mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
				synced 2025-10-30 17:55:33 +00:00 
			
		
		
		
	
		
			
				
	
	
		
			8 lines
		
	
	
		
			624 B
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			8 lines
		
	
	
		
			624 B
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
| ---
 | ||
| Jahr: 2001
 | ||
| Autor: Fitzel
 | ||
| Sort: 1
 | ||
| ---
 | ||
| <p class="Einzug"> <b>Fitzel</b>, Tomas: Die innere Apparatur des menschlichen Selbst. „Von wenigen betrauert, von keinem vermißt“: Jacob Michael Reinhold Lenz zum 250. Geburtstag. In: Frankfurter Rundschau, Nr. 17, 20. Januar 2001, S. 21.</p>
 | ||
| 
 | ||
| <p class="Kommentar">Zugleich unter dem Titel: Goethes Affe. Jacob Michael Reinhold Lenz wurde zum Prototypen des wahnsinnigen Dichters, der an der Welt zerbricht. Zu seinem 250. Geburtstag ist jetzt eine zwölfbändige Werkausgabe erschienen. In: Badische Zeitung (Freiburg), Nr. 16, 20. Januar 2001, Beilage: Magazin, S. V.</p> | 
