Alte Datein transferiert

This commit is contained in:
Simon Martens
2023-01-29 12:44:10 +01:00
parent 76b88bf1fc
commit 9f6437b35d
3481 changed files with 24612 additions and 87 deletions

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1792
Autor: Anonym
---
<p class="Einzug">[ <b>Anonym</b>:] Ueber die verschiedenen poetischen Behandlungen der Nationallegende vom Doctor Faust in deutscher Sprache. In: Journal von und für Deutschland (o. O.), Jg. 9 (1792), 8. Stück, S. 657-671.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 665 zu Lenz „Fragment aus einer Farce, die Höllenrichter genannt“.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1792
Autor: Anonym
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Anonym</b>:] Ueber die verschiedenen poetischen Behandlungen der Nationallegende vom Doctor Faust in deutscher Sprache. In: Journal von und für Deutschland (o. O.), Jg. 9 (1792), 8. Stück, S. 657-671.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 665 zu Lenz „Fragment aus einer Farce, die Höllenrichter genannt“.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1792
Autor: Jerzembsky
---
<p class="Einzug">[ <b>Jerzembsky</b>, Johann Michael:] Moskau, den 24. May. Heute starb allhier Jac. Mich. Reinh. Lenz […]. In: Intelligenzblatt der Allgem.[einen] Litteratur-Zeitung (Jena), Nr. 99, 18. August 1792, S. 820f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1792
Autor: Jerzembsky
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Jerzembsky</b>, Johann Michael:] Moskau, den 24. May. Heute starb allhier Jac. Mich. Reinh. Lenz […]. In: Intelligenzblatt der Allgem.[einen] Litteratur-Zeitung (Jena), Nr. 99, 18. August 1792, S. 820f.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1793
Autor: Hess
---
<p class="Einzug">[ <b>Hess</b>, Jonas Ludwig von:] Durchflüge durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich. Bd. 1. Hamburg: Bachmann und Gundermann 1793.  204 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 191.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1793
Autor: Hess
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Hess</b>, Jonas Ludwig von:] Durchflüge durch Deutschland, die Niederlande und Frankreich. Bd. 1. Hamburg: Bachmann und Gundermann 1793.  204 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 191.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1794
Autor: Schlichtegroll
---
<p class="Einzug"> <b>Schlichtegroll</b>, Friedrich: [Art.] Jac. Mich. Reinhold Lenz. In: Nekrolog auf das Jahr 1792. Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Personen. Gesammelt von Friedrich Schlichtegroll. Jg. 3. Bd. 2. Gotha: Perthes 1794, S. 218-220.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1794
Autor: Schlichtegroll
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Schlichtegroll</b>, Friedrich: [Art.] Jac. Mich. Reinhold Lenz. In: Nekrolog auf das Jahr 1792. Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Personen. Gesammelt von Friedrich Schlichtegroll. Jg. 3. Bd. 2. Gotha: Perthes 1794, S. 218-220.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1795
Autor: Matthisson
---
<p class="Einzug"> <b>Matthisson</b>, Friedrich: Briefe.Tl. 1. Zürich: Orell, Geßner, Füßli u. Comp. 1795.  IV, 240 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 72.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1795
Autor: Matthisson
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Matthisson</b>, Friedrich: Briefe.Tl. 1. Zürich: Orell, Geßner, Füßli u. Comp. 1795.  IV, 240 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 72.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1796
Autor: Nicolai
---
<p class="Einzug"> <b>Nicolai</b>, Fr.[iedrich]: Berichtigung einer Anekdote den Dichter J. M. R. Lenz betreffend. In: Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmackes, März 1796, S. 269f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1796
Autor: Nicolai
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Nicolai</b>, Fr.[iedrich]: Berichtigung einer Anekdote den Dichter J. M. R. Lenz betreffend. In: Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmackes, März 1796, S. 269f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1796
Autor: Reichardt
---
<p class="Einzug"> <b>Reichardt</b>, Johann Friedrich: Etwas über den deutschen Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmackes, Februar 1796, S. 113-123.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1796
Autor: Reichardt
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Reichardt</b>, Johann Friedrich: Etwas über den deutschen Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Berlinisches Archiv der Zeit und ihres Geschmackes, Februar 1796, S. 113-123.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1797
Autor: Buchner
---
<p class="Einzug">[ <b>Buchner</b>, Christian Friedrich:] [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur. Zweites Stück, welches das Verzeichniss sämtlicher im Jahr 1792 verstorbener deutscher Schriftsteller und ihrer Schriften enthält. Hrsg. von G.[otthilf] S.[ebastian] Rötger. Helmstädt: Fleckeisen 1797, S. 101f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1797
Autor: Buchner
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Buchner</b>, Christian Friedrich:] [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Nekrolog für Freunde deutscher Literatur. Zweites Stück, welches das Verzeichniss sämtlicher im Jahr 1792 verstorbener deutscher Schriftsteller und ihrer Schriften enthält. Hrsg. von G.[otthilf] S.[ebastian] Rötger. Helmstädt: Fleckeisen 1797, S. 101f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1808
Autor: Meusel
---
<p class="Einzug"> <b>Meusel</b>, Johann Georg: [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Schriftsteller. Ausgearbeitet von Johann Georg Meusel. Bd. 8. Leipzig: Fleischer 1808, S. 140f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1808
Autor: Meusel
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Meusel</b>, Johann Georg: [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen Schriftsteller. Ausgearbeitet von Johann Georg Meusel. Bd. 8. Leipzig: Fleischer 1808, S. 140f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1810
Autor: Rotermund
---
<p class="Einzug">[ <b>Rotermund</b>, Heinrich Wilhelm:] [Art.] Lenz (Jacob Mich. Reinhold). In: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexiko […]. Angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund […]. Bd. 3. Delmenhorst: Jöntzen 1810, Sp. 1600f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1810
Autor: Rotermund
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Rotermund</b>, Heinrich Wilhelm:] [Art.] Lenz (Jacob Mich. Reinhold). In: Fortsetzung und Ergänzungen zu Christian Gottlieb Jöchers allgemeinem Gelehrten-Lexiko […]. Angefangen von Johann Christoph Adelung und vom Buchstaben K fortgesetzt von Heinrich Wilhelm Rotermund […]. Bd. 3. Delmenhorst: Jöntzen 1810, Sp. 1600f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1811
Autor: Jördens
---
<p class="Einzug"> <b>Jördens</b>, Karl Heinrich: [Art.] Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten. Hrsg. von Karl Heinrich Jördens. Bd. 6: Supplemente. Leipzig: Weidmann 1811, S. 482-486.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1811
Autor: Jördens
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Jördens</b>, Karl Heinrich: [Art.] Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Lexikon deutscher Dichter und Prosaisten. Hrsg. von Karl Heinrich Jördens. Bd. 6: Supplemente. Leipzig: Weidmann 1811, S. 482-486.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1811
Autor: Rotermund
---
<p class="Einzug"></p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1811
Autor: Rotermund
Sort: 1
---
<p class="Einzug"></p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1812
Autor: Engelhardt
---
<p class="Einzug">[ <b>Engelhardt</b>, Christian Moritz:] Nekrolog. Aktuarius Saltzmann. In: Morgenblatt für gebildete Stände (Tübingen), Nr. 261, 30. Oktober 1812, S. 1041-1942 u. Nr. 262, 31. Oktober 1812, S. 1045-1047.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1812
Autor: Engelhardt
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Engelhardt</b>, Christian Moritz:] Nekrolog. Aktuarius Saltzmann. In: Morgenblatt für gebildete Stände (Tübingen), Nr. 261, 30. Oktober 1812, S. 1041-1942 u. Nr. 262, 31. Oktober 1812, S. 1045-1047.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1812
Autor: Horn
---
<p class="Einzug"> <b>Horn</b>, Franz: Die schöne Litteratur Deutschlands, während des achtzehnten Jahrhunderts. Berlin, Stettin: Nicolai 1812.  XII, 324 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 160-162: Jakob Michael Reinhold Lenz (geb. 1750, gest. 1792).</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1812
Autor: Horn
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Horn</b>, Franz: Die schöne Litteratur Deutschlands, während des achtzehnten Jahrhunderts. Berlin, Stettin: Nicolai 1812.  XII, 324 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 160-162: Jakob Michael Reinhold Lenz (geb. 1750, gest. 1792).</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1814
Autor: Goethe
---
<p class="Einzug">Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Von [Johann Wolfgang] <b>Goethe</b>. Tl. 3. Tübingen: Cotta 1814.  538 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 114-117, 210, 373-385, 500.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1814
Autor: Goethe
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Von [Johann Wolfgang] <b>Goethe</b>. Tl. 3. Tübingen: Cotta 1814.  538 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 114-117, 210, 373-385, 500.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1818
Autor: Raßmann
---
<p class="Einzug"> <b>Raßmann</b>, Friedrich: [Art.] Lenz, Jakob Michael Reinhold. In: Deutscher Dichternekrolog, oder gedrängte Uebersicht der verstorbenen deutschen Dichter, Romanenschriftsteller, Erzähler und Uebersetzer, nebst genauer Angabe ihrer Schriften. Zusammengetragen von Friedrich Raßmann. Nordhausen: Happach 1818, S. 114f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1818
Autor: Raßmann
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Raßmann</b>, Friedrich: [Art.] Lenz, Jakob Michael Reinhold. In: Deutscher Dichternekrolog, oder gedrängte Uebersicht der verstorbenen deutschen Dichter, Romanenschriftsteller, Erzähler und Uebersetzer, nebst genauer Angabe ihrer Schriften. Zusammengetragen von Friedrich Raßmann. Nordhausen: Happach 1818, S. 114f.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1819
Autor: Meyer
---
<p class="Einzug"> <b>Meyer</b>, F.[riedrich] L.[udwig] W.[ilhelm]: Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers. Tl. 1. Hamburg: Hoffmann u. Campe 1819.  404 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 299-301.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1819
Autor: Meyer
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Meyer</b>, F.[riedrich] L.[udwig] W.[ilhelm]: Friedrich Ludwig Schröder. Beitrag zur Kunde des Menschen und des Künstlers. Tl. 1. Hamburg: Hoffmann u. Campe 1819.  404 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 299-301.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1820
Autor: Heß
---
<p class="Einzug"> <b>Heß</b>, David: Salomon Landolt. Ein Charakterbild nach dem Leben ausgemalt. Zürich: Orell, Füßli u. Compagnie 1820.  VIII, 294 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 214f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1820
Autor: Heß
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Heß</b>, David: Salomon Landolt. Ein Charakterbild nach dem Leben ausgemalt. Zürich: Orell, Füßli u. Compagnie 1820.  VIII, 294 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 214f.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1824
Autor: Eckstein
---
<p class="Einzug"> <b>Eckstein</b>, [Ferdinand] Baron d: Fragments dun Essai sur les Écoles littéraires de lAllemagne. (Cinquième article.) In: Annales de la Littérature et des Arts (Paris), Année 4 (1824), T. 16, Livr. 196, S. 51-60.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 54f. </p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1824
Autor: Eckstein
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Eckstein</b>, [Ferdinand] Baron d: Fragments dun Essai sur les Écoles littéraires de lAllemagne. (Cinquième article.) In: Annales de la Littérature et des Arts (Paris), Année 4 (1824), T. 16, Livr. 196, S. 51-60.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 54f. </p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1826
Autor: Eckstein
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] De la littérature dramatique chez les modernes. In: Le Catholique (Paris), T. 2, Nr. 4, Avril 1826, S. 5-115.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 113f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1826
Autor: Eckstein
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] De la littérature dramatique chez les modernes. In: Le Catholique (Paris), T. 2, Nr. 4, Avril 1826, S. 5-115.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 113f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1828
Autor: Eckstein
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] Œuvres dramatiques de Lenz. In: Le Catholique (Paris), T. 9, Nr. 26, Februar 1828, S. 163-206.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1828
Autor: Eckstein
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] Œuvres dramatiques de Lenz. In: Le Catholique (Paris), T. 9, Nr. 26, Februar 1828, S. 163-206.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1829
Autor: Eckstein
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] Aperçu des écoles littéraires de lAllemagne. In: Le Catholique (Paris), T. 14, Nr. 41, Mai 1829, S. 153-209.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 191f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1829
Autor: Eckstein
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Eckstein</b>, Ferdinand von:] Aperçu des écoles littéraires de lAllemagne. In: Le Catholique (Paris), T. 14, Nr. 41, Mai 1829, S. 153-209.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 191f.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1831
Autor: Recke
---
<p class="Einzug">[ <b>Recke</b>, Johann Fredrich von / <b>Napierski</b>, Karl Eduard:] [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Bearbeitet von Johann Friedrich v. Recke […] und Karl Eduard Napiersky […]. Bd. 3: L  R. Mitau: Steffenhagen u. Sohn 1831, S. 48f.</p>
<p class="Kommentar">Nachträge zum Lexikoneintrag siehe: Beise / Napierski 1861.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1831
Autor: Recke
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Recke</b>, Johann Fredrich von / <b>Napierski</b>, Karl Eduard:] [Art.] Lenz (Jakob Michael Reinhold). In: Allgemeines Schriftsteller- und Gelehrten-Lexikon der Provinzen Livland, Esthland und Kurland. Bearbeitet von Johann Friedrich v. Recke […] und Karl Eduard Napiersky […]. Bd. 3: L  R. Mitau: Steffenhagen u. Sohn 1831, S. 48f.</p>
<p class="Kommentar">Nachträge zum Lexikoneintrag siehe: Beise / Napierski 1861.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1831
Autor: Stöber
---
<p class="Einzug">Der Dichter Lenz. Mittheilungen von August <b>Stöber</b>. In: Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 250, 19. Oktober 1831, S. 997-998; Nr. 251, 20. Oktober 1831, S. 1001-1003; Nr. 252, 21. Oktober 1831, S. 1007-1008; Nr. 260, 31. Oktober 1831, S. 1039; Nr. 261, 1. November 1831, S. 1043-1044; Nr. 275, 17. November 1831, S. 1100; Nr. 280, 23. November 1831, S. 1119-1120; Nr. 285, 29. November 1831, S. 1139-1140; Nr. 286, 30. November 1831, S. 1143-1144; Nr. 287, 1. December 1831, S. 1147; Nr. 290, 5. December 1831, S. 1159-1160; Nr. 295, 10. December 1831, S. 1179-1180; Nr. 299, 15. December 1831, S. 1193.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1831
Autor: Stöber
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Der Dichter Lenz. Mittheilungen von August <b>Stöber</b>. In: Morgenblatt für gebildete Stände, Nr. 250, 19. Oktober 1831, S. 997-998; Nr. 251, 20. Oktober 1831, S. 1001-1003; Nr. 252, 21. Oktober 1831, S. 1007-1008; Nr. 260, 31. Oktober 1831, S. 1039; Nr. 261, 1. November 1831, S. 1043-1044; Nr. 275, 17. November 1831, S. 1100; Nr. 280, 23. November 1831, S. 1119-1120; Nr. 285, 29. November 1831, S. 1139-1140; Nr. 286, 30. November 1831, S. 1143-1144; Nr. 287, 1. December 1831, S. 1147; Nr. 290, 5. December 1831, S. 1159-1160; Nr. 295, 10. December 1831, S. 1179-1180; Nr. 299, 15. December 1831, S. 1193.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1832
Autor: Falk
---
<p class="Einzug">Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt. Ein nachgelassenes Werk von Johannes <b>Falk</b>. Leipzig: Brockhaus 1832.  XII, 318 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint (mit Nachwort, Bibliographie und Namenverzeichnis von Ernst Schering): Hildesheim: Gerstenberg 1977.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 125-129.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1832
Autor: Falk
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt. Ein nachgelassenes Werk von Johannes <b>Falk</b>. Leipzig: Brockhaus 1832.  XII, 318 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint (mit Nachwort, Bibliographie und Namenverzeichnis von Ernst Schering): Hildesheim: Gerstenberg 1977.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 125-129.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1836
Autor: Hegner
---
<p class="Einzug"> <b>Hegner</b>, Ulrich: Beiträge zur nähern Kenntniß und wahren Darstellung Johann Kaspar Lavaters. Aus Briefen seiner Freunde an ihn, und nach persönlichem Umgang. Leipzig: Weidmann 1836.  VIII, 343 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 234-236 Auszüge aus Briefen von Lenz an Lavater.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1836
Autor: Hegner
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Hegner</b>, Ulrich: Beiträge zur nähern Kenntniß und wahren Darstellung Johann Kaspar Lavaters. Aus Briefen seiner Freunde an ihn, und nach persönlichem Umgang. Leipzig: Weidmann 1836.  VIII, 343 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin S. 234-236 Auszüge aus Briefen von Lenz an Lavater.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Anonym
---
<p class="Einzug">[ <b>Anonym</b>:] Briefe aus Elsaß und Lothringen. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 5, 5. Januar 1837, S. 17f.</p>
<p class="Kommentar">Der Artikel ist mit der Sigle „117.“ unterzeichnet.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 18.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Anonym
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Anonym</b>:] Briefe aus Elsaß und Lothringen. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 5, 5. Januar 1837, S. 17f.</p>
<p class="Kommentar">Der Artikel ist mit der Sigle „117.“ unterzeichnet.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 18.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Goethes
---
<p class="Einzug">[Johann Wolfgang] <b>Goethes</b> poetische und prosaische Werke in zwei Bänden. Bd. 2, Abt. 1 u. 2. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1837.  645, 663 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin in der Rubrik „Biographische Einzelheiten“ der Abschnitt „Lenz“ (Abt. 2, S. 645).</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Goethes
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[Johann Wolfgang] <b>Goethes</b> poetische und prosaische Werke in zwei Bänden. Bd. 2, Abt. 1 u. 2. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1837.  645, 663 S.</p>
<p class="Kommentar">Darin in der Rubrik „Biographische Einzelheiten“ der Abschnitt „Lenz“ (Abt. 2, S. 645).</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Schuchard
---
<p class="Einzug"> <b>Schuchard</b>: Lenz. In: Der Sprecher oder Rheinisch-Westphälischer Anzeiger (Hamm), Nr. 49, 21. Juni 1837, Sp. 769f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1837
Autor: Schuchard
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Schuchard</b>: Lenz. In: Der Sprecher oder Rheinisch-Westphälischer Anzeiger (Hamm), Nr. 49, 21. Juni 1837, Sp. 769f.</p>

View File

@@ -1,11 +0,0 @@
---
Jahr: 1838
Autor: Böttigers
---
<p class="Einzug">Literarische Zustände und Zeitgenossen. In Schilderungen aus Karl Aug. <b>Böttigers</b> handschriftlichem Nachlasse. Hrsg. von K. W. Böttiger, Hoftrathe und Professor zu Erlangen. Erstes Bändchen. Leipzig: Brockhaus 1838.  284 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Frankfurt/Main: Athenäum 1972.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 13-14, 18f., 53.</p>
<p class="Kommentar">Vgl. auch: Böttiger 1998.</p>

View File

@@ -0,0 +1,12 @@
---
Jahr: 1838
Autor: Böttigers
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Literarische Zustände und Zeitgenossen. In Schilderungen aus Karl Aug. <b>Böttigers</b> handschriftlichem Nachlasse. Hrsg. von K. W. Böttiger, Hoftrathe und Professor zu Erlangen. Erstes Bändchen. Leipzig: Brockhaus 1838.  284 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Frankfurt/Main: Athenäum 1972.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 13-14, 18f., 53.</p>
<p class="Kommentar">Vgl. auch: Böttiger 1998.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1838
Autor: Engelhardt
---
<p class="Einzug">[ <b>Engelhardt</b>, Christian Moritz:] Einige Briefe Goethes aus der Zeit seines Aufenthalts zu Straßburg und gleich darauf. In: Morgenblatt für gebildete Leser, Nr. 25, 29. Januar 1838, S. 97f.; Nr. 26, 30. Januar 1838, S. 103; Nr. 27, 31. Januar 1838, S. 104f.; Nr. 28, 1. Februar 1838, S. 111f.; Nr. 36, 10. Februar 1838, S. 141f.; Nr. 38, 13. Februar 1838, S. 149f.</p>
<p class="Kommentar">Die Einleitung zum Abdruck der Briefe Goethes an Salzmann ist S. 103 mit „C. M. E.“ unterzeichnet.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 98, 141f., 149.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1838
Autor: Engelhardt
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Engelhardt</b>, Christian Moritz:] Einige Briefe Goethes aus der Zeit seines Aufenthalts zu Straßburg und gleich darauf. In: Morgenblatt für gebildete Leser, Nr. 25, 29. Januar 1838, S. 97f.; Nr. 26, 30. Januar 1838, S. 103; Nr. 27, 31. Januar 1838, S. 104f.; Nr. 28, 1. Februar 1838, S. 111f.; Nr. 36, 10. Februar 1838, S. 141f.; Nr. 38, 13. Februar 1838, S. 149f.</p>
<p class="Kommentar">Die Einleitung zum Abdruck der Briefe Goethes an Salzmann ist S. 103 mit „C. M. E.“ unterzeichnet.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 98, 141f., 149.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1839
Autor: Büchner
---
<p class="Einzug">Lenz. Eine Reliquie von Georg <b>Büchner</b>. In: Telegraph für Deutschland (Hamburg), Nr. 5, 7, 8, 9, 10, 11, 13 u. 14, Januar 1839, S. 34-40, 52-56, 59-62, 69-72, 77f., 84-87, 100-104 u. 108-111.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1839
Autor: Büchner
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Lenz. Eine Reliquie von Georg <b>Büchner</b>. In: Telegraph für Deutschland (Hamburg), Nr. 5, 7, 8, 9, 10, 11, 13 u. 14, Januar 1839, S. 34-40, 52-56, 59-62, 69-72, 77f., 84-87, 100-104 u. 108-111.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1839
Autor: Oberlin
---
<p class="Einzug">[ <b>Oberlin</b>, Johann Friedrich:] Der Dichter Lenz, im Steinthale. [Hrsg. von August <b>Stöber</b>.] In: Erwinia. Ein Blatt zur Unterhaltung und Belehrung (Straßburg), Nr. 1, 5. Januar 1839, S. 6-8, Nr. 2, 12. Januar 1839, S. 14-16 u. Nr. 3, 9. Januar 1839, S. 20-22.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1839
Autor: Oberlin
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Oberlin</b>, Johann Friedrich:] Der Dichter Lenz, im Steinthale. [Hrsg. von August <b>Stöber</b>.] In: Erwinia. Ein Blatt zur Unterhaltung und Belehrung (Straßburg), Nr. 1, 5. Januar 1839, S. 6-8, Nr. 2, 12. Januar 1839, S. 14-16 u. Nr. 3, 9. Januar 1839, S. 20-22.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1840
Autor: Gervinus
---
<p class="Einzug"> <b>Gervinus</b>, G.[eorg] G.[ottfried]: Neuere Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. Tl. 1: Von Gottscheds Zeiten bis zu Göthes Jugend. (= G. G. Gervinus: Historische Schriften, Bd. 5: Geschichte der deutschen Dichtung, Tl. 4.) Leipzig: Engelmann 1840.  X, 592 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz bes. S. 581-583; weitere Lenz-Bezüge S. 374, 514, 516, 568, 541.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1840
Autor: Gervinus
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Gervinus</b>, G.[eorg] G.[ottfried]: Neuere Geschichte der poetischen National-Literatur der Deutschen. Tl. 1: Von Gottscheds Zeiten bis zu Göthes Jugend. (= G. G. Gervinus: Historische Schriften, Bd. 5: Geschichte der deutschen Dichtung, Tl. 4.) Leipzig: Engelmann 1840.  X, 592 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz bes. S. 581-583; weitere Lenz-Bezüge S. 374, 514, 516, 568, 541.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1840
Autor: Laun
---
<p class="Einzug"> <b>Laun</b>, Fr.[iedrich] [d. i. Friedrich August <b>Schulz</b>]: Friederike Brion, Goethes Geliebte. In: Morgenblatt für gebildete Leser, Nr. 212, 4. September 1840, S. 845f.; Nr. 213, 5. September 1840, S. 850f.; Nr. 214, 7. September 1840, S. 853-855; Nr. 215, 8. September 1840, S. 858f.; Nr. 216, 9. September 1840, S. 862f.; Nr. 217, 10. September 1840, S. 867f.</p>
<p class="Kommentar">In Nr. 216 u. 217 Abdruck der Gedichte aus dem Sesenheimer Liederheft.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1840
Autor: Laun
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Laun</b>, Fr.[iedrich] [d. i. Friedrich August <b>Schulz</b>]: Friederike Brion, Goethes Geliebte. In: Morgenblatt für gebildete Leser, Nr. 212, 4. September 1840, S. 845f.; Nr. 213, 5. September 1840, S. 850f.; Nr. 214, 7. September 1840, S. 853-855; Nr. 215, 8. September 1840, S. 858f.; Nr. 216, 9. September 1840, S. 862f.; Nr. 217, 10. September 1840, S. 867f.</p>
<p class="Kommentar">In Nr. 216 u. 217 Abdruck der Gedichte aus dem Sesenheimer Liederheft.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1841
Autor: Pfeiffer
---
<p class="Einzug"> <b>Pfeiffer</b>, Freimund: Goethes Friederike. Anhang: Sesenheimer Liederbuch. Leipzig: Engelmann 1841.  VI, 155 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1841
Autor: Pfeiffer
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Pfeiffer</b>, Freimund: Goethes Friederike. Anhang: Sesenheimer Liederbuch. Leipzig: Engelmann 1841.  VI, 155 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1841
Autor: Riemer
---
<p class="Einzug"> <b>Riemer</b>, Friedrich Wilhelm: Mittheilungen über Goethe. Aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten Quellen. Bd. 2. Berlin: Duncker und Humblot 1841.  VI, 728 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 27f., 31, 36.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1841
Autor: Riemer
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Riemer</b>, Friedrich Wilhelm: Mittheilungen über Goethe. Aus mündlichen und schriftlichen, gedruckten und ungedruckten Quellen. Bd. 2. Berlin: Duncker und Humblot 1841.  VI, 728 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 27f., 31, 36.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1842
Autor: Düntzer
---
<p class="Einzug">[ <b>Düntzer</b>, Heinrich:] Anspruchslose Symbola Goethiana. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 53, 22. Februar 1842, S. 216.</p>
<p class="Kommentar">Der Artikel ist mit der Sigle „40.“ unterzeichnet.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1842
Autor: Düntzer
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Düntzer</b>, Heinrich:] Anspruchslose Symbola Goethiana. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 53, 22. Februar 1842, S. 216.</p>
<p class="Kommentar">Der Artikel ist mit der Sigle „40.“ unterzeichnet.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1842
Autor: Stöber
---
<p class="Einzug">Der Dichter Lenz und Friedericke von Sesenheim. Aus Briefen und gleichzeitigen Quellen; nebst Gedichten und Anderm von Lenz und Goethe. Hrsg. von August <b>Stöber</b>. Basel: Schweighauser 1842.  VII, 116 S.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1842
Autor: Stöber
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Der Dichter Lenz und Friedericke von Sesenheim. Aus Briefen und gleichzeitigen Quellen; nebst Gedichten und Anderm von Lenz und Goethe. Hrsg. von August <b>Stöber</b>. Basel: Schweighauser 1842.  VII, 116 S.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1844
Autor: Nicolovius
---
<p class="Einzug"> <b>Nicolovius</b>, Alfred: Johann Georg Schlossers Leben und literarisches Wirken. Bonn: Weber 1844.  IV, 284 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Bern, Frankfurt/Main: Lang 1975.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 39-43 u. 63-69.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1844
Autor: Nicolovius
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Nicolovius</b>, Alfred: Johann Georg Schlossers Leben und literarisches Wirken. Bonn: Weber 1844.  IV, 284 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Bern, Frankfurt/Main: Lang 1975.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 39-43 u. 63-69.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Campe
---
<p class="Einzug">[ <b>Campe</b>, Elisabeth:] Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, den Biographen Schröders. Lebensskizze nebst Briefen von Bürger, Forster, Göckingk, Gotter, Herder, Heyne, Schröder u. A. 2 Tle. Braunschweig: Vieweg 1847.  340, 311 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz Tl. 2, S. 12f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Campe
Sort: 1
---
<p class="Einzug">[ <b>Campe</b>, Elisabeth:] Zur Erinnerung an F. L. W. Meyer, den Biographen Schröders. Lebensskizze nebst Briefen von Bürger, Forster, Göckingk, Gotter, Herder, Heyne, Schröder u. A. 2 Tle. Braunschweig: Vieweg 1847.  340, 311 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz Tl. 2, S. 12f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Düntzer
---
<p class="Einzug"> <b>Düntzer</b>, H.[einrich]: Ein geistliches Lied Goethes nebst einem Gedichte von Lenz. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 2, 2. Januar 1847, S. 7f.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Düntzer
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Düntzer</b>, H.[einrich]: Ein geistliches Lied Goethes nebst einem Gedichte von Lenz. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 2, 2. Januar 1847, S. 7f.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Helbig
---
<p class="Einzug"> <b>Helbig</b>, K.[arl] G.[ustav]: Einige Bemerkungen zur Charakteristik des Dichters Reinhold Lenz. In: Literarhistorisches Taschenbuch (Hannover), Jg. 5 (1847), S. 453-457.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1847
Autor: Helbig
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Helbig</b>, K.[arl] G.[ustav]: Einige Bemerkungen zur Charakteristik des Dichters Reinhold Lenz. In: Literarhistorisches Taschenbuch (Hannover), Jg. 5 (1847), S. 453-457.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1848
Autor: Maltzahn
---
<p class="Einzug"> <b>Maltzahn</b>, W.[endelin] von: Der Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 237, 24. August 1848, S. 945-947.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1848
Autor: Maltzahn
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Maltzahn</b>, W.[endelin] von: Der Dichter Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Blätter für literarische Unterhaltung (Leipzig), Nr. 237, 24. August 1848, S. 945-947.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1848
Autor: Tieck
---
<p class="Einzug">Kritische Schriften. Zum erstenmale gesammelt und mit einer Vorrede hrsg. von Ludwig <b>Tieck</b>. Bd. 2. Leipzig: Brockhaus 1848.  VI, 424 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Berlin, New York: de Gruyter 1974.</p>
<p class="Kommentar">Darin zu Lenz S. 171-312: Goethe und seine Zeit.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1848
Autor: Tieck
Sort: 1
---
<p class="Einzug">Kritische Schriften. Zum erstenmale gesammelt und mit einer Vorrede hrsg. von Ludwig <b>Tieck</b>. Bd. 2. Leipzig: Brockhaus 1848.  VI, 424 S.</p>
<p class="Kommentar">Reprint: Berlin, New York: de Gruyter 1974.</p>
<p class="Kommentar">Darin zu Lenz S. 171-312: Goethe und seine Zeit.</p>

View File

@@ -1,5 +0,0 @@
---
Jahr: 1849
Autor: Sivers
---
<p class="Einzug">J. Ss. [Jegór von <b>Sivers</b>]: Eine Biographie unseres Dramatikers Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Das Inland (Dorpat), Jg. 14, Nr. 26, 27. Juni 1849, Sp. 437-440.</p>

View File

@@ -0,0 +1,6 @@
---
Jahr: 1849
Autor: Sivers
Sort: 1
---
<p class="Einzug">J. Ss. [Jegór von <b>Sivers</b>]: Eine Biographie unseres Dramatikers Jakob Michael Reinhold Lenz. In: Das Inland (Dorpat), Jg. 14, Nr. 26, 27. Juni 1849, Sp. 437-440.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1850
Autor: Hagenbach
---
<p class="Einzug"> <b>Hagenbach</b>, K. R.: Jakob Sarasin und seine Freunde. Ein Beitrag zur Litteraturgeschichte. In: Beiträge zur vaterländischen Geschichte. Hrsg. von der historischen Gesellschaft zu Basel. Bd. 4. Basel: Schweighauser 1850.  S. 1-103.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 85-103.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1850
Autor: Hagenbach
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Hagenbach</b>, K. R.: Jakob Sarasin und seine Freunde. Ein Beitrag zur Litteraturgeschichte. In: Beiträge zur vaterländischen Geschichte. Hrsg. von der historischen Gesellschaft zu Basel. Bd. 4. Basel: Schweighauser 1850.  S. 1-103.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz S. 85-103.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1852
Autor: Düntzer
---
<p class="Einzug"> <b>Düntzer</b>, H.[einrich]: Frauenbilder aus Goethes Jugendzeit. Studien zum Leben des Dichters. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1852.  XVI, 592 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz bes. S. 57-102 u. 589-592.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1852
Autor: Düntzer
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Düntzer</b>, H.[einrich]: Frauenbilder aus Goethes Jugendzeit. Studien zum Leben des Dichters. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1852.  XVI, 592 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz bes. S. 57-102 u. 589-592.</p>

View File

@@ -1,7 +0,0 @@
---
Jahr: 1852
Autor: Sivers
---
<p class="Einzug"> <b>Sivers</b>, Jegór von: Ein Brief an Baron Roman v. Budberg. In: Das Inland (Dorpat), Nr. 42, 20. Oktober 1852, Sp. 796-798 u. Nr. 43, 27. Oktober 1852, Sp. 813-816.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz Sp. 797 u. 814.</p>

View File

@@ -0,0 +1,8 @@
---
Jahr: 1852
Autor: Sivers
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Sivers</b>, Jegór von: Ein Brief an Baron Roman v. Budberg. In: Das Inland (Dorpat), Nr. 42, 20. Oktober 1852, Sp. 796-798 u. Nr. 43, 27. Oktober 1852, Sp. 813-816.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz Sp. 797 u. 814.</p>

View File

@@ -1,9 +0,0 @@
---
Jahr: 1853
Autor: Stöber
---
<p class="Einzug"> <b>Stöber</b>, August: Der Aktuar Salzmannn und seine Freunde. In: Alsatia. Jahrbuch für elsässische Geschichte, Sage, Alterthumskunde, Sitte, Sprache und Kunst. Hrsg. von August Stöber. [Bd. 4:] 1853. Mühlhausen: Rißler [1853], S. 5-110.</p>
<p class="Kommentar">Erweiterter Wiederabdruck: Der Aktuar Salzmann, Goethes Freund und Tischgenosse in Straßburg. Eine Lebens-Skizze, nebst Briefen von Goethe, Lenz, L. Wagner, Michaelis, Hufeland u. A.; zwei ungedruckten Briefen von Goethe an Ch. M. Engelhardt und einem Aufsatze über Werther und Lotte, aus Jeremias Meyers literarischem Nachlasse. Hrsg. von August Stöber. Mühlhausen: Rißler 1855.  Dass.: Frankfurt/Main: Völcker 1855.  138 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim, bes. S. 64-77: Briefe von Lenz an Salzmann.</p>

View File

@@ -0,0 +1,10 @@
---
Jahr: 1853
Autor: Stöber
Sort: 1
---
<p class="Einzug"> <b>Stöber</b>, August: Der Aktuar Salzmannn und seine Freunde. In: Alsatia. Jahrbuch für elsässische Geschichte, Sage, Alterthumskunde, Sitte, Sprache und Kunst. Hrsg. von August Stöber. [Bd. 4:] 1853. Mühlhausen: Rißler [1853], S. 5-110.</p>
<p class="Kommentar">Erweiterter Wiederabdruck: Der Aktuar Salzmann, Goethes Freund und Tischgenosse in Straßburg. Eine Lebens-Skizze, nebst Briefen von Goethe, Lenz, L. Wagner, Michaelis, Hufeland u. A.; zwei ungedruckten Briefen von Goethe an Ch. M. Engelhardt und einem Aufsatze über Werther und Lotte, aus Jeremias Meyers literarischem Nachlasse. Hrsg. von August Stöber. Mühlhausen: Rißler 1855.  Dass.: Frankfurt/Main: Völcker 1855.  138 S.</p>
<p class="Kommentar">Zu Lenz passim, bes. S. 64-77: Briefe von Lenz an Salzmann.</p>

Some files were not shown because too many files have changed in this diff Show More