<b>,</b> Nicolas: ‚sie verstummten – sie gleiteten – sie fielen‘. Epistemologie, Moral und Topik des ‚Falls‘ in Jakob Michael Reinhold Lenz’‚Zerbin‘. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 19.2 (2009), S. 330–345.</p>
<b>Pethes,</b>
<b></b> Nicolas: ‚sie verstummten – sie gleiteten – sie fielen‘. Epistemologie, Moral und Topik des ‚Falls‘ in Jakob Michael Reinhold Lenz’‚Zerbin‘. In: Zeitschrift für Germanistik N. F. 19.2 (2009), S. 330–345.</p>
<b>,</b> Andreas u. Madleen <b>Podewski</b>: Sexualität und Gewalt im Spiegel von ‚Reden‘ und ‚Handeln‘. Textuelle Konkretisierungsverfahren zwischen Zeichendeutung und Referenzialisierung in der Komödie ‚Der Hofmeister‘ von J. M. R. Lenz. In: Kodikas/Code. Ars semeiotica 32.3–4 (2010), S. 311–325.</p>
<b>Blödorn,</b>
<b></b> Andreas u. Madleen <b>Podewski</b>: Sexualität und Gewalt im Spiegel von ‚Reden‘ und ‚Handeln‘. Textuelle Konkretisierungsverfahren zwischen Zeichendeutung und Referenzialisierung in der Komödie ‚Der Hofmeister‘ von J. M. R. Lenz. In: Kodikas/Code. Ars semeiotica 32.3–4 (2010), S. 311–325.</p>
<b>,</b> Marcus: Autorfunktion in literaturwissenschaftlicher Theorie und interpretativer Praxis. Eine Gegenüberstellung. In: Journal of literary theory 5.2 (2011), S. 279–301. [Die Soldaten]</p>
<b>Willand,</b>
<b></b> Marcus: Autorfunktion in literaturwissenschaftlicher Theorie und interpretativer Praxis. Eine Gegenüberstellung. In: Journal of literary theory 5.2 (2011), S. 279–301. [Die Soldaten]</p>
<b>,</b> Patrice: Liebe/Inzest: Zur kulturellen Kodierung von Sexualität. Dargestellt am Beispiel von J. M. R. Lenz’ Komödie ‚Der neue Menoza‘. In: Studia theodisca 19 (2012), S. 71–92.</p>
<b>Djoufack,</b>
<b></b> Patrice: Liebe/Inzest: Zur kulturellen Kodierung von Sexualität. Dargestellt am Beispiel von J. M. R. Lenz’ Komödie ‚Der neue Menoza‘. In: Studia theodisca 19 (2012), S. 71–92.</p>
<b>Freder,</b> Julia: Jakob Michael Reinhold Lenz- Komik und Tragik. In: Julia Freder: „Es ist bloß ein Anstoß von Schwindel.“ Ohnmachten bei Heinrich von Kleist im Vergleich mit Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, J. M. R. Lenz, E. T. A. Hoffmann, Sophie La Rache und Sophie Mereau. </p>
<b>Freder,</b> Julia: Jakob Michael Reinhold Lenz- Komik und Tragik. In: Julia Freder: „Es ist bloß ein Anstoß von Schwindel.“ Ohnmachten bei Heinrich von Kleist im Vergleich mit Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, J. M. R. Lenz, E. T. A. Hoffmann, Sophie La Rache und Sophie Mereau. Göttingen 2014 (http://hdl.handle.net111858/00-1735-0000-0022-5EB6-6), S. 224-247.</p>
<pclass="Einzug">Göttingen 2014 (http://hdl.handle.net111858/00-1735-0000-0022-5EB6-6), S. 224-247.</p>
Reference in New Issue
Block a user
Blocking a user prevents them from interacting with repositories, such as opening or commenting on pull requests or issues. Learn more about blocking a user.