mirror of
				https://github.com/Theodor-Springmann-Stiftung/jacoblenz.git
				synced 2025-10-31 10:15:34 +00:00 
			
		
		
		
	Added Parser to generate Text
This commit is contained in:
		
							
								
								
									
										15
									
								
								old_files_transfer/output/sekundaer.xml/1894_Müller.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							
							
						
						
									
										15
									
								
								old_files_transfer/output/sekundaer.xml/1894_Müller.html
									
									
									
									
									
										Normal file
									
								
							| @@ -0,0 +1,15 @@ | ||||
| --- | ||||
| Jahr: 1894 | ||||
| Autor: Müller | ||||
| --- | ||||
| <p class="Einzug"> <b>Müller</b>, Gustav A.: Führer durch Sesenheim und Umgebung. Ein Wegweiser für die Freunde der Goethe’schen Idylle. Im Selbstverlage. Bühl (Baden): Druck der Aktiengesellschaft Konkardia [1894]. – 31 S.</p> | ||||
|  | ||||
| <p class="Kommentar">Zu Lenz passim.</p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| <p class="Einzug"> <b>Müller</b>, Gustav A.: Urkundliche Forschungen zu Goethes Sesenheimer Idylle und Friederikens Jugendgeschichte. Auf Grund des Sesenheimer Gemeindearchivs. Mit einer korrigierten Kopie und einer Wiedergabe des Falck’schen Friederikenportraits, sowie fünf Beigaben. Bühl (Baden): Verlag der Aktiengesellschaft Konkordia 1894. – XIII, 146 S.</p> | ||||
|  | ||||
| <p class="Kommentar">2. unveränderte Aufl. unter dem Titel: Urkundliche Forschungen zu Goethes Sesenheimer Idylle. Ein Beitrag zur Biographie Goethes und Friderikens auf Grund des Sesenheimer Gemeindearchivs. Zweite Auflage. Bühl (Baden): Verlag der Aktiengesellschaft Konkordia [1895].</p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| <p class="Einzug"> <b>Müller</b>, Gustav A.: Sesenheim, wie es ist und Der Streit über Friederike Brion, Goethes Jugendlieb. Ein Beitrag zu friedlicher Einigung. Mit mehreren Abbildungen in Lichtdruck nach Skizzen von M. Feurer in Straßburg i/E. Bühl (Baden): Verlag der Aktiengesellschaft Konkordia 1894. – 126 S.</p> | ||||
		Reference in New Issue
	
	Block a user
	 Simon Martens
					Simon Martens