mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
				synced 2025-10-31 18:25:34 +00:00 
			
		
		
		
	
		
			
				
	
	
		
			11 lines
		
	
	
		
			1.3 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
			
		
		
	
	
			11 lines
		
	
	
		
			1.3 KiB
		
	
	
	
		
			HTML
		
	
	
	
	
	
| ---
 | ||
| Jahr: 1776
 | ||
| Sort: 5
 | ||
| ---
 | ||
| <p class="Einzug">Flüchtige Aufsäzze | von Lenz. | Herausgegeben von Kayser. | Zürich, | Verlegts Joh. Caspar Füeßly, | und in Commißion bey Heinrich Steiner und | Comp. in Winterthur. 1776.</p>
 | ||
| 
 | ||
| <p class="Kommentar">95, [1] S. – Satzspiegel: 6,5 x 12,0 cm</p>
 | ||
| 
 | ||
| <p class="Kommentar">Ein Exemplar des von Ernst Schulte-Strathaus (Bibliographie der Originalausgaben deutscher Dichtungen im Zeitalter Goethes. Bd. 1. Abt. 1. München, Leipzig: Georg Müller 1913, S. 192, Nr. 15a) beschriebenen Drucks, von dem sich der oben angeführte durch „die Einteilung des Titels und das Fehlen der Titelvignette“ unterscheide, ließ sich nicht ermitteln. Das Titelblatt hat nach Schulte-Strathaus’ Beschreibung eines (heute verschollenen) Exemplars der Königlichen Bibiliothek Berlin folgende Einteilung: „Flüchtige Aufsäzze | von Lenz. | Herausgegeben | von | Kayser. | [Titelvignette in Holzschnitt: Druckerstock, Amor in einer Kartusche] | Zürich, | Verlegts Joh. Caspar Füeßly, und in Com- | mißion bey Heinrich Steiner und Comp. | in Winterthur. 1776.“</p>
 | ||
| 
 | ||
| <p class="Kommentar">Exemplare: Goethe-Museum Düsseldorf (GC 1); Goethe-Museum Frankfurt/Main (IXL 59/C1); SUB Hamburg (A/10150); HAAB Weimar (Dd, 3: 526/11); Zentralbibliothek Zürich (Sp 375 d).</p> | 
