mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
				synced 2025-10-31 02:05:34 +00:00 
			
		
		
		
	Added Parser to generate Text
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										7
									
								
								old_files_transfer/output/sekundaer.xml/2001_Fitzel.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										7
									
								
								old_files_transfer/output/sekundaer.xml/2001_Fitzel.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @@ -0,0 +1,7 @@ | ||||
| --- | ||||
| Jahr: 2001 | ||||
| Autor: Fitzel | ||||
| --- | ||||
| <p class="Einzug"> <b>Fitzel</b>, Tomas: Die innere Apparatur des menschlichen Selbst. „Von wenigen betrauert, von keinem vermißt“: Jacob Michael Reinhold Lenz zum 250. Geburtstag. In: Frankfurter Rundschau, Nr. 17, 20. Januar 2001, S. 21.</p> | ||||
|  | ||||
| <p class="Kommentar">Zugleich unter dem Titel: Goethes Affe. Jacob Michael Reinhold Lenz wurde zum Prototypen des wahnsinnigen Dichters, der an der Welt zerbricht. Zu seinem 250. Geburtstag ist jetzt eine zwölfbändige Werkausgabe erschienen. In: Badische Zeitung (Freiburg), Nr. 16, 20. Januar 2001, Beilage: Magazin, S. V.</p> | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user
	 Simon Martens
					Simon Martens