mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
synced 2025-10-29 17:25:33 +00:00
14 lines
859 B
HTML
14 lines
859 B
HTML
---
|
||
Jahr: 2003
|
||
Autor: Weinert
|
||
---
|
||
<p class="Einzug"> <b>Weinert</b>, Gesa: „… und ich, ich sey Jacob.“ Der Taufeintrag von J. M. R. Lenz im Kirchenbuch von Seßwegen. In: Lenz-Jahrbuch (St. Ingbert), Bd. 8/9 (1998/1999; ersch. 2003), S. 83-97.</p>
|
||
|
||
|
||
<p class="Einzug"> <b>Weinert</b>, Gesa: „Mässige meine Flammen um sie singen zu können“. Über die historisch-kritische Edition sämtlicher Werke in Versen von J. M. R. Lenz. In: Stephan/Winter 2003, S. 35-53.</p>
|
||
|
||
|
||
<p class="Einzug"> <b>Weinert</b>, Gesa: Verzeichnis der Lenziana in Kraków. In: Stephan/Winter 2003, S. 467-486.</p>
|
||
|
||
|
||
<p class="Einzug"> <b>Weinert</b>, Gesa: Varianten der Bindung und Befreiung. Textgenese und lyrische Formen im „Lied zum teutschen Tanz“ von J. M. R. Lenz. In: Lenz-Jahrbuch (St. Ingbert), Bd. 10/11 (2000/2001; ersch. 2003), S. 215-239.</p> |