schlagwörter, pdfverlinkung vorbereitet

This commit is contained in:
gbabelo
2023-02-03 12:00:48 +01:00
parent f4000cdd13
commit b9120d90cc
33 changed files with 47 additions and 52 deletions

View File

@@ -1,5 +1,5 @@
---
Ort: Autzeville, Privatbesitz
Ort: [Auzeville, zuletzt Privatbesitz]
---
<div class="gruppe">

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1883
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Stürmer und Dränger. Tl. 2: Lenz und Wagner. Hrsg. von A.[ugust] Sauer. Berlin, Stuttgart: Spemann [1883] (Deutsche National-Litteratur. Historisch kritische Ausgabe. Hrsg. von Joseph Kürschner, Bd. 80).  XVI, 383 S.</p>
<p class="Einzug">Stürmer und Dränger. Tl. 2: Lenz und Wagner. Hrsg. von A.[ugust] Sauer. Berlin, Stuttgart: Spemann [1883] (Deutsche National-Litteratur. Historisch kritische Ausgabe. Hrsg. von Joseph Kürschner, Bd. 80).  XVI, 383 S. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">Darin von Lenz: Der Hofmeister (S. 1-81); Die Soldaten (S. 83-135); Pandaemonium germanicum (S. 137-160); Leopold Wagner (S. 161-164); Tantalus (S. 165-173); Der Waldbruder (S. 175-209); Gedichte (S. 211-271).</p>

View File

@@ -2,6 +2,6 @@
Jahr: 1884
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Dramatischer Nachlass von J. M. R. Lenz. Zum ersten Male hrsg. und eingeleitet von Karl Weinhold. Frankfurt/Main: Literarische Anstalt, Rütten &amp; Loening 1884.  335 S.</p>
<p class="Einzug">Dramatischer Nachlass von J. M. R. Lenz. Zum ersten Male hrsg. und eingeleitet von Karl Weinhold. Frankfurt/Main: Literarische Anstalt, Rütten &amp; Loening 1884.  335 S. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: <b>Be.</b>, in: Die Gegenwart (Berlin), Nr. 42, 18. Oktober 1884, S. 255.  <b>C. [Wilhelm Creizenach]</b>, in: Literarisches Centralblatt für Deutschland (Leipzig), Jg. 1884, Nr. 37, 6. September 1884, Sp. 1290f.  <b>A.[rthur] Chuquet</b>, in: Revue critique d'histoire et de littérature (Paris), Année 22 (1888), Nr. 47, S. 404-408.  <b>G. [Rudolph Genée]</b>: Aus dem Nachlaß von Reinhold Lenz. In: National-Zeitung (Berlin), Nr. 443, 1. August 1884, Morgen-Ausgabe, S. [1f.].  <b>[Jakob] Minor</b>, in: Archiv für Litteraturgeschichte (Leipzig), Bd. 13 (1885), H. 4, S. 544-552.  <b>Q</b>., in: Deutsche Revue (Breslau, Berlin), Jg. 9 (1884), Bd. 4, H. 12, S. 374.  <b>August Sauer</b>, in: Deutsche Litteraturzeitung (Berlin), Jg. 6 (1885), Nr. 15, 11. April 1885, Sp. 531-534.  <b>Erich Schmidt</b>: Aus dem poetischen Nachlaß von Jakob M. R. Lenz. In: Allgemeine Zeitung (München), Nr. 290, 18. October 1884, Beilage, S. 4281f. u. Nr. 291, 19. October 1884, Beilage, S. 4298f.</p>

View File

@@ -2,6 +2,6 @@
Jahr: 1891
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Gedichte von J. M. R. Lenz. Mit Benutzung des Nachlaßes Wendelins von Maltzahn hrsg. von Karl Weinhold. Berlin: Hertz 1891.  XXII, 328 S.</p>
<p class="Einzug">Gedichte von J. M. R. Lenz. Mit Benutzung des Nachlaßes Wendelins von Maltzahn hrsg. von Karl Weinhold. Berlin: Hertz 1891.  XXII, 328 S. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">Rez.: [<b>Anonym</b>], in: Deutsche Rundschau (Berlin), Bd. 66 (Januar, Februar, März 1891), S. 144f.  <b>O.[skar] Erdmann</b>, in: Zeitschrift für deutsche Philologie (Halle/S.), Bd. 24 (1891), H. 3, S. 410f.  <b>Paul Falck</b>: Vorläufige Erklärung in Sachen der Lenz-Werke des Herrn K. Weinhold. In: Die Gesellschaft. Monatschrift für Litteratur, Kunst und Sozialpolitik (Leipzig), Jg. 7 (1891), März-Heft, S. 444-446.  <b>O. H.</b>, in: Preußische Jahrbücher (Berlin), Bd. 67 (Januar bis Juni 1891), H. 2, S. 227f.  <b>August Sauer</b>, in: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Litteratur (Berlin), Bd. 21 (1895), H. 4, S. 337-345.</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1769
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Die | Landplagen, | ein | Gedicht | in Sechs Büchern: | nebst | einem Anhang | einiger | Fragmente. | [Titelvignette] | Königsberg, | bey J. D. Zeisens Wittwe und J. H. Hartungs Erben. 1769.</p>
<p class="Einzug">Die | Landplagen, | ein | Gedicht | in Sechs Büchern: | nebst | einem Anhang | einiger | Fragmente. | [Titelvignette] | Königsberg, | bey J. D. Zeisens Wittwe und J. H. Hartungs Erben. 1769. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">112 S.  Satzspiegel: 7,7 x 14,5 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1770
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Als | Sr. Hochedelgebohrnen | der | Herr Professor Kant, | den 21sten August 1770. | für die | Professor=Würde | disputirte: | Im Namen | der sämtlichen in Königsberg | studirenden Cur= und Liefländer | aufgesetzt | von | L . . aus Liefland. | […] | Königsberg, | gedruckt bey Daniel Christoph Kanter, Königl. Preuß. Hofbuchdrucker.</p>
<p class="Einzug">Als | Sr. Hochedelgebohrnen | der | Herr Professor Kant, | den 21sten August 1770. | für die | Professor=Würde | disputirte: | Im Namen | der sämtlichen in Königsberg | studirenden Cur= und Liefländer | aufgesetzt | von | L . . aus Liefland. | […] | Königsberg, | gedruckt bey Daniel Christoph Kanter, Königl. Preuß. Hofbuchdrucker. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">[4] S.  Satzspiegel: 10,5-14,0 x 22,5-25,0</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1774
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Lustspiele | nach dem | Plautus | fürs | deutsche Theater. | Frankfurt und Leipzig. | 1774.</p>
<p class="Einzug">Lustspiele | nach dem | Plautus | fürs | deutsche Theater. | Frankfurt und Leipzig. | 1774. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">330 S.  Satzspiegel: 7,2 x 13,0 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1774
Sort: 2
---
<p class="Einzug">Der | Hofmeister | oder | Vortheile der Privaterziehung. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774.</p>
<p class="Einzug">Der | Hofmeister | oder | Vortheile der Privaterziehung. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">164 S.  Satzspiegel: 6,4 x 12,4 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1774
Sort: 3
---
<p class="Einzug">Der | neue Menoza. | Oder | Geschichte | des | cumbanischen Prinzen Tandi. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774.</p>
<p class="Einzug">Der | neue Menoza. | Oder | Geschichte | des | cumbanischen Prinzen Tandi. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">132 S.  Satzspiegel: 6,6 x 12,2 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1774
Sort: 4
---
<p class="Einzug">Anmerkungen | übers Theater | nebst | angehängten übersetzten Stück | Shakespears. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774.</p>
<p class="Einzug">Anmerkungen | übers Theater | nebst | angehängten übersetzten Stück | Shakespears. | [Titelvignette] | Leipzig, | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1774. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">160 S.  Satzspiegel: 6,3 x 12,7 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1775
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Meynungen | eines Layen | den Geistlichen | zugeeignet. | Stimmen | des Layen | auf dem | letzten theologischen Reichstage | im Jahr 1773. | [Titelvignette] | Leipzig | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1775.</p>
<p class="Einzug">Meynungen | eines Layen | den Geistlichen | zugeeignet. | Stimmen | des Layen | auf dem | letzten theologischen Reichstage | im Jahr 1773. | [Titelvignette] | Leipzig | in der Weygandschen Buchhandlung. | 1775. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">189 S.  Satzspiegel: 6,5 x 12,5 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1775
Sort: 2
---
<p class="Einzug">Menalk und Mopsus | Eine | Ekloge | nach der | fünften Ekloge Virgils. | [Motto] | Frankfurt und Leipzig | 1775.</p>
<p class="Einzug">Menalk und Mopsus | Eine | Ekloge | nach der | fünften Ekloge Virgils. | [Motto] | Frankfurt und Leipzig | 1775. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">24 S.  Satzspiegel: 6,9 x 13,2 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1775
Sort: 3
---
<p class="Einzug">ELOGE | de feu | MONSIEUR **ND | ECRIVAIN | TRES CELEBRE EN POESIE | ET EN PROSE. | DEDIÉ AU BEAU SEXE DE | LALLEMAGNE. | HANAU, 1775.</p>
<p class="Einzug">ELOGE | de feu | MONSIEUR **ND | ECRIVAIN | TRES CELEBRE EN POESIE | ET EN PROSE. | DEDIÉ AU BEAU SEXE DE | LALLEMAGNE. | HANAU, 1775. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">XV S.  Satzspiegel: 7,0 x 13,6 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1775
Sort: 4
---
<p class="Einzug">Der | Hofmeister | oder | Vortheile der Privaterziehung. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Biel, 1775.</p>
<p class="Einzug">Der | Hofmeister | oder | Vortheile der Privaterziehung. | Eine Komödie. | [Titelvignette] | Biel, 1775. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">Unrechtmäßiger Nachdruck.  128 S.  Satzspiegel: 7,7 x 14,3 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1776
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Petrarch. | Ein | Gedicht | aus seinen Liedern | gezogen. | [Titelvignette] | Verlegts | Heinrich Steiner und Comp. in Winterthur. 1776.</p>
<p class="Einzug">Petrarch. | Ein | Gedicht | aus seinen Liedern | gezogen. | [Titelvignette] | Verlegts | Heinrich Steiner und Comp. in Winterthur. 1776. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">40 S.  Satzspiegel: 6,5 x 12,0 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1776
Sort: 2
---
<p class="Einzug">Vertheidigung | des | Herrn W. | gegen die Wolken | von dem | Verfasser der Wolken. | [Motto] | 1776.</p>
<p class="Einzug">Vertheidigung | des | Herrn W. | gegen die Wolken | von dem | Verfasser der Wolken. | [Motto] | 1776. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">48 S.  Satzspiegel: 7,0 x 13,6 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1776
Sort: 3
---
<p class="Einzug">Die | Freunde | machen den | Philosophen. | Eine Komödie. | Lemgo, | im Verlage der Meyerschen Buchhandlung, | 1776.</p>
<p class="Einzug">Die | Freunde | machen den | Philosophen. | Eine Komödie. | Lemgo, | im Verlage der Meyerschen Buchhandlung, | 1776. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">88 S.  Satzspiegel: 7,1 x 13,4 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1776
Sort: 4
---
<p class="Einzug">Die | Soldaten. | Eine | Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | bey Weidmanns Erben und Reich. 1776.</p>
<p class="Einzug">Die | Soldaten. | Eine | Komödie. | [Titelvignette] | Leipzig, | bey Weidmanns Erben und Reich. 1776. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">119 S.  Satzspiegel: 5,8 x 12,0 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1776
Sort: 5
---
<p class="Einzug">Flüchtige Aufsäzze | von Lenz. | Herausgegeben von Kayser. | Zürich, | Verlegts Joh. Caspar Füeßly, | und in Commißion bey Heinrich Steiner und | Comp. in Winterthur. 1776.</p>
<p class="Einzug">Flüchtige Aufsäzze | von Lenz. | Herausgegeben von Kayser. | Zürich, | Verlegts Joh. Caspar Füeßly, | und in Commißion bey Heinrich Steiner und | Comp. in Winterthur. 1776. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">95, [1] S.  Satzspiegel: 6,5 x 12,0 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1777
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Der | Engländer | eine | dramatische Phantasey. | [Titelvignette] | Leipzig, | bey Weidmanns Erben und Reich. 1777.</p>
<p class="Einzug">Der | Engländer | eine | dramatische Phantasey. | [Titelvignette] | Leipzig, | bey Weidmanns Erben und Reich. 1777. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">72 S.  Satzspiegel: 5,6 x 11,3 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1780
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Philosophische | Vorlesungen | für | empfindsame Seelen. | [Motto] | [Titelvignette] | Frankfurt und Leipzig, 1780.</p>
<p class="Einzug">Philosophische | Vorlesungen | für | empfindsame Seelen. | [Motto] | [Titelvignette] | Frankfurt und Leipzig, 1780. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">72 S.  Satzspiegel: 6,8 x 12,0 cm</p>

View File

@@ -2,7 +2,7 @@
Jahr: 1787
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Uebersicht | des | Russischen Reichs | nach seiner gegenwärtigen | Neu eingerichteten Verfassung | aufgesetzt | von | Sergei Pleschtschejew, | Seekapitain und Ritter des heiligen | Georgen=Ordens. | Aus dem Russischen übersetzt | von | J. M. R. Lenz. | Moskau, | Verlegts Christian Rüdiger, | Universitäts=Buchhändler. | 1787.</p>
<p class="Einzug">Uebersicht | des | Russischen Reichs | nach seiner gegenwärtigen | Neu eingerichteten Verfassung | aufgesetzt | von | Sergei Pleschtschejew, | Seekapitain und Ritter des heiligen | Georgen=Ordens. | Aus dem Russischen übersetzt | von | J. M. R. Lenz. | Moskau, | Verlegts Christian Rüdiger, | Universitäts=Buchhändler. | 1787. Hier als pdf verfügbar.</p>
<p class="Kommentar">[6], 220 S.  Satzspiegel: 8,5 x 16,0 cm</p>