mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
synced 2025-10-29 17:25:33 +00:00
10 lines
1.5 KiB
HTML
10 lines
1.5 KiB
HTML
---
|
||
Jahr: 1909
|
||
Autor: Rosanow
|
||
Sort: 1
|
||
---
|
||
<p class="Einzug"> <b>Rosanow</b>, M. N.: Jakob M. R. Lenz, der Dichter der Sturm- und Drangperiode. Sein Leben und seine Werke. Vom Verfasser autorisierte und durchgesehene Uebersetzung. Deutsch von C. von Gütschow. Leipzig: Schulze & Co. 1909. – VIII, 556 S.</p>
|
||
|
||
<p class="Kommentar">1. Reprint: Leipzig: Zentralantiquariat 1972. – 2. Reprint: Hildesheim, Zürich, New York: Olms 2001.</p>
|
||
|
||
<p class="Kommentar">Rez.: P.[aul Theodor] <b>Falck</b>, in: Baltische Monatsschrift (Riga), Jg. 51 (1909), Bd. 68, S. 382-384. – Eduard <b>Glock</b>: Jacob Lenz. In: Die neue Rundschau (Berlin), Jg. 21 (1910), Bd. 3, S. 1314-1316. – Hans <b>Landsberg</b>: Im Sturm und Drang. In: Allgemeine Zeitung (München), Nr. 43, 23. Oktober 1909, S. 963f. – Harry <b>Maync</b>: Jacob M. R. Lenz. In: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur (Leipzig, Berlin), Jg. 13 (1910), Bd. 25, H. 8, S. 613-616. – Erich <b>Oesterheld</b>: Der arme Dichter Lenz und die neueste Lenzliteratur. In: Preußische Jahrbücher (Berlin), Bd. 139 (Januar bis März 1910), S. 156-162. – Robert <b>Petsch</b>: Aus Sturm und Drang. In: Das literarische Echo (Berlin), Jg. 12 (1909/10), H. 1, 1. Oktober 1909, Sp. 26-33. – Wolfgang <b>Stammler</b>: Literatur über Sturm und Drang. In: Euphorion (Leipzig, Wien), Bd. 18 (1911), S. 772-787. – Zum Reprint 2001: Theo <b>Buck</b>, in: Germanistik (Tübingen), Bd. 43 (2002), H. 1/2, S. 332f.</p> |