Added Parser to generate Text

This commit is contained in:
Simon Martens
2023-01-02 08:32:03 +01:00
parent 3a57090666
commit e390a7f8e7
1506 changed files with 13600 additions and 3663 deletions

View File

@@ -0,0 +1,24 @@
---
Jahr: 1996
Autor: Kaufmann
---
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich / <b>Albrecht</b>, Wolfgang / <b>Stadeler</b>, Helmut (Hrsg.): „Ich aber werde dunkel sein“. Ein Buch zur Ausstellung Jakob Michael Reinhold Lenz. Im Auftrag des Mercurius e. V. und der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen. Jena: Bussert 1996.  147, LXIV S.</p>
<p class="Kommentar">Die einzelnen Beiträge werden in der vorliegenden Bibliographie mit dem abgekürzten Nachweis „Kaufmann 1996“ verzeichnet.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: Felix <b>Höpfner</b>, in: Lenz-Jahrbuch (St. Ingbert), Bd. 6 (1996), S. 230f.  Hans-Georg von <b>Arburg</b>, in: Lichtenberg-Jahrbuch (Saarbrücken), Jg. 1996, S. 240-243.</p>
<p class="Einzug">[ <b>Kaufmann</b>, Ulrich / <b>Albrecht</b>, Wolfgang / <b>Stadeler</b>, Helmut:] „Ich aber werde dunkel sein …“. Statt eines Vorworts. In: Kaufmann 1996, S. 7f.</p>
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: „Rede, daß ich dich sehe!“ Johannes Bobrowskis Lenz-Gedicht und seine Folgen. In: Kaufmann 1996, S. 132-140.</p>
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: „Steinreich an Worten … bettelarm an Geld“. Ein Gespräch mit Henning Boëtius. In: Kaufmann 1996, S. 141-143.</p>
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: Dichters Wort sucht sich den Ort. Eine Lenz-Trilogie in Goethes Park. In: Kaufmann 1996, S. 144-147.</p>
<p class="Einzug"> <b>Kaufmann</b>, Ulrich: Der Gasthof „Zum Erbprinzen“  Lenzens Weimarer Domizil. In: Detlef Ignasiak (Hrsg.): Dichter-Häuser in Thüringen. Jena: Quartus 1996, S. 138-142.</p>