommen welches Medea heißt die den Jason verjüngerte und @@ -14949,7 +14948,7 @@ Seide und Leinwand Weber u. Stricker in Gold Posumentirer Dratzieher in Holz verschiedner Gattung Tischer Kanzelbauer Orgelbauer in Eisen Pferdärzte Schmiede für Küchengeräth und Schlosser. Die sich hier versammlen und Sonntags eine russische Predigt des Schwarzischen Seminarii hören. Zur Aufname neuer Städter. - блa cмpoeния нoвыхъ
    гopoбoвъ
+ блa cмpoeния нoвыхъ
    гopoбoвъ
Nun fand ich daß das Lehngut dieser Dame nach der gnädigen Verordnung der Käiserin für Staatsoffizierenwittwen @@ -15199,7 +15198,7 @@ letzten Briefes zu urtheilen, überhaupt es rathsam wäre, Feuer zu Pulver zu thun, so wenig scheint er mich – und ich ihn zu verstehen. Vielleicht wenn Personen aus den Gegenden wo ich gelebt und bekannt und unbekannt war, durch Ehre und Schande, gute und böse Gerüchte gieng, öffterer mit - ihm zusammen kämen, würde er, so wie vielleicht alle seine Freunde und Bekannten mich zu mißkennen + ihm zusammen kämen, würde er, so wie vielleicht alle seine Freunde und Bekannten mich zu
    miß
kennen aufhören. Was man schrieb und drukte war nicht immer das was an der Sache selbst war. Ich habe ihn nie zu lieben und zu schätzen aufgehört – allein es dünkte mich, Haussorgen machten ihn ein wenig zu mißmuthig und heftig in allen seinen Briefen und andern Äusserungen gegen mich und @@ -15219,7 +15218,7 @@ man den Justinian gelesen. Ich kann vor Gott bezeugen daß ich an nichts arges gedacht habe; ausser meinem Freunde Vergnügen zu machen - Doch genug davon und von der Art wie in Rußland (Liefland) gelesen wird. Habe die Gutheit mir nur recht + Doch genug davon und von der Art wie in Rußland (Liefland) gelesen wird. Habe die Gutheit mir nur recht umständlich zu melden, was unser lieber Vater macht, ob Mama noch munter ist, ob sie Freunde haben die sie besuchen ob du offt bey ihnen bist, ob unsere Schwester Elisabeth nicht wieder an eine Heurath denkt und das dasige Liceum noch keinen neuen Regenten erhalten?