<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An mein Herz.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Erster Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. IX.Stück. Freytags den 1sten März 1776. S.142-144. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611429_00154.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An mein Herz.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Erster Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. IX.Stück. Freytags den 1sten März 1776. S.142-144. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611429_00154.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a> (Exemplar auch in Theodor Springmann Stiftung Heidelberg vorhanden)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Auferstehung; eine Cantate.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Erster Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XIV.Stück. Freytags den 5ten April 1776. S.220-222. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611429_00232.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Auferstehung; eine Cantate.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Erster Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XIV.Stück. Freytags den 5ten April 1776. S.220-222. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611429_00232.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a> (Exemplar auch in Theodor Springmann Stiftung Heidelberg vorhanden)</p>
<pclass="Kommentar">Mit „L.“ unterzeichnet; im unpag. Inhaltsverzeichnis des Bandes lautet der entsprechende Eintrag: „Die Auferstehung, eine Cantate, von Lenz.“ </p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Fragmente zur Straßburgischen Kinderzucht.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Zweyter Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XXXVII.Stück. Freytags den 13ten Herbstmonat 1776. S.569-576. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611434_00177.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Fragmente zur Straßburgischen Kinderzucht.<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Zweyter Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XXXVII.Stück. Freytags den 13ten Herbstmonat 1776. S.569-576. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611434_00177.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a> (Exemplar auch in Theodor Springmann Stiftung Heidelberg vorhanden)</p>
<pclass="Kommentar">Wiederabdruck einiger Szenen aus den kurz zuvor erschienenen „Soldaten“, deren Verfasser in der kurzen redaktionellen Einleitung (S.569) nicht genannt wird. Im unpag. Inhaltsverzeichnis des Bandes lautet der entsprechende Eintrag jedoch: „Fragmente zur Straßb. Kinderz. Auszug aus den Soldaten, von Lenz.“ </p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Fragmente zur Straßburgischen Kinderzucht. (Fortsetzung.)<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Zweyter Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XXXVIII.Stück. Freytags den 20ten Herbstmonat 1776. S.585-593. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611434_00193.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a></p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Fragmente zur Straßburgischen Kinderzucht. (Fortsetzung.)<br/> In: Der Bürgerfreund, eine Straßburgische Wochenschrift. Erster Jahrgang. Zweyter Band. Straßburg, bey Johann Friedrich Stein. 1776. [Stücktitel:] Der Bürgerfreund. XXXVIII.Stück. Freytags den 20ten Herbstmonat 1776. S.585-593. Online verfügbar bei: <ahref="https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10611434_00193.html">Bayerische StaatsBibliothek digital</a> (Exemplar auch in Theodor Springmann Stiftung Heidelberg vorhanden)</p></div>
</div>
</div>
@@ -864,7 +864,7 @@
<divclass="categorybody grow shrink-0 basis-4/5">
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Sizilianische Vesper. Ein historisches Gemählde. von Lenz.<br/> In: Liefländisches Magazin der Lektüre. Erster Jahrgang. Erstes Quartal 1782. Mitau, gedruckt bey J.F. Steffenhagen. S.19-72. Online verfügbar bei: <ahref="https://dspace.ut.ee/handle/10062/6006">Universität Tartu</a></p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Myrsa Polagi oder die Irrgärten. Ein Lustspiel a la Chinoise.<br/> In: Liefländisches Magazin der Lektüre. Erster Jahrgang. Zweytes Quartal 1782. Mitau, gedruckt bey J.F. Steffenhagen. S.229-281. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/myrsai polagi.pdf">Hier als pdf verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Myrsa Polagi oder die Irrgärten. Ein Lustspiel a la Chinoise.<br/> In: Liefländisches Magazin der Lektüre. Erster Jahrgang. Zweytes Quartal 1782. Mitau, gedruckt bey J.F. Steffenhagen. S.229-281. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/myrsai polagi.pdf">Hier als pdf verfügbar.</a>(Kopie, Lettische Nationalbibliothek, Rp, Liefländisches Magazin 1782, 2. Qu., 384.984/2 13.831)</p>
<pclass="Kommentar">Anonym.– Der Text wird Lenz zugeschrieben von Britta Titel und Hellmut Haug (Hrsg.): Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Bd.2. Stuttgart: Goverts 1967, S.391-423, 757-761.–<b>UZ</b></p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Als einer dem Verfasser seinen Hut zurückschickte, den er mit ihm verwechselt hatte.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.6. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/als einer dem verfasser.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Als einer dem Verfasser seinen Hut zurückschickte, den er mit ihm verwechselt hatte.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.6. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/als einer dem verfasser.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a>(Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Ob das Epigram eine Gattung der Poesie zu nennen?<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.21. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/ist das epigram.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Ob das Epigram eine Gattung der Poesie zu nennen?<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.21. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/ist das epigram.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Recensenten, ein Gespräch.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.23. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/recensenten.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Recensenten, ein Gespräch.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.23. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/recensenten.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Lied eines schiffbrüchigen Europäers, auf einer wüsten Insel, von der man von Zeit zu Zeit Rauch aufsteigen sehen, aber wegen einer heftigen Brandung nicht zu Hülfe kommen konnte. Diese Insel schien Capitain Wallis als er vorbey segelte, ein völlig unwirthbarer Felsen.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.98f. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/lied eines.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Lied eines schiffbrüchigen Europäers, auf einer wüsten Insel, von der man von Zeit zu Zeit Rauch aufsteigen sehen, aber wegen einer heftigen Brandung nicht zu Hülfe kommen konnte. Diese Insel schien Capitain Wallis als er vorbey segelte, ein völlig unwirthbarer Felsen.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.98f. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/lied eines.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Strephon an Seraphinen.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.112. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/strephon.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Strephon an Seraphinen.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.112. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/strephon.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Ueber die kritischen Nachrichten vom Zustande des deutschen Parnasses.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.134. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/über die kritischen.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Ueber die kritischen Nachrichten vom Zustande des deutschen Parnasses.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVI. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1776. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.134. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/über die kritischen.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Geschichte auf der Aar.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVIII. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1778. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.62-65. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/aar.pdf">Hier als pdf verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Die Geschichte auf der Aar.<br/> In: Musen Almanach A MDCCLXXVIII. Göttingen, bey J.C. Dieterich. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Auf das Jahr 1778. Göttingen bey Johann Christian Dieterich. S.62-65. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/aar.pdf">Hier als pdf verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<pclass="Kommentar">Mit „Lenz.“ unterzeichnet.– Im unpag. Druckfehlerverzeichnis [S.168] ist als Korrektur vermerkt: „S.64 Z.3 von unten, lies: <i>Bis</i> statt <i>Biß</i>“.</p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Poetische Malerey.<br/> In: Musenalmanach für das Jahr 1776. von den Verfassern des bish. Götting. Musenalm. herausgegeben von J.H. Voss. Lauenburg gedruckt bey Berenberg. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Für das Jahr 1776. Von den Verfassern der bisherigen Göttinger Blumenlese, nebst einem Anhange die Freymaurerey betreffend; Herausgegeben von J.H. Voß. Lauenburg, gedruckt bey Johann Georg Berenberg. S.162. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/poetische malerey.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Poetische Malerey.<br/> In: Musenalmanach für das Jahr 1776. von den Verfassern des bish. Götting. Musenalm. herausgegeben von J.H. Voss. Lauenburg gedruckt bey Berenberg. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Für das Jahr 1776. Von den Verfassern der bisherigen Göttinger Blumenlese, nebst einem Anhange die Freymaurerey betreffend; Herausgegeben von J.H. Voß. Lauenburg, gedruckt bey Johann Georg Berenberg. S.162. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/poetische malerey.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Der Archiplagiarius.<br/> In: Musenalmanach für das Jahr 1776. von den Verfassern des bish. Götting. Musenalm. herausgegeben von J.H. Voss. Lauenburg gedruckt bey Berenburg. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese Für das Jahr 1776. Von den Verfassern der bisherigen Göttinger Blumenlese, nebst einem Anhange die Freymaurerey betreffend; Herausgegeben von J.H. Voß. Lauenburg, gedruckt bey Johann Georg Berenburg. S.170.</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An das Herz.<br/> In: Musen Almanach für 1777. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg. bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1777. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.28. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/an das herz.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An das Herz.<br/> In: Musen Almanach für 1777. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg. bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1777. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.28. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/an das herz.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Pygmalion.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.41. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/pygamlion1.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 1.</a><ahref="/static/unselbststaendigedrucke/pygmalion2.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 2.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">Pygmalion.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.41. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/pygamlion1.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 1.</a><ahref="/static/unselbststaendigedrucke/pygmalion2.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 2.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<pclass="Kommentar">Mit „Lenz.“ unterzeichnet.– Im unpag. Druckfehlerverzeichnis [S.238] ist als Korrektur vermerkt: „S.41. Nach <i>Fülle</i> das Punktum weg.“</p></div>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An Minna.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.46-48. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/minna1.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 1.</a>, <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/minna2.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 2.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">An Minna.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.46-48. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/minna1.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 1.</a>, <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/minna2.jpg">Hier als jpg verfügbar, Teil 2.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">In einem Gärtchen am Contade, nachdem der Verfasser im Flusse gebadet hatte.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.122f. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/in einem gärtchen.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a></p>
<divclass="searchable"><pclass="Einzug">In einem Gärtchen am Contade, nachdem der Verfasser im Flusse gebadet hatte.<br/> In: Musen Almanach für 1778. herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg bey C.E. Bohn. [Nebentitel:] Poetische Blumenlese für das Jahr 1778. Herausgegeben von Joh. Heinr. Voß. Hamburg, bey Carl Ernst Bohn. S.122f. <ahref="/static/unselbststaendigedrucke/in einem gärtchen.jpg">Hier als jpg verfügbar.</a> (Exemplar der Theodor Springmann Stiftung Heidelberg)</p>
Blocking a user prevents them from interacting with repositories, such as opening or commenting on pull requests or issues. Learn more about blocking a user.