From af13637c45abd26d23b3a216d2247198d21760f0 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: gbabelo <123087977+gbabelo@users.noreply.github.com> Date: Mon, 13 May 2024 10:30:54 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Erg=C3=A4nzung=20=C3=9Cber=20das=20Archiv?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- docs/chronik/index.html | 2 +- docs/datenschutz/index.html | 2 +- docs/edition/briefausgabe/index.html | 2 +- docs/edition/zeichnungen/index.html | 2 +- docs/index.html | 6 +++--- docs/kontakt/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/forschungsbibliographie/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/handschriften/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/posthume_ausgaben/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/selbststaendige_drucke/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html | 2 +- docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html | 2 +- src/dynamic/index.njk | 4 ++-- 14 files changed, 17 insertions(+), 17 deletions(-) diff --git a/docs/chronik/index.html b/docs/chronik/index.html index 9bfb464..09cdd4f 100644 --- a/docs/chronik/index.html +++ b/docs/chronik/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/datenschutz/index.html b/docs/datenschutz/index.html index 295a2be..f6e7e6f 100644 --- a/docs/datenschutz/index.html +++ b/docs/datenschutz/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/edition/briefausgabe/index.html b/docs/edition/briefausgabe/index.html index f09c4c3..30e064f 100644 --- a/docs/edition/briefausgabe/index.html +++ b/docs/edition/briefausgabe/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/edition/zeichnungen/index.html b/docs/edition/zeichnungen/index.html index 2458c19..8803fe7 100644 --- a/docs/edition/zeichnungen/index.html +++ b/docs/edition/zeichnungen/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/index.html b/docs/index.html index 352954a..19ac22d 100644 --- a/docs/index.html +++ b/docs/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ @@ -194,8 +194,8 @@
Lenz’ Nachlass liegt auf zahlreiche Standorte verteilt; ein Handschriftenverzeichnis gibt hierüber detailliert Auskunft. Zudem sind die selbstständigen und unselbstständigen Drucke zu Lebzeiten mitsamt Faksimile verzeichnet.
Das Verzeichnis der posthumen Ausgaben und der Übersetzungen, die Forschungsbibliographie und die Aufstellung der Theateraufführungen ab 1950 geben einen Einblick in die Resonanz, die das Lenzsche Werk hervorgerufen hat und immer noch hervorbringt. -
Ein Überblick zu Leben und Werk mit Karte seiner Lebensstationen kontextualisiert die Verzeichnisse.
-Das Archiv knüpft an die langjährige Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren. +
Ein Überblick zu Leben und Werk mit Karte seiner Lebensstationen kontextualisiert die Verzeichnisse. Unter „Edition“ finden sich Hinweise auf abgeschlossene und in Arbeit befindliche Publikationen des Lenz Archivs.
+Das Archiv knüpft an die Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren. diff --git a/docs/kontakt/index.html b/docs/kontakt/index.html index b80ed39..f25d814 100644 --- a/docs/kontakt/index.html +++ b/docs/kontakt/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/forschungsbibliographie/index.html b/docs/verzeichnisse/forschungsbibliographie/index.html index 5423f9a..83a521c 100644 --- a/docs/verzeichnisse/forschungsbibliographie/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/forschungsbibliographie/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/handschriften/index.html b/docs/verzeichnisse/handschriften/index.html index b64e58a..26d0798 100644 --- a/docs/verzeichnisse/handschriften/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/handschriften/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/posthume_ausgaben/index.html b/docs/verzeichnisse/posthume_ausgaben/index.html index 4097fdf..1445a5f 100644 --- a/docs/verzeichnisse/posthume_ausgaben/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/posthume_ausgaben/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/selbststaendige_drucke/index.html b/docs/verzeichnisse/selbststaendige_drucke/index.html index c685219..9f4b9df 100644 --- a/docs/verzeichnisse/selbststaendige_drucke/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/selbststaendige_drucke/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html b/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html index fe32b8b..957bbba 100644 --- a/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html b/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html index 837b7cd..fda8507 100644 --- a/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html b/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html index 324fec8..fa93e74 100644 --- a/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html +++ b/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html @@ -176,7 +176,7 @@ diff --git a/src/dynamic/index.njk b/src/dynamic/index.njk index 56eacf0..69d9a06 100644 --- a/src/dynamic/index.njk +++ b/src/dynamic/index.njk @@ -12,6 +12,6 @@ eleventyNavigation:
Lenz’ Nachlass liegt auf zahlreiche Standorte verteilt; ein Handschriftenverzeichnis gibt hierüber detailliert Auskunft. Zudem sind die selbstständigen und unselbstständigen Drucke zu Lebzeiten mitsamt Faksimile verzeichnet.
Das Verzeichnis der posthumen Ausgaben und der Übersetzungen, die Forschungsbibliographie und die Aufstellung der Theateraufführungen ab 1950 geben einen Einblick in die Resonanz, die das Lenzsche Werk hervorgerufen hat und immer noch hervorbringt. -
Ein Überblick zu Leben und Werk mit Karte seiner Lebensstationen kontextualisiert die Verzeichnisse.
-Das Archiv knüpft an die langjährige Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren. +
Ein Überblick zu Leben und Werk mit Karte seiner Lebensstationen kontextualisiert die Verzeichnisse. Unter „Edition“ finden sich Hinweise auf abgeschlossene und in Arbeit befindliche Publikationen des Lenz Archivs.
+Das Archiv knüpft an die Arbeit der Mannheimer Forschungsstelle unter Christoph Weiß an, um die umfassende wissenschaftliche Erschließung der Werke und der Biographie von Lenz weiter voran zu bringen. Die Grundlagenforschung zu Lenz erhält mit dem Archiv einen physischen und zudem mit dieser Website einen virtuellen Ort, um die Nachlass- und Forschungsmaterialien möglichst vollständig zu erschließen und zu bewahren.