mirror of
https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
synced 2025-10-29 17:25:33 +00:00
Added Parser to generate Text
This commit is contained in:
16
old_files_transfer/output/sekundaer.xml/1999_Kaufmann.html
Normal file
16
old_files_transfer/output/sekundaer.xml/1999_Kaufmann.html
Normal file
@@ -0,0 +1,16 @@
|
||||
---
|
||||
Jahr: 1999
|
||||
Autor: Kaufmann
|
||||
---
|
||||
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich in Zusammenarbeit mit Kai Agthe: Lenz in Weimar. Jakob Michael Reinhold Lenz 1776 am Weimarer Hof. Zeugnisse – Beiträge – Chronik. Mit 15 Illustrationen. München: Kirchheim 1999. – 154 S.</p>
|
||||
|
||||
<p class="Kommentar">Rez.: Jens-Fietje <b>Dwars</b>: „… von keinem vermißt“. In: Palmbaum (Bucha bei Jena), Jg. 7 (1999), H. 4, S. 74. – Martin <b>Kagel</b>, in: The German Quarterly (Cherry Hill/N. J.), Vol. 73 (2000), Nr. 2, S. 197f. – Birgit <b>Liebold</b>, in: Weimar-Kultur-Journal (Weimar), Jg. 8 (1999), Nr. 12, S. 34. – Peter <b>Müller</b>: Lenz und Goethe, Jena und Weimar. In: Weimarer Beiträge (Wien), Jg. 47 (2001), H. 2, S. 292-299. – Thorsten <b>Unger</b>, in: Germanistik (Tübingen), Jg. 40 (1999), H. 3/4, S. 918f. – Hans-Gerd <b>Winter</b>, in: Zeitschrift für Germanistik (Bern [u. a.]), N. F. Jg. 10 (2000), H. 2, S. 404-407.</p>
|
||||
|
||||
|
||||
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: Lenz in Berka. Bucha bei Jena: Quartus 1999. – 36 S.</p>
|
||||
|
||||
|
||||
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: „Ich aber werde dunkel seyn“. Lenz, Lessing und eine Ausstellung. In: Lessing und die Literaturrevolten nach 1770. 37. Kamenzer Lessing-Tage 1998. Kamenz: Lessing-Museum 1999 (Erbepflege in Kamenz. Hrsg. im Auftrag des Lessing-Museums Kamenz von Dieter Fratzke und Wolfgang Albrecht. 18. Jahresheft), S. 37-51.</p>
|
||||
|
||||
|
||||
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: „Ein Kranich lahm, zugleich Poet …“ – Jakob Michael Reinhold Lenz’ dichterische Gestaltung Weimarer Erfahrungen. In: Roswitha Jacobsen (Hrsg.): Residenzkultur in Thüringen vom 16. bis zum 19. Jahrhundert. Bucha bei Jena: Quartus 1999 (Palmbaum-Texte, Bd. 8), S. 303-314.</p>
|
||||
Reference in New Issue
Block a user