Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 17/29
+
+
+
Signatur
@@ -3153,6 +3189,28 @@
+
+
+
Signatur
+
SK 22873
+
+
+
Titel
+
+ Schattenriss J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
1 Bl.
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 20/29
+
+
+
@@ -3576,6 +3634,49 @@
+
+
+
+ Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
+
+
+
+
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
8 Cod. Ms. hist. lit. 103 Cim
+
+
+
Titel
+
+ Schattenriss J. M. R. Lenz, in: Carl Friedrich Schubert. Sammlung von Schattenrissen der Prof., Studenten, Schönen Geister, auch einige elegante Göttingische Piecen, Göttingen, 1779-1781
+
+
+
+
Anmerkung
+
+ Dort auf Pagina 130: „J. R. M. Lenz lebt zu Weimar. geb. zu Dorpat in Liefland.“
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl.
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 19/29
+
+
+
+
+
@@ -7778,6 +7879,27 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:
1
+
+
+
+
+
Signatur
+
Porträtstichsammlung, Inventar-Nr. 29/45
+
+
+
Titel
+
Schattenriss J. M. R. Lenz
+
+
+
Umfang
+
1 Bl. (9,7 x 10 cm)
+
+
+
Druck
+
Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 15/28
+
+
+
Signatur
@@ -12055,6 +12177,88 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:
+
+
+
+ Straßburg, Archives Municipales
+
+
+
+
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
Oberlin, Ms 92, 2
+
+
+
Titel
+
+ Schattenrisse von Lenz’ Hand
+
+
+
+
Anmerkung
+
+ Die Schattenrisse von Bewohnern des Steintals tragen den Vermerk „dessine par Mr. Lenz“; datiert sind sie „Vald.[ersbach] 1778“. Sie zeigen
+ Sara Louise (geb. 1765), „fille a Jacques le Vieux“, und Jeanne Caquelin (geb. 1761), „a Jacques le vieux“, wie der Vater Jean Jacques Caquelin (1716–87), genannt wird.
+
+
+
+
Umfang
+
+ 2 Bl.
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 113
+
+
+
+
+
+
+
+
+ Straßburg, Musée Alsacien
+
+
+
+
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
N° inv. n 66.990.0.99; depot au Musée Oberlin, Waldersbach
+
+
+
+
Titel
+
+ Silhouette de J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl. (23 x 29,5 cm)
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 21
+
+
+
+
+
@@ -12084,6 +12288,34 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:
finden kann. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts (Tübingen),
Jg. 2002, S. 156-167.
+
+
+
Signatur
+
Fondi 61, Nimistu 1, S/Falck, Paul Th. Nr. 86
+
+
+
Titel
+
+ Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
1 Bl. (6,5 x 10,5)
+
+
+
Anmerkung
+
+ Photographie eines Pastellbildes
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 26/31
+
+
+
@@ -13707,6 +13939,29 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:
+
+
+
Signatur
+
KGr/02164-208.166
+
+
+
Titel
+
+ Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
1 Bl. (7 x 10)
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 14/25
+
+
+
+
@@ -14312,6 +14567,43 @@ Verzeichnis der Lenziana in Kraków, übernommen:
+
+
+
+ Wien, Österreichische Nationalbibliothek
+
+
+
+
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
Bildarchiv und Grafiksammlung (POR), LAV XI/667/8516, Sammlung Lavater
+
+
+
Titel
+
+ Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl. (10 x 13 cm)
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 16/29
+
diff --git a/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html b/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html
index 5abd280..deafe93 100644
--- a/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html
+++ b/docs/verzeichnisse/theaterauffuehrungen/index.html
@@ -141,7 +141,7 @@
diff --git a/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html b/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html
index 3bd32ee..198ab0f 100644
--- a/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html
+++ b/docs/verzeichnisse/uebersetzungen/index.html
@@ -141,7 +141,7 @@
diff --git a/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html b/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html
index c2d180c..03d10e1 100644
--- a/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html
+++ b/docs/verzeichnisse/unselbststaendige_drucke/index.html
@@ -141,7 +141,7 @@
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.html b/src/dynamic/lists/handschriften/Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.html
new file mode 100644
index 0000000..c64b6c9
--- /dev/null
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen.html
@@ -0,0 +1,37 @@
+---
+Ort: Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
+Short: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
+---
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
8 Cod. Ms. hist. lit. 103 Cim
+
+
+
Titel
+
+ Schattenriss J. M. R. Lenz, in: Carl Friedrich Schubert. Sammlung von Schattenrissen der Prof., Studenten, Schönen Geister, auch einige elegante Göttingische Piecen, Göttingen, 1779-1781
+
+
+
+
Anmerkung
+
+ Dort auf Pagina 130: „J. R. M. Lenz lebt zu Weimar. geb. zu Dorpat in Liefland.“
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl.
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 19/29
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Archives Municipales.html b/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Archives Municipales.html
new file mode 100644
index 0000000..fcde018
--- /dev/null
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Archives Municipales.html
@@ -0,0 +1,38 @@
+---
+Ort: Straßburg, Archives Municipales
+Short: Archives Municipales de Strasbourg
+---
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
Oberlin, Ms 92, 2
+
+
+
Titel
+
+ Schattenrisse von Lenz’ Hand
+
+
+
+
Anmerkung
+
+ Die Schattenrisse von Bewohnern des Steintals tragen den Vermerk „dessine par Mr. Lenz“; datiert sind sie „Vald.[ersbach] 1778“. Sie zeigen
+ Sara Louise (geb. 1765), „fille a Jacques le Vieux“, und Jeanne Caquelin (geb. 1761), „a Jacques le vieux“, wie der Vater Jean Jacques Caquelin (1716–87), genannt wird.
+
+
+
+
Umfang
+
+ 2 Bl.
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 113
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Musée Alsacien.html b/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Musée Alsacien.html
new file mode 100644
index 0000000..1b0d95c
--- /dev/null
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/Straßburg, Musée Alsacien.html
@@ -0,0 +1,32 @@
+---
+Ort: Straßburg, Musée Alsacien
+Short: Musée Alsacien de Strasbourg
+---
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
N° inv. n 66.990.0.99; depot au Musée Oberlin, Waldersbach
+
+
+
+
Titel
+
+ Silhouette de J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl. (23 x 29,5 cm)
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 21
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/Wien Österreichische Nationalbibliothek.html b/src/dynamic/lists/handschriften/Wien Österreichische Nationalbibliothek.html
new file mode 100644
index 0000000..aeb1bc0
--- /dev/null
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/Wien Österreichische Nationalbibliothek.html
@@ -0,0 +1,31 @@
+---
+Ort: Wien, Österreichische Nationalbibliothek
+Short: Österreichische Nationalbibliothek Wien
+---
+
+
1
+
+
+
+
Signatur
+
Bildarchiv und Grafiksammlung (POR), LAV XI/667/8516, Sammlung Lavater
+
+
+
Titel
+
+ Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
+ 1 Bl. (10 x 13 cm)
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 16/29
+
+
+
\ No newline at end of file
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/basel-staatsarchiv.html b/src/dynamic/lists/handschriften/basel-staatsarchiv.html
index 5c87550..5a773ef 100644
--- a/src/dynamic/lists/handschriften/basel-staatsarchiv.html
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/basel-staatsarchiv.html
@@ -7,6 +7,26 @@ Short: Basel, Staatsarchiv
1
+
+
+
+
Signatur
+
PA 212a F 11.27.10
+
+
+
Titel
+
Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
Umfang
+
1 Bl.
+
+
+
Druck
+
Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 17/29
Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 15/28
+
+
+
Signatur
diff --git a/src/dynamic/lists/handschriften/tallinn.html b/src/dynamic/lists/handschriften/tallinn.html
index 6e214f0..40dab8a 100644
--- a/src/dynamic/lists/handschriften/tallinn.html
+++ b/src/dynamic/lists/handschriften/tallinn.html
@@ -23,6 +23,34 @@ Short: Tallinn
finden kann. In: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts (Tübingen),
Jg. 2002, S. 156-167.
+
+
+
Signatur
+
Fondi 61, Nimistu 1, S/Falck, Paul Th. Nr. 86
+
+
+
Titel
+
+ Porträt J. M. R. Lenz
+
+
+
+
Umfang
+
1 Bl. (6,5 x 10,5)
+
+
+
Anmerkung
+
+ Photographie eines Pastellbildes
+
+
+
+
Druck
+
+ Vgl. Babelotzky, „Kann Er auch zeichnen?“, S. 26/31
+